Helmut Barz - Dolphin Dance

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Barz - Dolphin Dance» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dolphin Dance: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dolphin Dance»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ich hatte eine Spur. Und am Ende waren eine Menge Leute tot." –Die Erkenntnis trifft sie wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Katharina Klein weiß, wer vor 16 Jahren ihre Familie ermordet hat. Doch warum? Und kann sie den Täter noch dingfest machen? Gerade erst zurück aus dem unfreiwilligen Urlaub auf Mafia Island stürzen sich Katharina Klein und Andreas Amendt in ihren persönlichsten Fall. Eine Odyssee durch das winterlich verschneite Frankfurt beginnt, die erst viele Tage und zahlreiche Tote später endet. – Oder auch nicht …
Katharina liebt Oldtimer, Schusswaffen, den falschen Mann – und hat endliche eine Spur zum Mörder ihrer Familie. Grund genug, alle Warnungen in den Wind zu schlagen – denn schließlich ist sie Frankfurts chaotischste (und beste) Kriminalpolizistin.
"Ein Krimi-Reißer – ganz nach dem Geschmack von Sherlock Holmes-FreundInnen, die klug erdachte Morde und deren feinsinnige Aufklärung Blutrünstigkeit und Grausamkeit vorziehen. Verteufelt spannend!" (Kultur Extra)

Dolphin Dance — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dolphin Dance», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Haben Sie Erfahrungen mit so etwas?«

»Man sieht Klienten nicht unbedingt an, wie sie ihr Geld verdienen. Pecunia non olet, wie es der römische Kaiser Vespasian schon gesagt hat. Geld stinkt nicht.«

Schon wieder hallte Ministros Satz durch Katharinas Kopf: »Ich töte keine Unschuldigen.« Daher fragte sie: »Und mein Vater damals?«

»Ihr Vater?«

»Nun, ich hoffe, er war keiner Ihrer ›Pecunia non olet‹-Klienten?« Katharina zwang sich zu einem Lächeln, als hätte sie einen Witz gemacht.

Koestler schluckte den Köder nur halb: »Also, Frau Klein, da kann ich Sie wirklich beruhigen. Ihr Vater hat sein Vermögen auf ehrliche Art und Weise verdient. Und er wollte nicht mal Geld in Steueroasen unterbringen, obwohl das damals völlig legal gewesen wäre. Nein, keine Sorge. Ihr Vermögen ist ehrlich erworbenes Geld. Das kann Ihnen keiner wegnehmen.«

***

He Who Lives in Fear

»Puccini«, ein italienisches Restaurant

auf der Eschersheimer Landstraße,

gerade rechtzeitig für ein gutes Mittagessen

Es hatte gar keinen Sinn, auf der Eschersheimer Landstraße überhaupt eine Parklücke finden zu wollen, schon gar keine, die groß genug für das Papamobil war. Daher fuhr Katharina mit Schwung vor die Toreinfahrt neben dem »Puccini«, dem Restaurant ihres Patenonkels Antonio Kurtz.

Sie wollte gerade aussteigen, als die Tür des »Puccini« aufgerissen wurde. Hans und Lutz, Antonio Kurtz’ Leibwächter, kamen herausgestürmt.

»Langsam, langsam. Ich bin es nur«, hielt Katharina sie in ihrem beruflichen Eifer auf.

Hans und Lutz entspannten sich, aber nicht ohne noch einmal ihren Blick aufmerksam über die Umgebung schweifen zu lassen. Dann kamen sie zu Katharina und umarmten sie fest.

»Du bist zurück«, stellte Hans, der Kleinere der beiden, vergnügt fest.

Lutz, groß, kahlköpfig und meist sehr schweigsam, musterte sie sorgfältig von oben bis unten, um dann in seiner gewohnt präzisen Art festzustellen: »Sogar in einem Stück.«

Hans und Lutz waren ein ungewöhnliches Gespann, aber man durfte sie nicht unterschätzen. Sie waren gute Kämpfer und jederzeit bereit, für die Person, die sich ihnen anvertraute, eine Kugel zu fangen.

»Nicht sicher hier«, knurrte Lutz mit einem Blick auf den Wagen.

»Ja, lass ihn uns nach drinnen bringen«, bestätigte Hans.

Antonio Kurtz hatte das Hinterhaus des »Puccini« entkernen und die so entstandene Halle mit Stahlbeton verstärken lassen. So war eine Garage und Lagerhalle entstanden, die man über die unscheinbare Einfahrt erreichen konnte, vor der Katharina geparkt hatte. Hans beeilte sich, das Tor zu öffnen.

Der Cayenne passte gerade eben durch die Einfahrt. Katharina stellte den Wagen in einer freien Parkbucht ab; sie und Andreas Amendt stiegen aus. Hans und Lutz führten sie in das Refugium von Antonio Kurtz: Neben der offiziellen Küche des Restaurants hatte sich Katharinas Patenonkel noch eine gemütliche Wohnküche in italienischem Stil einbauen lassen – rustikale Holzmöbel, Rauputz an den Wänden, ein altmodischer Gasherd.

