Norbert Wibben - Anna Q und das Erbe der Elfe

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - Anna Q und das Erbe der Elfe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anna Q und das Erbe der Elfe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anna Q und das Erbe der Elfe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beryl erschrickt, als ihre Schüler nach draußen stürmen und im Schnee toben. Obwohl nur wenig Schnee auf dem Boden liegt, fliegen bereits die ersten Schneebälle. SCHNEE!
Seit Jahrzehnten hat es im Elfenwald nur eine Jahreszeit gegeben: Frühling!
Aber nicht nur in der Anderswelt scheint das Wetter verrücktzuspielen. Annas Vater Aedan hat vom Rückgang des Eises in den Polarregionen berichtet. Ist der heftige Wintereinbruch ein Beweis für den Klimawandel, aber anders als erwartet?
Anna bekommt zum 12. Geburtstag vom Vater eine Kette mit Anhänger geschenkt. Sie gehörte einst ihrer Mutter. Von den Abenteuern im Andersland berichtet sie ihm nicht. Sie befürchtet, er könne ihr die Reisen dorthin verbieten.
Obwohl dort gerade auf ein kleines Mädchen große Gefahren lauern, hätte er das nicht, sondern Anna von einer unbekannten Seite ihrer Mutter Lapis berichtet.
Hoch im Norden der Anderswelt wächst die Eis- und Schneedecke zu ungeahnten Dimensionen heran und breitet sich unaufhaltsam aus. Ainoa bitte Anna um Hilfe. Gemeinsam suchen sie nach der Ursache für die ständig zunehmende Ausdehnung des Eises. Dabei erfährt das Mädchen Erstaunliches.

Anna Q und das Erbe der Elfe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anna Q und das Erbe der Elfe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wir danken für die freundliche Aufnahme und die fairen Spiele«, fasste Morwenna zusammen. »Und wir freuen uns auf den nächsten Wettstreit zwischen unseren Teams.« Besonders der letzte Satz baute die Spieler etwas auf, die keinen Punkt für das Team holen konnten. Sie nehmen sich vor, noch härter zu trainieren. Beim neuen Vergleichswettkampf soll es nicht an ihnen liegen, wenn der Gesamtsieg nicht für das CC verbucht werden kann.

Siegfrieds Wohnung

Anna Q und das Erbe der Elfe - изображение 8

Anna versucht, während der Heimfahrt von Morwenna zu erfahren, was sie am ersten Wettkampftag zusammen mit Innocent unternommen hatte. Sie verlässt ihren Platz neben Robin und wechselt zur Teamleiterin. Darauf hat Roya offenbar nur gewartet. Bevor Anna sitzt, hat sie sich auf den verlassenen und noch warmen Platz gesetzt.

»Morwenna, du hast mit Innocent dem eisigen Wetter in der Universitätsstadt getrotzt. Verzeih mir bitte, falls das neugierig klingt. Seid ihr nur ausgegangen oder verfolgtet ihr eine bisher unbekannte Spur von Siegfried Back?«

Hellgraue Augen blicken wohlwollend durch große Brillengläser. Die hagere und kerzengerade gehaltene Gestalt ist nicht wie sonst in einen dunkelblauen Umhang gekleidet. Sie trägt wie vor Monaten auf den Inseln des Nordens einen grauen Tweedmantel, der mit einem feinen blauen Muster durchsetzt ist und mehr wärmt als der dünnere Umhang.

»Du hast richtig vermutet, es ging um Siegfried Back. Aber davon berichte ich, wenn wir bei Iain Raven im Wohnzimmer oder Büro sitzen. Einverstanden?« Das Mädchen nickt und will zu seinem Platz neben Robin zurückkehren, als sie bemerkt, wer die Gunst des Augenblicks genutzt und ihn besetzt hat.

»Aufgestanden, Platz vergangen!«, geht ihr durch den Kopf. Laut fragt sie: »Darf ich hier sitzen bleiben?« Die Bibliothekarin zieht erstaunt die Augenbrauen hoch.

»Warum willst du nicht …?« Sie unterbricht sich, als sie den Grund mit eigenen Augen sieht. »Ich verstehe. Du darfst gern bei mir sitzen. Wenn du magst, können wir eine Partie Schach spielen. Ich möchte dabei zu gern versuchen, wie die geänderte Perspektive durch das Versenken in einen Spielstein die Auseinandersetzung beim Spiel beeinflusst.« Das Ergebnis ist offenbar zufriedenstellend, denn Morwenna ist begeistert. »Wow! Das ist eine geniale Vorgehensweise. Das müssen alle Teammitglieder zumindest versuchen!«

Den Rest der Fahrt versucht Anna, möglichst viel von der Landschaft zu sehen. Überall liegt eine dicke Schneedecke. Bäume biegen sich unter der schweren Last oder sind bereits zu Schaden gekommen. Kurz vor dem Erreichen des Heimatbahnhofs versucht Anna, Ainoa zu kontaktieren. Sie konzentriert sich derart heftig, dass sie sogar die Fäuste ballt. Trotzdem gelingt ihr die Verbindung erst beim vierten Versuch.

»Ich verstehe … schlecht«, vernimmt sie die krächzende Stimme der Elfe, die in der hiesigen Welt immer die Gestalt eines Kolkraben annimmt. »… ist seltsam. Bist … wieder zurück?«

»Ich werde voraussichtlich in einer Stunde in meinem Zimmer sein. Komm bitte dorthin.«

»… in deinem … komme.«

Die Verbindung ist bereits wieder unterbrochen und trotz weiterer Versuche nicht erneut herstellbar. Schließlich gibt Anna auf. Sie hofft, dass die Elfe sie trotzdem verstanden hat. In Kürze wird sie wissen, ob das so ist. Sonst wird sie es erneut versuchen.

