Christopher D. Schnorr - Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Christopher D. Schnorr - Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sind Anagramme ein Spiel mit der Sprache? Oder spielt die Sprache mit uns, spielt sie uns etwas Neuartiges vor, spielt sie uns gar etwas zu? Spannende Fragen? Vielleicht finden Sie einige Antworten in diesem Buch. Anagramme sind exakt buchstabenidentische Worte oder ganze Sätze wie der berühmte FEHLER, dessen Schriftzeichen zum sprichwörtlichen HELFER werden können. Anagraphielyrik entsteht Zeile für Zeile durch eben diesen Letternwechsel in ausgewählten Ursprungsworten oder -sätzen. Klingt technisch? Sie erwarten Schräges wie in einer Zwölftonmusik? Wenn Sie sich entschließen, diese Poesie aus sinnvollen Anagrammen zu lesen, werden Sie ein sprachmusikalisches Wunder erleben und Harmoniesätzen begegnen, die den Begriff der Polyphonie für die Schriftsprache erlebbar machen; Sätze erschließen sich mit ihren plötzlich lesbaren, letterngleichen Parallel- und Nebenbedeutungen. Eine neue Les-Art oder Sprachkunst, die zugleich wie Symphonie und Fuge ist. In diesem zweiten Band entfaltet sich Ihnen diese Sprachmusik in Anagraphiegedichten aus 95 Zitaten und ihren knapp 1200 Anagrammen. Diese stammen aus dem Titel selbst, anderen biblischen Worten und aus Zitaten von Einstein, Bonhoeffer, Unica Zürn, Ludwig Wittgenstein, C.G.Jung, Rosa Luxemburg, Dagmar Nick, Dorothee Sölle und anderen. Natürlich darf auch Martin Luther mit «Ein feste Burg ist unser Gott» in diesem Band nicht fehlen. Passend zum Lutherjahr eröffnet diese Re-Formation der Buchstaben ganz neue sprachspezifisch anregende und vielleicht reformatorische Bedeutungsebenen. Diese Lyrik wird ungewohnt sein. Ungewohnt, weil sie vor Hoffnung übersprudelt und weil sie in eine Denk- und Glaubenswelt führt, die dem modernen Weltempfinden fremd geworden sein mag. Hochdosierte Hoffnung und Zuversicht mitten hinein in eine durch Fake-News sprachverwirrt anmutende Zeit, in der absolute Gewissheiten überholt erscheinen. Wer sich jetzt ins Buch wagt, darf sich Satz für Satz auf eine sprachliche Re-Formationsmusik freuen.

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Leben, ein schlechter Traum Das Leben, ein schlechter Traum Das Leben, ein schlechter Traum. Dich narrte es. Lebensmut, lache. Lacht er, der liebt, Menschen aus? Er, der liebt, lacht aus Menschen! Alter Mensch: Dichte neu, lesbar! Lauer Mensch: Das reiche NT lebt, das erlaubte, menschlichere NT. Da macht er Seelen - unsterblich. Lies: Der Alte braucht Menschen! Mann, erleuchte das Sterbliche, liebe nur recht, achtsam lesend, dichte, Mann, rechte Buße aller. Ach, Christ: Lebe! Lerne aus dem NT Christentum, aber lächelndes! Es erlaubt dem Christen Lachen! Brenne sachter, dichte alles um, suche Sinn, der alte Macher lebt. Besinnt euch! Er, der alles macht, er, er lebt! Es macht Sinn! Du lache, Mensch, Dichter, erbaue alles NT. Lachende, er, Christus, lebt! Amen.

Das kleine bisschen, das ich will, du bringst es niemals Das kleine bisschen, das ich will, du bringst es niemals 4 Das kleine bisschen, das du willst, bring ich es niemals? Das wirkliche Lesen muss Abbild sein: Als Sinn-Gedicht. „Ins blasse Wasser mach klingend die Stille...“ Ich bin’s: DU. Kindlicher Glaube, Mensch, las es. Was ist dies Sinn-Bild: Klug binde das Wasser in Stille. Da lies, Mensch, ich bin‘s. Sich ballen, das kann es, gewiss! Christus bilden im Lied; alles, Kind, biblische Wandlungen Christi, des Messias. Glaube, Kind, niemals blind, da sich Wissen erschließt! Kind, liebes: Wissend, als Mensch, glaub ans Lied Christi! Glaub’s, Welt, mein Kind, dass ich alles dies schrieb: Sinn. Glaub es, Welt. Klassisch bin ich, der milde Sinn - das Sein.

Im Staub dieses Lebens Im Staub dieses Lebens Im Staub dieses Lebens, im Leid staub-besessen, … Lies, du! Bis es am besten uns beseelt! Dabei miss: Miss, es lebe dein Staub. Miss es. Es baut den Leib. Miss es ab! Lies, und bete! Miss, es badet uns Liebe. Miss es, dies baut Leben. Lieb es, dies bunte Maß! Dasein, es bleibt Muße. Siebenmal ES. Bist du ES? Du bist ES! Liebes-Samen, Iesus, dein Maß belebt. Amen. Süß bleibt dies, bunt, des Messias Liebe. Und sie belebt!- Messias, du bestes Maß, in Liebe ist sie Baum des Lebens! Süße Bibel, das meint mein Bestes, bild es aus.

