Tom Dekker - Terapolis

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Dekker - Terapolis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Terapolis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Terapolis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Moment meint es das Leben gut mit Greg. Er hat ein Dach über dem Kopf, genug zu Essen und eine Anstellung in der Dieselmotorenfabrik.
Gregs Glück wendet sich jäh, als er eines Tages unter Mordverdacht gerät. Der einzige Hinweis, der ihm helfen könnte, seine Unschuld zu beweisen, führt in die Terapolis. Greg muss seine Gemeinschaft in der City 95B457 verlassen. Auf seiner abenteuerlichen Reise trifft er auf neue Freunde und Feinde. Greg muss lernen, dass sich die Wahrheit meist doch nicht so schwarz und weiß präsentiert, wie er es bisher angenommen hatte.

Terapolis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Terapolis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mav hielt neben Greg inne und blickte versonnen in das Tal hinab.

„Hübsch haben wir's, oder?“, fragte er mit einem Lächeln auf den Lippen.

Greg nickte. „Ist das eure City?“

„City?“, fragte Mav verwundert. „Wie kommst du denn darauf? Das ist unsere Kolonie!“ - „Wir sind doch keine City!“, fügte er nach einer kleinen Pause entschieden, und für Gregs Geschmack eine Spur zu abfällig, hinzu.

Stan, der neben ihnen zum Stehen gekommen war, schnappte den letzten Satz auf. „He, Mara, Nici, habt ihr das gehört? Greg glaubt, wir hätten eine eigene City.“, brüllte er den Mädchen hinterher, die schon ein Stück weit den Hang hinuntergelaufen waren.

Nici drehte sich um und rief kichernd: „Bloß nicht! Was wollen wir denn damit?“ Dann kehrte sie ihnen wieder den Rücken zu und trottete ihrer Schwester hinterher.

Greg schaute Mav verwundert an. „Wieso? Ist eine City etwas Schlechtes?“

Mav zuckte unschlüssig mit den Schultern. „Keine Ahnung. Ich war nie in einer. Aber man hört nicht viel Gutes über das Leben in den Cities. Es soll laut sein, die Leute sind komisch zueinander, ständig muss man Angst um sein Leben haben und die Dieselkutschen sollen die Luft verpesten.“

Greg betrachtete skeptisch die hohen Schornsteine der Fabriken, die schmutzigen Rauch in die Luft pusteten. „Naja, verpestete Luft habt ihr ja auch zu bieten, oder?“

„Quatsch.“, widersprach ihm Stan entrüstet. „Die Schornsteine sind extra so hoch gebaut, dass der Rauch über die Häuser hinwegzieht und draußen auf dem Land runterkommt. Darum sind die Fabriken ja auch im Osten der Kolonie gebaut worden, weil wir hier fast immer Westwind haben.“, dozierte er. „Es funktioniert ganz gut, solange der Wind sich nicht dreht.“

„Clever.“, meinte Greg interessiert. Er hatte sich nie Gedanken darüber gemacht, wie die Anlage der City organisiert war, aber jetzt erkannte er plötzlich, dass man dort offenbar einem ähnlichen Prinzip gefolgt war, denn auch zu Hause lagen die großen Fabrikhallen im Osten der City. „Und nachts muss man bei euch keine Angst haben, auf die Straße zu gehen?“ Diese Vorstellung übte eine magische Faszination auf ihn aus.

„Naja. Du solltest schon eine Fackel mitnehmen, wenn du nicht in irgendetwas Unangenehmes treten willst.“, riet ihm Stan schmunzelnd.

„Aber ausgeraubt oder zusammengeschlagen wird hier niemand.“, nahm ihm Mav den Wind aus den Segeln. Er legte Greg einen Arm um die Schultern. „Na komm! Lass uns runtergehen! Wir erklären dir alles, wenn wir da sind. Du scheinst nicht viel über das Leben in einer Kolonie zu wissen.“

„So wie du über die Cities.“, konnte sich Greg einen Konter nicht verkneifen.

„Da hast du recht.“, stimmte Mav nachdenklich zu.

„Los, los! Die Fabriken werden gleich Feierabend machen. Dann gibt es heißes Wasser. Ich brauche dringend eine Dusche.“, drängte Stan nun zur Eile.

In der Tat konnte man vom Hügel aus sehen, wie immer mehr Menschen auf die Straßen traten und sich vor allem aus den beiden Fabriken größere Gruppen in Richtung des zentralen Platzes auf den Weg machten. Mav nahm Gregs fragenden Blick war. Sanft schob er ihn mit seiner Hand nach vorn. „Später.“, versprach er. „Lass uns erstmal unten ankommen.“

IX

„Pater Elia, Pater Elia! Guck mal, was wir mitgebracht haben!“ Nici hopste aufgeregt vor ihnen über den großen Platz auf einen riesigen, hageren Mann zu, der in einer schwarzen Kutte vor einem eigenartigen Gebäude mit einem hohen Turm stand. Ein grauer Bart und nahezu weiße Haare umrahmten sein schwarzes Gesicht wie eine dicke Wollmütze mit Ohrenklappen, so dass Greg unwillkürlich schmunzeln musste. Der Schmerz, der dabei seinen gesamten Körper ergriff, vertrieb das Lächeln aber sogleich wieder aus seinem Gesicht.

