Henriette Pascher - Mond küsst Sonne

Здесь есть возможность читать онлайн «Henriette Pascher - Mond küsst Sonne» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mond küsst Sonne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mond küsst Sonne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Man soll nie aufhören, Ziele, Träume und Visionen für sein Leben zu verwirklichen.
Auch wenn man seine Jugendträume aus irgendwelchen Gründen nicht mehr umsetzen kann.
Möglicherweise wird erst dann die Sicht frei für ungeahnte Wirklichkeiten, die man vorher wegen der Fülle nicht entdecken konnte.

Mond küsst Sonne — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mond küsst Sonne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn nicht alles perfekt klappt, kann das durchaus auch gewollt sein. Keiner ist perfekt. Aber jeder von uns sollte sein Bestes geben.

Um diese Projekt zu verwirklichen, suche ich Menschen, die sich von dieser Idee angesprochen fühlen und im Großraum Wien ihren Wohnsitz haben.

Zuerst würde ich natürlich eine Person brauchen, die die Regie und die weitere Organisation übernehmen könnte wie z.B. Kostüme, weitere Requisiten, Fachleute, die mir und einer noch zu findenden Person das nötige Wissen beibringen können, Werbung etc.

Ich bin auch offen für Modifikationen und Erweiterungen meines Projektes, sofern sie mir zusagen.

Da ich das Ganze als Sozial-Projekt aufziehen möchte, erwarte ich von allen Beteiligten einen ehrenamtlichen Einsatz.

Ich könnte mir vorstellen, das Stück in verschiedenen Nachbarschaftszentren, Schulen oder Kindergärten in Wien aufzuführen.

Bei Interesse bitte melden bei:

Henriette Pascher

Schleifgasse 7/3/27

1210 Wien

E-Mail: henriette.pascher@chello.at

Abenteuer einer Waldameise

Im Ameisenhaufen herrscht große Aufregung. Aus vielen Kokons schlüpfen junge Ameisen aus. Nur bei einem will es nicht so recht klappen. Alle verfügbaren Arbeiterinnen mussten mithelfen, die Hülle aufzubrechen. Endlich war es geschafft. Klothilde war geboren. Jetzt war sie eine voll entwickelte Ameise. Nur ihr Körper war noch etwas durchsichtig. Erst im Laufe der Zeit würde er so schwarz werden wie bei den anderen. Obwohl sie selbst so jung war, half sie schon mit, die Larven zu füttern. Es machte ihr unheimlichen Spaß. So muss ich wohl auch ausgesehen haben, dachte sie bei sich. Richtige Mutterinstinkte entwickelte sie dabei angesichts dieser hilflosen kleinen Wesen. Später durfte Klothilde dann auch Nadeln und Zapfen für den Ameisenhügel herbeischaffen. Langsam begann sich ihr Körper nun auch schwarz zu färben. Das Durchsichtige verschwand immer mehr. Wohl auch ein Zeichen dafür, dass man sie nun für Arbeiten heranziehen konnte, die nicht gerade so beliebt waren. Wie z.B. das Entfernen der toten Tiere aus dem Bau. Irgendwie war ihr das Ganze etwas unheimlich. An so einem Tag hatte sie daher auch nur sehr wenig Appetit.

Klothilde war nun schon ein Jahr alt. Der Winterschlaf hatte ihr neue Kräfte gebracht. Sie streckte und räkelte sich. Heute war für sie ein besonderer Tag. Sie würde das erste Mal auf Außenarbeiten mitgenommen werden. Noch nie hatte sie ihr Zuhause verlassen. Sie war schon ganz aufgeregt. Diesmal ging es um Nahrungsbeschaffung. Es galt, einen toten Hirschkäfer herbei zu transportieren. Allein hätte sie das sicher nicht erledigen können. Doch sie hatte ja viele Freunde und Mitarbeiter. Mit vereinten Kräften landete der Käfer dann endlich im Bau.

Doch es ging nicht immer so friedlich zu. Eines Tages herrschte große Aufregung, weil plötzlich ein Riesenloch in ihrem Hügel klaffte. Ein Kind hatte es aus purer Zerstörungslust verursacht. Für die Ameisen bedeutete das jedoch fast eine Naturkatastrophe. Alle Arbeiten wurden liegen gelassen. Die ganze Energie wurde jetzt für die Reparatur des Loches gebraucht. Volle zwei Stunden dauerte es, bis der Schaden wieder behoben war. Wenn es in dieser Zeit geregnet hätte, wäre ihre ganze Brut vernichtet gewesen. Aber sie hatten auch noch andere Feinde. Wie z.B. den Specht. Wahllos pickte er in ihren Haufen hinein und erkor sich mal diese, mal jene Ameise als Leckerbissen aus.

Langsam jedoch fragte sich Klothilde, ob das wohl alles wäre, was das Leben zu bieten hatte. Fressen, Arbeit, Lieben, Kinder kriegen, schlafen, Angst vor Feinden, vor Zerstörung. Da musste es doch noch etwas Anderes geben. Aber so viel sie auch fragte, überall bekam sie nur eine ausweichende Antwort. Und manchmal wurde sie sogar sehr heftig kritisiert. Sie solle doch froh sein, dass alles in Ordnung war, dass sie genug zu fressen hatte, dass sie in einem Clan lebte, von dem sie aufgenommen und akzeptiert wurde usw. usf.

