Helmut Lauschke - Gesichter zwischen Licht und Schatten

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Gesichter zwischen Licht und Schatten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesichter zwischen Licht und Schatten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesichter zwischen Licht und Schatten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Bild steckt noch im Rahmen: Ich greif nach deiner Hand, damit sie nicht erkaltet. Wir stehen vor der Wand, da wird der Tod verwaltet. Keiner kommt da lebend weg mit all dem Blut und Teufelsdreck. Ich rufe deinen Namen, dein Bild steckt noch im Rahmen mit den Lippen und den Augen. Ach gäb es doch den andern Morgen, als hier mit dem Rest zu stehn, den der Wind wird rasch verwehn.
Ich geh zurück, was ich nicht will, denn im Zimmer ist's nun still. So denk ich mir Gesicht und Hand, mit dem Erlebten in dem Land sitz ich am Tisch mit deinem Brief, als ich dich mit Namen rief. Die Geschichten wären bunt, doch das Schiff, es liegt auf Grund, mit dem wir hinaus ins Leben fuhren. Doch ohne dich stehen still die Uhren, dass ich dir's nicht sagen kann, nur die Träne kann es, die zerrann.
Dein Gesicht schaut von der Wand, wer weiß in welchem fernen Land du bist, wartest oder weinst. Hier fehlst du sehr. Ohne dich ist das Leben schmerzhaft leer. So ist's dein lächelndes Gesicht, was bleibt, mehr begreif ich eben nicht. Das Gefühl für dich ist so lebendig, dass es mich zum Rasen bringt.
Das mahnende Kindergesicht: Schreie, die nicht verstummen, sind die Schreie der Toten. Ihre Gesichter bleiben, können aus der Erinnerung nicht ausradiert werden. Da erhebt sich das Kindergesicht hoch über die Menschheit und ermahnt sie, die Grausamkeiten nicht wieder zu tun. Beim genauen Hinhören umweht das Kind der saure Atem des Schreckens, den es gab, als die Augen dem Unausweichlichen entgegensahen.
Im Nachhinein ist das Ausmaß der Angst nicht zu ermessen. Doch der Angstschweiß des Atems ist da, den selbst Stürme nicht wegblasen, Fluten nicht wegschwemmen, weil die Angst den Aggregatzustand erreicht hat, der weder zersägt noch verbrannt werden kann und so die Zeiten überdauert.
Wer, wie Mutter und Kind das Leben verhaucht, weil er wie sie den Atem nicht behalten durften, hebt sich aus den Schrecknissen und damit aus der Menschheit himmelhoch heraus.

Gesichter zwischen Licht und Schatten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesichter zwischen Licht und Schatten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Sohn, es ist das Herz, das dich herbeisehnt, um dich in die Arme zu nehmen, bevor der Tag vergeht.

Die Nächte sind ungezählt, die ich durchwache, auf das kleinste Geräusch achte und auf dein Klopfen warte.

Wann wirst du endlich kommen? Die Jahre vergrämen mein Gesicht. Lange ist der Appetit vergangen, um die Augen ringen sich die Sorgenkreise.

Mach dich auf den Weg zu deiner Mutter! Aber bring das Leben mit! Alles andere wird sich dann schon finden.

Der stille Zug

Die Menge drängt, Erwartung staut sich in den Gesichtern. Doch sind sie ernst, in ihren Augen liegt der Fernblick.

Auf den Armen der Mütter sitzen Kinder. Sie sind die Einzigen, die beim Nahblick bleiben, wenn sie nach den Mutterbrüsten greifen.

Viele Menschen sind’s, die sich formieren, ihre Habe und Häuser zurücklassen und sich zum Zug sortieren.

Erst kommen die Männer, die jungen führen die ganz Alten. Ihnen folgen die Frauen, die alten und schließlich die mit den Kindern auf den Armen.

Alle tragen Taschen und Beutel, als stünde ihnen eine weite Reise bevor. Auch den Kindern ist das Lächeln vergangen, als sich der Zug in Bewegung setzt.

So zieht ernst und still der Zug an einem frühen Morgen durch die Stadt.

Die Fenster an den Häusern sind geschlossen. Zugezogen sind die Gardinen, als wären Geister erschienen, die vor den Fenstern vorbeigleiten.

Ob in den Häusern die Menschen noch schlafen, während die andern durch die Straße ziehen? Es bleibt ein Geheimnis bis auf den heutigen Tag.

