Marco Hölker-Wehde - Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!

Здесь есть возможность читать онлайн «Marco Hölker-Wehde - Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Reduktions-Raucherentwöhnung ist ausführlich beschrieben, was Du genau tun musst, um mit dem Rauchen aufzuhören. Einfache Methoden und Techniken helfen Dir, das Rauchen ohne Qual nach und nach zu reduzieren und einzustellen.
Es wird beschrieben, wie und warum eine Reduktionstherapie bei einer Nikotinsucht erfolgreich funktioniert. Informationen zum Suchtverhalten und den körpereigenen Glückshormonen helfen die größten Feinde der Raucherentwöhnung – Stress und Alkohol – mit raffinierten Strategien zu besiegen.
Was in nächster Zeit auf Dich zukommt, und dass die Raucherentwöhnung auch relativ entspannt sein kann, kannst Du durch die Erfahrungsberichte herausfinden. Außerdem erfährst Du genau, wie sich Deine Laune nach dem Reduzieren und Aufhören mit dem Rauchen entwickelt und wie Du die einzelnen Phasen am besten bewältigst.
Diese Reduktions-Raucherentwöhnung wurde von einem sehr starken, jahrzehntelangen Raucher über viele Jahre unabhängig entwickelt und erfolgreich angewendet. Es wird aber auch der wissenschaftliche Nachweis erbracht, dass Reduktionsmethoden erfolgreich funktionieren und das nicht nur bei der Nikotinsucht. Reduktionstherapien werden von renommierten Suchtmedizinern und Psychologen empfohlen. Mit dem Rauchen aufhören lässt sich wirklich relativ leicht ohne Qual, indem schrittweise immer weniger geraucht wird.
Das beste wäre es, sofort anzufangen mit dem Aufhören. Nach der ersten kleinen Reduzierung kommt ein erstes Aha-Erlebnis, man merkt dann schnell, dass es gar nicht so schwer ist aufzuhören! Das Ziel, mit dem Rauchen aufzuhören sollte ganz entspannt angegangen und dabei positiv gedacht werden, wie schön es doch sein kann, Nichtraucher/in zu sein. Wichtige Fragen werden auch beantwortet, z.B. zu Themen wie Gewichtszunahme, E-Zigaretten, Depressionen, Nikotinpflaster. Dieses «Rauchen aufhören Buch» ist als gedrucktes Buch als auch eBook verfügbar.

Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wer wissen möchte, wie eine Nikotinsucht entsteht und welche Funktionen die Glückshormone haben, schaut bitte unbedingt in die wissenschaftlichen Quellen ganz am Ende dieses Textes (Infos & Quellen, 3. Körpereigene Glückshormone: Dopamin & Co). Dieses medizinische Fachgebiet ist zwar etwas kompliziert und auch noch nicht vollständig wissenschaftlich erforscht, mir halfen die Infos aber beim Ausstieg sehr gut, meine eigene Nikotinsucht zu verstehen. Dass das Prinzip bei allen Süchten das gleiche ist, hatte mich sehr überrascht. Auch die Abbildung 8 ist sehr interessant (siehe weiter unten bei 4.3). Sie zeigt, wie sich das Niveau des Glückshormons Dopamin im Körper über einen Zeitraum von ca. vier Monaten entwickelt, nachdem das Nikotin z.B. um die Hälfte reduziert wurde. Besonders Dopamin löst das euphorische Gefühl aus, wenn wir eine Zigarette rauchen, Kaffee oder Alkohol trinken.

Neben der körperlichen Abhängigkeit besteht auch noch eine starke psychische Nikotinabhängigkeit, weil beim Rauchen die gleichen Glückshormone produziert werden, wie bei einem freudigen Erlebnis. Rauchen ist so, als ob man jede Stunde einen neuen Geldschein auf der Straße findet. Das ist immer wieder ein emotionales, euphorisches Ereignis, bis man sich daran gewöhnt hat und frustriert ist, wenn man keinen mehr findet. Das künstliche Glück und das echte Glück erzeugen die gleichen Glücksgefühle beim Menschen. Diese scheinbar guten Erfahrungen mit dem Rauchen verhindern, dass gute Argumente gegen Tabak von Raucher/n/innen wahrgenommen werden können. Diese Glücksgefühl-Misere ist ein weiterer Grund, warum es fast unmöglich erscheint, mit dem Rauchen aufzuhören und Statistiken über Erfolge von Raucherentwöhnungen sehr ernüchternd sind. Es gibt Hinweise, dass Nikotin eines der stärksten suchterzeugenden Stoffe überhaupt ist (siehe unter Infos & Quellen, 16. Suchtpotentiale von Nikotin, Alkohol und Co im Vergleich). Zigaretten ohne Zusatzstoffe können wahrscheinlich leichter „abgesetzt“ werden. Die Begriffe Bio-Zigaretten und -Tabak dürfen in der Werbung nicht mehr verwendet werden.

