Ralph Ardnassak - Void State - Das letzte Geheimnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Ardnassak - Void State - Das letzte Geheimnis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Void State: Das letzte Geheimnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Void State: Das letzte Geheimnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dann, während er auf die Fliesen des Fußbodens starte, wurde ihm plötzlich übel. So übel, dass er plötzlich das drängende Bedürfnis verspürte, sich zu übergeben und der Schweiß lief ihm dem Rücken hinunter und trat in großen fetten Tropfen auf seiner Stirn hervor und tropfte von dort auf die frische Zeitung, die er in den Händen hielt.
Er wollte aufstehen und zur Toilette gehen, um sich dort zu übergeben und der nahende Aufruf zum Boarding verlor plötzlich vollkommen an Bedeutung, so als gehöre sein Flug in eine Welt, die bereits vollständig für ihn versunken war.
Er wollte aufstehen, aber er spürte, wie ihm die Beine versagten, während er mit Unwillen bemerkte, dass alle Anwesenden ihn fixierten. Mit Mienen, in denen sich eine seltsame Mischung aus Entsetzen, Mitleid und Neugier spiegelte.
Dann kam plötzlich der Schmerz in der Brust. Genau in der Mitte seiner Brust, von wo er, wie eine lodernde Flamme, bis in den Kopf hinauf und bis hinein in die Fingerspitzen beider Arme ausstrahlte.
Es war ein Schmerz, der größer und allmächtiger war, als das Leben selbst, das in ihm weilte und von dem er bereits voller Angst wußte, dass er nie wieder vergehen, sondern ihn vernichten würde.
Er hatte zunächst einige Sekunden lang versucht, es auf die Tatsache zu schieben, dass er vermutlich schlecht geschlafen hatte. Aber angstvoll begriff er, dass dieser Schmerz der Tod und die Vernichtung selbst war und dass er, hier in aller Öffentlichkeit und fernab von seinen Lieben, sterben würde.
Der Schmerz war jetzt stechend und reißend und so stark, dass er ungläubig vor der Macht und schieren Gewalt dieses Schmerzes erschrak. Es war, als sei ein Vulkan in seiner Brust ausgebrochen. Ein gewaltiger Vulkan, der ihn ganz und gar erstickte und verbrannte.
Wie gierige Vögel, die ihn zerreißen und zerteilen wollten, wirkten die übergroßen Nasen derjenigen Gesichter, die sich mit Fragen, die er nicht mehr verstand, jetzt über ihn beugten.

Void State: Das letzte Geheimnis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Void State: Das letzte Geheimnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er wollte sich zwischen beide Sanitäter auf den Boden des Gates knien und ihnen erklären, dass es ihm gut ginge, als sein Flug nach München aufgerufen wurde und er hätte jetzt gern von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die er jetzt offenbar besaß, nämlich hinaus zu schweben, aufs Vorfeld des Flughafens, wo die Maschine, ein Bombardier Canadair Regional Jet, kurz CRJ900, auf die Passagiere wartete, um sich während des Steigfluges an das große Seitenleitwerk zu hängen.

Aber irgendetwas rief ihn mit Macht zur Ordnung, als sei er en kleiner Junge, der gerade dabei war, seinen Schabernack zu treiben.

Und ein diffuses und gleißend helles Licht erfüllte plötzlich alles. Ein Licht, dessen Quelle unbekannt war. Ein Licht, das er meinte, zu kennen und dem er sich nicht entziehen konnte. Ein Licht, das ihn förmlich rief und in dem er plötzlich wandelte, we in knietiefem Nebel.

Da war plötzlich kein Flughafen mehr. Da waren kein Gate mehr und keine mit ihren Taschen und Geräten auf dem Boden knienden Sanitäter. Da war nur dieses diffuse und doch zugleich irgendwie gleißende helle Licht. Ein Licht, welches alles erfüllte, wie ein gleißender Nebel. Ein Licht, in dem er wandelte, wie als Junge in jenem kristallklaren und leise murmelnden Gebirgsbach, der die Helbe genannt wurde.