Kinder, Kinder

Ein Morgenlied der Ewigkeit, die Zeit fängt sie nicht ein. Ein Morgenlied der Wirklichkeit, Menschen bleiben ganz allein.

Gedanken schwingen durch das Lied, die schwer und traurig sind. Menschen stehn in Reih und Glied, auch die Mütter mit dem Kind.

Ein Kind singt mit heller Stimme das Schlaflied für die kleine Schwester. Der Weg ist gesäumt von der vereisten Rinne, unter den Dächern hängen leere Schwalbennester.

Wohin es geht, keiner will es sagen, auch wenn bis auf die Kinder sie es ahnen. Die Lippen sind geschlossen, und die Augen klagen. Letzte Blicke streifen zu den Häusern hoch und mahnen.

Kinder, Kinder hier auf Erden, was soll aus euch nur werden, wenn sie die Zunkunft wegtragen, ohne euch zu fragen?

Was bleibt

Das Geheimnis liegt im Kern verborgen in der Schale des Wortes. Es flieht der Blick zum Stern mit dem Verlangen eines besseren Ortes.

Aus der Ferne kommt ein Ruf, wackelig schlägt er sich durch Winde. Wer ist’s, der diesen Ruf erschuf? Die Stimme klingt nach einem Kinde.

Der Wind, er trägt’s ans Ohr, wonach das Kind so wackelig ruft und weint. Nun rufen Kinder es im Chor, sie rufen nach der Mutter, dass sie endlich erscheint.

Wenn der Kern sich dann entschält, wird sich das Verlangen auch entfalten. Hast du das Schicksal so gewählt? Die Schale um die Liebe, leer wird sie veralten.

Was bleibt, wenn das Leben älter wird, weil die Kinder weggetragen werden. Es ist das nackte Elend. Da starrt und stummt die Menschheit.

Seht den Zug

Lernt die Sprache eurer Mütter! Benehmt euch wie ehrbare Ritter, die sich an Unschuldigen nicht vergreifen, sich nicht in dummer Arroganz versteifen.

Achtet und lernt aus der Schöpfung, widersteht dem Auftrag der kalten Köpfung! Achtet das Leben, das euch umgibt! Seht auf den Zug, der an euch vorüberzieht!

Ihr seht die sorgenzerrissenen Gesichter wehrlos dem tyrannischen Richter ausgesetzt.

Weil der wehrlose Familien auseinanderreißt, sind Moral und Sittlichkeit entgleist.

Vergreift euch nicht an Kindern, verfallt nicht zu Menschenschindern! Haltet euch anständig, werdet gerade alt, schlagt auf Hände der grausamen Gewalt !

Nehmt in den Brennstrahl das Scheingefecht, denn aufs Leben hat jeder Mensch ein Recht. Das ist doch keinem zu verwehren, jeder sollte vor seiner Türe kehren.

Groß ist schon der Schaden, Menschen verloren das unschuldige Leben. Wie eng soll der Vernunftswinkel noch werden, wenn der Blick über den zertretenen Boden streift?

Im Tränenfluss die Stufen runter

Klein und zart steht es auf der Treppenstufe, das Kind, das von oben runter Mutter ruft. Dass du den Menschen neu erschüfest mit mehr Rücksicht und Verstand!

Denn sprechen sie vom Vaterland, dann stampfen schon die Stiefel. Im Vollzug ist die Gefahr, der Volksbetrug wird wieder wahr.

Die alte Frau kniet vor dem Kind, versucht mit Engelszungen es zu trösten. Das kann sie nicht, weil dem Kind die Mutter fehlt.

Schwarze Stiefel, wenn sie blank gerieben sind, sind gefürchtet und verflucht. In gewichsten schwarzen Stiefeln hat sich der Teufel eingebucht, der nicht ablässt vom Quälen und dem Morden.

Die alte Frau erhebt sich mühsam von den Knien, sie schüttelt mit dem Kopf, es ist unfassbar. Sie geht in ihre Wohnung zurück, lässt angelehnt die Tür fürs Kind, das, weil ihm der Engel nicht erscheint, weiter nach der Mutter ruft.

Im Tränenfluss die Stufen runter ruft und weint es seiner Mutter nach.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesichter zwischen Licht und Schatten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesichter zwischen Licht und Schatten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesichter zwischen Licht und Schatten»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesichter zwischen Licht und Schatten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x