Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?
Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen? — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Denken wir an das Bild vom Leib Christi, wie er in der Bibel beschrieben wird: Wie soll das Knie verstehen, wozu das Ohr gut ist? Wie kommen wir überhaupt dazu unsere Gaben und Fähigkeiten gering zu achten?
Suchen wir also unsere Bestimmung, stehen wir dazu. Es gibt eine Sünde, die besonders scharf gerichtet wird: Gott zu beleidigen! – Was aber tun wir, wenn wir im Namen Gottes tief stapeln und mit unseren Begabungen und Geschenken unzufrieden sind, weil wir lieber andere haben möchten?
Wenn wir ein Sportwagen sind, dann haben wir Freude am Tempo und sollten auch lernen damit umzugehen. Wir sollten nicht versuchen den Vorstellungen unserer Mitchristen vom "rechten Glauben" nachzuleben, sondern unsere Aufgaben gemäss unseren Fähigkeiten suchen. Auch wenn wir dazu vielleicht etwas mehr Luxus oder Zeit oder Ruhe oder Anerkennung brauchen!
Dies wird mir immer wieder mit aller Gewalt vor Augen geführt: Ich habe drei Freunde. Wir treffen uns regelmässig zum Austauschen und beten. Jeder steht für den Anderen ein, auch wenn es oft nicht leicht ist, das Problem des Anderen nachzuempfinden. Denn der Eine ist Anwalt und Richter. Er möchte am liebsten jedes Wort der Bibel tagtäglich umsetzen. Er findet auch immer sofort eine wirklich hilfreiche Bibelstelle, die er uns mitgibt, wenn wir Sorgen haben.
Ein Zweiter kann kaum eine Bibelstelle auswendig, ist aber ein Evangelist, wie ich noch keinen Zweiten kennen gelernt habe. Es „passiert“ ihm des Öfteren, dass er jemanden kennen lernt und innerhalb von drei Minuten, von dieser Person Dinge erfährt, die sie vorher noch niemandem erzählt hat.
Der Dritte ist spirituell so abgehoben, dass er beispielsweise problemlos die längste Zeit fasten kann. Ganz im Gegensatz zum Vierten, der Bücher schreibt und immer klagt zu wenig Geld zu haben, dabei aber in Saus und Braus lebt. Aber auch der hat irgendwelche guten Eigenschaften. Auch er kann, wenn er von Gott eingesetzt wird, immer wieder seinen Freunden und anderen Menschen, eine Hilfe sein.
Die Bibelstelle dazu: Römerbrief Kapitel 9, Vers20 und 21:
„Wer seid ihr denn eigentlich, ihr Menschen, dass ihr meint, Gott zur Rechenschaft ziehen zu können? Glaubt ihr wirklich, dass sich der Schöpfer vor seinen Geschöpfen verantworten muss? Schliesslich kann auch ein Töpfer aus einem Klumpen Lehm ein wertvolles oder ein gewöhnliches Gefäss formen.“
3
Ein Gott der Liebe lässt mir nicht einfach alles gelingen
Heissblüter und Kaltblüter
Von Kaltblütern spricht man vor allem bei Pferden. Dort heisst dann das Gegenstück Vollblüter. Vollblüter sind temperamentvolle Tiere, deren Gemüt sich schnell erhitzt. Kaltblüter sind furchtlose Pferde, die kräftig, bodenständig und schwerfällig sind. Unter "Vollblutmenschen" könnte man sich ja auch etwas vorstellen, aber ich denke, es entspricht nicht ganz dem, was ich meine. So spreche ich von "Heissblüter" und "Kaltblüter".
Es gibt da gewisse Parallelen zum Vergleich Traktor und Sportwagen, nur dass ich hier das Temperament und nicht die Aufgaben gemeint sind.
Kaltblüter erfüllen eine äusserst wichtige Aufgabe: Ihre Treue, Ausdauer und Bescheidenheit wirkt oft beruhigend und garantieren Kontinuität. Sie leben aber immer in Gefahr einzuschlafen. Im Gegensatz zum Heissblüter, der handelt und redet gerne, bevor er denkt. Aber er kann begeistern, wach halten und vorwärts gehen. Der eine Charakter kann ohne den anderen nicht leben. So wäre meine Beobachtung eigentlich nicht verwunderlich, dass in einem Menschen oft beide Wesenszüge vorkommen. Aber es irritiert dennoch oft, dass ein Mensch, der an einem Ort übers Ziel hinausschiesst, auf der anderen Seite in bestimmten Dingen absolut treu und besonnen ist. Nach aussen ist jedoch oft eine der beiden Seiten stärker sichtbar.