Er war im Licht, das wußte er. Er war im Licht, an einem sonderbaren Platz, an den er offenbar jetzt gehörte. Und das Licht war warm, wie das Licht der Sonne an einem warmen Sommertag am Strand, nur dass es ihn nicht schwitzen machte.

V

Sie hoben seinen leblosen Körper auf eine Trage und schoben ihn in den vor dem Flughafengebäude wartenden Krankenwagen.

In stabiler Seitenlage lag sein allmählich erkaltender Körper auf der Trage unter der dünnen, goldfarben schimmernden Rettungsdecke mit PET-Beschichtung.

Der Einsatz des Schockgebers, des Defilibrators, hatte sich als wirkungslos erwiesen.

Ebenso seine Intubation und die Beatmung mit dem Beatmungsbeutel.

Die Gabe von Adrenalin als Standardmedikament, 1 mg alle drei bis fünf Minuten intravenös, zur Durchblutungsanregung von Herz und Gehirn, war erfolglos verlaufen.

Auch die Verabreichung des Antiarrhytmikums Amiodaron, 300 mg, war zwecklos gewesen.

Sein Körper widersetzte sich mit ungewohnter Beharrlichkeit sämtlichen Versuchen der Sanitäter und des Notarztes, ihn ins Leben zurück zu holen. Es schien, als sei seine irdische Zeit nunmehr endgültig und unwiderruflich abgelaufen und eine höhere Macht, gegen die kein Kraut gewachsen war, habe das vollständige und allumfassende Versagen sämtlicher Maßnahmen der ärztlichen Kunst beschlossen.

„Soll wohl absolut nicht sein!“, knurrte der Notarzt im Sankra, der solche Fälle kannte. Entweder wollte der Geist des Sterbenden partout nicht mehr oder ein großes und ihm vollkommen rätselhaftes Fatum schien über dem Körper zu schweben, das alle ärztliche Bemühungen vollkommen entkräftete und wirkungslos werden ließ. Er konnte es mit seinen eigenen Worten nicht erklären oder beschreiben. Aber er konnte die beinahe körperliche Präsenz dieser Kraft fühlen. Es schien dies eine Kraft zu sein, gegen die alle ärztliche Kunst machtlos war. Eine ungeheuerliche Kraft. Eine urtümliche Kraft. Eine Kraft aus den Anfängen des Universums, als das All noch aus der Singularität bestand und Raum und Zeit gerade erst im Werden und Entstehen begriffen waren.

Der Notarzt verinnerlichte sich, wie stets in solchen Situationen, den Grundsatz des Palliative Care, wonach der Akzeptanz der generellen Endlichkeit menschlichen Lebens aller höchste Priorität gebührt und eine künstliche Versorgung toter Körper abgelehnt wird.

Ein künstliches Verzögern und weiteres Hinausschieben des Sterbens jenes männlichen Körpers, der dort vor ihm lag, war damit ebenso vollständig abzulehnen, wie jedwede Form einer aktiven Sterbehilfe.

Das Leben dieses Mannes dort auf der Trage war unwiderruflich beendet.

Er stellte jede Form der weiteren Herz-Lungen-Reanimation und der Wiederbelebungsversuche ein. Er verzichtete auf das Absetzen eines Notrufes. Er entfernte den Tubus aus der Luftröhre des toten Mannes und beendete damit die künstliche Beatmung.

Die Herzdruckmassage und die Defillibration des Patienten setzte er ebenfalls aus.

Er verabreichte keinerlei Medikamente mehr und entsorgte den venösen Zugang, der dem Patienten im Zuge der vergeblichen Wiederbelebungsmaßnahmen gelegt worden war.

Während der Sankra noch auf dem großen Parkplatz des Flughafens hielt, ließ der Notarzt das Blaulicht abstellen und begann damit, den Totenschein, der aus auf zwei Briefumschläge verteilten vier Blättern bestand, auszufüllen.

