Stephan Kesper - Sealed
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Kesper - Sealed» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Sealed
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Sealed: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sealed»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Sealed — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sealed», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Thomson führte sie ins Innere durch Korridore und über Treppen, mehrere Stockwerke nach oben.
»Luft anhalten«, sagte sie schließlich und öffnete die letzte Tür, die sie in den zentralen Raum brachte, wo das Teleskop stand. Alle, selbst Rachel und sogar ihr Vater verstummten vor der schieren Größe dieser Konstruktion. Zunächst sahen sie einfach nur unzählige Rohre, die fast planlos miteinander verschraubt zu sein schienen. Doch sie folgten definitiv einem Plan, der sie an den Seiten zu zwei Gelenken führte, die das gesamte Gewicht des aus zwei Teleskopen bestehenden Geräts trugen.
Es war mit Abstand die größte Maschine, die Hendrik je gesehen hatte. Staunend und mit offenem Mund lief er Thomson hinterher und hörte nur mit einem Ohr ihren Erklärungen zu.
»Die Verwendung von zwei gleichen Teleskopen nebeneinander führt dazu, dass wir eine erhebliche Steigerung der Leistung erreichen. Die zwei, wenn sie zusammen arbeiten, haben eine höhere Auflösung, als ein doppelt so großes Teleskop. Die beiden Spiegel mit jeweils einem Durchmesser von knapp 15 Meter sammeln so viel Licht, wie ein Teleskop mit einem Durchmesser von guten 21 Metern.«
»Das ist aber weniger als das Doppelte«, warf Hendrik ein. Rachel verschränkte die Arme und setzte ein Gesicht auf, als ob sie betrogen worden wäre, und sah Thomson an.
»Das ist richtig junger Mann, aber wir haben einen Trick parat, der sich Interferometrie nennt. Das ist ein Verfahren, in dem diese beiden Teleskope dasselbe Objekt beobachten. Aber dadurch, dass sich die Teleskope an geringfügig anderen Positionen befinden, erhalten wir nach Überlagerung der Daten eine sogenannte Interferenz, die uns zusätzliche Informationen über das Objekt liefert. Damit erreichen wir eine Auflösung, die einem Teleskop mit einem 40 Meter Spiegel entspricht. Das ist mehr als das doppelte«, sie lächelte ihn an, »aber gut aufgepasst.«
Sie führte sie eine Stahltreppe hinauf, die mehrere Stockwerke hoch sein musste. Manchester atmete schwer ein und aus, Hendrik merkte, wie er in sein T-Shirt schwitzte. Rachel schien es nichts auszumachen. Überraschenderweise genauso wenig, wie Thomson, die während der ganzen Zeit zusätzlich noch weiter die Technik des Systems erklärte und nicht einmal kurz Luft zu holen schien. Oben gab es eine Plattform mit einem löchrigen Metallboden. Hendrik konnte zwischen seinen Füßen hindurch viele Meter hinunter sehen und ihm wurde etwas flau im Magen.
»Von hier aus könnt ihr die beiden Hauptspiegel sehen«, sie deutete in die Konstruktion hinein und Hendrik entdeckte zwei nebeneinanderliegende Wände, die aus sechseckigen Spiegeln bestanden. »Sie sind aus vielen dieser wabenförmigen Reflektoren zusammen gesetzt. Jeder dieser Spiegel kann elektronisch kalibriert werden. Das Licht, das von ihnen eingefangen wird, fällt auf den Sekundärspiegel, der es dann in diese 3.1 Gigapixel CCD Kamera leitet«, dabei zeigte sie auf einen Kasten, neben der Hauptachse des Teleskops.
»Weitere Experimente können hier ebenfalls installiert werden, die dann gleich an Ort und Stelle das Licht abfangen.
Über die Datenkabel kommen die Daten dann in den Kontrollraum«, sie zeigte auf zwei dünne graue Kabel.
»Das ist es im Prinzip. Spiegelteleskope sind relativ einfach konstruiert. Die Herausforderung besteht darin, sie in dieser Größe zu bauen und trotzdem die Präzision zu garantieren, die wir für unsere Messungen brauchen.«
Nach der Führung fuhren sie mit dem Elektro-Wagen wieder zurück nach unten und verabschiedeten sich von Thomson.
»Ich hoffe, ich sehe dich irgendwann mit einem Abschluss in der Tasche hierher zurückkommen?«, fragte Thomson.
»Das würde ich sehr gerne«, Hendrik schüttelte ihr die Hand. Sie winkte ihnen noch eine Weile hinterher, bis sie zwischen den Bäumen verschwand.
