Paul Hermann - Das Myzel

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Hermann - Das Myzel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Myzel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Myzel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Medical Consultant namens Grosser wird erschossen. Auch seine Frau stirbt durch eine Kugel. Es soll der zwölfjährige Sohn gewesen sein, der abgedrückt hat. Was für ein Familiendrama. Dr. K. erhält einen Anruf. Es wird ihm Grossers Job angeboten. Er soll eine Anwaltskanzlei in New York in Produkthaftungsfällen beraten. Es geht um Asbestexpositionen und dadurch verursachte Krebserkrankungen.
K. befindet sich in einer beruflichen Krise. Er nimmt das Angebot an. Allmählich wird immer klarer, dass sein Kontaktmann, ein Anwalt namens Bockhold, nicht nur für die Anwaltssozietät, sondern auch für die CIA arbeitet. K. erfährt, dass der arbeitsmedizinische Dienst, den er lange Jahre leitete, letztendlich eine Deckorganisation für Industriespionage ist. Dort treffen sich die alten Stasi-Kader mit den BND-Leuten und die CIA mischt auch kräftig mit. Fahrt nimmt die Konspiration auf, als K. mit Unterstützung der Geheimdienste Mittel und Wege findet, korrupte Ärzte zu identifizieren und so weit zu bringen, Zielpersonen vorgeblich krank zu machen. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Erpressungspotential: Heilung gegen Geheimnis.
Bis hierher ist das Myzel eine Metapher für weltumspannende Spionagetätigkeit. Die Pilzhyphen saugen Informationen aus den geheimsten Ecken an. Und dann erreicht das Myzel den Ursprung der Gedanken, das Gehirn. Das neue Herrschaftsinstrument ist der Gehirnschrittmacher, mit dem sich nicht nur neurologische, sondern auch psychologische Phänomene induzieren lassen. Mit solchen Elektroden im Kopf macht einer alles, was von ihm verlangt wird; denn die körperlichen und seelischen Qualen, die bei Gehorsamsverweigerung ausgelöst werden können, sind unerträglich.
Dieses Machtmittel wird eingesetzt, um eine industrielle Revolution voran zu treiben. Das Hauptziel ist größtmögliche Mobilität bei höchster Wirtschaftlichkeit und Schonung der Umwelt.

Das Myzel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Myzel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Während des Essens erlebte K. Bockhold als relativ einsilbig. Die Späßchen des Kochs kamen bei ihm nicht an. Mit seinen Augen verfolgte er aber trotzdem unentwegt den Asiaten hinter der Kochplatte. Todernst und hoch konzentriert schlichtete er erst die Shrimps und dann das Rinderfilet in sich rein. Von dem mitgebrachten Wein trank er jedoch kaum etwas.

Als Bockhold gezahlt hatte, gab ihm der Schlitzäugige die zusammengefaltete braune Papiertüte zurück, in der sich die Weinflasche befunden hatte. Bockhold steckte sie in die Innentasche seines Sakkos. Der ist wirklich kauzig, dachte sich K., sammelt er jetzt auch noch Einkaufstüten? Jetzt hatte sich Bockholds Stimmung schlagartig gewandelt. Unverständliche Introversion wich unverständlicher Exaltiertheit. „Als wenn ich heute auch Geburtstag hätte“, rief er und lachte laut. Er legte eine Zwanzigdollarnote als Trinkgeld auf den Tresen. Mit einem tiefen Schluck leerte er das vorher kaum angerührte Weinglas. „So ein schöner Tag!“

Auf der Rückfahrt zeigte sich Bockhold zwar weiter schweigsam, seine gute Laune bestand jedoch fort. K. hörte ihn eine nicht identifizierbare Melodie Summen und Pfeifen. Als sie wieder im Holzhaus am Strand angekommen waren, hatte K. eine bleierne Müdigkeit überfallen, die ihn schnell ins Bett trieb. Bockhold schien auch an keiner weiteren Konversation interessiert zu sein.

Nachts wachte K. auf und verspürte starken Durst. Er ging zum Kühlschrank in der Küche und holte sich ein Budweiser raus. Den Kronenkork entsorgte er in den Mülleimer. Dort sah er die zusammen geknüllte braune Papiertüte. Da war irgendetwas notiert. Einer inneren Eingebung folgend, zog er die Tüte aus dem Eimer. Er trank einen tiefen Schluck aus der Bierflasche. Dabei musterte er die Tüte und schaute in sie hinein. An der Oberkante innen waren zwei Zahlen mit schwarzem Filzstift hingeschrieben worden. Die eine Zahl war unschwer als Telefonnummer zu identifizieren, die andere schien eine Codenummer zu sein. Darunter stand noch take Brainforce App . K. riss die Notiz heraus und warf die Tüte wieder in den Mülleimer.

