Birgit Henriette Lutherer - Uppers End

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Henriette Lutherer - Uppers End» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Uppers End: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Uppers End»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nachdem Linda gestorben ist, kehrt sie in das Zuhause aller Seelen zurück – dem Ort der Zeit ohne Zeit. Dort wird sie von Upper, dem Auftraggeber ihrer Lebensmission, empfangen. Auch die maßgeblich an ihrem Erdenleben beteiligte Familie ist anwesend. Linda hat noch eine Rechnung zu begleichen.
Uppers End ist ein Roman über ein Leben voller Unbill und Hindernissen. Ungewollte Empfängnis, Missbrauch in der Kindheit und eine fragwürdige Herkunft sind nur einige der Dinge, die Linda im Angesicht Uppers klären will.
Ganz nebenbei werden Fragen nach dem Sinn des Lebens, Wiedergeburt, die Sache zwischen Männern und Frauen und weitere Lebensfragen beantwortet.
Ausgerechnet Fridolin, Tod und Wegbegleiter des Lebens, gibt Aufschluss über die ungeklärte Frage: Wann ist ein Mann ein Mann?
Uppers End ist eine Geschichte voller Spirit und gelebtem Leben.

Uppers End — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Uppers End», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Okay, kann´s weitergehen?“

„Ja, Upper.“

„Na endlich!“ seufzte Tomasin. Er begann schon vor Ungeduld seine Augen zu verdrehen. „Der Knauser also, er will nichts geben – meistens zumindest. Das, was er besitzt, ist so etwas wie ein Abgott für ihn. Er wähnt sich mit seinem Besitz leider in einer trügerischen Sicherheit. Denn nichts ist von Dauer. Der Besitz kann schnell, durch unvorhersehbare und unkontrollierbare Umstände, fort sein. Geizig zu sein macht einsam, denn die Sorge und die Aufmerksamkeit um den Besitz verhindert wahre Verbindung mit dem Umfeld. Knauser werden praktisch von ihrem Besitz besessen, ohne es selbst zu merken.“

„Ja, genau. Das waren genau die Menschen, die ich nicht mochte. Sie waren auch so kalt und so verknöchert in ihrem Herzen. Brrr!“ Linda schüttelte sich bei der Erinnerung an diese Menschen.

„Dein zweiter Schattenaspekt“, fuhr Tomasin fort „war der der Verbergerin. Du solltest dich fürchten und glauben, dass du deine Aufgabe alleine erfüllen müsstest - ganz ohne Hilfe von anderen. Wenn du diesen Aspekt gehabt hättest, hättest du dich vermutlich verborgen, weil dir die Erfüllung deiner Aufgabe als schier unmöglich erschienen wäre. Du hättest dich versteckt, weil du Angst vor deiner Berufung gehabt hättest, vor deinen Begabungen, deiner Macht und letztendlich vor dir selbst.“

„Wieso hast du ihn mir gegeben und mir dann gesagt, ich solle ihn zurücklassen?“

„Ähem, das sollte ein kleines Experiment sein, entschuldige bitte Linda.“ Verlegen versuchte Tomasin eine Ausrede zu finden. „Ich dachte mir, wenn du erst einmal ohne diesen Aspekt reisen würdest, also nur mit dem Archetypaspekt des Kraftstrotzenden – wer weiß, was dann passieren würde?“

„Ich habe die Verbergerin in mir jedenfalls nicht vermisst! Der Kraftstrotzende war prima“, triumphierte Linda.

„Aber ich – zum Donnerwetter nochmal!“, schimpfte Hannah. „Ich hatte eine Scheißangst!“

„Vor wem, vor mir etwa? Ich war doch nur deine Tochter!“

„Nicht vor dir – vor deinen Fähigkeiten! Du warst von Anfang an anders als deine Geschwister: gewitzter, aufgeweckter, schlauer, wissender. Ich hätte mir was von der Verbergerin in dir gewünscht. Das hätte mich beruhigt. Selbst die Hebamme damals in der Geburtsklinik hat direkt über dich gesagt, ´du seist eine andere Sorte´.“

„Hannah, wie meinte sie das?“

„Sie meinte du wärst anders als deine Geschwister, die sie auch auf die Welt geholt hatte.“

„War die eine von deinen Notfall-Seins, Upper?“

„Yep! Jemand musste drauf aufmerksam machen. Hat aber leider nicht gereicht“, gab Upper zu.

„Okay, Schwamm drüber. Erzähl bitte weiter Tomasin. Welcher ist der dritte Aspekt?“

„Gestatte mir zuvor bitte eine Frage Linda: „Wie war das für dich, als Kanep dir den Schatten brachte und du die Verbergerin in dir hattest?“

„Nun ja, ich glaube mich zu erinnern, dass ich Menschen doof fand, die von sich überzeugt waren. Lange Zeit vermutete ich, ich sei neidisch auf sie. Ich konnte sie einfach nicht leiden, diese präsenten, erfolgreichen Typen. Ich selbst versteckte mich tatsächlich. Meine Größe und meine Fähigkeiten, die ich an mir entdeckte, ängstigten mich auf einmal selber. Doch dann half mir Kanep in den Spiegel zu sehen und diesen Schattenaspekt zu entlarven. Danach wurde alles gut.“

„Das ist sehr interessant, danke. Ah ja, der dritte Schattenaspekt ist die Gierige. Dieser Aspekt verhindert Erfolg und Glück. Als Gierige gerätst du automatisch in einen Suchtkreislauf: du bist mit dir nicht im Reinen, magst dich oder deine Lebens-Situation nicht – dann gibst du dich deiner Hab-Gier hin – darauf folgen dann Schuldgefühle oder Scham – deshalb verachtest du dich dann selber – und dann beginnt der Suchtkreislauf von vorne.

