Anja Kuemski - Detective Carter im Orient-Express
Здесь есть возможность читать онлайн «Anja Kuemski - Detective Carter im Orient-Express» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Detective Carter im Orient-Express
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Detective Carter im Orient-Express: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Detective Carter im Orient-Express»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Detective Carter im Orient-Express — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Detective Carter im Orient-Express», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
2
Nachdem du die Fahrkarte erworben hast, musst du dich beeilen, damit der Zug nicht ohne dich abfährt. Der Schaffner hält dir die Tür auf und schüttelt tadelnd den Kopf, bis du endlich eingestiegen bis. Nur wenige Augenblicke später schließen sich die Türen und der Zug verlässt den Bahnhof. Als du aus dem Fenster schaust, hast du kurz den Eindruck, deine Auftraggeberin stehe dort auf dem Bahnsteig und schaue dich aus kalten, berechnenden Augen an. Du blinzelst. Dann ist sie verschwunden. Vielleicht hast du sie mit jemandem verwechselt, der ihr ähnlich sieht. Schließlich hatte sie mit keinem Wort erwähnt, ebenfalls nach Paris reisen zu wollen. Natürlich hattest du ihr telegrafiert und deine bisherigen Ermittlungsergebnisse mitgeteilt, aber sie hätte sicher erwähnt, wenn sie vorgehabt hätte, dir nachzureisen.
Du atmest einige Male tief durch und versuchst dieses merkwürdige Gefühl im Bauch abzuschütteln.
Wie geht es weiter?
Du möchtest dir zunächst einmal einen Überblick verschaffen, sowohl über den Zug als auch über die mitfahrenden Passagiere. 4 Du gehst von einem Wagen zum nächsten und hast dabei immer ein Auge auf die Passagiere, an denen du vorbei kommst. Um an Informationen zu kommen, musst du mit den Leuten reden. Aber nicht allen, denen du auf dem Gang begegnest, steht der Sinn nach plaudern. Und es sähe merkwürdig aus, wenn du einfach jede Abteiltür aufmachst und den Menschen ein Gespräch aufzwingst. Noch viel weniger geht das im Schlafwagen. Es erscheint dir sinnvoller, diejenigen Wagen aufzusuchen, wo man eher geneigt ist, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten. Das ist schließlich der Grund, warum so mancher mit dem Orient-Express reist. Wohin möchtest du gehen? Du entscheidest dich für den Speisewagen. Du möchtest i n den Raucherwagen.
Du willst auf direktem Wege den Butler Talbot finden, denn bei ihm hast du zuletzt die hölzerne Schachtel gesehen. 5 Um den Butler möglichst schnell zu finden, wäre es am sinnvollsten, dich einfach an den Schaffner zu wenden. Das Personal wird wohl am besten wissen, wer welches Schlafabteil gebucht hat. Andererseits könnte es aber auch zu unnötigen Komplikationen führen, wenn ihm das merkwürdig vorkommt. Immerhin reisen viele wohlbetuchte Leute mit dem Orient-Express, daher legt das Unternehmen großen Wert auf Diskretion. Die würden zwar verschiedene Mittel einfallen, den Schaffner zu überzeugen, dir die gewünschte Auskunft zu geben, aber ein gewisses Risiko bleibt. Aufsehen zu erregen wäre in deiner Situation wahrscheinlich nicht gerade förderlich, denn du möchtest natürlich nicht, dass Sir Walter und sein Butler bemerken, dass ihnen jemand folgt. Andererseits weißt du nicht, wie lange die beiden überhaupt im Zug bleiben. Du weißt nicht einmal, ob sie vielleicht jemanden treffen wollen, um das Kästchen weiterzugeben. Durch je mehr Hände es geht, desto schwieriger könnte es für dich werden, ihm auf der Spur zu bleiben. Besser, du verlierst keine Zeit. Wie entscheidest du dich? Du sprichst den Schaffner an. Du durchsuchst alle Abteile in den Passagierwagen und auch im Schlafwagen.
3
Du wartest auf den idealen Moment, um in den Zug zu steigen. Dabei versuchst du möglichst unauffällig auszusehen, um keinen Verdacht bei den Schaffnern und dem Bahnsteigpersonal zu erregen. Aber dir läuft langsam die Zeit davon.
Als ein anderer Passagier völlig abgehetzt mit sehr vielen Taschen und Schachteln auf dem Bahnsteig erscheint, siehst du deine Chance. Du schnappst dir eine der Taschen und bietest der Dame höflich deine Hilfe an.