In Apostelgeschichte 13,22 sagt Gott: „Ich habe David, den Sohn Isais, gefunden, einen Mann nach meinem Herzen.“ Diese Aussage wurde nur über David gemacht. Dieser David hat aber Dinge getan, die Gott sicher nicht gefallen konnten. Ab 2.Samuel 11 ist zu lesen, wie er die Frau seines Nachbarn schwängert. Sie ist verheiratet mit Uria. Und weil ihm dieser Mann im Wege stand, liess er ihn mehr oder weniger elegant umbringen. "Ein Mann nach meinem Herzen" das sagte Gott über diesen Menschen! Der Prophet Nathan machte dann aber David klar, was er für eine Schuld auf sich geladen hatte und welche Konsequenzen dies haben würde. Wie reagierte König David? Wir lesen in 2. Samuel 16 und 17: Er fastete tagelang und schlief nachts auf dem Fussboden. Seine Hofbeamten kamen und versuchten, ihn zum Aufstehen zu bewegen, doch ohne Erfolg. Auch zum Essen liess er sich nicht überreden. Ebenso herzhaft, wie er sündigte, bereute er auch. Gott gab ihm Vergebung – nicht nur das -, er schenkte diesem Paar einen Sohn. Dieser Sohn wurde König Salomo. Auch ein besonderer Liebling Gottes!
Auf der anderen Seite hat Gott für Lauheit überhaupt nichts übrig! Ein Beispiel: Offenbarung 3, 15 und 16: „Ich kenne dich genau und weiss alles, was du tust. Du bist weder kalt noch heiss. Ach, wärst du doch das eine oder das andere! Aber du bist lau. Das ekelt mich an, und ich werde dich ausspucken.“
Gott kann "Weicheier" nicht ausstehen! – Aber die Sanftmütigen schon! Auch Gutes zu tun, kann harte Entscheidungen nötig machen. Das heisst, es ist nicht die Frage ob hart oder sanft vorgegangen wird. Aber Entscheidungen dürfen wir nicht ausweichen. Falsch entscheiden ist also auf jeden Fall bei Gott höher geachtet, als nicht entscheiden! Wenn ich alles mit mir geschehen lasse, nur weil ich nicht das Format habe Entscheidungen zu fällen, ist das auf jeden Fall die grössere Sünde als herzhaft zu sündigen und zu bereuen! – Sie finden diese Aussage gefährlich? – Dies ist sie natürlich auch, aber lesen sie die Bibel. Sie werden sehen, dass David danach, auch nicht nur im Geringsten daran dachte, wieder eine solche Sünde zu begehen. Wie auch Petrus, nach dem er Jesus verleugnet hatte, nie mehr ein Jota von seiner Treue zu Jesus abwich! Das heisst, die Reue und die Korrektur muss noch um einiges herzhafter sein, als die Sünde, die begangen wurde. Das ist aber nur mit einem starken Ego (und mit einer noch viel stärkeren Verbindung mit Gott) möglich!
Der springende Punkt ist nun der: Die meisten Menschen haben, wie gesagt, beide Elemente in sich. Das heisst, es kann durchaus sein, dass ich vorwiegend ein temperamentvoller Mensch bin, dass es aber Dinge gibt, in denen ich absolut "schlaff" bin. Ebenso sind die meisten Menschen, die pragmatisch sind und nach aussen eine Buchhaltermentalität zeigen, auch in bestimmten Punkten energisch und konsequent. Wir sollten uns aber immer prüfen, um frühzeitig zu erkennen, ob die Gefahr besteht, in einzelnen Bereichen einzuschlafen.
Denn eines ist klar: Wenn wir Gott gegenüber knauserig sind, wird er dies uns gegenüber auch sein! Das heisst, wir sollten möglichst grosszügig sein, wenn wir von ihm auch Grosszügigkeit erwarten. Es ist so wie in einem Betrieb: Als Chef bin ich vielleicht grundsätzlich grosszügig. Ich bin aber nur mit diesen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen generös, die es auch mit mir sind. Wenn sie mir jede Minute abrechnen, muss ich das auch mit ihnen tun.
Nachtrag: Fred Grob, der mir auch das Lektorat für dieses Buch gemacht hat, hat hier folgenden Kommentar eingefügt:

Was heissen soll: Handelst Du wirklich nach dem Prinzip Aug um Aug und Zahn um Zahn?
Meine Antwort darauf: Sicher nicht bewusst, aber unterbewusst schon: Ich habe Hemmungen einem Menschen der mit mir grosszügig ist, auch den kleinsten Aufwand in Rechnung zu stellen. So ist es auch im Team: Wenn jemand mal 15 Minuten Überzeit arbeitet ohne es abzurechnen, wird mit mir keine Diskussion haben, wenn er in der Arbeitszeit kurz was privates erledigt.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.