Tom Dekker - Terapolis

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Dekker - Terapolis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Terapolis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Terapolis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Moment meint es das Leben gut mit Greg. Er hat ein Dach über dem Kopf, genug zu Essen und eine Anstellung in der Dieselmotorenfabrik.
Gregs Glück wendet sich jäh, als er eines Tages unter Mordverdacht gerät. Der einzige Hinweis, der ihm helfen könnte, seine Unschuld zu beweisen, führt in die Terapolis. Greg muss seine Gemeinschaft in der City 95B457 verlassen. Auf seiner abenteuerlichen Reise trifft er auf neue Freunde und Feinde. Greg muss lernen, dass sich die Wahrheit meist doch nicht so schwarz und weiß präsentiert, wie er es bisher angenommen hatte.

Terapolis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Terapolis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Gut, komm ganz langsam hoch! Wir helfen dir.“, sagte Mara und fasste Gregs rechten Arm. Der Junge biss die Zähne zusammen, als ihn ein brennender Schmerz durchfuhr. Sein linker Arm wurde von Mav gepackt und gemeinsam gelang es ihnen, Greg auf die Beine zu stellen. Vorsichtig, um seinen schmerzenden Kopf nicht noch stärker zu belasten, schaute er sich um. Sie waren in einer Art kleiner Höhle. Drei Schritt vor ihm öffnete sich der Ausgang in eine sonnenbeschienene Landschaft. Mav und Nici setzten sich Fliegerbrillen auf, Mara und Stan zogen ihre Schweißerbrillen über die Augen. Nici kam auf Greg zugehüpft und zog ihm seine Schweißerbrille, die über der Zeitungsjungenmütze klemmte, ins Gesicht.

„Oh, eines der Gläser hat einen Riss abbekommen.“, stellte sie bekümmert fest.

Mav musterte Greg mit skeptischem Blick. „Naja. Bis nach Hause wird es gehen müssen. Zum Glück ist der Riss im linken Glas, das brauchst du gerade sowieso nicht.“ Bei diesen Worten sah Greg Mav zum ersten Mal lächeln. Es war ein charmantes, aufgewecktes Lächeln, das ihm den Jungen, der beinahe so dunkle Haut wie Frog hatte, gleich sympathischer erscheinen ließ. „Los, machen wir uns auf den Weg!“

„Wie heißt du eigentlich?“, fragte Mara.

„Greg.“, antwortete Greg. „Ich heiße Greg.“

„Das ist bestimmt nicht sein richtiger Name.“, flüsterte Nici Stan so laut zu, dass es alle hören konnten. „Alle Tramps haben geheime Namen, sagt Hanson.“ Bei diesen Worten nickte sie gewichtig.

„Ich bin kein Tramp.“, stellte Greg noch einmal klar.

„Und sie würden nie zugeben, dass sie Tramps sind.“ Stan zwinkerte Nici auffällig zu.

Greg machte mit Maras und Mavs Hilfe einige Gehversuche, die sich als erstaunlich erfolgreich herausstellten. Schritt für Schritt betraten sie eine Greg völlig neue Welt.

Eine sandige Graslandschaft breitete sich vor seinen Augen aus. Sanfte Hügel brachen an vielen Stellen das eintönige Gelbgrün, das die Landschaft prägte. Hier und da stand ein einzelner Laubbaum, kleine Hecken aus Buschwerk schienen wie zufällig in die Grassteppe gerammt worden zu sein. In der Ferne schienen sich einige bewaldete Hügel zu erheben. Nirgends entdeckte Greg ein Haus, eine Straße oder andere Anzeichen menschlichen Lebens.

Verstohlen betrachtete er seine vier Retter genauer. Mara und Nici sahen sich mit ihren rotbraunen Haaren so ähnlich, dass sich Greg ganz sicher war, Schwestern vor sich zu haben. Mara hatte sich einen großen Strohhut mit Blumenschmuck, der in der Höhle offenbar auf ihrem Rücken gehangen hatte, auf den Kopf gesetzt. Ihr rechter Unterarm bestand, wie Greg sofort auffiel, aus einer durchaus komplexen, aber einfach gearbeiteten Metallprothese. Sie trug die gleichen roten Schnürstiefel wie Nici, damit erschöpften sich aber die Gemeinsamkeiten in der Garderobe der beiden Mädchen auch schon. Nici trug eine schwarze, an den Seiten geschnürte Lederhose, eine braune Lederjacke über einer weißen Seidenbluse, ein Nietenhalsband und ein grünes Kopftuch nach Piratenart. Während Mara eher dem Ideal einer Dame nachzueifern schien, konnte Nici bei flüchtigem Hinschauen durchaus auch als langhaariger Lausebengel durchgehen.

Stan mit seiner ungewöhnlich glänzenden braunen Haut, den unzähligen Leberflecken im Gesicht und den braunen Haaren schien am wenigsten in diese Steppe zu passen. Schwarze Schnürstiefel waren seine einzige Konzession an die Naturgegebenheiten seiner Heimat. Darüber trug er einen grauen Anzug mit Weste und über den gescheitelten braunen Harren auf seinem Kopf prangte ein Statson-Hut, wie er bei den Herren in den Cities gerade schwer in Mode war. Alle paar Schritte fingerte er eine Taschenuhr aus seiner Weste, so als würde es eine Rolle spielen, wie lange sie in dieser Einöde unterwegs waren. Greg hatte die Vermutung, dass er die silbern glitzernde Uhr nur ständig herausholte, um Greg neidisch zu machen, und er musste zugeben, dass Stan das ziemlich gut gelang.