Leider weißt du nicht, wie die Dame darauf reagieren wird. Wähle dein Schicksal:
Setze 6 Die alte Dame, der du helfen wolltest, reagiert äußerst misstrauisch und ruft einen Schaffner. Dieser betrachtet dich mit verächtlicher Miene von oben bis unten und verlangt, deine Fahrkarte zu sehen. Aber egal, ob du eine hast oder nicht, er interessiert sich gar nicht dafür oder für deine Erklärungen, sondern alarmiert mit seiner Pfeife umgehend die Bahnhofspolizei. Du bemühst dich zu erklären, dass es sich doch wohl um ein Missverständnis handeln muss, aber auch der herbei geholte Polizist interessiert sich nicht für deine Erklärungen. Man hat sich offenbar längst darauf geeinigt, dass du ein Dieb bist. Was dich aber noch nervöser macht, ist die Tatsache, dass deine zwielichtige Auftraggeberin hinter dem Schaffner steht und dich bedrohlich mustert. Der Polizist macht Anstalten, dich zu verhaften, aber eine knappe Geste von Mrs. Gainesborrow lässt ihn innehalten. „Überlassen Sie ihn mir, guter Mann“, sagt sie leise. „Er hat durch sein leichtfertiges Verhalten seinen Auftrag gefährdet. Anstatt zu tun, wofür er bezahlt wird, hat er den Erfolg aufs Spiel gesetzt. Ich dulde keine Versager in meiner Nähe. Er wird seine Strafe bekommen, glauben Sie mir.“ Die beiden Männer sehen geradezu erleichtert aus, dich loszuwerden. Oder ist es eher so, dass sie froh sind, Mrs. Gainesborrow loszuwerden? Auf jeden Fall ist dies DEIN ENDE. ( Gehe zurück zum Anfang und versuche es erneut.)
an dieser Stelle 6 Die alte Dame, der du helfen wolltest, reagiert äußerst misstrauisch und ruft einen Schaffner. Dieser betrachtet dich mit verächtlicher Miene von oben bis unten und verlangt, deine Fahrkarte zu sehen. Aber egal, ob du eine hast oder nicht, er interessiert sich gar nicht dafür oder für deine Erklärungen, sondern alarmiert mit seiner Pfeife umgehend die Bahnhofspolizei. Du bemühst dich zu erklären, dass es sich doch wohl um ein Missverständnis handeln muss, aber auch der herbei geholte Polizist interessiert sich nicht für deine Erklärungen. Man hat sich offenbar längst darauf geeinigt, dass du ein Dieb bist. Was dich aber noch nervöser macht, ist die Tatsache, dass deine zwielichtige Auftraggeberin hinter dem Schaffner steht und dich bedrohlich mustert. Der Polizist macht Anstalten, dich zu verhaften, aber eine knappe Geste von Mrs. Gainesborrow lässt ihn innehalten. „Überlassen Sie ihn mir, guter Mann“, sagt sie leise. „Er hat durch sein leichtfertiges Verhalten seinen Auftrag gefährdet. Anstatt zu tun, wofür er bezahlt wird, hat er den Erfolg aufs Spiel gesetzt. Ich dulde keine Versager in meiner Nähe. Er wird seine Strafe bekommen, glauben Sie mir.“ Die beiden Männer sehen geradezu erleichtert aus, dich loszuwerden. Oder ist es eher so, dass sie froh sind, Mrs. Gainesborrow loszuwerden? Auf jeden Fall ist dies DEIN ENDE. ( Gehe zurück zum Anfang und versuche es erneut.)
dein Abenteuer fort. 6 Die alte Dame, der du helfen wolltest, reagiert äußerst misstrauisch und ruft einen Schaffner. Dieser betrachtet dich mit verächtlicher Miene von oben bis unten und verlangt, deine Fahrkarte zu sehen. Aber egal, ob du eine hast oder nicht, er interessiert sich gar nicht dafür oder für deine Erklärungen, sondern alarmiert mit seiner Pfeife umgehend die Bahnhofspolizei. Du bemühst dich zu erklären, dass es sich doch wohl um ein Missverständnis handeln muss, aber auch der herbei geholte Polizist interessiert sich nicht für deine Erklärungen. Man hat sich offenbar längst darauf geeinigt, dass du ein Dieb bist. Was dich aber noch nervöser macht, ist die Tatsache, dass deine zwielichtige Auftraggeberin hinter dem Schaffner steht und dich bedrohlich mustert. Der Polizist macht Anstalten, dich zu verhaften, aber eine knappe Geste von Mrs. Gainesborrow lässt ihn innehalten. „Überlassen Sie ihn mir, guter Mann“, sagt sie leise. „Er hat durch sein leichtfertiges Verhalten seinen Auftrag gefährdet. Anstatt zu tun, wofür er bezahlt wird, hat er den Erfolg aufs Spiel gesetzt. Ich dulde keine Versager in meiner Nähe. Er wird seine Strafe bekommen, glauben Sie mir.“ Die beiden Männer sehen geradezu erleichtert aus, dich loszuwerden. Oder ist es eher so, dass sie froh sind, Mrs. Gainesborrow loszuwerden? Auf jeden Fall ist dies DEIN ENDE. ( Gehe zurück zum Anfang und versuche es erneut.)
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Detective Carter im Orient-Express»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Detective Carter im Orient-Express» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Detective Carter im Orient-Express» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.