Ralf During - Anaïs Tagebuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf During - Anaïs Tagebuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anaïs Tagebuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anaïs Tagebuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anaïs entführt uns in ihrem Tagebuch weit zurück in ihre Kindheit, wo wir ihre erste Liebe, Hugo kennenlernen, den 5jährigen Jungen aus ihrer Nachbarschaft. Dem folgen die aufregenden Jahre des Heranwachsens in der französischen Provence, den ersten Freundschaften, dem Entdecken des eigenen Körpers, der eigenen Sexualität, die geteilt mit der besten Freundin, geradewegs in den Focus ihrer männlichen Mitschüler und Freunde führt. Der geradlinige Weg ihrer Kindheit verliert sich alsbald auf verschlungenen Pfaden der einsetzenden Pubertät und der ersten echten Liebe, abgrundtiefem Liebeskummer und erwachender Lust, der schüchterne Experimente beim Doktorspiel und heimlich unter der eigenen Bettdecke vorausgehen und den Weg zu einem erfüllten und bewegten Liebesleben ebnen. Dieser Roman begleitet Anaïs auf dem Weg ins Erwachsenwerden und lässt uns manch zaghaften Blick durch das Schlüsselloch ihres Jugendzimmers werfen, macht die Gedanken eines frühreifen Mädchens vernehmbar.

Anaïs Tagebuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anaïs Tagebuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war eine schöne Fahrt, quer durch die Lavendelfelder, mit wehenden Haaren an einem strahlenden Sommertag bis Sarah und ich am Weiher antrafen. Dort wartete Clara bereits auf ihrer Decke und las. Noch musste sie sich die Buchstaben laut vorsagen, doch sie war stolz, bereits lesen zu können und zeigte das auch. Sarah verzog nur das Gesicht und warf ihr Handtuch wie zufällig gegen das Buch ihrer Schwester, das ihr auf die Nase schlug. Wütend sprang Clara auf und ich verzog mich lachend hinter die dicht herab hängenden Zweige einer Trauerweide, um mich umzuziehen.

In deren Schutz streifte ich mein Kleid ab und suchte in meiner Tasche nach dem Badeanzug, als es in hinter einer Hecke raschelte und ich mich erschrocken umdrehte. Noch heute spüre ich mein Herz bis in den Hals hinauf schlagen, als ich mit Nichts außer einem Armreif bekleidet einem ebenso nackten Jungen gegenüberstand und vor Scham im Boden versinken wollte. Doch ich war wie gelähmt und starrte nur unfähig zu einem klaren Gedanken auf diesen kleinen Wurm zwischen Bernards Beinen. Ich erinnere mich kaum noch an Details, weder, wann ich mich aus der Starre löste und bedeckte, noch wie Bernard reagierte, einzig sein kleines Glied faszinierte mich so sehr, dass ich noch heute daran denken muss.

1. August 1968

Einige Monate vor unserem Umzug aufs Land wurde meine kleine Schwester Marcelle geboren. Als meine Mutter aus der Klinik nach Hause kam und ich Marcelle das erste Mal sah, ahnte ich, dass nichts mehr so sein würde, wie es war. Ich hatte mir so sehr einen Bruder gewünscht, doch jetzt drehte sich alles nur um das Baby und ich hasste sie dafür. Selbst mein Vater, für den es bisher nur eine Prinzessin gegeben hatte, kümmerte sich die meiste Zeit um das schreiende Ding in der Wiege. Vielleicht auch, weil er immer öfter abends länger im Büro blieb, um Überstunden zu machen. Mutter meinte, er tue das für die Familie, weil wir wegen des Babys mehr Geld bräuchten. Ich aber dachte, er wollte nur dem ständigen Schreien entgehen.

Deshalb war ich sehr froh, als wir damals zu meinen Großeltern in die Provence zogen, auch wenn ich Hugo vermisste und meine Eltern das Baby mitnahmen. Hier aber hatten wir mehr Platz als in der Stadtwohnung, meine Großeltern kümmerten sich um mich und ich konnte mit Hugo 2 in den Wiesen und Wäldern herumtollen. In der Stadt gab es bisher nur Autos, Straßen und Dreck. Hier aber schien jeden Tag die Sonne, es war grün und ich sah zum ersten Mal richtige Tiere, die nicht hinter Gittern im Zoo lebten. Auf dem Hof meiner Großeltern gab es Schweine, zwei Kühe, einen Hahn und viele, frei herum laufende Hühner, denen Hugo 2 für sein Leben gern nachjagte.

Mathéo hatte auch einen Hund, einen Terrier namens Frida, die genauso alt wie Mathéo war und damit eine alte Dame. Sie und Hugo 2 verstanden sich gut, auch wenn Frida mittlerweile zu langsam für die Hühnerjagd war und sich lieber von mir den haarigen Bauch kraulen ließ. Mathéo und ich saßen immer öfter zusammen bei uns auf dem Hof, schauten den balgenden Hunden zu oder beobachteten die Wolken am Himmel. Manchmal fragte er mich, ob ich in der dicken Wolke über uns auch einen Pferdekopf erkennen würde oder wieso manchmal die Sonne scheint, obwohl es gleichzeitig regnet. Wegen des Regenbogens, antworte ich dann und sah versonnen auf die Wolke, die eher wie ein Herz als ein Pferdekopf aussah.