Am fasziniertesten war Greg aber von Mav, der neben ihm ging und ihn immer wieder stützte, wenn er ins Straucheln geriet. Er hatte ebenso braune Haut wie Stan, aber rabenschwarzes, lockiges Haar. Er erinnerte Greg an Frog und Josh zu Hause in der Gemeinschaft, auch wenn die beiden noch dunklere Haut als Mav hatten. Mav trug braune Lederhosen und eine Lederjacke. Ein Nietenarmband und martialische Schnürstiefel komplettierten seine Gewandung. Besonders beeindruckt war Greg aber von der Fliegerhaube, die sich der etwas untersetzte Junge über den Kopf gestülpt hatte. In der City hatte er solche Hauben nur ganz selten gesehen. Die Leute sprachen immer ehrfurchtsvoll von den Männern mit diesen Hauben. Nur Aetheronauten und Aeronauten war es erlaubt, diese Abzeichen ihres waghalsigen Berufsstandes zu tragen. Niemand, der noch nie geflogen war, wäre so anmaßend gewesen, dieses Tabu zu brechen. Ob Mav auch ein echter Flieger war? Als hätte er Gregs Gedanken gelesen, lächelte Mav ihm in diesem Moment zu und nickte fröhlich.

„Das ist ja so aufregend.“ Nici hüpfte begeistert um die kleine Gruppe herum und riss Greg aus seinen Beobachtungen. „Aus welcher City kommst du denn gerade?“ Ihre Neugier und Lebensfreude schienen wirklich unersättlich.

„Aus welcher City?“, fragte Greg verwundert. „Ich komme einfach aus der City.“

„Haha, sehr witzig.“, sagte Stan, ohne jedoch zu lachen.

Greg wollte gerade etwas Patziges antworten, als ihm die Karte einfiel, die sie in dem Lagerhaus am Bahnhof von dem Mann mit dem riesigen Hut bekommen hatten. Natürlich, es gab noch andere Cities. Die Stadt, die ihm sein ganzes bisheriges Leben lang wie der riesige Nabel der Welt vorgekommen war, stellte auf der Karte nur einen Fliegendreck unter vielen anderen Punkten dar.

„Jetzt lasst ihn erst einmal in Ruhe. Er braucht seine Kraft zum Laufen.“, unterbrach Mav das Geplänkel. „Zum Fragen haben wir zu Hause noch genug Zeit.“

„Stimmt.“, pflichtete ihm Mara bei und Greg war den beiden in diesem Moment wirklich dankbar. Er brauchte dringend etwas Zeit, um seine Gedanken zu sortieren. Wenn nur nicht die Schmerzen gewesen wären. Hoffentlich war es nicht mehr weit.

Lange, bevor die Sonne sich anschickte, den Horizont zu berühren, erreichten sie eine Hügelkuppe, von der aus sich für Greg ein überraschendes Bild bot. In einem Talkessel erstreckte sich eine von Straßen durchzogene Ansammlung von Gebäuden, die er mangels eines besseren Begriffs schlicht als City bezeichnet hätte, nur dass sie viel kleiner war als seine eigene. Die Straßen waren weniger breit, die zwei Fabrikgebäude am Ostrand der Siedlung weniger imposant und die Wohngebäude ähnelten den kleinen Reihenhäuschen, die von der Dampfbahngesellschaft vor ein paar Jahren für ihre Angestellten in der Nähe des Bahnhofs errichtet worden waren. Allerdings sah er hier keine roten Ziegelburgen. Stattdessen waren die Häuser weiß getüncht und jedes schien eine Haustür in einer anderen Farbe zu haben. Außerdem konnte Greg zu seiner Verwunderung keine einzige Dieselkutsche durch die Straßen rollen sehen. Er blieb stehen und schirmte sein Gesicht mit der Hand gegen die tiefstehende Sonne ab. Im Osten, von wo aus sie sich der Stadt näherten, erkannte Greg hinter einer Fabrik mit riesigem Schornstein mehrere kleine Manufakturgebäude, aus deren offenen Türen Arbeitslärm herüberklang. Südlich davon befand sich ein kleiner Bahnhof, an den sich große Hallen anschlossen, deren Funktion Greg verborgen blieb. Dahinter konnte er eine größere Anzahl von Gewächshäusern ausmachen. Solche gab es in der City auch, allerdings nur in den Gärten der reichen Leute im Westend und diese hier waren um einige Nummern größer. Die Ortschaft selbst breitete sich wie ein kleines Schachbrett vor Greg aus. Von Osten und Westen führten je drei mit Reihenhäusern gesäumte Straßen auf einen zentralen Platz, von Norden und Süden waren es zwei. Hier schienen bei weitem nicht so viele Menschen zu leben wie in der City.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Terapolis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Terapolis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Terapolis»

Обсуждение, отзывы о книге «Terapolis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x