Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?

Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist es richtig, dass der Begriff «christlich» oft als Synonym zu Selbstlosigkeit verstanden wird? Könnte vielleicht sogar das Gegenteil eher der Wahrheit entsprechen? Oder anders gefragt: Was braucht es, um wirklich im christlichen Sinn selbstlos zu denken und zu handeln?

Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ob dies ein Versprecher bei einem Referat, eine schwache sportliche Leistung oder Erziehungsfehler sind, je mehr man sich davor fürchtet, umso mehr misslingt es. Mit Bestimmtheit! So ist es oft nötig, dass Menschen denen etwas misslungen ist getröstet und – egal wie gut sie sind – immer wieder gelobt werden müssen. Das ist ein didaktisches Grundprinzip! Wenn sie dies nicht gelten lassen wollen, können sie einen Versuch machen: Bringen sie einem Kind das Fahrradfahren bei. Sie werden sehr schnell die Fortschritte sehen, wenn sie loben und sehr bald sehen, dass sie ums Vielfache mehr Zeit benötigen, wenn sie nur korrigieren und schimpfen. Auch ist hier gut zu erkennen, wie ängstliche Kinder mehr Zeit benötigen. Wenn sie etwas lernen, ist es weil sie für jeden noch so kleinen Fortschritt gelobt werden und damit ihr Selbstbewusstsein aufbauen. Damit wird Angst abgebaut. Angst ist auf jeden Fall der grösste Feind des (persönlichen) Fortschritts!

Aus diesem Teufelskreis der Angst entsteht auch Frigidität und Impotenz und daraus oft auch Hass und daraus wiederum oft auch ein Selbstverwirklichungstick der übelsten Art. Doch davon später in Kapitel 18.

9

Das Gefühl steht mir im Weg Sensibilität als Zeichen der Stärke Oft sehen sich - фото 4

Das Gefühl steht mir im Weg

Sensibilität als Zeichen der Stärke

Oft sehen sich sensible Menschen als schwache Menschen. Sie nehmen soviel wahr, dass es ihnen oft schwer fällt, Entscheide zu fällen oder hart zu sein. Sie nehmen die Empfindungen anderer Menschen wahr, was sie oft verunsichert und zögerlich werden lässt. Oftmals aber glauben sie aber auch nur zu wissen, was der Andere denkt und empfindet, denn sie projizieren oft ihre eigenen Gefühle in den anderen Menschen und glauben der Andere müsse dies oder jenes empfinden oder denken. Dies blockiert sie aber erst recht, denn sie möchten ja nicht verletzen und "wissen", dass der andere Mensch etwas Bestimmtes bestimmt nicht ertragen kann. Dabei kann es sein, dass dies dieser liebe Mitmensch ihr Empfinden gar nicht teilt respektive wahrnimmt.

Es besteht nun die Gefahr, dass sich ein solch sensibler Mensch ganz zurückzieht, oder zynisch und bösartig wird. Ich hatte ein Erlebnis mit einem solchen Menschen. Es war ein Mann, der von einer Frau einmal tief verletzt worden ist, durch seinen Beruf aber gezwungen war mit Menschen tag-täglich umzugehen. Diese Verletzung geschah aber etwa 20 Jahre, bevor ich ihn kennenlernte. Bei einem Abendessen, bei dem ich mit dabei war, ergab es sich unglücklicherweise, dass er an einen Tisch zu sitzen kam, an dem auch eine Frau sass, die arrogant war und die er entsprechend nicht ausstehen konnte. Beim Bestellen des Aperitifs liess er den Kellner zu sich kommen und bestellte lautstark: "Für die Dame unten am Tisch bringen sie bitte ein Glas Zyankali!" Es war für alle peinlich ausser für ihn, er genoss die entstehende Aufregung.

Ist das nicht auch eine Art Stärke? Irgendwie war er über den Punkt hinausgekommen, wo er sich um seinen Ruf ängstigte. Er suhlte sich so in seiner Verletztheit, dass er den Rest seines Lebens verbittert und bösartig war. Dadurch wurde er sehr bestimmend. So geht es auch mit sensiblen Menschen, die (glauben) alles um sich wahrzunehmen und dann bestimmte Dinge nicht tun oder sagen, oder nur auf eine bestimmte Art tun oder sagen können. Diese Menschen bestimmen auch alles was um sie herum geschehen darf.

Ihre Zwänge sind so oder so bestimmend! – Es gibt nun solche Menschen, die gelernt haben mit dieser wunderbaren Fähigkeit umzugehen. Soweit ich es erkennen kann, sind dies vor allem Christen, die sich von Gott so haben führen lassen, dass sie ihr Gefühl, sagen wir mal "dosiert einsetzen" können.

