Karl Simrock - Die Edda

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl Simrock - Die Edda» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Edda: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Edda»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Edda» ist die große Sammlung von Götter- und Heldensagen der Wikinger und Germanen. Das wohl bekannteste Buch der nordischen Mythologie ist reich an kraftvollen Bildern und phantasievollen Gestalten. Für alle, die Klassiker gerne in der Originalfassung lesen.
Folgende Sagen sind in der «Edda» enthalten:
1. Der Seherin Ausspruch
2. Das Lied von Grimnir
3. Das Lied von Wafthrudnir
4. Odhins Rabenzauber
5. Das Wegtamslied
6. Loddfafnis-Lied
7. Odhins Runenlied
8. Das Harbardslied
9. Die Sage von Hymir
10 Ögirs Trinkgelag
11. Das Lied von Alwis
12. Skirnirs Fahrt
13. Groas Erweckung
14. Das Lied von Fiölswidr
15. Das Lied von Rigr
16. Das Hyndlalied
B. Heldensagen der älteren Edda
17. Das Lied von Wölundur
18. Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards
19. Das erste Lied von Helgi dem Hundingstödter
20. Das andere Lied von Helgi dem Hundingstödter
21. Sinfiötlis Ende
22. Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstödter
23. Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstödter
24. Das Lied von Fafnir
25. Das Lied von Sigurdrifa
26. Bruchstück eines Brynhildenliedes
27. Das dritte Lied von Sigurd dem Fafnirstödter
28. Brynhildens Todesfahrt
29. Das erste Gudrunenlied
30. Mord der Niflunge
31. Das andere Gudrunenlied
32. Das dritte Gudrunenlied
33. Oddruns Klage
34. Die Sage von Atli
35. Das Lied von Atli
36. Gudruns Aufreizung
37. Das Lied von Hamdir
II. Die Jüngere Edda
38. Gylfis Verblendung
39. Bragis Gespräche
40. Thors und Hrungnirs Kampf
41. Thors Fahrt nach Geirrödsgard
42. Lokis Wette mit den Zwergen
43. Die Niflungen und Giukungen
44. Menja und Fenja
45. Grottenlied
46. Hrolf Kraki
47. Högni und Hilde

Die Edda — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Edda», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn Weiber nicht wollen gebären.

Aus ihnen geht dann was innen bliebe:

So wird er der Leute Lebensbaum.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Wie heißt der Hahn auf dem hohen Baum,

Der ganz von Golde glänzt?

Fiölswidr.

Windofnir heißt er, der im Winde leuchtet

Auf Mimameidis Zweigen.

Beschwerden schafft er, und schwerlich raubt

Den Schwarzen Wer sich zur Speise.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Ist keine Waffe, die Windofnir möchte

Zu Hels Behausung senden?

Fiölswidr.

Häwatein heißt der Zweig, Loptr hat ihn gebrochen

Vor dem Todtenthor.

In eisernem Schrein birgt ihn Sinmara

Unter neun schweren Schlößern.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Mag lebend kehren, der nach ihm verlangt

Und will die Ruthe rauben?

Fiölswidr.

Lebend mag kehren, der nach ihm verlangt

Und will die Ruthe rauben,

Wenn das er schenkt was Wenige besitzen,

Der Dise des leuchtenden Lehms.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Giebts einen Hort, den man haben mag,

Der die fahle Vettel freut?

Fiölswidr.

Die blinkende Sichel birg im Gewand,

Die in Widofnirs Schweife sitzt,

Gieb sie Sinmara'n, so wird sie gerne

Die blutige Ruthe dir borgen.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Wie heißt der Saal, der umschlungen ist

Weise mit Waberlohe?

Fiölswidr.

Glut wird er genannt, der weifend sich dreht

Wie auf des Schwertes Spitze.

Von dem seligen Hause soll man immerdar

Nur von Hörensagen hören.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Wer hat gebildet was vor der Brüstung ist

Unter den Asensöhnen?

Fiölswidr.

Uni und Iri, Bari und Ori,

Warr und Wegdrasil,

Dorri und Uri, Dellingr und Atwardr,

Lidskialfr, Loki.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Wie heißt der Berg, wo ich die Braut,

Die wunderschöne, schaue?

Fiölswidr.

Hyfiaberg heißt er, Heilung und Trost

Nun lange der Lahmen und Siechen.

Gesund ward jede, wie verjährt war das Übel,

Die den steilen erstieg.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Wie heißen die Mädchen, die vor Mengladas Knieen

Einig beisammen sitzen?

Fiölswidr.

Hlif heißt Eine, die Andere Hlifthursa,

Die dritte Dietwarta,

Biört und Blid, Blidur und Frid,

Eir und Örboda.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Schirmen sie Alle, die ihnen opfern,

Wenn sie des bedürfen?

Fiölswidr.

Jeglichen Sommer, so ihnen geschlachtet

Wird an geweihtem Orte,

Welche Krankheit überkommt die Menschenkinder,

Jeden nehmen sie aus Nöthen.

Windkaldr.

Sage mir, Fiölswidr, was ich dich fragen will

Und zu wißen wünsche:

Mag ein Mann wohl in Mengladas

Sanften Armen schlafen?

Fiölswidr.

Kein Mann mag in Mengladas

Sanften Armen schlafen,

Swipdagr allein: die sonnenglänzende

Ist ihm verlobt seit Langem.

Windkaldr.

Auf reiß die Thüre, schaff weiten Raum,

Hier magst du Swipdagr schauen.

Doch frage zuvor ob noch erfreut

Mengladen meine Minne.

Fiölswidr.

Höre, Menglada! ein Mann ist gekommen:

Geh und beschaue den Gast.

Die Hunde freuen sich, das Haus erschloß sich selbst,

Ich denke, Swipdagr sei's.

Menglada.

Glänzende Raben am hohen Galgen

Hacken dir die Augen aus,

Wenn du das lügst, daß der Verlangte endlich

Zu meiner Halle heimkehrt.

Von wannen kommst du? wo warst du bisher?

Wie hieß man dich daheim?

Nenne genau Namen und Geschlecht,

Bin ich als Braut dir verbunden.

Swipdagr.

Swipdagr heiß ich, Solbiart hieß mein Vater,

Her führten mich windkalte Wege.

Urdas Ausspruch ändert Niemand,

Ob er unverdient auch träfe.

Menglada.

Willkommen seist du, mein Wunsch erfüllt sich,

Den Gruß begleite der Kuss.

Unversehenes Schauen beseligt doppelt

Wo rechte Liebe verlangt.

Lange saß ich auf liebem Berge

Dich erharrend Tag um Tag;

Nun geschieht was ich hoffte, da du heimgekehrt bist,

Süßer Freund, in meinen Saal.

Swipdagr.

Sehnlich Verlangen hatt ich nach deiner Liebe

Und du nach meiner Minne.

Nun ist gewiss, wir beide werden

Miteinander ewig leben.

***

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Edda»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Edda» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Edda»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Edda» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x