Manfred Segerer - Liebes Glück - wo bist du?

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Segerer - Liebes Glück - wo bist du?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebes Glück - wo bist du?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebes Glück - wo bist du?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Adam Schmidt ist ein erfolgreicher TV-Kameramann der seit Jahren den Globus bereist und bei allen wichtigen «Red Carpet»-Events im Dauereinsatz ist. Der feinfühlige Schöngeist und «über das Leben-Nachdenker» ist ein natürlicher Typ mit Ausstrahlung, wachem Verstand und Esprit. Im Alltag dokumentiert der Weitgereiste messerscharf was er fühlt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Seit seiner Volljährigkeit träumt er von einer monogamen Beziehung zu einer einzigen Frau, für die es sich zu leben lohnt! Beruflich hat er längst all das erreicht, was in seinem Job möglich ist. Seine Schäfchen sind im Trockenen und doch fehlt ihm noch etwas Entscheidendes zum Glück. Mit Ende 30 hat er eine Hand voll Beziehungen hinter sich, aber lebt immer noch allein und kinderlos. Dann trifft er unverhofft auf seine große Liebe «Eva», das bezauberndste Wesen, das ihm je begegnet ist (ein Volltreffer!) … und er sehnt sich mit ihr zum ersten Mal im Leben nach einer eigenen Familie inkl. Kindern. Er strebt nach wahren Werten wie Respekt, Ehrlichkeit, Treue, Vertrauen und ist voller Sehnsucht nach dem leichten Glück der Zweisamkeit. Sein Weg zeigt auf, was manche Menschen bereit sind, für die große Liebe zu tun …und wie sprunghaft, oberflächlich und unbeständig die Menschheit in Zeiten von Smartphone und Internet geworden ist. «LIEBES GLÜCK – WO BIST DU?» offenbart eine ungewöhnlich intensive Liebesbeziehung und tiefschürfende Erkenntnisse über die Zerbrechlichkeit des Glücks, das sein Leben für immer verändert. Der Protagnist Adam schildert u.a. in Tagebuchform die Kraft der Liebe zu einer «in vielfacher Hinsicht» einzigartigen Frau mit Hindernissen. Ein Roman, der kluge Lebensweisheiten und Erkenntnisse über unsere Gesellschaft spiegelt. «Aufgeben kann man einen Brief – aber never ever seine große Liebe!»
LIEBES GLÜCK – WO BIST DU? – ist ein scharfsinniger und unterhaltsamer Roman für Menschen mit Geist, Sinn, Herz, Verstand und Seele.

Liebes Glück - wo bist du? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebes Glück - wo bist du?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es wäre nichts so wie es ist, wäre es nicht gewesen wie es war!“

Der Mensch erhält eine Basis, die durch seine Jugend geprägt wird; ob sich daraus etwas entwickelt, liegt an einem selbst. Manchmal ist es von Vorteil, die alten Bahnen zu verlassen und Neuland zu erkunden. Derjenige, der viel unterwegs ist, andere Länder und Kulturen, sowie neue Dinge (Literatur, Modestile, Musikrichtungen, u.v.m.) kennenlernt, wird seinen Horizont beständig erweitern. Um aussortieren zu können, was einem gefällt oder nicht, sollte man erstmal viel sammeln! Deshalb empfehle ich an dieser Stelle, das berüchtigte Spinatrisotto zu probieren, um beurteilen zu können, ob es mundet oder nicht. Je mehr Dinge man kennt, desto leichter und einfacher lässt sich zwischen „gut und schlecht“ unterscheiden. Es ist vor allem wichtig, bestimmte Werte für sich zu entdecken (...die eigenen Werte). Voraussetzung dafür ist ein gewisses Interesse, bzw. eine grundsätzliche Neugierde, die wir an den Tag legen. Geistreichen Menschen fällt das Denken nicht schwer, sie tun es ohnehin unentwegt. Im Umgang mit den Geistlosen führt es zu gelegentlichen Kopf- und Magenschmerzen, ... manchmal gesellt sich auch Brechreiz hinzu `:-)).

