Manfred Segerer - GLÜCKSVERWEIGERER

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Segerer - GLÜCKSVERWEIGERER» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

GLÜCKSVERWEIGERER: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «GLÜCKSVERWEIGERER»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Glücksverweigerer – ist die scharfsinnige und unterhaltsame Erzählung über eine orientierungslose Gesellschaft! Das Buch schildert feinfühlig die Beobachtung der Zweifel, Widersprüche und Unsicherheiten einer rastlosen Generation. Wohin führt die Lebensreise, wenn sie stets unverbindlich bleibt? Ist «ziellos» eine Alternative? Bei jedem Sprung in eine neue Welt hofft der Zweibeiner, die richtige Entscheidung zu treffen, doch die eigentliche Kraft liegt in der Kontinuität – und nicht im ständigen Austausch.
Das «Hamsterrad» dreht sich schneller und schneller. Doch wann ist der geeignete Zeitpunkt, um die Weichen zu stellen? Der richtige Zeitpunkt ist fast immer «jetzt, gleich und sofort». Wer sich die Zeit zum Verbündeten macht, nutzt seine Chancen aktiv und hat unter Umständen mehr davon. Es ist selten zu spät, für ein schöneres Leben! Wie viel Effektivität verträgt ein Individuum? Wäre es nicht sinnvoll, mitten im Leben abzubremsen und die entscheidenden Dinge klar zu hinterfragen? Zu einem glücklichen Leben gehört, dass wir unsere Lebenszeit selbst gestalten – sie bewusst nutzen. Entspannt und selbstbestimmt sind keine zufälligen Optionen, sondern Wesensmerkmale, damit das eigene Leben «gut» gelingt. Ein Blick über den Tellerrand ermöglicht ein Denken in tradierten Werten!

GLÜCKSVERWEIGERER — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «GLÜCKSVERWEIGERER», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einige von uns verwirklichen im Laufe ihres Lebens achtsam ihre Träume, sie entfalten sich, und übernehmen Verantwortung für ihr Tun und Handeln. Das, wofür es sich zu Leben lohnt, so meine Theorie, ist für viele aufrichtige Wesen die eigene Familie mit Kindern, denn Erfolg „nur im Beruf“ ist meist keine Erfüllung von Dauer!

Tief in uns existieren manifestierte Denkschablonen, doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um bestimmte Dinge anzugehen? Für mich persönlich gilt fast immer „jetzt gleich und sofort“, falls mir etwas besonders wichtig ist. Doch was ist richtig, was ist falsch – und wie groß ist die Anstrengungsbereitschaft, die in uns steckt? Manche sind träge, andere packen die Gelegenheit sogleich am Schopf und setzen sie zeitnah um. Die Zeit wartet auf niemanden! Wer als Kind mit reichlich Herzlichkeit, Wärme und bedingungsloser Liebe beschenkt wurde, gelangt vermutlich schmerzfreier durch`s Leben. Nicht jeder startet bei Null, denn schon ein Maß an Herzensbildung lässt uns viel besser dastehen. Jener Umstand sorgt für ein gestärktes Selbstbewußtsein. Andere schöpfen gerade aus Traumatisierungen eine Kraft, die sie ermutigt, dem Leben alles Positive abzugewinnen. Positives Denken strengt weniger an und führt leichter zum Erfolg, als ständiges Infrage stellen.

Es mag Lebensphasen geben, die leistungsbetont und mehrwertorientiert sind, doch wenn wir die 30 mal deutlich überschritten haben, sind sowohl Harmonie als auch das füreinander Dasein in einer Partnerschaft bedeutend. Die LIEBE WIRD AUS MUT GEMACHT.

„Miteinander verbunden“ zu leben ist eine Form von Vertrauen, wo man das Wohl des anderen mitbedenkt und es als wertvoll erachtet, gemeinsame Zeit zu verbringen. Ich nenne es schlicht Lebensqualität. So eine Lebensqualität in der Partnerschaft erlangt man, indem man sich gemeinsam etwas schafft. Ansonsten erachte ich „Leben und leben lassen“ als gesundes und vernünftiges Motto, so lange man sich im Klaren ist, wo die Grenzen liegen.

