Homeros Homer - Homer - Ilias

Здесь есть возможность читать онлайн «Homeros Homer - Homer - Ilias» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Homer - Ilias: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Homer - Ilias»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes,
Welcher so weit geirrt nach der heiligen Troja Zerstörung,
Vieler Menschen Städte gesehn und Sitte gelernt hat
Und auf dem Meere so viel unnennbare Leiden erduldet,
Seine Seele zu retten und seiner Freunde Zurückkunft."
Homers Versepos über den Trojanischen Krieg ist spannend wie ein Thriller. Seit langem gehört es zu den Klassikern der Weltliteratur.
Die vorliegende werkgetreue Übersetzung der «Ilias» transportiert Homers Hexameter behutsam ins Deutsche.
Dieses E-Book enthält eine vollständige deutsche Ausgabe des Werkes «Ilias» von Homer.

Homer - Ilias — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Homer - Ilias», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihr antwortete drauf der starke Held Diomedes:

Wohl erkenn ich dich, Göttin, des Ägiserschütterers Tochter,

Drum verkünd ich dir frei und unverhohlen die Wahrheit.

Weder lähmt mich die Furcht, die entseelende, weder die Trägheit,

Sondern annoch gedenk ich, o Herrscherin, deines Gebotes:

Niemals seligen Göttern im Kampf entgegenzuwandeln,

Allen sonst; doch käme die Tochter Zeus', Aphrodite,

Her in den Streit, die möcht ich mit spitzigem Erze verwunden.

Darum weich anjetzo ich selber zurück und ermahn auch

Andre von Argos' Volk, sich hieher alle zu sammeln;

Denn ich erkenne den Ares, der dort das Treffen durchwaltet.

Drauf antwortete Zeus' blauäugige Tochter Athene:

Tydeus' Sohn, Diomedes, du meiner Seele Geliebter,

Fürchte du weder den Ares hinfort noch einen der andern

Götter umher, so mächtig als Helferin nah ich dir selber!

Mutig zuerst auf Ares gelenkt die stampfenden Rosse!

Dann verwund in der Näh und scheu nicht Ares, den Wütrich,

Jenen Rasenden dort, den verderbenden Andrenumandren!

Ihn, der neulich mir selbst und zugleich der Here gelobte,

Trojas Volk zu bekämpfen und beizustehn den Argeiern,

Aber anjetzt die Troer verteidiget, jener vergessend!

Jene sprach's, und sofort den Sthenelos trieb sie vom Wagen,

Ihn mit der Hand abreißend; und nicht unwillig entsprang er.

Doch sie trat in den Sessel zum edlen Held Diomedes,

Heiß in Begierde des Kampfs; laut stöhnte die buchene Achse,

Lastvoll, tragend den tapfersten Mann und die schreckliche Göttin.

Geißel sofort und Zügel ergriff nun Pallas Athene,

Eilt' und lenkt' auf Ares zuerst die stampfenden Rosse.

Jener entwaffnete dort der Ätolier tapfersten Krieger,

Periphas, groß und gewaltig, Ochesions' edlen Erzeugten;

Diesen entwaffnete Ares, der Blutige. Aber Athene

Barg sich in Aides Helm, damit nicht Ares sie sähe.

Als nun der mordende Ares ersah Diomedes den Edlen,

Ließ er Periphas schnell, den Gewaltigen, dort in dem Staube

Liegen, allwo er zuerst des Erschlagenen Seele geraubet,

Eilte dann grade daher auf den reisigen Held Diomedes.

Als sie nunmehr sich genaht, die Eilenden, gegeneinander,

Vor dann streckte der Gott sich über das Joch und die Zügel

Mit erzblinkender Lanz, in Begier, ihm die Seele zu rauben.

Doch mit der Hand sie ergreifend, die Herrscherin Pallas Athene

Stieß sie hinweg vom Sessel, daß nichtigen Schwungs sie vorbeiflog.

