Homeros Homer - Homer - Ilias

Здесь есть возможность читать онлайн «Homeros Homer - Homer - Ilias» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Homer - Ilias: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Homer - Ilias»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes,
Welcher so weit geirrt nach der heiligen Troja Zerstörung,
Vieler Menschen Städte gesehn und Sitte gelernt hat
Und auf dem Meere so viel unnennbare Leiden erduldet,
Seine Seele zu retten und seiner Freunde Zurückkunft."
Homers Versepos über den Trojanischen Krieg ist spannend wie ein Thriller. Seit langem gehört es zu den Klassikern der Weltliteratur.
Die vorliegende werkgetreue Übersetzung der «Ilias» transportiert Homers Hexameter behutsam ins Deutsche.
Dieses E-Book enthält eine vollständige deutsche Ausgabe des Werkes «Ilias» von Homer.

Homer - Ilias — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Homer - Ilias», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hat mich entehrt und behält mein Geschenk, das er selber geraubet!

Also sprach er betränt; ihn vernahm die treffliche Mutter,

Sitzend dort in den Tiefen des Meeres beim grauen Erzeuger.

Eilenden Schwungs entstieg sie der finsteren Flut wie ein Nebel,

Und nun setzte sie nahe sich hin vor den Tränenbenetzten,

Streichelt' ihn drauf mit der Hand und redete, also beginnend:

Liebes Kind, was weinst du? und was betrübt dir die Seele?

Sprich, verhehle mir nichts, damit wir es beide wissen.

Doch schwerseufzend begann der mutige Renner Achilleus:

Mutter, du weißt das alles; was soll ich es dir noch erzählen?

Thebe belagerten wir, Eetions heilige Feste,

Und verwüsteten sie und führeten alles von dannen.

Redlich teilten den Raub die tapferen Söhne Achaias,

Und man erkor dem Atreiden des Chryses rosige Tochter.

Chryses darauf, der Priester des treffenden Phöbos Apollon,

Kam zu den rüstigen Schiffen der erzumschirmten Achaier,

Freizukaufen die Tochter, und bracht unendliche Lösung,

Tragend den Lorbeerschmuck des treffenden Phöbos Apollon

Um den goldenen Stab; und er flehete laut den Achaiern,

Doch den Atreiden vor allen, den zween Feldherrn der Völker.

Drauf gebot beifallend das ganze Heer der Achaier,

Ehrend den Priester zu scheun und die köstliche Lösung zu nehmen.

Aber nicht Agamemnon, des Atreus Sohne, gefiel es;

Dieser entsandt ihn mit Schmach und befahl ihm drohende Worte.

Zürnend vernahm es der Greis und wandte sich. Aber Apollon

Hörte des Flehenden Ruf; denn sehr geliebt war ihm jener.

Und nun sandt er sein Todesgeschoß; und die Völker Achaias

Starben in Scharen dahin, da rings die Geschosse des Gottes

Flogen im weiten Heere der Danaer. Siehe, da weissagt'

Uns ein kundiger Seher den heiligen Rat des Apollon.

Eilend riet ich selber zuerst, den Gott zu versöhnen.

Aber der Atreion ereiferte; schnell sich erhebend,

Sprach er ein drohendes Wort, das nun der Vollendung genaht ist.

Jene geleiten im Schiff frohblickende Söhne Achaias

Heim nach Chrysa zurück, auch bringen sie Gaben dem Herrscher.

Doch mir nahmen nur eben die Herold' aus dem Gezelte

Brises' Tochter hinweg, das Ehrengeschenk der Achaier.

Oh, wenn du es vermagst, so hilf dem tapferen Sohne!

Steig empor zum Olympos und flehe Zeus, wenn du jemals

Ihm mit Worten das Herz erfreuetest oder mit Taten.

Denn ich habe ja oft dich selbst im Palaste des Vaters

Rühmen gehört, wie du einst dem schwarzumwölkten Kronion,

Du von den Göttern allein, die schmähliche Kränkung gewendet,

Als vordem ihn zu binden die andern Olympier drohten,

Here und Poseidaon zugleich und Pallas Athene.

Doch du kamst, o Göttin, und lösetest ihn aus den Banden,

Rufend zum hohen Olympos den hundertarmigen Riesen,

Den Briareos nennen die Himmlischen, aber Ägäon

Jeglicher Mensch; denn er raget auch selbst vor dem Vater an Stärke.

Dieser nun saß bei Kronion dem Donnerer, freudigen Trotzes.

Drob erschraken die Götter und scheuten sich, jenen zu fesseln.

Setze nun, des ihn erinnernd, zu jenem dich, faß ihm die Knie auch,

Ob es vielleicht ihm gefalle, den Troern Schutz zu gewähren,

Aber zurückzudrängen zum Lager und Meer die Achaier,

Niedergehaun, bis sie alle sich sättigen ihres Gebieters;

Auch er selbst, der Atreide, der Völkerfürst Agamemnon,

Kenne die Schuld, da den besten der Danaer nichts er geehret!

