Nachdem Sie das für USieU passende Architekturbüro gefunden haben, geht es vorab darum wie die ‚grobe‘ Planung Ihres Traumhauses aussehen kann. Hierzu sollten Sie sich bereits vorab Gedanken darüber gemacht haben, wieviel Quadratmeter Wohnfläche Sie tatsächlich benötigen. Ob ein Erker, drei Balkone, eine Gaube und ein Wintergarten wirklich notwendig sind, oder Sie hieran lieber sparen sollten. Sprechen Sie mit dem Architekten, lassen Sie sich bereits erstellte Pläne und Zeichnungen zeigen, sodass Sie einen Eindruck, was für Sie das richtige Haus sein könnte, gewinnen.
In Kontakt mit Geologen?
Ein Geologe oder auch Bodengutachter, ist dafür zuständig, Ihren Baugrund hinsichtlich Bodenbeschaffenheit, Tragfähigkeit, Setzungsempfindlichkeit sowie Grundwasservorkommen zu prüfen. Dazu erstellt er ein Baugrundgutachten, welches Sie unbedingt in Auftrag geben sollten, da es um die Standsicherheit Ihrer Immobilie geht und Sie sicherlich nicht wollen, dass Ihr Traumhaus so schief steht wie der Turm in Pisa. Denn bei diesem Projekt hatten die Architekten den Baugrund nicht geprüft und übersehen, dass der Untergrund aus lockerem Lehm und Sand bestand. [1]P0F {1}
Wenn auch das genannte Beispiel ein extremes ist, so können dennoch Risse durch unterschiedliche Setzungen auftreten und/oder das Grundwasser steigen, sodass Sie Feuchteschäden riskieren.
Deshalb gilt jetzt für Sie erst mal einige Bodengutachter zu UfindenU, wozu Sie nach folgenden Begriffen recherchieren können:
Geologe
Ingenieurbüro für Geologie
Baugrundgutachten
Bodengutachter
Ingenieurbüro für Geotechnik
Wie immer gilt auch hier rechtzeitig mindestens drei UvergleichbareU Angebote einzuholen. Sie werden staunen, wie viel Euro Sie sich mit dieser Methode sparen werden. Die Angebote lassen Sie auf Ihrem Schreibtisch liegen bis es an der Zeit ist, dem Geologen den Auftrag zu erteilen.
In Kontakt mit Vermessungsbüro?
Sofern Sie vorhaben, in einem Neubaugebiet, welches bereits in jüngster Vergangenheit vermessen und die Grenzsteine gesetzt wurden, Ihren Traum zu realisieren, benötigen Sie nicht zwangsläufig ein Vermessungsbüro. In diesem Fall nehmen Sie dann später einfach die Flurkarte zur Hand und prüfen, ob die darin dargestellten Grenzpunkte mit den gesetzten Grenzsteinen vor Ort übereinstimmen.
Sollte jedoch ein Grenzstein nicht mehr vorhanden sein oder sollte Ihnen bei der Erstbegehung des potentiellen Grundstücks irgendetwas widersprüchlich erscheinen, was der Verkäufer Ihnen erzählt, dann gehen Sie nach dem Kauf des Grundstückes auf Nummer sicher und lassen Sie es vermessen.
Bei einer der vielen Projekte, die ich bisher begleitet habe, stellte sich erst während der Baumaßnahme heraus, dass zehn Parkplätze nicht erstellt werden konnten, da die Grenzen nicht korrekt eingemessen waren. Nach der Befragung des Nachbarn, die nichts ergab, außer dass ‚das schon immer so war‘, wurde der Vermessungstechniker beauftragt. Nachdem die Grenzen neu gesteckt wurden, musste der Nachbar seinen Garten, nach 12 Jahren Nutzung, um ca. 130m² verkleinern.
Nachbarschaftsstreitigkeiten werden vermieden, wenn alles eindeutig geregelt und schriftlich festgehalten ist. Deshalb informieren Sie sich bereits frühzeitig über mehrere Vermessungsbüros, damit Sie diese, für den Fall, dass Sie einen Vermessungstechniker benötigen, an der Hand haben.
In Kontakt mit Statiker / Tragwerksplaner?
Der Baustatiker/Tragwerksplaner, umgangssprachlich ‚Statiker‘ genannt, der in der Regel ein Bauingenieur ist, entwirft das Tragwerk und erstellt den erforderlichen Standsicherheitsnachweis für Ihr Gebäude. Seine Tätigkeit kann auch das Erstellen von Brandschutznachweisen oder Wärmeschutzberechnungen sein. Also ganz einfach erklärt, kümmert sich der Statiker darum, dass Ihr Gebäude nicht in sich zusammenfällt bzw. keine Risse bekommt.
Den Statiker benötigen Sie in jedem Fall, weshalb Sie sich bereits in der Vorbereitungsphase über die Ingenieurbüros für Baustatik in Ihrer Nähe informieren sollten. Nutzen Sie bereits jetzt schon die Zeit, um ausgiebig zu recherchieren und zu prüfen welches Ingenieurbüro für Sie das passendste ist, denn:
Sollten Sie sich beispielsweise schon in der Planungsphase befinden und benötigen kurzfristig einen Statiker, stehen Sie unter Zeitdruck, was sich unter Umständen negativ auf Ihr Portemonnaie auswirken kann. Sie haben dann nicht mehr die Zeit, sich mindestens drei Angebote einzuholen, haben keinen Preisvergleich und können dann auch die angebotene Leistung im Vertrag nicht prüfen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.