1 ...8 9 10 12 13 14 ...18 Schwarz tat entsetzt und musterte Sarah eindringlich. Dann schien er zu einem Ergebnis gekommen zu sein.
»Sie sind nicht der Katzentyp«, konkludierte er. »Sie sind der ich-schaffe-mir-eine-Katze-an-weil-sich-ein-Hund-nicht-mit-dem-Berufsleben-vereinbaren-lässt–Typ . Das geht in Ordnung.«
Beide lachten. Bierman, der etwas unbeteiligt daneben stand, versuchte, das Gespräch in eine professionelle Richtung zu lenken.
»Haben Sie schon was zu unserem Herrn Meyer zu sagen?«
Schwarz zuckte die Schultern.
»Ich weiß nicht, was Dr. Schneider gestern noch gemacht hat. Ehrgeizig wie sie ist, könnte ich mir vorstellen, dass sie tatsächlich zumindest die äußere Beschau schon durchgeführt hat. Sie ist aber noch nicht aufgetaucht, lassen Sie mich mal sehen.«
Er umrundete seinen Schreibtisch, gefolgt von dem schwanzwedelnden Mr. Bond, der spielerisch in das Hosenbein des Rechtsmediziners biss und versuchte, ihn aufzuhalten.
»Das müssen Sie ihm aber noch abgewöhnen«, lachte Sarah.
»Nicht ich, meine Frau. Der Hund kam ins Haus mit dem Versprechen, dass sie und die Mädels sich um alles kümmern würden. Jetzt, ein knappes Jahr danach, hat sich allerdings die Realität in aller Härte offenbart.«
Er setzte sich an seinen PC, tippte ein wenig und fuhr mit der Maus über ein Pad der Rothaus-Brauerei.
»Nein, sie hat noch keine Befunde eingestellt. Dann wird es wohl noch bis heute Nachmittag dauern, bis wir etwas zur Todesursache sagen können. Tut mir leid. Ich gehe aber gleich runter und fange an.«
Er schaltete den Monitor aus und erhob sich. In diesem Moment klingelte Biermans Mobiltelefon. Er hob die Hand, um Schwarz noch kurz zum Warten zu bewegen und klappte sein Handy auf.
»Ja?«
Schwarz und Sarah wandten sich wieder dem verspielten Berner Sennenhund zu, während Bierman das Telefonat führte.
»Wo?«
Er sah auch zu dem Tier, das sich auf den Rücken warf und sich von Sarah am Bauch kraulen ließ.
»Bin gerade bei ihm.« Er warf Schwarz einen ernsten Blick zu und deutete auf das Telefon.
»Okay, wir sind gleich da.« Nachdem er das zusammengeklappte Handy in seine Jackentasche gesteckt hatte, richtete er sich an Dr. Schwarz.
»Herr Meyer muss wohl noch eine Weile warten. Wir haben einen Leichenfund an der A5. Opfer ist weiblich, wahrscheinlich ein Sexualdelikt. Fundort ist eine Notparklücke südlich der Ausfahrt Bad Krozingen. Sie fahren selbst?«
Schwarz nickte.
»Fahren Sie ruhig schon mal vor, ich brauche noch ein paar Minuten.«
Sarah und Bierman hoben beide die Hand und verließen Schwarz‘ Büro.
»Was wissen wir bis jetzt?«, fragte Sarah, als sie den Aufzug ansteuerten.
»Nicht viel mehr, als ich Schwarz gerade gesagt habe«, antwortete Bierman und drückte den Rufknopf des Aufzugs.
»Die Frau ist wohl erst vor wenigen Minuten entdeckt worden. Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei hat in einer Parkbucht, die nur für Notfälle vorgesehen ist, ein verlassenes Fahrzeug gefunden und sich daraufhin ein wenig umgesehen. Als er die Leiche fand, hat er wohl direkt die Kripo in Freiburg angerufen.«
Sie traten in den Aufzug.
»Anfrage bei der Zulassungsstelle?«
»Läuft in diesem Moment. Ich bekomme die Daten auf das Handy.« Der leicht genervte Blick Biermans auf sein Telefon ließ Sarah vermuten, dass er im Aufzug keinen Empfang hatte. Als sie diesen verließen, piepste das Handy prompt und Bierman öffnete im Gehen die Nachricht. Auf den Treppenstufen zum Parkplatz hielt er inne.
»Das darf doch nicht wahr sein!«, entfuhr es ihm. Sarah registrierte seinen besorgten Gesichtsausdruck.
»Was ist?«
Bierman sah zögernd zurück in das Gebäude. Dann wandte er sich seiner Partnerin zu.
»Das Fahrzeug ist auf Michelle Schneider aus Lörrach zugelassen.«
Sarah runzelte die Stirn, den Namen hatte sie heute schon einmal gehört. Mit einem Mal wurde sie blass.