Wir kehren niemals wieder, und sollten deshalb die Chancen nutzen, so bald wir ihnen begegnen! Wie fühlt es sich an, wenn man zurückblickt und viele Möglichkeiten bereits vertan hat? Wie erlangt man Eigenverantwortung? Und wie bringt man sie einem Erwachsenen bei, der davon keinen blassen Schimmer hat? Was sind die Zutaten, für ein selbstbestimmtes Dasein? Man weiß woher man kommt, wer man ist, wohin man möchte, und kennt die Pfade, auf denen man sich wohl oder unwohl fühlt. Unangestrengt kommen wir in der Regel nicht weit. Wer immer nur den eigenen Vorteil im Kopf hat, wird irgendwann allein im Regen stehen.

Weltweit existieren derzeit 41 bewaffnete Konflikte, und nicht einmal im kleinen Rahmen scheint ein dauerhafter Frieden möglich. Es existieren 16.300 Atomwaffen und ausreichend Machtbesessene, denen der Wahnsinn (sie zu zünden) sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben steht.

In den Kriegen hinter den Türen geht`s um nichts anderes. Der Partner soll gefälligst das Gleiche denken und fühlen, wie man selbst. Es wird nicht mehr kommuniziert, sondern erwartet, dass man sich anpasst. Was zu Beginn einer Partnerschaft als schön empfunden wird, stört nach kurzer Zeit. Der Zärtliche und Sanfte wird zum Langweiler, andere werden anstrengend, weil sie scheinbar stets in Bewegung sein müssen. Die einen wollen zu viel Sex, die anderen zu wenig, ...die einen sind zu sparsam, die anderen zuverschwenderisch. Was positiv war wird systemathisch negativ, und wenn dazu noch das Verständnis fehlt, dass jeder Mensch ein eigenständiges Denken und Handeln hat, geht der Kleinkrieg los. Überall ist Macht im Spiel – völlig irre! Was passiert: Vorwürfe statt reden, sich voneinander entfernen, statt miteinander zu reifen. Erwachsene benehmen sich manchmal schlimmer, als die Kleinen im Kindergarten. Nichts funktioniert für ewig ohne das eigene Zutun! Selbst wenn man sich ein neues Auto kauft, wird es sich nicht ohne Kundendienst und Pflege ein Leben lang zuverlässig von A nach B bewegen. Nachdenken ist hilfreich und kostet nichts!

So bald Frauen und Männer in Beziehungen nicht mehr aufeinander zugehen, kommt es zur Entfremdung. Wie die kleinen trotzigen Kinder „bocken“ sie und schaffen es nicht, verletzte Gefühle hinter sich zu lassen und ihre negative Haltung zu überwinden. Die Wunden werden immer größer, je mehr unausgesprochen zwischen den Menschen steht.

Eigenschaften wie Verständnis, Einfühlungsvermögen, Güte und Geduld fehlen oft gänzlich! Würden sich die Betroffenen einmal Gedanken machen, was zu bestimmten Empfindungen, Worten und Taten ihrer Mitmenschen führt, wäre mancher sicher vorsichtiger, verständnisvoller und auch nachsichtiger. Nur fehlt dazu häufig die Offenheit in der Kommunikation. Die Menschen hören ja leider nicht mehr zu. Einigen sollte man gar das Smartphone zwangsenteignen!

Wer das Wort NEIN als Kind nicht kennen lernte, tut sich als Erwachsener doppelt schwer. Im Leben gibt es Grenzen, die jeder akzeptieren muss. Wenn Eltern immer nachgeben, untergraben sie ihre Autorität und vermitteln dem Kind, dass es durch Quengeln so ziemlich alles bekommt. Solche Kinder manipulieren ihre Eltern und respektieren sie nicht. Wenn diese Quälgeister dann erwachsen sind, werden deren Partner verarscht. Respekt resultiert aus einer strengen Erziehung, die noch keinem geschadet hat – da geht es um klare Grenzen. Aus meinem Jahrgang kenne ich kaum jemanden, der sich nicht ab und zu eine Ohrfeige bei den Eltern eingefangen hat. Es gab keine Bestrafung, an die ich mich zurückerinnere, die je ungerechtfertigt war.