Klothilde wurde unsicher. War sie vielleicht wirklich undankbar? Sicher war es angenehm, alles zu haben was man so brauchte und Schutz und Fürsorge zu genießen. Aber irgendwie hatte sie das Gefühl, dass sie nicht mehr so ganz dazugehörte. Ihre neue Mentalität schaffte eine immer größere Kluft zu den anderen Ameisen. War es nur eine Illusion von ihr oder gab es tatsächlich diese andere Welt? Sie wusste es nicht. Aber sie konnte wohl mit niemanden darüber sprechen. Sie wollte auch keinen weiteren Versuch mehr wagen. Es würde sie sowieso keiner verstehen. Sie musste es jedoch unbedingt herausfinden, was es damit auf sich hatte. Körperlich war sie zwar noch anwesend, aber ihre Gedanken beschäftigten sich je länger, je mehr mit jener anderen Welt. Bei Außenarbeiten kam sie jetzt meist als letzte zurück. Sie blieb auch immer länger aus. Bis sie eines Tages den Mut hatte, nicht mehr zurückzukehren.

Das Abenteuer hatte begonnen. Würde sie jene geheimnisvolle Welt entdecken, die nun schon so lange in ihrer Vorstellung existierte? Ein wenig Angst hatte sie schon. Aber sie wusste jetzt. Es durfte kein Zurück mehr geben. Ob die anderen wohl vermissen würden? Warum dachte sie eigentlich darüber nach? Alle diese Herden-Ameisen bedeuteten ihr doch nichts mehr. Folglich konnte es ihr auch gleichgültig sein, ob noch jemand an sie dachte.

Ihr Weg führte über Moos, Gräser, Steine, Nadeln. Immer weiter entfernte sie sich von ihrem ursprünglichen Zuhause. Manchmal war sie völlig durchnässt, weil es stundenlang regnete. Aber dann gab es wieder Tage, wo ihr ganzer Körper von der Sonne durchwärmt wurde. Das war dann eine reichliche Entschädigung für die ständige Nässe.

Am Morgen, wenn der Tag begann, schaukelte sie für gewöhnlich auf einem Grashalm. An seinem Ende befand sich ein Tautropfen, der in vielen Farben das Licht der Sonne widerspiegelte. Und auch ihr Körper begann nun zu funkeln und zu leuchten. Für gewöhnlich ließ sich Klothilde dann auf feuchtes Moos hinuntergleiten. Ihre Beinchen und Fühler wurden dabei sanft massiert. Hin und wieder traf sie unterwegs auch mal vereinzelte Ameisen. Sie gingen dann öfter ein Stück gemeinsam. Diese haben zwar auch den Aufbruch in die Freiheit gewagt. Aber irgendwie schaffen sie es nicht, diese Einsamkeit zu verkraften. Fast alle waren auf der verzweifelten Suche nach einem neuen Ameisenbau, um wieder in einer Art Scheingeborgenheit unterzutauchen. Klothilde war sehr traurig darüber. Gab es denn keine einzige Ameise, die so dachte wie sie? Ja, es stimmte, hin und wieder litt sie auch unter diesem Alleinsein. Aber um nichts auf der Welt würde sie zu dieser Lügerei und Scheinheiligkeit zurückkehren wollen.

Viele Monate waren nun seit ihrem Entschluss, eine bessere Welt zu suchen, vergangen. Hatte sie nun tatsächlich das bessere Leben gewählt? Ab und zu überkamen Klothilde schon noch Zweifel darüber.

Aber wenn sie fallweise bei anderen Ameisenhügeln vorbeikam, dann wusste sie, dass sich in ihr ein Springbrunnen der Freude, Zufriedenheit und manchmal sogar des überschäumenden Glücks seinen Weg gebahnt hat.

Alltag eines Computers

Hallo, lieber Leser, darf ich mich kurz vorstellen: Ich bin Kunibert, der Unentbehrliche. Ich speichere und verwalte Daten, die mir mein Benützer eingibt. Eigentlich möchte ich noch gerne eine Weile vor mich hindösen, aber mein Hohlkopf ist ja so schrecklich diensteifrig und muss unbedingt um halb sieben zum Arbeiten anfangen.

Amtsrat Mäuseschreck kramte umständlich in seiner Hosentasche nach dem Schlüssel, schloss die Tür zu seinem Bürozimmer auf, hängt seinen eleganten Mantel in den Garderoben-Schrank und ließ sich erschöpft auf seinen Sessel fallen.

Nachdem er mich brutal von meinem Halbschlaf in den Wachzustand befördert hat, blieb mir wohl nichts anders übrig, als auch mit der Arbeit zu beginnen. Wie oft habe ich diesem Glatzkopf schon gesagt, er solle sich ein Beispiel an seinen Kollegen nehmen, die alle erst um halb acht oder acht Uhr anfangen. Aber glauben Sie, er hört auf mich? Wissen Sie, was er gesagt hat? "Ich werde doch nicht ein schlechtes Beispiel nachahmen!" Als ob seine menschlichen Kollegen wichtig wären! Mit mir muss er doch den ganzen Tag zusammenarbeiten! Aber ich werde ihm schon noch zeigen, wer der Herr im Hause ist!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mond küsst Sonne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mond küsst Sonne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mond küsst Sonne»

Обсуждение, отзывы о книге «Mond küsst Sonne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x