Denise Remisberger - Der abwegige Talisman

Здесь есть возможность читать онлайн «Denise Remisberger - Der abwegige Talisman» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der abwegige Talisman: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der abwegige Talisman»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einer Londoner Kirche wird ein Mord von einem Jungen beobachtet, der daraufhin nach Zürich fliehen muss, wo er den an stehlenswerten Objekten interessierten Pfarrer Jacques kennen lernt. Während das neue Gemeindemitglied Hardy von der Stellvertretenden Hauptkommissarin Norbertina Fränk-Gröbli beschattet wird, versucht die Studentin und Haschisch-Schmugglerin Suhaila zusammen mit dem Pfarrer und einer ganzen WG, den Mörder daran zu hindern, sich den Zeugen doch noch zu schnappen.

Der abwegige Talisman — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der abwegige Talisman», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Denise Remisberger

Der abwegige Talisman

Ein Pfarrer Jacques Krimi

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Denise Remisberger Der abwegige Talisman Ein Pfarrer - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Denise Remisberger Der abwegige Talisman Ein Pfarrer Jacques Krimi Dieses ebook wurde erstellt bei

1 1 In der Kirche von Spitalfields war es ganz still. Der Junge mit den schlecht geschnittenen, weissblonden Haaren, der sich eine lange Weile hinter einer der im hereinleuchtenden Mondlicht gespenstisch weiss schimmernden Säulen versteckt gehalten hatte, schlich nun zu dem fremden Mann, der da auf dem kalten Boden lag, bückte sich zu ihm hinunter, fingerte an seinem Mantel herum und entwendete ihm die dicke Brieftasche. Doch gerade, als er sich wieder aufrichten und die Kirche verlassen wollte, kam der Mörder zurück. Nach einem Augenblick des gegenseitigen erschreckten Anstarrens flitzte der Junge durch den Mittelgang hinaus in die Nacht und verschwand in der Dunkelheit des Londoner East End.

2 2 «Ich gehe nach London, ich gehe nach London!», jubilierte Pfarrerin Rosamunde in hohen Tönen, hüpfte im Kreis und klatschte in die Hände. «Und wir kriegen für ein ganzes Jahr lang einen Neuen. Einen Anglikaner. Stellt euch das mal vor. Und alles wegen dieser komischen Ökumene», schüttelte Pfarrer Jacques den Kopf und schenkte sich einen zweiten starken Kaffee ein. «Aber das ist doch schön», beschwichtigte Pfarrer Selri, der sich sicherheitshalber hinter dem Tisch im Büro der reformierten Kirchgemeinde Kreis Fünf in Zürich verschanzt hatte. Schliesslich war das mit der Ökumene seine Idee gewesen. Und nun hatte einer zugesagt. «Und dann noch aus dieser Gegend! Das East End! Dort rennen sie alle bewaffnet bis an die Zähne herum und murksen einander ab», ängstigte sich Pfarrer Sebastienne und löffelte noch mehr Zucker in seinen Kaffee. «Dafür bringt er sicher einen Haufen Lebenserfahrung mit. So ein richtiger Slum-Pfarrer», strahlte der ewig optimistische Pfarrer Kinden mit leuchtenden Augen in die Runde. «Wir werden sehen», sprach Pfarrer Selri. «Nächste Woche wird Pfarrer George anreisen.» «Und ich werde abreisen», hüpfte Pfarrerin Rosamunde hinaus in den Gang, wo drei Junkies bereits auf sie warteten und dringend Betreuung brauchten.

3 3 David geduldete sich, bis seine Mutter zur Arbeit in der Fabrik aufgebrochen war. Dann holte er die von dem Toten geklaute Brieftasche unter seiner dünnen Matratze hervor, zog alles, was sich darin befand, heraus und legte es auf dem Bett aus. Da waren mehrere auffällig neu riechende Pässe verschiedener Leute, ein Bündel Geldnoten und ein hübscher, kleiner Talisman an einer Kette, beides aus Trost versprechendem Kupfer. Der Junge legte sich den Glücksbringer sogleich um den Hals und schob ihn unter seinen Pulli. Das viele Geld verstaute er in einem Stoffbeutel, den er an einem Lederbändel um die schmale Taille trug und steckte ihn unter den Gürtel der ausgewaschenen Blue Jeans. Dann untersuchte er die ziemlich sicher gefälschten Ausweise. Einen davon konnte er brauchen: leicht unscharfes Foto eines blonden, jungen Mannes, sechzehn Jahre alt. Das war sicher nützlich, denn er selber war erst elf, doch gross für sein Alter. Und ausserdem hatte er bereits so viel erlebt wie ein Erwachsener. Das liess ihn reifer aussehen. Dann packte er die wenigen Kleider, die ihm gehörten, in einen kleinen Rucksack und machte sich aus dem Staub. Er hinterliess keine Nachricht. Sein Vater hatte es auch so gemacht.