Jetzo erhub sich auch jener, der Rufer im Streit Diomedes,

Mit erzblinkender Lanz, und es drängte sie Pallas Athene

Gegen die Weiche des Bauchs, wo die eherne Binde sich anschloß;

Dorthin traf und zerriß ihm die schöne Haut Diomedes,

Zog dann die Lanze zurück. Da brüllte der eherne Ares,

Wie wenn zugleich neuntausend daherschrien, ja zehntausend

Rüstige Männer im Streit, zu schrecklichem Kampf sich begegnend.

Rings nun erbebte das Volk der Troer umher und Achaier,

Voll von Angst; so brüllte der rastlos wütende Ares.

Jetzo, wie hoch aus Wolken umnachtetes Dunkel erscheinet,

Wenn nach drückender Schwül ein Donnersturm sich erhebet,

Also dem Held Diomedes erschien der eherne Ares.

Als er in Wolken gehüllt auffuhr zum erhabenen Himmel.

Eilenden Schwungs erreicht' er die seligen Höhn des Olympos.

Dort nun saß er bei Zeus dem Donnerer, traurigen Herzens,

Zeigte das göttliche Blut, das niedertroff aus der Wunde;

Und er begann wehklagend und sprach die geflügelten Worte:

Zürnst du nicht, Vater Zeus, die gewaltigen Taten erblickend?

Stets hoch haben wir Götter die bitterste Qual zu erdulden,

Einer vom Rat des andern und Gunst den Menschen gewährend!

Doch dir streiten wir alle, denn dein ist die rasende Tochter,

Die, zu verderben entbrannt, nur frevle Taten ersinnet!

Alle die anderen Götter, so viel den Olympos bewohnen,

Folgen dir untertan und huldigen deinem Gebote,

Jene nur, weder mit Worten bezähmst du sie, weder mit Taten,

Sondern vergönnst, weil selbst die verderbende Tochter du zeugtest,

Welche nun den Tydeiden, den stolzen Held Diomedes,

Reizte, daherzuwüten auf uns unsterbliche Götter!

Kypris traf er zuerst, die Hand am Knöchel verwundend,

Aber darauf mich selber bestürmet' er, stark wie ein Dämon!

Nur mit eilenden Füßen entrann ich ihm. Lange vielleicht noch

Räng ich dort mit Qualen im gräßlichen Leichengewimmel,

Oder ich lebt ein Krüppel, entstellt von des Erzes Verwundung!

Finster schaut' und begann der Herrscher im Donnergewölk Zeus:

Hüte dich, Andrerumandrer, mir hier zur Seite zu winseln!

Ganz verhaßt mir bist du vor allen olympischen Göttern!

Stets doch hast du den Zank nur geliebt und die Kämpf und die Schlachten,

Gleich der Mutter an Trotz und unerträglichem Starrsinn,

Heren, welche mir kaum durch Worte gebändiget nachgibt!

Auch ihr Rat, wie ich mein, hat dieses Weh dir bereitet;

Aber ich kann nicht länger es ansehn, daß du dich quälest.

Bist du doch meines Geschlechts und mir gebar dich die Mutter.

Hätt ein anderer Gott dich erzeugt, heilloser Verderber,

Traun, du lägest vorlängst tief unter den Uranionen.

Also Zeus, und gebot dem Päeon, jenen zu heilen.

Ihm nun legt' auf die Wunde Päeon lindernden Balsam,

Und er genas; denn nicht war sterbliches Los ihm beschieden.

Schnell wie die weiße Milch von Feigenlabe gerinnet,

Flüssig zuvor, wann in Eil umher sie dreht der Vermischer:

Also schloß sich die Wunde sofort dem tobenden Ares.

Jetzo badet' ihn Hebe und hüllt' ihm schöne Gewand um,

Und er saß bei Kronion dem Donnerer, freudigen Trotzes.

Heim nun kehreten jen' in Zeus des Allmächtigen Wohnung,

Here von Argos zugleich und Athen' Alalkomenens Göttin,

Als sie gehemmt den Verderber, den männermordenden Ares.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Homer - Ilias»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Homer - Ilias» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Homer - Ilias»

Обсуждение, отзывы о книге «Homer - Ilias» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x