Ein banales Beispiel: Die Deutschen sind im allgemeinen dafür bekannt, dass sie gerne reisen, andere Länder „entdecken“ ...aber viele haben das Sammeln leider nie gelernt, sondern suchen häufig nur das, was sie ohnehin schon kennen. Sie sagen, sie mögen Italien ...weil sie nach Jesolo, Lignano, an den Gardasee (gibt`s dort überhaupt noch Italiener?), nach Rimini, Riccione, Catolica (der einstige Teutonen-Grill) oder in die Toskana (Töpferkurs für Anfänger) reisen. Klar ist das alles Italien, aber nur in geographischer Hinsicht. Ich habe häufig das Gefühl, dass etliche Menschen bereits in jungen Jahren keine neuen Erfahrungen mehr sammeln wollen. Manche Dinge werden zur Gewohnheit (quer durch alle Lebensbereiche) und aus diesem Grund verpassen wir Menschen genau durch dieses immer währende Dahinvegetieren im Alltag (Alltagstrott), den Blick auf`s Wesentliche! Ich vermute, Christopher Columbus war glücklich ...oder vielleicht auch nicht, denn der amerikanische Kontinent wurde bereits 500 Jahre früher durch einen Isländer entdeckt. Ärgerlich! `:-)).

Egal in welchem Alter wir uns befinden ...auf Dauer wird unser Leben nur dann spannend, aufregend und befriedigend, wenn wir aus dem alltäglichen Dornröschenschlaf erwachen und aktiv werden, ansonsten bleiben wir mit unserem armseeligen Wissen in einer der vielen Sackgassen stecken. Derjenige, der viele Fragen stellt und neugierig bleibt, wird schlau und open-minded. Wir sollten dankbar sein, in einem Land zu leben, das uns so viele Möglichkeiten bietet, um immer wieder neue Erfahrungen zu sammeln. Ich glaube, dies ist ein wichtiger Aspekt, um Glück zu erleben!

Bevor ich mit meinen Ausführungen fortfahre, möchte ich ein paar Dinge über meine Vita vom Stapel lassen (kein Ego-Geschwafel, sondern eine authentische Darstellung, die meine Sichtweise auf das Leben im weiteren Buchtext verständlicher macht), damit du verstehen kannst, mit wem du`s hier zu tun hast. Keine Angst, ich werd nicht bei den Pyramiden beginnen? `:-)).

Ich bin Adam Schmidt, als Einzelkind der Mittelschicht in der Umgebung von München aufgewachsen, ...und hatte eine Kindheit, die vermutlich nicht schöner hätte sein können, denn meine Eltern haben mich von der ersten Stunde an immer liebevoll und korrekt behandelt. Ich war ein „Wunschkind“, ...das ist die allerbeste Voraussetzung, um Liebe zu erfahren. Das soll nicht bedeuten, dass man mich verhätschelt hat -ganz im Gegenteil. Obwohl meine Mutter während meiner ganzen Schulzeit nur halbtags im Job war, sich wirklich viel Mühe gegeben hat und stets um mich bemüht war, wurde mir „Erziehung“ beigebracht. Ich will nicht sagen, dass meine Eltern immer streng mit mir waren, aber wenn`s nötig war, dann ja. Es gab einen Rahmen, in dem ich mich bewegen durfte. Falls ich mal entgleist bin, oder mich nicht wie vorgeschrieben verhalten habe, dann hatte das immer Konsequenzen. Es gab außerhalb von diesem „festgesteckten“ Rahmen keinen Verhandlungsspielraum. Ich konnte einschätzen, wann „Schicht im Schacht“ war. Und genau aus diesem Grund, weil sie nach einer Weile wussten, dass sie sich auf mich verlassen können (ebenso wie umgekehrt) hat man mir scheibchenweise immer mehr Freiheiten gelassen. Es sind ganz einfache Deals, die man sich eben verdienen muss -in dem man die Rangordnung befolgt (auch wenn sich das blöd anhört) und in dem man gar nicht erst versucht, den Bogen zu überspannen. Als sie bemerkt haben, dass ich sanft „in der Spur“ laufe und zu einem selbständigen und zuverlässigen Wesen heranwachse (es ist ein langer Weg zum Erwachsenwerden), wurde mein Freiraum immer größer und größer. Und genau dieser Punkt war für meine persönliche Entwicklung unbeschreiblich wichtig. Anders umschrieben könnte man auch sagen, ich habe gelernt, was Respekt bedeutet. Das sind klare Ansagen -durchgehend, konsequent und linientreu- die man grundsätzlich einhält, ohne Widerspruch und ohne zu meckern. Wenn ich das heute betrachte, mit Kindern und Erziehung, dann könnte ich manchmal kotzen! Jeder tut was er will, egal in welchem Alter -viele laufen aus dem Ruder, egal wie klein oder groß sie sind. Und selbst bei einigen Erwachsenen stelle ich fest, dass sie viel reden und versprechen, aber was sie auch sagen, es ist und bleibt bedeutungslos für sie. Viel Schaum und wenig Milch `:-)).