4 4 In der kalten Kirche beugte sich Pfarrer George mit dem Handy in der Hand über den Toten und alarmierte sofort die Polizei. Bereits beim Aufwachen heute Morgen hatte er ein komisches Gefühl im Solarplexus gehabt: Alarmstufe sehr hoch. Der Pfarrer hatte schon viel Elend gesehen, auch einige Tote, Tote, die ermordet worden waren. Normalerweise nicht gerade in seiner Kirche drin. Normalerweise aber ihm bekannte Seelen. Wie es bei diesem Mann hier der Fall war: Der falsche Seymour, wie er sich allgemein und selbstironisch genannt hatte, war ein stadtbekannter Fälscher aller Arten von Dokumenten gewesen. Und nun hatte ihn das Schicksal ereilt. Oder auch nicht das Schicksal. Wohl eher eine arme Seele aus seiner zwielichtigen Kundschaft. Na ja. Das war nicht sein Problem. Das musste die Polizei herausfinden. Er würde nächste Woche in die Schweiz reisen. Ins Künstlerquartier von Zürich. Dort ging es hoffentlich etwas weniger heftig zu als hier im Londoner East End. Wenigstens war ihm das so mitgeteilt worden. Die arme Pfarrerin Rosamunde. Hoffentlich hielt sie diese gedrückte Atmosphäre von nach Kohl riechenden Mile End-Kästen, die sich entlang abfallübersäter Seitenstrassen auftürmten, und diesen auf no future getrimmten Kleinkriminellen, die gerne in den von Greenwich hereinrollenden Zug zustiegen, um die Fahrgäste auszurauben, ein Jahr lang aus.

5 5 «Sebastienne! Wo bist du denn mit deinen Gedanken?», rief Sabine Pfau, Mitglied der Frauensinggruppe der reformierten Kirchgemeinde Kreis Fünf in Zürich, als der Pfarrer sich schon zum dritten Mal auf dem Klavier verklimperte. «Beim neuen Pfarrer, den wir bald haben werden. George», intonierte der schwule Pfarrer den Namen extra lang gezogen. «Wie er wohl aussieht?» «Wie soll er schon aussehen. Englisch halt», meinte Marie Krug, ebenfalls honoriges Mitglied der Singgruppe, und strich sorgsam das Oberteil ihres dezent karierten Jackenkleides glatt. «Vielleicht ist er ja hübsch?», schwärmte das Nesthäkchen der Gruppe, Thea Semp. «Hübscher als unser Pfarrer Jacques? Niemals!», war Sabine überzeugt. «Vielleicht ist er auch schwul? Was meinst du, Roland?», fantasierte Sebastienne. «Ich glaube, lieber Bruder, dass wir in dieser Gemeinde eher die Ausnahmen sind», sah es Roland Merz, der als einziger Mann bei der Frauensinggruppe mitmachen durfte, auf die nüchterne Art. Die älteste der in der Kirche vorne im Halbkreis stehenden Singenden, Eleonore Kriese, lächelte nur in sich hinein. Zum Glück war sie nicht mehr so jung. Sie hatte die Ruhe weg und lebte ausschliesslich im Hier und Jetzt, denn jeder Tag könnte der letzte sein. Also genoss sie einfach jeden Augenblick, der sich ihr bot.

6 6 Der gelobte Pfarrer Jacques hockte derweil ein paar Türen weiter im privaten Aufenthaltsraum, neben ihm auf dem kleinen Sofa Hunki Chrüter, ehemaliger Junkie und jetziger Kiffer aus der Drögeli-Gruppe der Pfarrerin Rosamunde und bald des Pfarrers George. «Ich soll dir berichten, was er so treibt?», lachte Hunki. «Bist wohl eifersüchtig, was?! Kann ich schon machen. Kein Problem.» «Eifersüchtig? I wo! Ich mach mir nur Sorgen.» «So kannst du es natürlich auch formulieren.»

7 7 «So», strahlte Pfarrer George sein Spiegelbild an und strich sich ein letztes Mal seinen mit grossen rot-schwarzen Karos durchgemusterten Reisemantel glatt. Er war aufbruchbereit für die lange Bahnreise von London über Paris und weiter bis nach Zürich. George ergriff die prall gefüllte Reisetasche, so eine altmodische aus Schweinsleder und ganz ohne Räder, ging nach draussen und drehte sich nochmals um, damit er sich mit einem letzten Blick für ein ganzes Jahr lang von seiner Kirche verabschieden konnte. Sein Kollege Jimmy würde die Pfarrerin aus Zürich empfangen. Dann spazierte er los in Richtung Tube, die Tasche in der einen, den Regenschirm in der anderen Hand, gefolgt von einem verängstigten Jungen mit einem kleinen Rucksack, der in der Nähe der Kirche auf ihn gelauert hatte, um ihn um Hilfe zu bitten, denn der Mörder, der in dem Quartier wohnte, das der Ausreisser gerade für immer verlassen wollte, hatte David aufgestöbert und verfolgte ihn seither. Am Bahnhof St Pancras International angekommen, checkte der Pfarrer ein und kaufte sich ein Ticket Klasse Standard und David, der direkt hinter ihm anstand, kaufte sich dasselbe. Zum Glück hatte er das Geld des Ermordeten mitgenommen und den Ausweis sowieso. Wo Paris war, wusste er. Aber Zürich? In der Schweiz, hatte der Pfarrer zum Mann hinter dem Schalter gesagt, der ihn nur viel sagend angeschaut hatte. Wenn hier einer wusste, wo genau Zürich lag, dann ja wohl er, der seit über zwanzig Jahren Angestellter verschiedenster Bahngesellschaften war. Die Schweiz, dachte David, war dieses kleine Land mit den hohen Bergen. Die Alpen, genau. Davon hatte er schon gehört.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der abwegige Talisman»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der abwegige Talisman» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der abwegige Talisman»

Обсуждение, отзывы о книге «Der abwegige Talisman» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x