Auch dieses Mal holt Iain Raven das Team vom Bahnhof ab. Er ist über das Ergebnis zwar etwas enttäuscht, freut sich aber trotzdem über die erzielten Punkte. Er weiß, für ein Team, dass sich erst vor wenigen Monaten gebildet hat, ist das Resultat gegen eine Mannschaft mit langer Tradition schon ein Riesenerfolg. Als Anerkennung gibt es heute ein gemeinsames Abendessen mit besonderen Leckereien.

Die kleine Feier findet gegen achtzehn Uhr in einem abgetrennten Bereich des Speisesaals statt. Alle Teammitglieder sind eingeladen, unabhängig davon, ob sie gespielt oder moralische Unterstützung geleistet haben. Die Schüler haben bis dahin genug Zeit, sich angemessen umzukleiden. Morwenna wechselt ihre Tweetkleidung gegen die übliche Kluft mit Umhang, da der Tweet in den geheizten Räumen zu sehr wärmt.

Anna wartet bis zum maximal möglichen Zeitpunkt in ihrem Zimmer auf die Elfe, die aber offenbar nicht alles gehört hat, was die Freundin ihr sendete. Sie könnte aber möglicherweise auch verhindert sein, so dass längeres Warten keinen Sinn macht. Um nicht zu spät zu kommen, hastet das Mädchen aus ihrem Zimmer, die Treppen nach unten und durch die Kälte draußen hinüber zum Internatsgebäude.

Nach der kleinen Feier folgt Anna Morwenna und Iain in dessen Büro. Dort setzt sich das Mädchen neben die Bibliothekarin und lauscht wie der Schulleiter ihren Erläuterungen.

»Innocent hatte den Hausmeister des Gebäudes ermittelt, in dem sich die Wohnung Siegfried Backs befindet. Außerdem schaffte sie es, ihn zu überzeugen, dass ich dessen besorgte Cousine sei. Unser Täuschungsmanöver gelang ausgezeichnet. Er war erleichtert, dass wir den Besitzer der Wohnung dort nicht tot vorfanden. Das hatte ich auch nicht erwartet. Ich wollte die Räume ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. Der Mann zögerte, uns allein zu lassen, wurde jedoch nach einigen Minuten zu einem dringenden Fall gerufen. Es gab zu meinem Glück in einer der Wohnungen einen Wasserrohrbruch oder Ähnliches, was sein sofortiges Eingreifen erforderte. Wir ließen uns davon nicht aus dem Konzept bringen und versprachen, uns nur noch kurz umzusehen, ob Siegfried irgendeine Nachricht für seine liebe Cousine hinterlassen habe. Dann wollten wir die Tür hinter uns zuziehen, die der Hausmeister später verschließen sollte.« Morwenna beschrieb, dass die Wohnung äußerst sparsam eingerichtet war. Es gab allerdings viele Bücher dort, die sich vorwiegend mit historischen Themen und vergangenen Kulturen beschäftigten, wie die Bibliothekarin mit geschultem Blick schnell erkannte.

»Ich hatte nicht wirklich erwartet, deine Kladde dort zu finden«, wendet sie sich direkt an den Schulleiter. »Siegfried Back hat sie schließlich erst gefunden, als er in die Anderswelt gewechselt war. Wie wir wissen, hat er sie später dort im Nebelwald entdeckt. Ich wollte aber sichergehen, dass er zwischenzeitlich keinen Weg hierher zurückgefunden hat. Doch alles in der Wohnung deutete darauf hin, dass er bereits viele Jahre nicht mehr dort gewesen ist. – Es ist kaum zu glauben, dass sich in unbewohnten Räumen eine derart dicke Staubschicht bilden kann. – Ich suchte nach Korrespondenz in der Ablage seines Schreibtisches. Doch darunter befand sich nichts, was uns neue Erkenntnisse verschafft hätte, bis auf …« Morwenna macht eine bewusste Pause, um die Spannung zu erhöhen. Sie greift in ihren weiten Umhang und zieht ein Papier heraus, das unterschiedlich weiß aussieht. »Das lag halb unter einem Buch, das von Sagen und Mythen handelt und ist im Laufe der Jahre etwas verblichen. Das schadet der Notiz aber nicht, die Siegfried Back darauf hinterlassen hat.«

»Was hat er geschrieben?« Anna wagt kaum, zu atmen.

»Bezieht es sich auf die Anderswelt?« Auch Iain klingt aufgeregt.

»Siegfried hat zwar eine Sauklaue, trotzdem ist seine Schrift lesbar. Er schreibt, dass er endlich einen Beweis gefunden hat, dass es die Anderswelt gibt. Er hat einen Zeitungsbericht gelesen, in dem ein Mann behauptet, dort gewesen zu sein. Siegfried schreibt, er will mit dessen Hilfe einen Versuch unternehmen, dorthin zu gelangen. Er hofft, damit eine Art Zeitreise in die Vergangenheit zu machen. Er verspricht sich Erkenntnisse darüber, die ihm in den geführten Auseinandersetzungen zu strittigen Fragen über historische Ereignisse einen Vorteil verschaffen. Dann wird er endlich von seinen Kritikern anerkannt werden müssen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anna Q und das Erbe der Elfe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anna Q und das Erbe der Elfe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anna Q und das Erbe der Elfe»

Обсуждение, отзывы о книге «Anna Q und das Erbe der Elfe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x