„Was heißt denn Hab-Gier? Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals gierig gewesen zu sein.“

„Bist du nicht?! Denk mal genau nach, Linda! War da nicht was mit Essen und Trinken?“

„Wieso? Gilt in deinen Augen Genuss denn auch als Gier?“

„Nun ja, es kommt darauf an, in welchem Maß das geschieht. Bei dir hatte ich zeitweise schon Bedenken, ob es noch Genuss oder schon Gier war. Ein `zu viel haben wollen` bedeutet automatisch, dass du über ein gutes Maß hinaus schießt. Meiner Ansicht nach hast du dich so manches Mal hart an dieser Grenze bewegt – gerade, wenn du mal wieder an den Rand deiner Kräfte gelangt warst. Da hatte ich schon das ein oder andere Mal die Befürchtung, dass du in einen Suchtkreislauf geraten könntest.“

„Wie jetzt, Sucht? Wieso Sucht, Upper?! Ich habe nie zu Drogen gegriffen. Das musst du doch wissen! Heroin, Kokain, Designer-Drogen und wie sie alle heißen habe ich von jeher abgelehnt.“

„Und was ist mit einem Gläschen Wein – oder zwei, drei? Mit Gänsebraten, Schweinshaxen, Torten oder holländischen Gewürzkeksen? Gab es da nicht reichlich Gelegenheiten, etwas mehr als üblich davon zu nehmen? Erfüllte das nicht den Tatbestand der Völlerei – na? Aber gut, ich will mal nicht so sein und ein Auge zudrücken, Linda. Du warst ja letztendlich auch nur ein Mensch. Worauf ich eigentlich hinaus wollte war, dass all das, also wenn du den Schatten der Gierigen lebst, dass dich das vom wahren Genießen des Lebens abhält. Im Übrigen kann der Mensch nach vielen verschiedenen Dingen gierig sei. Das bezieht sich nicht allein aufs Essen und Trinken. Du kannst nach so ziemlich allem gierig sein. Da gäbe es zum Beispiel noch Geld, Sex, Bewundert-Werden, Aufmerksamkeit, Medikamente, Computerspiele, Sammeln von Dingen und noch viel, viel mehr. Mit allem kannst du den Schatten der Gier ausleben.“

„Ich verstehe, Upper. Kanep brachte mir auch diesen Schattenaspekt. Deshalb kam ich plötzlich mit diversen Suchtpotenzialen in Kontakt. Zum Glück habe ich beizeiten diesen Aspekt im Spiegel erkennen können. Puh, da hab´ ich aber Schwein gehabt!“

„Ja Linda, auch ein Quäntchen Glück gehört immer dazu“, fügte Upper noch zu. „Der rechtzeitige Blick in den Spiegel hat dich schlussendlich vor echter Sucht bewahrt.“

„Danke. Und jetzt, Tomasin, erzähl mir bitte noch, welchen Schatten du Kanep mitgegeben hattest.“

„Ach komm schon Upper, muss ich wirklich?“ Tomasin sah Upper flehentlich bittend an.

„Auf jeden Fall Tomasin. Ich hab´s Linda versprochen.“

„Och nö!“

„Keine Widerrede Tomasin! Los, fang an!“

„Gut Linda, dann erzähl ich dir das eben auch noch: Kanep hatte natürlich auch einen Schatten mit drei Aspekten von mir bekommen. Der erste Aspekt …“, Tomasin stockte. Von allen unbemerkt standen plötzlich ganz in der Nähe von Tomasin zwei Personen und spitzten die Ohren. „Ja bitte?“, forderte Tomasin die beiden auf sich zu erklären.

„Och nichts. Wir wollten nur mal hören, was du so über unseren Sohn, den wir auf der Erde hatten, zum Besten geben wolltest.“

„Zum einen gebe ich nichts zum Besten, zum anderen bin ich mir gar nicht so sicher, ob euch das überhaupt was angeht!“ Tomasin reagierte sehr ungehalten auf die beiden. Ratsuchend schaute er Upper an. Der verdrehte aber nur genervt seine Augen. Also musste Tomasin deutlicher werden: „Nun sag du doch auch mal was, Upper! Schließlich hörst du es zu gerne, wenn alle dich Bibo – Big Boss – nennen. Nun benimm dich auch dementsprechend! Sag´ was!“

„Na gut Tomasin: Wieso seid ihr jetzt schon hier?“

„Du kennst die beiden?“ Tomasin wunderte sich, wie gleichgültig Upper tat.

„Ja, natürlich! Ich kenne alle hier. Ich hatte den beiden Anweisung gegeben herzukommen, wenn Kanep eintrifft. Das sind tatsächlich Kaneps Eltern, in seiner gerade abgelaufenen Erdenzeit gewesen. Das sind Olaf und Gisela. So hießen sie auf der Erde.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Uppers End»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Uppers End» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Birgit Henriette Lutherer - Rabenkinder
Birgit Henriette Lutherer
Henriette Pascher - Mond küsst Sonne
Henriette Pascher
Birgit Terletzki - Endlich gelassen leben
Birgit Terletzki
Birgit Henriette Lutherer - Glücklich zu Zweit
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Schwule
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Ihn
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Sie
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Single Coaching für Lesben
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Ratgeber für Lesbische Paare
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - Ratgeber für Schwule Paare
Birgit Henriette Lutherer
Birgit Henriette Lutherer - WLAN, E-Smog, Funk und Co.
Birgit Henriette Lutherer
Отзывы о книге «Uppers End»

Обсуждение, отзывы о книге «Uppers End» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x