Sarah war verliebt in Mathéo. Zumindest gestand sie mir das eines Tages und ich zuckte mit den Schultern. Seit unserem Umzug hatte ich nie wieder das merkwürdige Gefühl im Bauch gehabt, wie ich es von der Zeit mit Hugo kannte. Ich mochte Mathéo, aber er konnte mir das Herz nicht brechen, das gehörte Hugo, dem Hugo, der unendlich weit in der Stadt zurückgeblieben war. Doch Mathéo reagierte nicht auf Sarahs Werben, er spielte lieber mit mir und unseren Hunden und wenn Sarah dazu kam, verabschiedete er sich oft schon nach wenigen Minuten. Wir waren fünf Jahre alt und hatten noch alles vor uns.

Ich hatte Sarah nie von dem Kuss erzählt, den ich Mathéo an meinem Geburtstag gegeben hatte. Sie war meine beste Freundin und wir teilte alle unsere Geheimnisse, doch das, so fühlte ich damals, war keines, von dem sie wissen wollte. Ebenso wenig, dass Mathéo einige Wochen nach meinem Geburtstag versucht hatte, mich nochmals zu küssen.

Wie so oft saßen wir im Heuschober meines Großvaters, versteckten uns vor den Erwachsenen und malten uns aus, wie es wäre, wenn wir mal groß sind. Plötzlich sagte Mathéo, dass er mich dann heiraten würde und griff nach meiner Hand. Es war wie elektrischer Schlag. Erschrocken zog ich meine Hand weg und sah, dass Mathéo näher gerückt war. Unsicher, was ich tun sollte, wartete ich ab, bis er plötzlich die Augen schloss und mit seinem Mund versuchte, mein Gesicht zu treffen. Ich wich zurück und spürte, wie mir das Blut ins Gesicht schoss. Da sprang Mathéo auf und rannte ohne ein weiteres Wort aus dem Stall.

2. Oktober 1968

Ich sah Mathéo lange nicht mehr. Fast war es, als ob er mir aus dem Weg ging, und als wir uns doch wieder trafen, taten wir, als ob nichts geschehen wäre. Wir sprachen nie wieder darüber, auch wenn er mich später noch viele Male geküsst hat. Der Sommer ging langsam zu Ende und Clara kam in die Schule. Sarah und ich aber hatten noch ein Jahr, das wir sorgenfrei spielend bei unseren Familien verbringen konnten. Unsere liebsten Spiele damals waren Hüpfgummi, Haarkränze aus Butterblumen flechten oder auf der Ziege von Sarahs großem Bruder zu reiten.

Leider ereilte die Ziege ein tragisches Unglück, als auch Leon, der Metzgerjunge, auf ihr reiten wollte. Er war zu groß und zu schwer für das Tier und als er sich auf sie schwingen wollte, strauchelte Martha, die Ziege, knickte um und brach sich den Vorderhuf. Sie musste geschlachtet werden, was Leons Vater übernahm. Sarah weinte drei Tage lang und ihr Bruder drohte an, uns windelweich zu prügeln, wenn wir jemals wieder auf einem seiner Tiere reiten würden.

Sarah wollte nichts mehr mit Leon zu tun haben, so dass nun nach Mathéo auch der zweite Junge einen großen Bogen um uns machte. Uns war das egal, wir lachten den ganzen Tag, tollten durch die Wiesen oder vergnügten uns an den letzten warmen Spätsommertagen am Weiher. Ab und zu begegneten wir Bernard, dem ich noch immer nicht in die Augen gucken konnte, so sehr schämte ich mich beim Gedanken an unsere unfreiwillige Begegnung damals hinter der Hecke am See.

Bernard musste nach der Schule oft seinem Vater im Stall helfen. Doch sobald er ausbüchsen konnte, trieb er sich gerne auf unserem Hof herum, tat als wartete er auf Clara. Ich mochte ihn, mehr noch die Erinnerung an sein kleines Geheimnis, das ich nackt zwischen seinen Beinen gesehen hatte und dessen Anblick mich seither nicht mehr losließ. Natürlich hatte ich schon oft Jungs gesehen, wie sie sich mit weitem Strahl an einem Baum erleichterten, aber nie darüber nachgedacht, womit sie das taten. Sarah und ich mussten dann immer kichern, während wir uns hinhockten, um es ihnen gleichzutun. Nun aber stand etwas zwischen Bernard und mir, ein Geheimnis, das meine Neugier weckte und ich fing an, die Jungs in meiner Umgebung zu beobachten, versuchte einen Blick zu erhaschen, wenn sie sich umdrehten, um ihr Würmchen hervorzuholen und zu pinkeln.

Bernard tat mir den Gefallen nicht, noch nicht, aber er verbrachte mehr und mehr Zeit mit mir, ohne sich wie sonst noch nach Clara zu erkundigen. Auch Sarah fiel das auf, aber auch, dass ich immer weniger Zeit für sie zu haben schien und zusammen mit ihrer Schwester stellten sie mich eines Tages zur Rede und verboten mir, mich weiter allein mit Bernard zu treffen. Ich versprach es, hatte ich doch Angst, meine beste Freundin zu verlieren. Auch interessierte ich mich gar nicht für Bernard. Ich war gern in seiner Nähe, hörte mir seine Geschichten von Waldgeistern und Trollen an, die er angeblich jagen ging, und dachte an Hugo, an den mich Bernard vom ersten Tag an erinnerte. Aber Sarah und ihre Schwester waren meine Freundinnen und da hielt man zusammen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anaïs Tagebuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anaïs Tagebuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anaïs Tagebuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Anaïs Tagebuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x