Der Weg zurück durch die Wüste erschien Hendrik schneller als der Hinweg, da er ihn schon kannte. Irgendwo in der Einöde machten sie eine kurze Pause. Das Restaurant, bei dem sie hielten, erschien ihm noch schäbiger, als das Diner, das sie auf dem Hinweg besucht hatten. Sie setzten sich an einen Tisch in einer mit rosa Plastik bezogenen Sitzecke. Die spröde Oberfläche hatte Risse und die Schaumstofffüllung aus dem Inneren quoll heraus. Rachel ekelte sich, mit ihrer kurzen Hose darauf zu sitzen. Sie bestellten nur etwas zu trinken, da sie der Küche nicht vertrauten und Rachel verschwand in Richtung Toilette.
»Hendrik, ich möchte dir danken.«
»Wofür?«
»Rachel und ich hatten in den letzten Jahren ein schwieriges Verhältnis. Ich bekam keinen Draht zu ihr und egal was ich machte, führte es nur zu einer Verschlimmerung der Situation. Aber in dieser Woche hatte ich das Gefühl, dass alles wieder in Ordnung kommen könnte. Und ich glaube, dass das irgendwie mit dir zusammen hängt.«
»Ich, äh«, Hendrik wusste nicht, was er sagen sollte.
»Schon gut, ich wollte dich nicht in Verlegenheit bringen. Aber wenn du irgendetwas brauchst, du hast bei mir mächtig was gut.«
»Danke«, stammelte Hendrik verlegen, der nicht wusste, wie er reagieren sollte. Rachel rettete ihn aus der Situation. Sie setzte sich auf eine Serviette, um ihre Beine zu schützen und flüsterte: »Geht nicht auf die Toilette, das ist der reinste Horror.«
Sie tranken schnell aus und fuhren weiter zum Flughafen. Als sie endlich in Lakeview ankamen, war die Sonne bereits unter gegangen. Manchester steuerte seinen BMW am Haus der Prescotts vorbei und blieb stehen. Er zog Hendriks Tasche aus dem Kofferraum, verabschiedete sich mit einem Händedruck und legte ihm seine Hand auf die Schulter. »Du bist jederzeit bei uns willkommen.«
»Danke«, stammelte Hendrik.
Rachel umarmte ihn lange und schien ihn gar nicht mehr loslassen zu wollen, hatte Hendrik das Gefühl.
»Ich komme doch morgen wieder vorbei, wenn du willst.«
»Natürlich will ich«, flüsterte sie und ließ ihn schließlich doch noch los.
»Da seid ihr ja endlich«, rief Hendriks Mutter freudig von der Veranda in ihrem unverwechselbaren, aber an diesem Abend recht unauffälligen, niederländischen Akzent herunter und flog mit offenen Armen ihrem Sohn entgegen.
Manchester und Rachel verabschiedeten sich noch von ihr und sie bedankte sich umständlich, dass sie Hendrik mitgenommen hatten. Nach etwas notwendigem Smalltalk fuhren sie los. Hendrik sah, wie sich Rachel im letzten Moment, bevor der Wagen abbog, nach ihm umsah.
»Und? Wie war es?«, fragte sie dann, als sie mit ihrem Sohn alleine in der Auffahrt stand.
»Es war groß«, antwortete er und ging zur Tür.
Sie blieb verwirrt stehen und sah ihrem Sohn hinterher.
* * *
Der August verging wie im Flug. Rachel und Hendrik trafen sich täglich am See und brachten nur noch ihre Badesachen mit. Seit ihrem Tag am Strand hatte er kein Mathematikbuch mehr dabei gehabt, wenn sie sich trafen. Anfang September, in den letzten Tagen ihrer Ferien, konnten ihre Eltern sie kaum noch zu Hause antreffen. Sie gingen morgens zum See und blieben den Tag dort. Rachels Haut hatte über den Sommer eine so tiefbraune Farbe angenommen, dass sie mit einer Inderin verwechselt werden konnte.
Ende August hatte es eine Zeit gegeben, in der Hendrik dachte, dass der Sommer seine Kraft verloren hätte. Doch dann wurde es noch einmal heiß und im Augenblick erlebten sie den wärmsten September-Anfang seit Beginn der Aufzeichnung der Wetterdaten, wie es abends von den Meteorologen im Fernsehen behauptet wurde.
Sie saßen in der Sonne und keine noch so kleine Welle störte das Wasser des Sees. Wind gab es keinen und die Luftfeuchtigkeit erreichte eine Höhe, dass sie das Atmen schwer machte.
Rachel trug ihren neuen, weißen Bikini, der ihre Haut noch dunkler erscheinen ließ. Auch Hendriks Haut hatte zum ersten Mal seit langer Zeit, eine bräunliche Farbe angenommen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Sealed»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sealed» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Sealed» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.