Daniel Sigmanek - Die Trollhöhle

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Sigmanek - Die Trollhöhle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Trollhöhle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Trollhöhle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Tado erwartungsvoll seinen ersten Auftrag entgegennimmt, ahnt er noch nicht, in welchem Ausmaß dieser schließlich ausufern würde: Der Lord des Feuers, ein übermächtiger Magier, hat es vollbracht, ein riesiges Heer aus Trollen und anderen Kreaturen zu bekehren, die nun in seinem Namen den Kontinent Gordonien überfallen und seine Bewohner versklaven. So sieht sich Tado plötzlich mit dieser gewaltigen Macht konfrontiert, denn der Lord hat keinen geringeren Ort als die Trollhöhle zu seiner Festung auserkoren – Tados Ziel. Nachdem sich fast der gesamte Kontinent in den Händen des finsteren Magiers befindet, liegt in Tado bald schon die einzige Hoffnung, ihn zu vernichten und Gordonien zu retten; eine Aufgabe, der er allein nicht gewachsen ist. Der Weg zur sagenumwobenen Trollhöhle führt ihn durch blutige Schlachten und setzt ihn Gefechten mit finsteren Kreaturen aus, die die Welt der Fantasy bis jetzt noch nicht gesehen hat. Dies ist der erste Band einer Trilogie.

Die Trollhöhle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Trollhöhle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Während die beiden Angegriffenen nur völlig fassungslos dastanden, musterte sie das kleine Wesen aufmerksam.

„Wer seid ihr?“, fragte es in nicht gerade höflichem Tonfall.

„Wir werden dich nicht angreifen“, begann Tado.

„Wozu ihr auch gar nicht in der Lage wärt“, meinte der andere.

„Doch, ich habe ein Messer in meinem Rucksack“, erwiderte er, bemerkte allerdings selbst, dass seine Aussage gepaart mit seinem unsicheren Tonfall eher lächerlich wirkte.

Das Wesen maß ihn mit einem stechenden Blick.

„Egal, wer seid ihr?“, fragte es noch einmal in einem nicht viel freundlicheren Ton.

„Tado und Spiffi.“ Letzterer war noch zu geschockt, um etwas zu sagen.

„Eigentlich meinte ich: Was seid ihr?“

„Sieht man das nicht? Wir sind Menschen“, meinte Tado etwas verwirrt.

„Man kann ja nie wissen. Wir haben seit langer Zeit keine Menschen mehr gesehen, da kann man das Aussehen solcher Kreaturen schon einmal vergessen. Und nun folgt mir. Ich bringe euch zu meinem König.“

„Und wenn wir nicht mitkommen?“, fragte Spiffi, der langsam seine Fassung wiederbekam.

„Wenn ihr hier jemals lebend herauskommen wollt, dann solltet ihr mir folgen.“

Mit diesen Worten drehte sich die Kreatur um und schlug den zweiten Weg von links ein. Plötzlich blieb er stehen und drehte sich noch einmal um: „Bevor ich es vergesse, ihr seid hier im Reich der Goblins. Erwartet also nicht zu viel Freundlichkeit oder gute Behandlung.“

Er setzte seinen Weg fort, hielt dann allerdings noch einmal inne: „Übrigens, mein Name ist Regan. Und ich bin ein Goblin.“

Er wartete, bis die beiden Gefährten aufgeholt hatten, und marschierte dann weiter. Ihre Waffen nahm ihr Führer in Verwahrung.

Leise flüsterte Tado zu Spiffi: „Er scheint mir ein wenig merkwürdig zu sein.“

„Ja“, antwortete der Angesprochene, „und sein Morgenstern ist auch plötzlich verschwunden.“

Dann gingen sie schweigend weiter. Der Gang war ziemlich lang und schmutzig und das kleine Wesen hatte ein recht zügiges Tempo eingeschlagen. Als sie um eine Ecke bogen, kamen sie an zwei weiteren Goblins vorbei, die gerade den Tunnel säuberten und sie nur verwundert musterten.

„Wir sind gleich da“, ließ Regan vernehmen und deutete auf einen Durchgang an der linken Wand. Die drei durchquerten ihn und fanden sich in einer gigantischen Höhle wieder, deren Decke sich gute zwanzig Meter über dem Erdboden wölbte. Es gab hier keine Tropfsteine und auch die Fackeln brannten nicht. Dafür wurde der gesamte Raum von Sonnenlicht erhellt, das durch in regelmäßigen Abständen in den Fels gehauene Löcher drang. Jedes davon besaß einen Durchmesser von ungefähr zwei Metern.

Auf dem Boden befanden sich unzählige Kuppeln, die den Goblins vermutlich als Behausung dienten.

Anscheinend waren Menschen, obwohl sie, wie Regan längere Zeit keine mehr zu Gesicht bekommen hatten, für sie nichts Ungewöhnliches, denn kaum einer schenkte ihnen Beachtung. Dies konnte allerdings auch daran liegen, dass sie sie nicht sahen, denn das Licht besaß hier keine allzu große Wirkung.

Regan marschierte zusammen mit seinen beiden Gefangenen, wie er Tado und Spiffi inzwischen nannte, an einigen Häusern vorbei und hielt direkt auf das Zentrum der Höhle zu. Dort befand sich eine Kuppel größeren Ausmaßes, die auch einige Türme aufwies.