Er entkleidete den toten Körper vollständig, wie es vorgeschrieben war, um eine erste sogenannte äußerliche Leichenschau durchzuführen. Da der Tote erst unlängst verstorben und demzufolge noch kein vollständiger Rigor mortis der Armgelenke und der Ellenbogen eingetreten war, fiel das Entkleiden des Leichnams nicht schwer und das sogenannte Brechen der Totenstarre, das Beweglichmachen der Arm- und Beinmuskulatur, konnte somit entfallen.

Er bezog, auch dies war in den Verordnungen des Bundeslandes verbindlich vorgeschrieben, alle Körperregionen des Toten in die gründliche Untersuchung und Betrachtung ein, bei welcher er zunächst auf das Vorhandensein der sicheren Todeszeichen, auf Totenflecken und Totenstarre, auf Fäulnis und auf das mögliche Vorliegen von Verletzungen zu achten hatte, welche mit dem Leben eines Menschen nicht zu vereinbaren waren.

Nun versuchte der Notarzt, eine Eingrenzung der möglichen Todesursachen vorzunehmen, was ihm durch die Tatsache beträchtlich erschwert wurde, dass er keine Vorkenntnisse über den Gesundheitszustand des Toten zu dessen Lebzeiten besaß.

Da ihm die exakte Lufttemperatur jenes Warteraums am Gate 1 bekannt gegeben worden war, in welchem der Tote ums Leben gekommen war, nahm er zur möglichst exakten Bestimmung des Todeszeitpunktes eine Messung der Körperkerntemperatur des Leichnams vor.

Da der rektale Wert der Körperkerntemperatur des Toten am nächsten kam, führte er die Messung im Mastdarm durch.

Die Messung erfolgte dabei tief rektal, in einem Abstand von etwa 8 cm vom Schließmuskel.

Nach dem Eintritt des Todes fiel die Körperkerntemperatur eines Toten, welcher sich innerhalb eines Raumes von einer Temperatur von 21 Grad Celsius befand, von der zu Lebzeiten vorherrschenden Körpertemperatur von annähernd etwa 37 Grad Celsius je Stunde des Todes um 0,8333 Grad Celsius ab, bis schließlich der vollständige Temperaturausgleich innerhalb des toten Körpers mit der Umgebungstemperatur hergestellt war. Bei einer Raumtemperatur von 21 Grad Celsius dauerte dieser Prozess ungefähr 19 Stunden, bis durch das vollständige Ausbleiben der inneren Oxidationsprozesse des Körpers der Algor mortis, also die reduzierte Körpertemperatur des toten Körpers eingetreten war. Die Kenntnis dieser Eckdaten und die tiefe rektale Messung der Körperkerntemperatur des Toten ermöglichten dem Notarzt eine genaue Eingrenzung des Todeszeitpunkts.

Nach dieser ersten Untersuchung des Leichnams, der Kenntnis des Ortes, an dem der Tod eingetreten war und der Inaugenscheinnahme der Personalien, die bei dem Toten gefunden worden waren, füllte der Notarzt den Totenschein aus.

Zunächst wandte er sich dazu dem nicht vertraulichen Teil des Totenscheines zu. Hier vermerkte der Notarzt den Vor- und den Nachnamen des Toten sowie dessen Geschlecht.

Er vermerkte die letzte bekannte Wohnadresse des Toten, seinen Geburtstag und den Geburtsort. Sofern dies zu ermitteln war, vermerkte er ebenfalls den letzten behandelnden Arzt auf dem nicht vertraulichen Teil des Totenscheines.

Er trug Sterbezeitpunkt und Sterbeort ein und die Personalien derjenigen Person, die den Toten identifiziert hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Void State: Das letzte Geheimnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Void State: Das letzte Geheimnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Void State: Das letzte Geheimnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Void State: Das letzte Geheimnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x