»Schwarz‘ Assistentin?«
Bierman nickte.
»Ich frage mich gerade, ob wir ihm hier schon etwas sagen, oder uns erst am Tatort davon überzeugen, ob die Tote wirklich Michelle Schneider ist.«
Sarah überlegte nicht lange.
»Ich würde sagen, wir fahren hin. Vielleicht ist sie es ja nicht.«
»Also los!«
Auf der Fahrt sprachendie beiden Kollegen kein Wort miteinander und auch, als sie das Fahrzeug der KTU überholten, wies Bierman nur wortlos auf den Transporter. Sarah ihrerseits, die verstanden hatte, was er ihr zeigen wollte, quittierte dies mit einem bloßen Nicken. Schon sehr früh konnten sie das Blaulichtgewitter mehrerer Einsatzwagen erkennen, als sie sich der beschriebenen Parkbucht näherten. Da sie selbst das Blaulicht aufs Dach gesetzt hatten, verzichtete Bierman darauf, bei dem Kollegen in der Einfahrt zu halten und ihre Ausweise zu zeigen. Er stoppte den Kombi in gebührendem Abstand zu dem gelben Fiat Panda , der am Rand der Parkbucht stand. Absperrungen waren keine vorhanden, lediglich die Besatzungen der Streifenwagen hatten sich locker verteilt und bildeten einen großzügigen Halbkreis um den Wagen und das Gestrüpp dahinter. Das Fahrzeug der Autobahnmeisterei stand nahe dem Ende der Ausbuchtung, der Fahrer wurde gerade von einem weiteren Polizisten befragt.
»Möchten Sie lieber hierbleiben?« Biermans Angebot, Sarah bei diesem Sexualdelikt zu schützen, löste ambivalente Gefühle bei ihr aus. Einerseits registrierte sie den Anflug von Empathie bei ihrem neuen Partner. Auf der anderen Seite war sie innerlich empört, dass er ihre Professionalität angesichts eines weiblichen, möglicherweise übel zugerichteten Opfers infrage stellte. Aber da sie seine Sorge zu schätzen wusste, entschied sie, neutral zu reagieren.
»Kein Problem, machen wir unsere Arbeit.«
Sie gingen zum Kofferraum und nahmen sich aus einer Plastikbox blaue Überstreifer für die Schuhe und die obligatorischen Handschuhe. So ausgerüstet näherten sie sich der Stelle, wo eine Bluejeans achtlos hingeworfen auf dem Grasstreifen lag. Das Gestrüpp dahinter war deutlich sichtbar niedergetreten.
»Noch vor der KTU?«, fragte der nächststehende Beamte mit einem etwas süffisanten Unterton. Sarah spürte deutlich, wie sich Biermans Körper anspannte und er tief die Luft einsog. Davon überzeugt, dass die Reaktion ihres neuen Partners alles andere als erfreulich sein würde, kam sie Bierman kurzerhand zuvor. Aber auch sie wollte der schnippischen Art des Beamten nicht mit allzu großer Freundlichkeit begegnen.
»Wir machen unseren Job, machen Sie einfach nur Ihren.« Ein verblüffter Seitenblick Biermans bestätigte ihr, dass sie den richtigen Tonfall getroffen hatte. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren, steuerten sie die Leiche an, die unweit des Asphalts zwischen zwei niedergedrückten Sträuchern lag. Schweigend besahen sich die beiden den Tatort. Die Frau lag mit gespreizten Beinen auf dem Rücken. Ein schwarzer Slip hing zerrissen über einem Ast, darunter lag ein verschnürter Turnschuh. Der zweite Schuh war nicht zu sehen, die Socken hatte die Tote noch an den Füßen. Eine geöffnete Sportjacke lag unter der Frau, ihre Bluse war gewaltsam aufgerissen und hing noch in den Ärmeln der Jacke. Der schwarze Spitzen-BH war der Frau, die mit weit geöffneten Augen in den Himmel starrte, um den Hals gewickelt. Sarah wagte nur einen kurzen Blick auf die nackten Brüste und den Oberkörper, der etliche blaue Flecke aufwies. Als er kurz im Schritt des Opfers hängen blieb, konnte sie sehen, dass die Oberschenkel blutverschmiert und ebenfalls mit Hämatomen übersät waren. Sarah wandte den Kopf ab und fragte nur.
»Ist sie es?«
»Ja, das ist Frau Schneider.« Auch Bierman drehte sich weg. Schweigend begutachteten sie die Umgebung der Leiche und bekamen nicht mit, wie der Einsatzwagen, den sie kurz zuvor überholt hatten, auf dem Haltestreifen zum Stehen kam. Erst als sich hinter ihnen die Mitarbeiter der KT in ihren weißen Schutzanzügen näherten, wandte sich Bierman an Sarah.
Читать дальше