Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?

Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist es richtig, dass der Begriff «christlich» oft als Synonym zu Selbstlosigkeit verstanden wird? Könnte vielleicht sogar das Gegenteil eher der Wahrheit entsprechen? Oder anders gefragt: Was braucht es, um wirklich im christlichen Sinn selbstlos zu denken und zu handeln?

Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Also: Wie trainieren wir unser Ego?

Erstens:

Loben sie sich! Vor dem Schlafengehen sollten sie Gott danken! Danken sie Gott nicht nur für das alles, was von aussen Gutes auf sie zugekommen ist, sondern auch für das, was sie gut gemacht, was Ihnen gelungen ist oder sie sich dran freuen konnten. ​

Eines der hauptsächlichen Glaubensziele ist: Wir wollen Gott ähnlich werden! Gott will, dass wir Ihn "loben und preisen"! Also sollten wir das auch mit den Menschen tun! – Auch mit uns selbst!

Zweitens:

Loben sie auch die Menschen um sich herum! Nichts kann das Selbstwertgefühl besser aufbauen, als zu loben. Wer lobt, muss nämlich eine Persönlichkeit haben. „kleine" Menschen nörgeln, "grosse" Menschen loben.

Drittens:

Nehmen sie Lob, Dankbarkeit und Anerkennung an! Sagen sie nicht: „Das hätte jeder gemacht." Oder "nicht der Rede wert." Sagen sie ganz schlicht "danke!" oder auch "es freut mich, dass es Ihnen gefallen hat," oder "... hilfreich war" usw.

Viertens:

Unterschätzen sie den Wert einer guten Körperhaltung nicht! Achten sie darauf, dass sie eine gerade Haltung haben: Erstens ist es gesünder und zweitens ist es nicht nur so, dass die Körperhaltung die seelische Verfassung ausdrückt, es funktioniert auch umgekehrt. - Sie können jeden Schauspieler, jede Schauspielerin fragen. Sobald er den Kopf einzieht und so mit Blick von schräg unten jemanden anblickt, wird er zum Untertanen. Sobald sie den Kopf anhebt und mit Ihnen mit direktem Blick jemandem in die Augen schaut, wird sie zur Königin. Man muss nicht Schauspieler(in) sein, um das erleben zu können.

Fünftens:

Überprüfen sie sich in diesen Punkten regelmässig. Beispielsweise alle drei Monate. Ein gesundes Ego braucht Pflege ... und Kontrolle. Sie können dabei auch kontrollieren, ob nicht eines dieser Punkte ein Eigenleben zu entwickeln beginnt, sodass sie beispielsweise enttäuscht sind, wenn sie schon lange nicht mehr gelobt worden sind. Der nächste Schritt wäre in dem Fall selbst sein Gegenüber und sich selbst mehr zu loben, dann kommt automatisch auch wieder mehr Lob zurück.

7 Wie bewältige ich meine Frustrationen Egoismus macht schlank - фото 2

7

Wie bewältige ich meine Frustrationen?

Egoismus macht schlank

Unzufriedenheit hat als Ursache meist mangelndes Selbstbewusstsein. Das heisst, Egoisten in unserem Sinne können mit ihren Bedürfnissen und Wünschen umgehen. Entsprechend sind sie weniger frustriert. Das bedeutet, dass vor allem unausgesprochene Bedürfnisse zu Unzufriedenheit führen. Unausgesprochen gegen Andere, gegen mich selbst und – vor allem gegen Gott. Das heisst, schon wenn ich diese Wünsche im Gebet meinem Herrn präsentiere, habe ich in aller Regel den grössten Druck weg. Wenn ich nicht im Stande bin, das zu tun, dann entwickle ich Kompensationen. Eine der Gebräuchlichsten ist essen. Vor allem Süssigkeiten haben eine sehr beruhigende Wirkung bei Frustrationen. Oft ist es aber auch Alkohol. Das kann zur Folge haben, dass sich meine unbefriedigten Wünsche direkt auf der Waage ablesen lassen. Denn oft werde ich auch träge und passiv, was meinen Rundungen ebenfalls zuträglich ist. So kann es schon viel besser sein (jedenfalls für meine Figur), wenn ich meine Frustrationen als Aggression auslebe. Um damit richtig umzugehen, braucht es allerdings eine noch stärkere Persönlichkeit. So könnte ich nämlich meine aufgestauten Gefühle mit Fitness loswerden.

