Ole R. Börgdahl - Kowalskis Mörder

Здесь есть возможность читать онлайн «Ole R. Börgdahl - Kowalskis Mörder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kowalskis Mörder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kowalskis Mörder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kowalskis Mörder ist in Berlin! Mit dieser Nachricht auf seinem Mobiltelefon wird Kommissar Marek Quint aus dem Schlaf gerissen. Es ist nicht die letzte Botschaft an diesem frühen Sonntagmorgen. Marek schaltet seinen Kollegen Thomas Leidtner ein. Was sollen sie unternehmen? Das Ganze für einen Scherz halten? Oder ist Mareks Freundin Kerstin wirklich in der Gewalt von Entführern und erst wieder außer Gefahr, wenn Marek sich an einem Attentat beteiligt? Marek lässt sich auf das Spiel ein. Kowalskis Mörder ist über alles unterrichtet und hat offenbar ausgezeichnete Kontakte. Marek wird problemlos in den Personenschutz eines prominenten Berliner Politikers eingeschleust. Thomas macht sich derweil auf die Suche nach Kerstin und stößt sehr schnell auf eine heiße Spur. Marek und Thomas gehen unterschiedliche Wege und ziehen dabei wie gewohnt am selben Strang. Wie lautet am Ende das Fazit dieses aufregenden Sonntags.

Kowalskis Mörder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kowalskis Mörder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marek betrat das Wohnzimmer mit zwei Tassen Instantkaffee und stellte sie auf den Tisch vor Thomas ab. Marek hatte sich ebenfalls angekleidet. Thomas griff nach seiner Tasse und nahm einen Schluck.

»Verdammt, ist der heiß!« Er rieb sich die Unterlippe.

Marek achtete nicht darauf. Er hatte sein Smartphone in der Hand und hielt Thomas das Display hin. Thomas beugte sich nach vorne und las den Text.

»Das ist doch ein Scherz«, sagte er kopfschüttelnd, »oder glaubst du wirklich, das Jürgen ermordet wurde?«

»Das ist ja noch nicht alles«, sagte Marek. »Ich habe auch erst gedacht, wer schreibt denn so etwas: Kowalskis Mörder ist in Berlin. Dann kam aber noch etwas und dann habe ich dich angerufen.«

Marek tippte auf seinem Smartphone und hielt Thomas das Telefon erneut hin.

»Wir haben deine Freundin. Wir schreiben auf ihrem Telefon«, zitierte Thomas die Displayanzeige. »Ja, hast du das denn gecheckt, hast du Kerstin endlich erreicht?«

»Bis jetzt noch nicht, sie geht nicht ans Telefon, aber ich probiere es gleich noch einmal.«

»Und du sagtest, Kerstin sei verreist?«, fragte Thomas.

»Nicht verreist, sie ist dieses Wochenende bei einer Freundin.«

»Also doch verreist?«

»Die Freundin wohnt auch in Berlin, in Köpenick. Kerstin ist gestern Vormittag zu ihr gefahren. Sie wollten nachmittags ins Kino gehen und sich dann einen schönen Abend machen, ausgehen, auf eine Party oder so. Ich weiß nicht genau, was geplant war ...«

»Die Freundin wohnt in Köpenick?«, unterbrach Thomas ihn. »Dann lass uns da doch sofort hinfahren und vor Ort klären, ob das hier alles nur ein Scherz ist oder was das sonst sein soll.«

»Die Nachrichten wurden von Kerstins Handy gesendet«, erklärte Marek. »Es ist ihre Nummer, die als Absender angezeigt wird.«

»Bist du dir da ganz sicher?«

»Natürlich! Ich habe die Nummer zwar erst nicht erkannt, weil Kerstin ihr altes Handy vor zwei Monaten bei der Bergung einer Wasserleiche verloren hat. Abgesoffen, Handy und SIM-Karte ...«

»Wasserleiche?«, fragte Thomas.

»Ja! Ist doch egal. Sie haben es im Schlick nicht wiedergefunden. Kerstin wollte sich dann das iPhone SE kaufen, aber das gibt es erst im März ...«

»Was? Was erzählst du da?« Thomas schüttelte den Kopf. »Dann bist du dir doch nicht sicher, dass es Kerstins Nummer ist, denn die ist ja beim Bergen einer Wasserleiche abgesoffen ...«

»Verdammt, nein! Ich bin mir sicher«, rief Marek. »Ich hatte noch ein altes Galaxy mit Prepaid-Karte. Die habe ich wieder aufgeladen, bis Kerstin ihr verdammtes SE bekommt und ihre alte Nummer wieder aktiviert wird. Sie hat es sogar schon bestellt.«

»Zeig mal die Nummer her.«

Marek nahm das Smartphone wieder an sich und öffnete sein Telefonbuch. Er hielt Thomas den geöffneten Eintrag schließlich hin, der sich die ersten sechs Zahlen zu merken versuchte.

»Und jetzt die Nummer, über die diese blöden Nachrichten gekommen sind«, sagte er.

Marek fuhr mit dem Finger über das Display und tippte bei der HIKE-App auf Absender. Die Nummer wurde angezeigt. Thomas starrte ein, zwei Sekunden darauf und nickte.

