Sebastian Schäfer - 100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!

Здесь есть возможность читать онлайн «Sebastian Schäfer - 100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vegan. Ein großes Wort,
das Du vielleicht schon einmal gehört hast.
Als Veganer/in will ich die Ausbeutung von Tieren,
die Nutzung und den Konsum tierischer Produkte,
die Grausamkeiten an leidensfähigen Lebewesen
sowie ihre Instrumentalisierung zu Unterhaltungszwecken vermeiden,
wann und wo immer ich kann.
Menschen haben unterschiedliche Gründe für ein veganes Leben: Ethik, Umwelt oder Gesundheit. Dieses Buch entstand ursprünglich aus dem Wunsch heraus, anderen Menschen einen Einblick zu geben, welches Leid wir anderen fühlenden Lebewesen, den Tieren, zufügen. Welches Leid wir finanzieren, obwohl wir doch Tiere mögen. Und selbst wenn wir keine Tierliebhaber sind, so vertreten wir doch Werte wie Gerechtigkeit und Freiheit und wünschen uns eine bessere Welt.
Bald zeigen sich Zusammenhänge, die wir vorher nicht erkannt haben. Die fast unaufhaltsame Zerstörung des Planeten, dessen Folgen wir tragen müssen. Die Ausbeutung von Menschen, die sich in ihrer Ausweglosigkeit in die Maschinerien der grausamen Tierindustrie begeben haben. Die Erkenntnis, dass wir gelernt haben, ein Häschen zu streicheln und einem Kälbchen die Kehle aufzuschlitzen zu lassen.
100 Gründe von A bis Z. Keiner dieser Gründe ist mehr wert als der andere. Kein Tier ist weniger wertvoll als das andere. Es gibt keinen wertigen Unterschied zwischen weiblich und männlich. Es geht nicht darum, auf welcher Seite mehr Text steht. Es geht um den Schutz jedes Lebens, so klein es auch sein mag, so unwichtig es auch erscheinen mag. Es geht um das Recht ohne Ausbeutung in Freiheit zu leben.
In jeder Sekunde leiden tausende von Lebewesen weltweit – wir können JETZT damit anfangen, die traurige Gewalt zu beenden.
Diese ersten 100 GRÜNDE FÜR VEGAN sollen einen Einblick geben in die Realität unserer Mitgeschöpfe auf diesem Planeten.
Egal wie alt Du bist.
Egal wie Du bis zu diesem Moment gelebt hast.
Es ist nie zu spät Dich neu zu entscheiden.
Es gibt mehr als 100 Gründe.

100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

13. EHRLICHKEIT 13. EHRLICHKEIT Du musst Dich nicht mehr selbst belügen.

14. EI

15. EISBÄR

16. ELEFANT

17. EMPATHIE

18. EMPFINDEN

19. ENTE

20. ESEL

21. FAMILIE

22. FERKELKASTRATION

23. FISCH UND FISCHPRODUKTE

24. FLEISCH

25. FUCHSSCHWANZ

26. FUTTER

27. GALLE–BÄR

28. GEFLÜGEL

29. GELATINE

30. GERECHTIGKEIT

31. GEWOHNHEITSTIER

32. GLÜCK

33. HAUSTIER

34. HONIG

35. HUMMER

36. HUNDERENNEN

37. INHALTSSTOFFE

38. JAGD

39. KETTEN

40. KLIMAKRISE

41. KOPI LUWAK

42. KOSMETIK

43. KÜKENSCHREDDERMASCHINE

44. KUH

45. LAB

46. LAMM

47. LEBEN

48. LEDER

49. MASSAKER

50. MEER

51. MILCH UND MILCHPRODUKTE

52. NACHFRAGE

53. PELZ FELL TIERHAAR

54. PFERD

55. PMSG

56. PONY

57. REGENWALD

58. RESPEKT

59. RIND

60. ROBBENSCHLACHTEN

61. RODEO

62. SADISMUS

63. SCHÄCHTEN

64. SCHAF UND ZIEGE

65. SCHLACHTHAUS

66. SCHNECKE

67. SCHWEIN

68. SEIDE

69. SELFIE – WAHN

70. SHRIMPS UND ANDERE KREBSTIERE

71. SILVESTER-KNALLEREI

72. SOUVENIR

73. STIERKAMPF

74. STOPFLEBER

75. TANZBÄREN

76. TIERFREUND

77. TIERKAMPF

78. TIEROPFER

79. TIERTRANSPORT

80. TIERVERSUCH

81. TINTENFISCH, KALMAR, OKTOPUS

82. TOD

83. TRADITION

84. TREKKING

85. TROPHÄE

86. VERÄNDERUNG

87. VERANTWORTUNG

88. VOGEL/ZUGVOGEL

89. WAL

90. WASSERVERBRAUCH

91. WEIHNACHTSGANS

92. WELTHUNGER

93. WIENER SCHNITZEL

94. WILD

95. WOLLE

96. WÜRDE

97. YULIN DOG FESTIVAL

98. ZIRKUS

99. ZOO

100. ZUSAMMENHANG

1. ANBINDEHALTUNG

Vor allem Rinder werden heute noch oft ihr Leben lang angebunden. Kühe und Kälbchen – bis zu acht Jahre sind sie gezwungen, an der gleichen Stelle zu stehen. Sie können nicht laufen oder springen, wie sie es in Freiheit gerne tun, sondern sind Gefangene, jede Sekunde ihres traurigen Daseins.

Landwirte wehren sich gegen ein Verbot und der Widerstand der Agrarverbände ist groß. Hier werden, wie so oft, die Interessen großer Lobbygruppen vertreten.

Wie einige andere Tiere wird z.B. auch der wilde Greifvogel in der Falknerei in die Anbindehaltung gezwungen.