So kann ein sensibler Mensch wirklich stark werden, denn er realisiert die Bedürfnisse der Anderen, er kann auf sie eingehen! Sein Gefühl dreht dann die Antennen von sich selbst nach aussen.

Diese Sensibilität kann sogar ein Stück weit davor schützen, verletzt zu werden, denn sie erkennt hinter einer vielleicht verletzenden Reaktion den wirklichen Menschen. Vor allem aber können sie mit der Hilfe Gottes diese Denkweisen loswerden, wie „ich weiss schon, was du fühlst!“ und „ich weiss schon, was du denkst!“ oder „ich weiss schon, was du von mir erwartest“ oder auch „wieso spürst du nicht was ich dir sagen will, indem ich dir sage, dass ich müde bin?“ Besonders die letzte Aussage ist interessant: Heisst das, das du willst, dass ich mit dir ins Bett komme oder dass du genug von mir hast? Wahrscheinlich willst du sagen, dass du genug von mir hast, aber du willst, dass ich mich bei dir einschmeicheln und dich trösten soll! So etwas höre ich aus Prinzip nicht! Wo soll das hinführen, wenn ich fühlen soll, was du denkst? Ich würde mit einer Paranoia innert kürzester Zeit klinikreif! Denn ich würde damit anfangen, mir einzubilden du hättest dies und jenes gemeint, ohne es zu sagen. Ich täte dann immer mehr Dinge, von denen ich denke, du wolltest es, aber du hast das ja alles ganz anders gemeint. Kennen sie diese Situation? Wenn ja, möchte ich Ihnen zurufen: Trauen sie keinem Gefühl, ausser ihren eigenen!

10 Bin ich genussfähig Probleme lösen macht keinen Spass Ein Mensch der - фото 5

10

Bin ich genussfähig?

Probleme lösen macht keinen Spass?

Ein Mensch der gerne Probleme löst und dies auch gerne möglichst rationell tut, hat es oft leichter als Andere. Andrerseits verpasst er auch einiges. Gegenwärtig bin ich daran, dies zu lernen. Denn ich bin so ein rationeller Problemlöser.

Als Beispiel: Ich habe Hunger. Normalerweise schaue ich dann nach was ich im Hause habe und was sich möglichst einfach zubereiten lässt. Das endet dann meist mit einem Sandwich oder mit einem Mikrowellen - Menu. Ich habe Freunde, denen würde das im Traum nicht einfallen! Sie überlegen sich zuerst genau worauf sie Lust haben und/oder was ihnen jetzt gut tun würde. Dann gehen sie einkaufen, bereiten sich ein ganzes Menu sorgfältig zu, decken sich den Tisch schön, wählen das passende Getränk und nach einigen Stunden setzen sie sich genüsslich hin und essen. Auch in dieser Sache gibt es bestimmt kein "richtig" oder "falsch". Aber sicher falsch ist es, die andere Variante nicht in Erwägung zu ziehen. Manchmal ist das eine sinnvoller als das Andere. Was ich vor allem lernen musste, ist die Tatsache, dass die schnelle Variante bei Problemen nie funktioniert, die massgeblich von Gefühlen verursacht werden! Aber wie weiss ich, ob etwas, das ich absolut emotionslos angehen kann, auch von einer anderen betroffenen Person ebenso ohne Gefühl behandelt wird?

Die Lösungen für solche Probleme funktionieren nur, wenn ich mir dafür Zeit nehme. Ich kann nicht jemandem, der Angst vor mir hat, rasch auf die Schulter klopfen und ein paar freundliche Worte sagen, wenn ich wirklich will, dass er diese Angst abbauen kann. Ich muss stark und gelassen genug sein, an dem Problem zu arbeiten. Ich kann das nicht "rasch erledigen". Diese Stärke und Gelassenheit braucht Persönlichkeit. Unter anderem auch die Persönlichkeit, die mich fähig macht, den Anderen so hoch zu achten, dass mir der Aufwand dafür es auch wirklich wert ist. Alle starken Persönlichkeiten sind meiner Erfahrung nach auch beziehungsfähig! Oder andersherum: Schwache Menschen haben auch ein Problem mit ihrer Beziehungsfähigkeit. Das heisst natürlich nicht, dass sie keinen Menschen lieben. Menschen aber, die von einer Persönlichkeit geliebt werden, bekommen das zu spüren, sie spüren Wärme und Herzlichkeit. Schwache Menschen ziehen sich zurück oder sind aufdringlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»

Обсуждение, отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x