***

Kurtz stand an einer Anrichte und schnitt Möhren, als sie hereinkamen. Er blickte auf, legte rasch das Messer weg und kam mit großen Schritten um die Anrichte herum, um seine Patentochter zu begrüßen. Er wollte sie umarmen, doch Katharina wehrte ihn höflich ab: »Wir müssen reden!«

Kurtz konnte seine Enttäuschung zwar nicht ganz verbergen, doch er setzte ein breites Lächeln auf: »Aber erst wird gegessen!«

***

Wenn Antonio Kurtz nicht gerade den »Paten von Frankfurt« gab – er kontrollierte große Teile des Geschäfts mit Prostitution und Glücksspiel in der Mainstadt –, war er ein leidenschaftlicher, wenn auch experimenteller Koch. Während Katharinas Abwesenheit hatte Kurtz seine italo-asiatische Phase abgeschlossen und damit begonnen, »die deutsche und die süditalienische Küche miteinander zu versöhnen«. Das Ergebnis war eine zarte Rinderroulade in Chianti-Soße mit Püree aus jungen Kartoffeln und einer Auswahl mediterranen Gemüses. Zum Nachtisch gab es Mousse au Chocolat, von dem Katharina zweimal nachnahm. Sie war süchtig nach allem, was mit Schokolade zu tun hatte, und so viel Zeit musste sein.

Endlich waren sie gesättigt. Kurtz hatte Espresso gemacht und sie saßen um den runden Tisch aus poliertem Eichenholz. Katharina berichtete zum dritten Mal an diesem Tag. Ihr Mund fühlte sich allmählich fusselig an.

Als sie endlich geendet hatte, starrte Kurtz lange in seine leere Espressotasse. Dann sagte er: »Ministro also.« Und versank wieder in Schweigen.

»Hast du eine Idee, wer ihn beauftragt haben könnte?«, fragte Katharina ungeduldig.

»Nein. Nicht wirklich. Außer … Es war ja allgemein bekannt, dass ich mit deinem Vater befreundet war. Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte … Aber nein, das passt nicht.«

»Was passt warum nicht?«

»So einen Mord am besten Freund: Der wird veranstaltet, um ein Exempel zu statuieren. Und du weißt genau, wer es war, ohne es beweisen zu können. Dafür sorgen die dann schon. Aber damals? Nichts. Keine versteckte Drohung, keine anonymen Nachrichten.«

Katharina wusste, dass sie die nächste Frage stellen musste, doch gleichzeitig spürte sie die Panik vor der falschen Antwort in sich aufsteigen. »Sag mal, Antonio, hältst du es irgendwie für möglich, dass Papa …« Sie musste schlucken, bevor sie weitersprechen konnte. »Dass Papa in krumme Geschäfte verwickelt gewesen ist?«

Antonio Kurtz sprang auf. Seine Hand holte aus und für einen Moment sah es so aus, als würde er Katharina tatsächlich schlagen. »Sag so etwas nie wieder!«

Katharina hob schützend die Hände vor ihr Gesicht: »Du weißt, dass ich das fragen muss.«

Kurtz setzte sich wieder und sprach beschwörend auf sie ein: »Katharina! Du kanntest doch deinen Vater! Glaubst du im Ernst, er hätte sich auf krumme Touren eingelassen? Nein, da lege ich meine Hand für ihn ins Feuer.«

»Und unwissentlich?«, bohrte Katharina weiter.

Statt zu antworten, stand Kurtz auf, ging zu einer Anrichte mit Flaschen und Gläsern, goss sich einen Grappa ein und stürzte ihn hinunter. Er schenkte nach, setzte sich wieder und begann, das Glas nervös zwischen seinen Fingern hin- und herzuschieben. »Unwissentlich? Darüber habe ich damals auch lange nachgedacht. Sah ja viel zu sehr nach Auftragsmord aus, das Ganze. Und es war auch die Zeit, in der Kriminelle entdeckten, dass sie mit Kunstwerken Geld waschen und transportieren konnten. Aber ich habe damals den üblichen Verdächtigen unmissverständlich klargemacht, was mit ihnen passiert, wenn sie auch nur versuchen, Diether in sowas reinzuziehen.«

»Und andere Player? Vielleicht welche, die einfach nur ihr Geld vor der Steuer in Sicherheit bringen wollten?«

»Ach, Katharina, du kanntest doch das Verhältnis deines Vaters zum Finanzamt. Glaubst du im Ernst, er hätte sich auf so etwas eingelassen?«

Katharinas Vater war stets so überkorrekt gewesen, dass ihn das Finanzamt permanent im Visier hatte: Wer so gesetzestreu war, konnte nur Böses im Schilde führen. Praktisch jedes Jahr hatten sie ihn geprüft. Ohne Ergebnis. Ihr Vater hatte sich stets einen Spaß daraus gemacht, die Prüfer mit Kaffee und Kuchen zu empfangen.

»Außerdem«, fuhr Kurtz fort, »ab einer gewissen Größenordnung hat dein Vater nichts mehr ohne notariellen Vertrag gemacht, um sich genau gegen so was abzusichern. Dieser … wie hieß er doch gleich? Ach ja, richtig! Dieser Schmitz muss sich dabei eine goldene Nase verdient haben.«

»Schmitz?« Der Name sagte Katharina nichts.

»Na, der Anwalt und Notar deines Vaters.«

»Aber irgendjemand muss Ministro beauftragt haben«, warf Andreas Amendt ungeduldig ein.

Kurtz stützte den Kopf in die Hände: »Natürlich. Ich habe nur keine Ahnung, wer. Und wenn es jemand wissen müsste, dann doch Katharinas Gangster-Onkel.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dolphin Dance»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dolphin Dance» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dolphin Dance»

Обсуждение, отзывы о книге «Dolphin Dance» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x