Aber Thetis darauf antwortete, Tränen vergießend:

Wehe mir, daß ich, mein Kind, dich erzog, unselig Geborner!

Möchtest du hier bei den Schiffen doch frei von Tränen und Kränkung

Sitzen, dieweil dein Verhängnis so kurz nur währet, so gar kurz!

Aber zugleich frühwelkend und unglückselig vor allen

Wurdest du! Ja, dich gebar ich dem Jammergeschick im Palaste!

Dies dem Donnerer Zeus zu verkündigen, ob er mich höre,

Geh ich selber hinauf zum schneebedeckten Olympos.

Du indes, an des Meers schnellwandelnden Schiffen dich setzend,

Zürne dem Danaervolk und des Kriegs enthalte dich gänzlich.

Zeus ging gestern zum Mahl der unsträflichen Äthiopen

An des Okeanos Flut, und die Himmlischen folgten ihm alle.

Aber am zwölften Tag dann kehret er heim zum Olympos.

Hierauf steig ich empor zum ehernen Hause Kronions

Und umfaß ihm die Knie; und ich traue mir, ihn zu bewegen.

Als sie solches geredet, enteilte sie. Jener, allein nun,

Zürnt' im Geist und gedachte des schöngegürteten Weibes,

Das man mit Trotz und Gewalt ihm hinwegnahm. Aber Odysseus

Kam und brachte gen Chrysa die heilige Sühnhekatombe.

Als sie nunmehr in des Ports tiefgründige Räume gekommen,

Zogen sie ein die Segel und legten ins schwärzliche Schiff sie;

Lehnten darauf zum Behälter den Mast, an den Tauen ihn senkend,

Eilig hinab und schoben das Schiff mit Rudern zur Anfurt,

Warfen dann Anker hinaus und befestigten Seil' am Gestade.

Aus nun stiegen sie selbst an den wogenden Strand der Gewässer,

Aus auch lud man das Opfer dem treffenden Phöbos Apollon;

Aus auch stieg Chryseis vom meerdurchwallenden Schiffe.

Diese nun führte sogleich zum Altar der weise Odysseus,

Gab in des Vaters Hände sie hin und redete also:

Chryses, mich sandte daher der Völkerfürst Agamemnon,

Daß ich die Tochter dir brächt und die Sühnhekatombe dem Phöbos

Opferte für die Achaier, den Zorn zu versöhnen des Herrschers,

Der nun Argos' Volke so schmerzliches Wehe verhänget.

Sprach's und gab in die Hände sie ihm; und mit Freuden empfing er

Seine geliebte Tochter. Auch ordneten jene des Gottes

Herrliche Sühnhekatombe um den schöngebaueten Altar,

Wuschen darauf sich die Händ' und nahmen sich heilige Gerste.

Aber Chryses betete laut mit erhobenen Händen:

Höre mich, Gott, der du Chrysa mit silbernem Bogen umwandelst

Samt der heiligen Killa, und Tenedos mächtig beherrschest!

So wie schon du zuvor mich höretest, als ich dich anrief,

Wie du Ehre mir gabst und furchtbar schlugst die Achaier,

Also auch nun von neuem gewähre mir dieses Verlangen:

Gib den Danaern nun der schmählichen Plage Genesung!

Also rief er betend; ihn hörete Phöbos Apollon.

Aber nachdem sie gefleht und heilige Gerste gestreuet,

Beugten zurück sie die Häls' und schlachteten, zogen die Häut' ab,

Sonderten dann die Schenkel, umwickelten solche mit Fette

Zwiefach umher und bedeckten sie dann mit Stücken der Glieder.

Jetzo verbrannt es auf Scheitern der Greis, und dunkelen Weines

Sprengt' er darauf; ihn umstanden die Jünglinge, haltend den Fünfzack.

Als sie die Schenkel verbrannt und die Eingeweide gekostet,

Schnitten sie auch das übrige klein und steckten's an Spieße,

Brieten es dann vorsichtig und zogen es alles herunter.

Aber nachdem sie ruhten vom Werk und das Mahl sich bereitet,

Schmausten sie, und nicht mangelt' ihr Herz des gemeinsamen Mahles.

Aber nachdem die Begierde des Tranks und der Speise gestillt war,

Füllten die Jünglinge schnell die Krüge zum Rand mit Getränke,

Wandten von neuem sich rechts und verteileten allen die Becher.

Jene den ganzen Tag versöhnten den Gott mit Gesange,

Schön anstimmend den Päan, die blühenden Männer Achaias,

Preisend des Treffenden Macht; und er hörte freudigen Herzens.

Als die Sonne nunmehr hinsank und das Dunkel heraufzog,

Legten sich jene zur Ruh an den haltenden Seilen des Schiffes.

Als aufdämmernd nun Eos mit Rosenfingern emporstieg,

Jetzo schifften sie heim zum weiten Heer der Achaier.

Günstigen Hauch sandt ihnen der treffende Phöbos Apollon;

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Homer - Ilias»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Homer - Ilias» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Homer - Ilias»

Обсуждение, отзывы о книге «Homer - Ilias» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x