Es gibt doch keinen Trost. Dagmar Nick Es gibt doch keinen Trost. Dagmar Nick 5 Armes Kind! Ob ich, Gott, da streng nicke? Gibt es keinen Trost? Doch Dagmar Nick! Nickend gab ich erst Trost, kein Dogma: Geborene D.N.: Gott schickt Marias Kind. Das Ich, nackt mir geboren: Gottes Kind, Mit-Ego, das Christkind, nackt geboren. Schockiert das Kind, tot, im engen Grab? Nickend gab ich Ostern. Es kam dir Gott. Schreib, Dagmar Nick: So denkt ein Gott. So singe ich, dank mir entdeckbar: Gott

Dunkle, fühllose und lieblose Mächte bestimmen das menschliche Schicksal. Sigmund Freud Dunkle, fühllose und lieblose Mächte bestimmen das menschliche Schicksal. Sigmund Freud 6 + Sigmund Freud, schuldlose Seele, neu ist allem Fleisch, dank dem Buchstaben-Schock, ein Himmel. + Du, schuldloser Knecht, dem ich all das schicke, musst seine milde Summe glauben, lieben, hoffen. + DU, liebe Stimme! DU, All-Mund, so mild offenbar! DU, schenke alles! ICH schenke Gutes, Menschliches. + DU bist Immanuel, des Himmels Kind. – Das Glück, schuldlose menschliche Seelen, euch offenbart. + Lieblich bist du, Licht-Funke, edles Anagramm! Komm, Mensch, schuldlose Seele, suche und finde es! + Glaube und lerne! Dies offene Buch des Lammes, himmlische Musik, sollst du sachlich entdecken! + Gut, du! Das offene Lebensbuch des Lammes, all die neue Himmels-Musik, soll dich nicht schrecken! + Bedenk es, Mensch! Solch ein Buch schuf ich, Gott. Und Musik erfülle mein All: Das Lied des Lammes! + Find es! Das soll dem Famulus glücken! Edith Stein, Heinrich Böll des Lammes Buch schmücken. + Mild sei’s, mild in allen Stücken! Goethe, Schiller des Lammes Buch schmücken. Hoffend bau’s, du!

Der Glaube an den persönlichen Gott als Schöpfer von Himmel und Erde – das ist eigentlich weg bei uns in Westeuropa. Franz König

Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht auf. Goethe

Und Gott sprach: Es werde Licht. Und es ward Licht.

Kapitel 2 - Für Zweifelnde

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Untreue schlägt den eigenen Herrn

Wladimir, sei vernünftig, du hast noch nicht alles versucht… Estragon

Der Mensch ist gut, aber oft versteht er nichts. Janusz Korczak

Werde ich Dir einmal begegnen?

Ich persönlich kann nicht glauben, dass dreimal Currywurst, zweimal Pommes frites und einmal Mayonnaise eine tiefere Bedeutung haben. Bernhard Ammeling

Auf Wunsch von Professor Seiler: „Das Brötchen kostet zwanzig Pfennig.“

Was mich ein bisschen erschreckt hat bei Ihren Darlegungen, ist die Totalität des Ansatzes. Martin Hüneke

Kapitel 3 - Für Suchende

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Gibt es eine prästabilierte Harmonie von Natur und Sprache. Carl Friedrich von Weizsäcker

Die Lösung des Rätsels des Lebens in Raum und Zeit liegt außerhalb von Raum und Zeit. Ludwig Wittgenstein

Wo gehen wir denn hin. Immer nach Hause. Novalis

Es ist der Geist, der sich den Körper baut. Schiller

Was heißt denn bloßes Spiel, nachdem wir wissen, dass gerade das Spiel und nur das Spiel es ist, was den Menschen vollständig macht ? Schiller

Meine Liebe ist groß wie die weite Welt und nichts ist außer ihr. Wie die Sonne alles erwärmt, erhellt, so tut sie der Welt von mir. Christian Morgenstern

Kapitel 4 - Für Empfängliche

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Der Bischof muss ein Gespür dafür haben, wo der Geist Gottes sich regt und Neues aufbricht. Joseph Kardinal Höffner

(Gespür)

(Wo der Geist Gottes sich regt)

(Neues bricht auf)

(Der Bischof)

(Joseph Kardinal Höffner)

Kapitel 5 – Danklieder für glücklich fündig Gewordene

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Herr, Du bist würdig, zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn Du hast alle Dinge geschaffen

Und durch Deinen Willen haben sie das Wesen und sind geschaffen.

Herr, Du bist würdig, zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn Du hast alle Dinge geschaffen und durch Deinen Willen haben sie das Wesen und sind geschaffen.

Das Lamm, das erwürget ist, ist würdig, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob.

Dem, der auf dem Stuhl sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich

Im Wort geschieht die Wandlung des einen Seins vom Ich zum Du

In jedem Augenblick in Gottes Hand

Kapitel 6 - Das ewige Wort zwischen den zeitlichen Zeilen

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Der Geist ist’s, der da lebendig macht; das Fleisch ist nichts nütze.

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen

TO DE RHEMA KYRIU MENEI EIS TON AIONA

VERBUM AUTEM DOMINI MANET IN AETERNUM

BUT THE WORD OF THE LORD ENDURETH FOREVER

MAIS LA PAROLE DU SEIGNEUR DEMEURE ETERNELLEMENT

Kapitel 7 - Für Vertrauende das Vater unser

Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit

Vater unser, der du bist im Himmel

Geheiligt werde dein Name,

Dein Reich komme

Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden

Unser täglich Brot gib uns heute

Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unseren Schuldigern

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x