Überhaupt werden Milliarden von Tieren gewaltsam ihrer Freiheit beraubt.

2. ANTIBIOTIKA

Ein Instrument zur Behandlung und Vermeidung von bakteriellen Infektionskrankheiten.

In der Tierhaltung gilt: je mehr Tiere, desto schlechter die Bedingungen, desto höher die Ansteckungsgefahr, desto höher der Einsatz von Medikamenten. Es entstehen zunehmend multiresistente Keime und die Arzneimittel verlieren ihre Wirkung. Wichtige Reserveantibiotika sind bereits im Einsatz.

Kein Betrieb wird ein wirtschaftliches Risiko eingehen, weshalb Präparate wie Antibiotika auch vorbeugend verabreicht werden. Schlimm für die Tiere. Schlimm für Dich. Im Jahr 2050 werden mehr Menschen an Infektionen sterben als an Krebs.

3. AUTHENTISCH

Du bist gegen Grausamkeit, gegen Gewalt und Krieg, gegen Hunger und Qual, gegen Leid und Zerstörung.

Dann machst Du keinen Unterschied zwischen Menschen und anderen Tieren, egal ob groß oder klein, auf zwei oder vier Beinen, mit Flügeln, krabbelnd oder schlängelnd, zu Wasser, zu Lande, unterirdisch oder in der Luft.

Du lebst, was Du fühlst.

Du bist glaubwürdig.

4. AQUAKULTUR

Kommerzielle Fischfarmen in Zuchtbecken, Teichen und Netzgehegen.

Massentierhaltung im Wasser für Fische, Krebs- und Weichtiere.

Darunter fallen Süßwasserfische wie Karpfen, Forellen, Buntbarsche (Tilapia) oder Welse (Pangasius, Clarias) sowie Meeresfische wie Lachs, Thunfisch, Wolfsbarsch oder Dorade, die Flusskrebs- und Austernproduktion.

Leben auf engstem Raum. Krankheiten sollen durch den Einsatz von Chemikalien und Antibiotika bekämpft werden.

Diese sowie Nahrungsreste und der Kot der Tiere verursachen in der Regel große Umweltschäden.

In den Mittelmeerländern und auch in Asien ist es üblich, Fische aus Aquakultur nach dem Abfischen lediglich auf Eis zu packen, wo sie in einem minutenlangen Todeskampf ersticken.

Das Futter für Fische in der Aquakultur besteht zu großen Teilen aus Fischen des Meeres.

Zur Herstellung von einem Kilogramm Fisch aus Aquakultur werden zwei bis fünf Kilogramm Wildfisch aus dem Ozean zur Fütterung verbraucht, was die Überfischung massiv verstärkt.

Der Bestand sogenannter "Industrie-fische" wie Hering, Anchovis, Sardellen und Sandaale reicht nicht mehr aus um den Bedarf an Fischmehl und -öl zu decken. Fischmehl wird deshalb häufig ersetzt durch Pflanzenproteine aus Soja oder Raps. Diese stammen jedoch oft aus Monokulturen, welche durch den Einsatz von Pestiziden oder Gentechnik wiederum negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Die Aquakultur vereinnahmt große Flächen in den Küstenregionen tropischer und subtropischer Länder. Dem Bau der Zuchtfarmen fallen wertvolle Lebensräume wie Mangrovenwälder zum Opfer.

5. BEWUSSTSEIN

SCHLACHTUNG, HÄUTUNG, SCHMERZ BEI VOLLEM BEWUSSTSEIN

Immer mehr aufgedeckte Fälle belegen, dass sehr viele Tiere in Schlachthöfen (und nicht nur dort) noch bei vollem Bewusstsein aufgehängt, aufgeschnitten gestochen oder auf andere grausame Weise ermordet werden und oft vorher noch der Quälerei oder Ermordung ihrer Artgenossen zusehen müssen.

DEIN EIGENES BEWUSSTSEIN

wird erweitert.

6. BIO

Ein Tier wird niemals zu Tode gestreichelt.

Sicherlich gibt es Menschen, die Tiere besser behandeln als andere und strengere Richtlinien befolgen, doch auch die biologische Tierwirtschaft dient letztendlich nicht dem Wohl der Tiere, sondern nur einem Zweck: Geld zu verdienen und Profit zu machen. Zahlreiche Skandale in der Bio-Tierwirtschaft bestätigen das Irreführen des Verbrauchers. Eine Bio-Milchkuh ist eine Kuh, der ihr Kalb weggenommen wurde. Ein männliches Bio-Küken wird auch geschreddert. Ein freilaufendes Reh wird mitten im Leben erschossen. Und auch dem Bio-Schwein wird das Blut aus dem aufgeschnittenen Hals tropfen.

7. BLICKWINKEL

Wer seinen Standpunkt ändert,

gewinnt neue Einblicke.

Versetze Dich einmal in die Lage eines Tieres, sei es auf dem Weg zum Bolzenschuss in der Warteschlange des Schlachthauses, fixiert im Eisengestell des Tierversuchslabors oder im festen Griff eines Menschen, der Dir die Haare gewaltsam aus Deiner Haut reißen wird.

8. BOMMELMÜTZE

Vielleicht ist der Bommel an Deiner Mütze aus dem Fell eines Tieres, das wehrloses Opfer von Gewehrschüssen wurde, ausschließlich zu diesem Zweck grausam in engen Käfigen gehalten und getötet oder in heimtückischen Fallen gefangen wurde.

Kunstpelz wird häufig bewusst fälschlich als solcher etikettiert, obwohl es sich um Echtpelz handelt. Echtpelz ist heutzutage oft billiger als Kunstpelz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!»

Обсуждение, отзывы о книге «100 Gründe für Vegan - Ethisch Krass Korrekt!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x