Zurück in seinem Zimmer nahm er sein iPhone zur Hand und installierte die Brainforce App. Dann wählte er die Telefonnummer. Es meldete sich eine synthetische Stimme die sagte: Wellcome to Brainforce, the leading company in neuroenhancement, please insert your Code Number. K. starrte ungläubig auf das Display. Er gab die andere Nummer ein. Da erschien auf dem Display: This is the application for Mr. Bob W. Bockhold . Was ist denn das für ein Zauber, wunderte sich K. Jetzt hatte sich auf dem Display eine Art Desktop aufgetan. Es gab Chanel 1-3 , jeweils mit den Funktionen Frequence und Voltage. Symbolisierte Regler konnten mit dem Touchscreen bewegt werden.

K. drückte Kanal 1 und spielte ein wenig mit den Reglern. Zunächst passierte nichts. Doch dann hörte er Rumpeln in der Küche. Durch einen Türspalt konnte er Bockhold sehen, wie der vor dem Küchentisch kniete und hektisch auf der Tastatur seines Mobile Phones herumdrückte. Das Gerät hatte er wohl vor dem Zubettgehen dort liegen lassen. Er schien völlig derangiert zu sein. Er hielt das Handy beschwörend hoch und schüttelte es. Immer wieder bediente er die Tastatur. Das Handy war auf Mithören gestellt, so dass K. das Besetztzeichen hören konnte. Der Anwalt schien einem Nervenzusammenbruch nahe.

Instinktiv unterbrach K. die Verbindung. Die Leitung war frei und Bockhold gelang es beim nächsten Einwahlversuch einen Anschluss zu bekommen. Er hatte sich zitternd auf einen Stuhl gesetzt. Das blaue Display hielt er dicht vor seine Augen, wodurch sein Gesicht gespenstisch ausgeleuchtet wurde. Er war jetzt offensichtlich im selben Bedienprogramm, in dem K. herumgedrückt hatte. Er versuchte, die Parameter auf Normalstellung einzuregulieren, was offensichtlich gelang. Denn langsam beruhigte er sich. Er lehnte sich weit zurück und atmete tief durch. Dann erhob er sich schwer und wankte in sein Schlafzimmer zurück.

K. hatte die gespenstische Szene staunend beobachtet. Ganz hatte er die Bedeutung der Nummern noch nicht begriffen. Doch soviel stand fest, das war der Zugang zu so einer Art Joystick mit dem man Bockhold auf eine recht fiese Art malträtieren konnte. K. schlief nur schwer wieder ein.

Auch im großen Amerika gibt es Spießer, möglicher weise mehr als bei uns zu Hause, diese Meinung verfestigte sich bei K. in den Tagen, in denen er mit Bockhold zu tun hatte. K. sah sich in dieser Auffassung bestätigt, als Bockhold zu dem Besuch eines Musicals am Broadway einlud. Gespielt wurde Mama mia, eine kitschige Abba-Homage mit einer dünnen Story und mittelmäßig singenden und schauspielernden Akteuren. Der Saal war randvoll, das Publikum tobte. Die Leute standen teilweise auf den Klappsitzen. Bockholds Augen glänzten. Er grölte die Melodien mit, ohne den Text zu kennen. Dabei zuckte sein Körper einen Antitakt zum vorgelegten Rhythmus. K. musste kurzzeitig an seinen ehemaligen Vorstandskollegen Bosse in der Health Care Foundation denken, der bei Songs von DJ Ötzi in Ekstase geraten war.

K. hatte die Nase voll von der permanenten mittäglichen Futterei von lieblos zusammengeflickten Sandwichs, welche der Cateringservice lieferte. Wieso kriegen die im Land des Ketchups und der deftigen Fertigsaucen keinen Geschmack in diese Dinger rein, wunderte sich K. Aber auch unten auf den Straßen gab es nichts Akzeptables zu essen. Man lief überall in die Ernährungsfalle, in der man von Hamburgern und Hot Dogs bedroht wurde.

An manchen Tagen kam sich K. beim Gang über die Wallstreet vor, wie in einer Kulisse auf dem Gelände eines Hollywoodstudios. Laufend wurden irgendwelche Filmszenen gedreht. Wenn wieder ein berühmter Schauspieler auf dem Set erschien, ging ein Raunen durch die gaffende Menge. Dabei lief im Verborgenen ein wesentlich interessanterer Streifen mit leibhaftigen Helden, die aber niemals zu Kinoruhm kommen würden. K. war auf dem besten Weg, auch so ein heimlicher Held zu werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Myzel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Myzel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Myzel»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Myzel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x