„Das ist der Palast des Goblinkönigs, des mächtigen Kaher von Fukistuin. Er erwartet euch bereits.“

Spiffi war etwas verwirrt: „Woher weiß er denn von uns?“

„Nachrichten verbreiten sich schnell“, erwiderte Regan nur, während er auf das große Tor, welches den Eingang zum Königshaus darstellte, zuschritt. Tado fand zwar nicht, dass diese graue Hütte irgendetwas Palastähnliches hatte, aber das wagte er nicht auszusprechen.

Inzwischen hatten sie die große Steintür erreicht. Auf dem rechten Flügel war in Kopfhöhe des Goblins ein Stern aufgemalt, dessen Farbe sich bei dem schlechten Licht nur unsicher bestimmen ließ, durch den leichten Glanz konnte man jedoch auf Silber oder Gold schließen. Regan legte seine Hand auf das Bild. Tado erwartete, dass die Tür lautlos aufschwingen würde, sich einfach nur auflöste oder dass sich der Eingang zum Palast auf eine andere, unerklärliche Weise vor ihnen auftäte. Doch nichts dergleichen geschah. Sie erhob sich immer noch vor ihnen - kalt, rau und unbeweglich.

Plötzlich vernahm Tado ein Geräusch. Es klang wie ein Flüstern, leise, schleichende und auf irgendeine Weise betäubende Laute, die die Sinne wie ein Schleier umhüllten, die Sicht trübten und das Hörvermögen schwächten. Der schreckliche Zustand schien auch Spiffi zu befallen, jedoch fand er ein jähes Ende, als ein weiterer Ton zu vernehmen war: Das Schleifen von Stein auf Stein.

Tados Blick klarte auf, und er sah, wie die zwei Torflügel langsam nach innen aufschwangen.

Das Innere des Palastes entsprach nicht gerade seinen Vorstellungen. Statt in einen weitläufigen Gang, der zum Thron führte und von unzähligen Goblins gesäumt wurde, blickte er nur auf die nächste Wand. Auf seinen fragenden Blick hin antwortete Regan nur mit einer Handbewegung, ihm zu folgen. Nachdem sie eine ganze Weile schon einen Gang entlang marschierten, zu dessen linker und rechter Seite Türen eingelassen waren, begriff Tado den Aufbau dieses Gebäudes: Das Ganze stellte eine Art gigantisches Schneckenhaus dar, in dessen Mitte sich der Thronsaal befand.

Wie auf ein Stichwort standen die drei erneut vor einem steinernen Tor, was zu seiner Verwunderung sofort und lautlos aufschwang.

Der Raum dahinter entsprach zumindest halbwegs Tados Vorstellungen: Ein Saal, viel zu groß - die Hälfte stand leer - mit einer etliche Meter hohen Decke, an der zahlreiche Kronleuchter hingen. An der linken Wand befand sich ein Bücherregal.

Und gegenüber der Tür stand der Thron. Zumindest saß darauf ein Goblin mit Krone, rotem Mantel und Stab in der Hand. Sein Sitzplatz stellte sich jedoch als ganz normaler Holzstuhl heraus, was den ganzen Raum irgendwie lächerlich wirken ließ. Der darauf Sitzende stand auf und ging ein paar Schritte auf die eben Hereingekommenen zu. Er maß nur etwa einen Meter dreißig, sodass seine Erscheinung nicht majestätisch, sondern eher wie die eines verkleideten Kindes wirkte. Tado musste sich ein Lachen verkneifen, als er die dicken Pantoffeln sah, mit denen der König einher schritt.

„Seid gegrüßt! Mein Name ist Kaher von Fukistuin und ich bin der Herrscher über die Goblinstadt“, sagte die kleine grüne Gestalt. „Ich muss mich für all diese Unannehmlichkeiten entschuldigen, Regan konnte ja nicht wissen, dass ihr keine feindlichen Absichten habt, sondern zur Trollhöhle wollt.“

Kaher verzog sein Gesicht, das Ergebnis sollte wohl ein Lächeln darstellen. Er war mehr als merkwürdig. Woher wusste er das alles? Sie hatten niemandem davon erzählt und wenn er Gedanken zu lesen vermochte, konnte er dies ziemlich schnell, da er die drei vor noch nicht einmal einer Minute zum ersten Mal sah.

„Tado, Spiffi, warum setzt ihr euch nicht?“, begann Kaher von Neuem und deutete auf einen kleinen, runden Tisch zur Rechten des Regierungsstuhls. Er kannte ihre Namen?

Regan drückte den beiden ihre Waffen in die Hand, während sie der Aufforderung nachkamen.

„Ihr müsst entschuldigen, der Palast wird gerade renoviert und für einen Thron fehlt uns im Moment das Material. Dann erzählt doch mal, wie ihr dazu kamt, diesen lebensgefährlichen und von vornherein keinen Erfolg versprechenden Versuch, euch in den Hort der Trolle und in die Hände des Lords des Feuers zu begeben, zu unternehmen?“

Dass diese Worte nicht besonders ermutigend waren, schien dem Goblinkönig nicht aufzufallen.

Wozu fragst du uns, wenn du alles über uns weißt?, fragte Tado in Gedanken. Als er aber weder telepatisch eine Antwort erhielt, noch eine Regung auf Kahers Gesicht wahrnahm, begann er widerwillig, in knappen Worten von seinem Auftrag und ihrer ersten Begegnung mit den unheimlichen Geschöpfen zu erzählen. Spiffi pflichtete ihm mit detailgenauen Schilderungen der Trolle bei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Trollhöhle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Trollhöhle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Trollhöhle»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Trollhöhle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x