Die Psychologie sagt uns, dass dies eines der Probleme ist, die zu Stress führen: Wenn ein Höhlenbewohner gestresst war, konnte er davonrennen oder dreinschlagen. Unsere Zivilisation lässt beides nur in einem sehr beschränkten Rahmen zu. Meist überfällt uns der grosse Ärger an einer Sitzung oder im Gespräch mit Kunden am Telefon. Also versuchen wir unsere Aggressionen zu beherrschen. Wenn wir das zehnmal täglich gemacht haben, müssen wir das irgendwie kompensieren. Sonst besteht die Gefahr, dass wir die nächstbeste Person wegen einer Bagatelle anschreien, die von allem nichts weiss. Meist erwischen wir dabei jemanden, der es bestimmt nicht verdient hat. Beispielsweise unsere Kinder. Die Psychologen empfehlen dann Entspannungsübungen. Das kann vielleicht den unpassenden Wutausbruch steuerbarer machen. Es löst aber das Problem nicht: Es kann den Kollaps bestenfalls etwas hinauszögern, aber nicht verhindern und es nützt bestenfalls bis zum nächsten Frust, aber nicht weiter!

Gebet ist die andere Variante und hat einen massiven zusätzlichen Vorteil: Es packt das Problem am Fundament! Ich kann in einem Gebet das ganze Problem so formulieren, wie es mir gerade drum ist. Damit kann ich wirklich abladen und dann bekomme ich im Wiederholungsfall mit Sicherheit Hilfe und auch die nötige Gelassenheit. So werde ich auch fähig für eine Ursachenbekämpfung! Das macht stark! So entsteht Persönlichkeit!

Ich weiss schon, was sie mir vielleicht sagen wollen: In Afrika galt (und gilt teilweise noch) nur eine dicke Person als Persönlichkeit. In solchem Sinne gewichtige Persönlichkeiten haben nur das Image vermögend zu sein. Als weise Menschen gelten dort die Medizinmänner und die müssen für ihr Image nicht dick sein. Was ich sagen will, ist dies: Niemand muss schlank oder dick sein für sein Image. Niemand sollte schlank oder dick sein, weil er oder sie Probleme mit Essen oder Appetitlosigkeit kompensieren muss.

Wir sind auch hier frei! Wir müssen uns auch nicht von unseren Früsten fremdbestimmen lassen!

8 Wie kompensiere ich meine negativen Gefühle Trösterchen Frust - фото 3

8

Wie kompensiere ich meine negativen Gefühle?

Trösterchen

Frust, Unzufriedenheit, Stress, Angst, Trauer, Wut, alle diese und viele weiteren starken, negativen Gefühle brauchen oft Kompensationen. Wichtig ist, dass wir das uns bewusst sind und auch grundsätzlich akzeptieren! – Wir brauchen Ersatzhandlungen und das ist auch im Grunde nicht falsch. Nur müssen wir lernen, diese Tatsache bei uns zu erkennen, zu akzeptieren und bewusst damit umzugehen!

Ich brauche nach starken Erlebnissen ein (oder mehrere) Stück Schokolade oder eine Person, die mir zuhört. Es darf ohne weiteres auch beides sein. Welche "Trösterchen" haben sie? Haben sie sie auch von Gott überprüfen lassen? – Tun die Ihnen wirklich gut oder liegen sie zumindest in der Toleranz? – Ich muss bei mir die Schokoladen -Mengen immer wieder checken, manchmal liegt noch etwas mehr drin, manchmal nicht.

Bei vielen Menschen ist es auch Körperkontakt den sie als Kompensation benötigen. Bei Männern, besonders wenn ihr Selbstwertgefühl verletzt wurde, ist es oft auch Sex.

Dies ist alles weder grundsätzlich gut noch schlecht. Das Problem ist nur, dass es Ersatzhandlungen sind. Das heisst, wenn wir stark genug sind, dies oder jenes zu ertragen, haben wir solches nicht nötig. So wie wir fähig sein sollten Lob auszuhalten, so sollten wir auch fähig sein Tadel auszuhalten. Wir sollten von Frustrationen, Stress usw. nicht erschüttert werden können. Wir sollten stark genug sein, selbst mit dem Problem umzugehen. Beispielsweise sollten wir bei Trauer fähig sein, weinen zu können. Mit Menschen, die uns frustriert haben, das Problem sachlich zu besprechen und zu lösen. Bei Wut sollten wir versuchen auf den Tisch zu schlagen und nicht am Abend die Kinder zu Hause.

Zudem gibt es auch hier einen Teufelskreis, denn häufiges Misslingen hat meistens Angst als Ursache. Das heisst, wenn wir feststellen, dass wir aus den Trösterchen gar nicht mehr herauskommen, dann sollten wir dem auf den Grund gehen! Eine der häufigsten Ursachen von chronischen Selbsttröstungen ist wohl auch Angst. Denn ängstlich sein führt zu Verkrampfungen und diese zu neuen Misserfolgen und und und …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»

Обсуждение, отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x