Amen, singet es dem Lamm!
+
Es werde Licht!
Entzünde es, armes und treues Menschenherz!
- Amen, Amen, Gott Immanuel!
Das Anagramm ist der Auferstehungsleib des geopferten Wortes.
+
Wer sendet als Gruß diese Anagraphie?
Der stumme Gott, offenbar!
+
Der Lesende empfing das erfahrbare Wort aus Gott, ein gutes Maß.
+
Prüfe aber das Anagramm,
es ist Gottes Segenswort und helfe Dir!
+
Gottes Anagramm erfassen:
Für wen ist diese Geduldsprobe hart?
+
Der Gott Mose’s, Anagraph, gibt Wasser aus dem Fels!
Er eint, Freunde!
+
Wundersam fassbar redet Gottes Geist.
Er, der Fels: PNEUMA HAGION.
+
Amen
Genug des Spieles!
Gottes Wort, Freund Adam, es ist erfahrbar!
+
Wahres Opfer?
Buße!
Es definiert das Anagramm gut, Lesender.
Gott
+
Es passt!
Das Testament, genauer:
Der LOGOS-Begriff, wird neu:
RHEMA!
+
Froher Gruß!
Sage:
Opfergabe wird diesmal das NT, Neue Testament.
+
Froher Engelsgruß!
Arbeite, Adam!
Du empfängst das Wort.
Es eint!
+
So empfange du, Adam, den Engelsgruß. Er arbeitet fort, es ist wahr.
+
Des Geistes Mund, Lehrer, sagt:
Offenbar ward Gottes Parusie.
Amen.
+
Das war es.
Nimm es ernst, guter hoffender Glaube:
Gottes Paradies!
+
Seht, so Großes tut er!
AGAPE wird Liebe und treffendes Anagramm!
+
Wisse, Erde, Herde:
Das Anagramm offenbart unser gutes Spiel!
Gott
Kapitel 1 - Für Verzweifelnde
Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit
+
IE
NN
IWGLDIBERST
WHTERRORIE
KB
BE
EE
TA
1
+
Wer Liebe gibt, erkennt hierbei das Wort.
Liebe siegt, Kind. Behebe toten Wirrwarr.
Gott aber bewirkt Sinn. Hier lebe wieder,
kein Grab widerstehe. INRI belebt Worte.
Hier wirkt er, lebendig Toten beweisbar.
Betet! Wer wird hier Agnostiker bleiben?
Seht, Beter, Kinder: War ein Wort beliebig?
Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit
Alles Erdreich ist ein Friedhof. Robert Walser
2
Hier irrte er sich. Alles Edle wird so offenbart:
Alles, oft irrender Eros, sei friedlich bewahrt.
O lies! Lesbar wird: Ich, Tröster der Freien, half.
Als Thron der Leser, frei, lieb ich das freie Wort.
So frei ist die Wahl der Leser. Narr, ich lebe fort.
Der Tod ist die Sehnsucht meines Lebens
3
Büßt! Denn heimlich redet es so, dies NT:
Tod ende! Dichterin, es muss heißen: Lebt!
Dichtet ihr? So muss es sein: Endet - lebend!
Dies Muss, Tochter, heißt dienend leben!
Dies lesend, Sohn, bete! Ende mit Christus:
Ende? Suche bloß im NT! Sieh, dies NT redet:
Diene! Endet es, Christ, im Blut des Sohnes?
Siehe, Mensch bist du, den dies NT erlöst!
Mit-Heide, du, des Lebens Ernst ist schön!
Bloß suche den im NT! Siehe, dies NT redet:
Meinst du, es lohnt sich? Rede dein Bestes!
Rede, Mund! Dichten heißt Leben! So ist es.
Rede, Mund! Siehe, schon lebt dies. Es ist NT.
So deute dies NT: Bestens! Heil dir, Mensch!
Dies Einende steht dir beschlossen. Mut!
Demut, schreib: „Des Sohnes NT-Lied, es eint!“
Seid unsterblich! Es steht sein Dom: Eden.
So siehst du denn, Erde, mein bestes Licht.
Dies steht beschlossen im NT. Der Eine: DU
Das Leben, ein schlechter Traum
Das Leben, ein schlechter Traum.
Dich narrte es. Lebensmut, lache.
Lacht er, der liebt, Menschen aus?
Er, der liebt, lacht aus Menschen!
Alter Mensch: Dichte neu, lesbar!
Lauer Mensch: Das reiche NT lebt,
das erlaubte, menschlichere NT.