Der Weg zum glücklichen Dasein hat etwas mit Disziplin zu tun, davon bin ich überzeugt. Es gibt Regeln, die man sich selbst auferlegen muss, ansonsten fehlt auch hier die Möglichkeit zur Entfaltung. Nicht alle haben das Glück, in einem intakten Elternhaus groß zu werden, manche müssen einfach das Beste aus der Situation machen. Es gibt Menschen, die haben die Arschkarte schon ab dem ersten Lebenstag in der Hand. Manche schaffen den „Freischwimmer“ gerade deshalb, weil sie raus wollen aus ihrer alten Welt, andere rudern ein Leben lang wie verrückt und kommen nicht von der Stelle. Ich glaube, mit einem gesunden Optimismus laufen viele Dinge einfacher.

Bei uns daheim war`s fast immer harmonisch (und falls mal nicht, dann hatte es mit mir zu tun `:-)). Meine Freunde haben mich darum beneidet, denn fast überall wo ich hingekommen bin, wurde in Familien laut und heftigt diskutiert -so was war mir gänzlich fremd. Meine Eltern haben mir viele Geschichten über das Leben erzählt und zugegeben, wollte ich auch viel wissen ...all das hat meine Fantasie angeregt. Einziges, leidvolles Streitthema war immer die Schule, denn ich habe mich im Unterricht häufig gelangweilt. Was ich in meiner Jugend aufgenommen und gelernt habe, rührt außer der Schule zum überwiegenden Teil aus meinem Elternhaus, von Freunden und den von mir selbst gewählten Interessen. Ich wollte früh die Welt erkunden -meine eigene Welt. Mich haben die Medien interessiert, Bücher, Musik, mobile Gerätschaften, Design, Architektur und andere Länder. Ich hatte viele Träume und ich denke, dass einige davon deshalb wuchsen, weil ich die Gelegenheit hatte, viel zu lesen. Durch meine Eltern habe ich früh genug erfahren, wie bedeutsam und wichtig es ist zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen (...umzäunte „All inclusive Hotels“ bieten in dieser Hinsicht wenig Futter für`s Hirn!). Das Reisen hat über all die Jahre meinen Horizont erweitert. Die Animation von Geist und Seele erlangt man am einfachsten als neugieriger und aufgeweckter Erdling. Es gab viele reizvolle Dinge, die Faszination ins eigene Leben brachten. Was aus heutiger Sicht ganz entscheidend war, wenn ich es mal rückwirkend betrachte, ist ein „stinknormaler“, lockerer, lässiger Umgang in der Familie, eben geerdet, freigeistig, bodenständig und bürgerlich. So was wie einen Höhenflug kann ich nicht erleiden, denn ich mache keinen Kniefall vor dem Geld (auch nicht vor dem, das ich selbst verdiene -weil`s mir ziemlich „wurscht“ ist). Ich werfe erst mal einen Blick hinter die Kulissen und wenn ich sehe, wieviele Menschen geknechtet werden, damit so mancher Neureiche gut lebt, dann weckt das in mir weder Neid noch Begeisterung, sondern häufig Erbarmen mit dem finanziell Begünstigten! Wenn jemand glaubt, dass nur Geld ihn glücklich macht, dann soll er diesen Weg gehen. Ich habe bei all meinen Reisen mehr Glückliche in der Unter- und Mittelschicht erlebt, als in der Oberschicht. Ausgeglichene Menschen sind jene, die Spaß an der Arbeit haben, Erfüllung im Beruf finden und in einer gesunden Familie integriert sind, für die es sich zu leben lohnt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebes Glück - wo bist du?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebes Glück - wo bist du?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Eva Hollbach + Manfred H. Schmitt - MÄDCHEN.SUCHT.LIEBE
Eva Hollbach + Manfred H. Schmitt
Manfred Gburek - Ach du liebes Geld!
Manfred Gburek
Manfred Segerer - GLÜCKSVERWEIGERER
Manfred Segerer
Holde-Barbara Ulrich - Mein liebes, liebes Kind
Holde-Barbara Ulrich
Manfred Euteneier - Yu Bogota!
Manfred Euteneier
Dr. Catherine Senécal - Du bist gut so, wie du bist!
Dr. Catherine Senécal
Gerd Natschinski - Du bist die Liebe
Gerd Natschinski
Marie Louise Fischer - Danke, liebes Hausgespenst
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Liebes Glück - wo bist du?»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebes Glück - wo bist du?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x