»Stimmt das ist ihre Nummer, wenn das ihre Nummer ist. Sind zumindest identisch.«

»Und wenn ich anrufe, nimmt sie nicht ab«, sagte Marek und wählte erneut Kerstins Handynummer. Wie bei den Malen zuvor schaltete sich der Anrufbeantworter ein.

»Scheiße!«, rief Marek. »Du kannst sagen, was du willst, aber da stimmt doch was nicht.«

»Du sagtest, die haben gestern Party gemacht? Ist doch möglich, dass die beiden besoffen sind und dich nur verarschen wollen. Und wenn wir da aufkreuzen, dann pennen die gerade ihren Rausch aus.«

»Kerstin besäuft sich doch nicht.« Marek schüttelte den Kopf.

»Wie heißt denn die Freundin?«

»Steffanie Hartfeld.«

»Und kennst du sie auch?«

»Nein, nicht richtig.«

»Was heißt nicht richtig?«

»Ich kenne sie eigentlich gar nicht. Ich weiß nur, dass sie seit einigen Monaten wieder Single ist ...«

»Single!« Thomas grinste. »Dann lass uns sofort hinfahren.«

»Jetzt hör doch mal auf, verdammt«, rief Marek und ließ sich auch in einen der Ledersessel fallen.

»Sorry!«, sagte Thomas nur. »Was weißt du noch über diese Steffanie?«

»Sie hat sich vor ein paar Monaten von ihrem Mann getrennt. War wohl ein bisschen stressig, besonders die Zeit unmittelbar danach. Kerstin hat fast eine Woche lang jeden Abend mit ihr telefoniert.«

»Telefoniert«, wiederholte Thomas. »Probiere noch mal, Kerstin zu erreichen.«

»Habe ich doch gerade.«

»Mach einfach!«

Marek nickte und ließ sein Smartphone erneut wählen. Er hielt es sich erst ans Ohr, stellte dann aber den Lautsprecher an und legte das Telefon auf den Wohnzimmertisch, als wieder nur der Anrufbeantworter ansprang.

»Los, frag sie, was das soll«, rief Thomas.

Marek schüttelte den Kopf und unterbrach die Verbindung. »Ich habe so ein komisches Gefühl.«

»Dann lass uns fahren.« Thomas erhob sich aus seinem Sessel und blieb vor Marek stehen.

Marek rührte sich nicht, dann nahm er das Smartphone vom Tisch, suchte über das Display den Nummernspeicher und ließ das Telefon erneut wählen. Die Verbindung kam zustande, aber auch diesmal sprang ein Anrufbeantworter an. Eine beschwingte Frauenstimme war zu hören.

»Hi, Steffie hier, kann grad nicht ans Telefon gehen. Würde mich aber über eine Nachricht freuen. Tschüüüüß!«

»Ist sie das?«, fragte Thomas. »Kling doch ganz nett. Single sagst du, kannst mir ja mal ihre Nummer geben.« Thomas grinste.

»Ich finde das gar nicht lustig«, sagte Marek und unterbrach die Verbindung, bevor der Signalton des Anrufbeantworters zu hören war. »Außerdem habe ich ihre Handynummer nicht, war der Festnetzanschluss.«

»Köpenick, lass uns endlich fahren. Sicher klärt sich das alles und wir gehen gemeinsam einen Kaffee trinken, Kerstin, du, diese Steffanie und ich.«

»Das dauert zu lange«, sagte Marek. »Das dauert alles jetzt schon viel zu lange. Wir brauchen eine Stunde nach Köpenick.«

»Aber doch nicht am Sonntagmorgen?«

»Gut, lass es eine dreiviertel Stunde sein, wenn wir mit Blaulicht fahren.« Marek schüttelte den Kopf.

»Und was willst du dann tun?«, fragte Thomas und setzte sich wieder.

»Ich rufe jetzt ein Revier in Köpenick an. Ich habe die Nummer vorhin schon herausgesucht. Da soll mal eine Streife nachsehen, das geht schneller.«

»Und was glaubst du, sagt Kerstin dazu, wenn sie und ihre Freundin von einem Sondereinsatzkommando aus dem Bett geklingelt werden? Wenn die gestern auf Piste waren, dann schlafen die jetzt noch.« Thomas sah auf seine Armbanduhr. »Mann, es ist erst kurz vor sieben. Wenn wir sofort losfahren, dann sind wir um acht da, warten noch eine halbe Stunde und überraschen die Mädels mit frischen Brötchen, die wir unterwegs organisieren.« Thomas grinste erneut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kowalskis Mörder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kowalskis Mörder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ole R. Börgdahl - Die Schlangentrommel
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Leiche an Bord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Morgentod
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Faro
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Pyjamamord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Zwischen meinen Inseln
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Ströme meines Ozeans
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Fälschung
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Unter Musketenfeuer
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Tod und Schatten
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Der Kaiser von Elba
Ole R. Börgdahl
Отзывы о книге «Kowalskis Mörder»

Обсуждение, отзывы о книге «Kowalskis Mörder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x