„Soso, was habt Ihr denn mitgebracht?“, fragte der bärtige Mann mit sonorer Stimme und betrachtete mit seinen braunen Augen aufmerksam die ankommenden Jugendlichen.

„Das ist Greg!“, berichtete Nici mit so viel Pathos in der Stimme, dass alle Umstehenden merken mussten, welch wichtige Entdeckung sie gemacht hatten. Als die gewünschte Reaktion ausblieb, fügte sie hinzu: „Wir haben ihn auf den Gleisen gefunden. Er war ganz schön zugerichtet, aber jetzt kann er schon wieder laufen.“

„Ja, das sehe ich.“, erwiderte Pater Elia und tätschelte ihr den Kopf. „Und aus welchem Grund war er auf den Schienen unterwegs?“, fragte er interessiert nach.

„Er war nicht unterwegs.“, beeilte sich Nici zu berichten. „Er hat zwischen den Gleisen gelegen.“

Die Worte des Mädchens lösten unter den Umstehenden ein aufgeregtes Getuschel aus.

„Er wurde losgeeist.“, unterbrach Mara den Redeschwall ihrer Schwester. „Hat Glück gehabt, dass wir ihn da rausgeholt haben. Der nächste Zug hätte ihn bestimmt zermatscht, so dass wir nur noch ein Häufchen blutgetränkte Stofffetzen gefunden hätten.“

Bei dem Gedanken daran, was alles hätte passieren können, wurde Greg ganz übel. Seine Beine drohten nachzugeben und es gelang ihm nur mit Mavs Unterstützung, aufrecht stehen zu bleiben.

„Ja, aber zum Glück haben mein Instinkt und unser beherztes Eingreifen ihn vor diesem schrecklichen Schicksal bewahrt.“ Auch Stan versuchte nun, die Aufmerksamkeit auf seine bedeutende Rolle bei Gregs Rettung zu lenken.

„Dein Instinkt?“, fragte Nici fassungslos.

„Aber ja!“ Stan nickte begeistert. „Ich hatte doch vorgeschlagen, dass wir zu der alten Höhle gehen sollten. Und ich hatte vorhergesagt, dass etwas Außergewöhnliches passieren würde.“

„Ähm, du hast gesagt, dass wir mal wieder dorthin gehen sollten.“, gab ihm Mara Recht. „Aber von einer Vorhersage weiß ich nichts.“ Sie verschränkte die Arme vor der Brust und starrte Stan streitlustig an.

Bevor die Auseinandersetzung eskalieren konnte, ergriff Pater Elia die Initiative. „Und woher kommt Greg, wenn man fragen darf?“ Dabei musterte er Greg mit einem durchdringenden Blick.

„Aus der City!“, platzte es aus Stan heraus. Dabei konnte er ein Kichern nicht unterdrücken.

„Soso. Aus der City.“, wiederholte Pater Elia. „Na, dann kommt mal mit!“ Er setzte sich langsam in Bewegung und lief über den Platz auf ein gegenüberliegendes Gebäude zu, dass wie das Haus mit dem Turm, vor dem die Jugendlichen ihn getroffen hatten, deutlich größer war als all die Reihenhäuser, an denen sie bisher vorbeigekommen waren.

Greg fühlte sich zwischen all den fremden Gesichtern, die ihn neugierig musterten, verloren. Zum ersten Mal seit seinem überstürzten Aufbruch aus der City kam er so weit zur Ruhe, dass er sich der Tragweite seiner Flucht bewusst werden konnte. Er hatte alles hinter sich gelassen, was ihm das Gefühl von Sicherheit gegeben hatte. All seine Freunde waren in der City geblieben, genau wie seine wenigen Habseligkeiten. Eine Arbeit, mit der er sich versorgen konnte, hatte er nicht mehr. Die Kleider auf der nackten Haut waren buchstäblich das Einzige, was er neben seinem Leben hatte retten können. Und nun stand er hier zwischen all diesen Menschen, die ihn anstarrten, als wäre er einer der neuen mechanischen Apparate aus einer der Erfinderwerkstätten der großen Fabriken. Er spürte, wie sich ihm die Kehle zuschnürte. Tränen drängten hinter seinen Augen nach vorn, ohne dass er etwas dagegen tun konnte. Noch nicht einmal im Waisenhaus hatte er sich jemals so allein gefühlt wie jetzt.

Mav spürte, dass Greg etwas bedrückte. Behutsam legte er ihm den Arm um die Schulter und stützte ihn, während sie Pater Elia, der bereits mehr als die Hälfte des Platzes überquert hatte, folgten. Greg war dankbar für die Hilfe. Der Schmerz in seinem Auge war unerträglich und auch die anderen Blessuren, die er sich bei dem Sturz von dem Waggon zugezogen hatte, taten höllisch weh.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Terapolis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Terapolis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Terapolis»

Обсуждение, отзывы о книге «Terapolis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x