In intakten Familien regelt man die Dinge offen und spricht sie sofort an. Man redet, wenn es was zu reden gibt – BASTA! Beleidigt sein, oder sich gar mundtot zu stellen, wäre bei uns daheim niemandem in den Sinn gekommen. Dafür ist unser kleines Familienimperium viel zu bodenständig, ...rund herum sind alle „grundnormal“ und frei von irgendwelchen schrägen Launen. Egal was man von sich gibt, man ist immer „gewollt“ und respektiert die Meinung des anderen. Nicht ohne Stolz mag ich behaupten, dass ich gute und liebe Eltern habe, die in meiner Kindheit „ziemlich streng“ aber doch sehr fürsorglich waren, und zudem großartig – was bis heute unverändert so geblieben ist.

In intakten Elternhäusern lernen Kinder, dass sie Sachen ausprobieren und falsch machen dürfen, ohne dass es direkte Folgen hat. Somit werden sie früh selbstbewusst und erfahren wie man Probleme löst. Sie dürfen ihre Ideen verwirklichen, was hervorbringt, dass sie Erfahrungen sammeln und sich früh ihre eigene Meinung bilden. Es sind diese kleinen Dinge, die ein Kinderherz mutig, zufrieden und glücklich machen. Aus Kindern werden kompetente, emotional gefestigte, erfolgreiche Erwachsene, wenn sie nicht verzärtelt wurden. Erwachsene, die ständig vor Problemen davonlaufen, haben als Kind vermutlich nie gelernt, sich Problemen zu stellen. Wenn ihre Urteilsfähigkeit nicht geschult wurde, können sie unmöglich zwischen Gut und Böse unterscheiden. Dass zwischen einem Vorschlag und einer Entscheidung Welten liegen, lässt sich für „schwammige Wesen“ auch nicht nachvollziehen. Fern der Empathiefähigkeit ist beides ein und dasselbe. Jemand, dem Verlässlichkeit sehr wichtig ist, der fällt komplett vom Glauben ab, wenn er auf eine Person mit ständig wechselnden Gefühlen trifft.

Zur Recherche für das zweite Buch habe ich auch kinderlose Frauen um die 40 getroffen, die mir erzählt haben, dass sie nicht in der Lage wären, ein Kind 24 Stunden am Tag zu umsorgen, selbst dann nicht, wenn es ihr eigenes wäre. Im Leben von Frauen, die im Beruf ihre Erfüllung finden, spielt ein Kind oft nur die Nebenrolle, genau wie mancher Ehemann, der sich wie eine nutzlose Tischdeko vorkommt. Das gibt es natürlich auch umgekehrt. Da existieren völlig schräge Lebenspläne, wo Geld vor allem anderen steht. Und falls das Handy nie Sendepause hat, selbst dann noch, wenn ein Kind plötzlich krank wird, dann braucht man sich kein Baby wünschen. Diese Form der fehlerhaften Existenz bekommt man aus einem erwachsenen Menschen nicht mehr heraus. In solchen Fällen existiert eine Zeitökonomie, die völlig unbedeutende Dinge in den Vordergrund stellt – was ein Kind nie nachvollziehen kann. Was fehlt: Klarheit, Bestimmtheit und Werte, die sie unmissverständlich „daheim“ im Elternhaus nicht erlernt haben. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – da ist was dran!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «GLÜCKSVERWEIGERER»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «GLÜCKSVERWEIGERER» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «GLÜCKSVERWEIGERER»

Обсуждение, отзывы о книге «GLÜCKSVERWEIGERER» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x