Da macht er Seelen - unsterblich.
Lies: Der Alte braucht Menschen!
Mann, erleuchte das Sterbliche,
liebe nur recht, achtsam lesend,
dichte, Mann, rechte Buße aller.
Ach, Christ: Lebe! Lerne aus dem NT
Christentum, aber lächelndes!
Es erlaubt dem Christen Lachen!
Brenne sachter, dichte alles um,
suche Sinn, der alte Macher lebt.
Besinnt euch! Er, der alles macht,
er, er lebt! Es macht Sinn! Du lache,
Mensch, Dichter, erbaue alles NT.
Lachende, er, Christus, lebt! Amen.
Das kleine bisschen, das ich will, du bringst es niemals
4
Das kleine bisschen, das du willst, bring ich es niemals?
Das wirkliche Lesen muss Abbild sein: Als Sinn-Gedicht.
„Ins blasse Wasser mach klingend die Stille...“ Ich bin’s: DU.
Kindlicher Glaube, Mensch, las es. Was ist dies Sinn-Bild:
Klug binde das Wasser in Stille. Da lies, Mensch, ich bin‘s.
Sich ballen, das kann es, gewiss! Christus bilden im Lied;
alles, Kind, biblische Wandlungen Christi, des Messias.
Glaube, Kind, niemals blind, da sich Wissen erschließt!
Kind, liebes: Wissend, als Mensch, glaub ans Lied Christi!
Glaub’s, Welt, mein Kind, dass ich alles dies schrieb: Sinn.
Glaub es, Welt. Klassisch bin ich, der milde Sinn - das Sein.
Im Staub dieses Lebens,
im Leid staub-besessen, …
Lies, du! Bis es am besten
uns beseelt! Dabei miss:
Miss, es lebe dein Staub.
Miss es. Es baut den Leib.
Miss es ab! Lies, und bete!
Miss, es badet uns Liebe.
Miss es, dies baut Leben.
Lieb es, dies bunte Maß!
Dasein, es bleibt Muße.
Siebenmal ES. Bist du ES?
Du bist ES! Liebes-Samen,
Iesus, dein Maß belebt.
Amen. Süß bleibt dies,
bunt, des Messias Liebe.
Und sie belebt!- Messias,
du bestes Maß, in Liebe
ist sie Baum des Lebens!
Süße Bibel, das meint
mein Bestes, bild es aus.
Es gibt doch keinen Trost. Dagmar Nick
5
Armes Kind! Ob ich, Gott, da streng nicke?
Gibt es keinen Trost? Doch Dagmar Nick!
Nickend gab ich erst Trost, kein Dogma:
Geborene D.N.: Gott schickt Marias Kind.
Das Ich, nackt mir geboren: Gottes Kind,
Mit-Ego, das Christkind, nackt geboren.
Schockiert das Kind, tot, im engen Grab?
Nickend gab ich Ostern. Es kam dir Gott.
Schreib, Dagmar Nick: So denkt ein Gott.
So singe ich, dank mir entdeckbar: Gott
Dunkle, fühllose und lieblose Mächte bestimmen das menschliche Schicksal.
Sigmund Freud
6
+
Sigmund Freud, schuldlose Seele, neu ist allem Fleisch, dank dem Buchstaben-Schock,
ein Himmel.
+
Du, schuldloser Knecht, dem ich all das schicke, musst seine milde Summe glauben, lieben, hoffen.
+
DU, liebe Stimme!
DU, All-Mund, so mild offenbar!
DU, schenke alles!
ICH schenke Gutes, Menschliches.
+
DU bist Immanuel, des Himmels Kind. –
Das Glück, schuldlose menschliche Seelen, euch offenbart.
+
Lieblich bist du, Licht-Funke, edles Anagramm!
Komm, Mensch, schuldlose Seele, suche und finde es!
+
Glaube und lerne!
Dies offene Buch des Lammes, himmlische Musik, sollst du sachlich entdecken!
+
Gut, du!
Das offene Lebensbuch des Lammes, all die neue Himmels-Musik, soll dich nicht schrecken!
+
Bedenk es, Mensch!
Solch ein Buch schuf ich,
Gott.
Und Musik erfülle mein All:
Das Lied des Lammes!
+
Find es! Das soll dem Famulus glücken!
Edith Stein, Heinrich Böll des Lammes Buch schmücken.
+
Mild sei’s, mild in allen Stücken!
Goethe, Schiller des Lammes Buch schmücken.
Читать дальше