Wer sich in psychologischer (medizinischer) Behandlung befindet oder unter starken Depressionen leidet, sollte vorsichtig sein beim Aufhören mit dem Rauchen. Das gilt besonders, wenn Medikamente eingenommen werden. Die einzelnen Schritte sollten mit den Therapeuten/innen abgesprochen werden. Unter Umständen ist zuerst eine Austauschtherapie zu empfehlen, so dass Nikotinpflaster oder E-Zigaretten verwendet werden. Es gibt zwar viele Hinweise, dass das Rauchen als solches depressiv macht und die Fröhlichkeit nach dem Aufhören zunimmt. Der Ausstieg für Depressive wird sogar von Ärzten und Psychologen empfohlen (siehe unter Infos & Quellen, 5. Nichtrauchen macht antidepressiv, Stress steigert die Sucht, sowie unter Fragen, 2. Was sollten Menschen mit Depressionen beachten?). In der Phase des Nikotinentzugs sind aber Grenzsituationen nicht ganz auszuschließen, deshalb sprecht bitte mit Euren persönlichen Experten/innen, ob und wann am besten mit dem Rauchen aufgehört werden sollte. Das gilt auch für alle, die in bestimmten Situationen sehr aggressiv werden, bitte bleibt sehr vorsichtig, entspannt und holt Euch professionelle Hilfe!

Diese Anleitung zur Nikotinentwöhnung in die Tat umzusetzen, ist nur am Anfang ein klein wenig anstrengend, bei wiederholten Reduzierungen des Nikotins wird es immer einfacher. Der Stress kann nach und nach immer besser bewältigt werden. Wer mit den ersten Reduzierungen Probleme hat, kann es auch vereinfachen und die Reduzierungen sehr, sehr klein ausfallen lassen. Immerhin ist der erste Schritt getan, und wenn später alles entspannter wahrgenommen wird, kann die Nikotindosis wesentlich leichter erneut verringert werden. Das ist besonders auch für alle zu empfehlen, die aus ihrem Hamsterrad, dem chronischen Stress, noch nicht entkommen konnten.

3.2 Voraussetzungen: Alkohol ist der zweitgrößte Feind beim Aufhören mit dem Rauchen

Neben dem persönlichen Stress ist Alkohol der zweitgrößte Feind beim Verzicht auf das Nikotin. Das Trinken von zu viel Alkohol „vernebelt“ den eigenen Willen und die Disziplin zum Aufhören. Dieser Motivationsverlust kann so weit gehen, dass das Ziel, rauchfrei zu werden, einfach vergessen wird. Um das zu verhindern, sollte das Rauchen in einem Zeitraum reduziert werden, in dem wenige Anlässe zum Feiern anstehen. Das heißt natürlich auch, dass beides zusammen, viele feuchtfröhliche Feiern und am nächsten Tag auch noch sehr viel Stress den Nikotinausstieg stark gefährden können. Eine Reduzierung ist in dieser Situation und in dem Zustand weder möglich noch sinnvoll. Es besteht außerdem die Gefahr, dass das zuvor verringerte Rauchen wieder zunimmt. Erst wenn ein paar Reduzierungen bereits erfolgreich waren, kann auch hin und wieder etwas getrunken werden, ohne befürchten zu müssen, dass am nächsten Tag das Ziel, rauchfrei zu werden, komplett vergessen wird. Da zwei Drogen – das Nikotin und der Alkohol – gleichzeitig konsumiert werden, verstärken sich dementsprechend auch die Entzugssymptome. Deshalb sollte man sich in der ersten Phase so weit wie es geht zurückzuziehen und in dieser Zeit auf alle Feierlichkeiten mit Alkohol verzichten. Alle, die sehr schwer einen Bogen um Alkohol machen können, sollten genauso wie beim Nikotin ihren Alkoholkonsum Schritt für Schritt reduzieren. Am besten aber eins nach dem anderen reduzieren und nicht gleichzeitig.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x