Einfach Französisch Lernen - Französisch für Anfänger

Здесь есть возможность читать онлайн «Einfach Französisch Lernen - Französisch für Anfänger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Französisch für Anfänger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Französisch für Anfänger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Französisch Einsteigerbuch können Sie optimal Französisch lernen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder schon Vorkenntnisse haben – mit diesem Buch werden Sie endlich besser Französisch sprechen und verstehen.
Sie wollen sich endlich mit den Einheimischen im Urlaub in Südfrankreich verständigen können?
Paris auf Ihrem nächsten Kurztrip noch mehr genießen?
Tiefer in die französische Kultur eintauchen und über alle möglichen Themen sprechen können?
In diesem Französisch Sprachführer wird Ihnen die französische Grammatik in 13 Lektionen Schritt für Schritt erklärt. Außerdem helfen Dialoge, Audiodateien und Übungen beim Lernen.
Folgendes erwartet Sie in diesem Sprachführer:
– 13 Lektionen Grammatik zum Französisch lernen
– Vokabellisten
– Texte und Dialoge mit Audiodateien und deutscher Übersetzung
– Zu jeder Lektion gibt es mehrere abwechslungsreiche Übungen mit Lösungen und Audiodateien
– Wissenswertes über die französische Kultur und das Miteinander in Frankreich
– Und vieles mehr!
Verbessern Sie jetzt Ihr Französisch mit diesem praktischen Buch!

Französisch für Anfänger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Französisch für Anfänger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Monsieur Charpentier: Pardon, comment tu t’appelles ?

Monsieur Fèvre: Je m’appelle Fèvre, Guillaume Fèvre.

Monsieur Charpentier: Enchanté. Je m’appelle Thibaud Charpentier. Mon nom est Thibaud Charpentier.

Übersetzung

Herr Fèvre ist Bankkaufmann. Heute hat er ein Vorstellungsgespräch bei Frau Lecomte, der Direktorin. Da sind sie auch schon im Büro:

Herr Fèvre: Guten Tag, meine Dame.

Frau Lecomte: Guten Tag, mein Herr. Ich heiße Frau Lecomte. Ich bin die Direktorin der Firma. Wie heißen Sie?

Herr Fèvre: Freut mich, Ihre Bekanntschaft zu machen. Ich heiße Fèvre, Guillaume Fèvre. Sie suchen einen Angestellten?

Frau Lecomte: Richtig. Haben Sie ein Diplom?

Herr Fèvre: Ja, ich habe ein Diplom. Hier ist es. Und hier sind die Referenzen.

Frau Lecomte: Sehr schön. Sie sind eingestellt. Sie fangen heute an.

Geschafft. Herr Fèvre ist eingestellt. Frau Lecomte stellt ihn Herrn Charpentier vor:

Frau Lecomte: Erlauben Sie mir, Ihnen Herrn Charpentier vorzustellen, den Leiter der Buchhaltung. Herr Charpentier, das ist Herr Fèvre, Ihr neuer Kollege.

Herr Charpentier: Entschuldigung, wie heißt du?

Herr Fèvre: Ich heiße Fèvre, Guillaume Fèvre.

Herr Charpentier: Angenehm. Ich heiße Thibaud Charpentier. Mein Name ist Thibaud Charpentier.

Die Personalpronomen

Französisch für Anfänger - изображение 13

Die Personalpronomen werden, wie im Deutschen auch, nach Person, Genus und Numerus unterschieden. Beachten Sie, dass das Französische nur das Maskulinum und Femininum kennt und kein Neutrum. Im Gegensatz zum Deutschen wird auch in der dritten Person plural nach dem Genus unterschieden. In der gesprochenen Sprache wird nous häufig durch on ersetzt, das eigentlich soviel wie „man“ bedeutet.

je ich
tu du
il (m) er
elle (f) sie
on man/umgangssprachlich: wir
nous wir
vous ihr, Sie
ils (m) sie (m, pl.)
elles (f) sie (f, pl.)

Die Genera im Französischen

Das Französische unterscheidet zwischen zwei Wortgeschlechtern: männlich und weiblich. Ein Neutrum existiert nicht.

Wie auch im Deutschen ist nicht immer genau vorhersehbar, welchem Genus ein Wort angehört oder warum es das tut.

Jedes Wort sollte unbedingt zusammen mit dem Genus gelernt werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Tatsächlich können sich nämlich manche Wörter allein dadurch voneinander unterscheiden, z.B. le moule „die Kuchenform“ und la moule „die Muschel“.

Duzen und Siezen im Französischen

„Tu m’appelles Monsieur le président“ „Für dich immer noch Herr Präsident“. Emmanuel Macron hatte seine Gründe, am 18. Juni 2017 einem Schüler eine Lektion in Manieren zu erteilen. Wie im Deutschen auch unterscheidet man im Französischen zwischen dem distanzierten vous „Sie“ und dem vertrauten tu „du“. Beim Siezen ist es üblich, das Gegenüber mit Monsieur „mein Herr“ bzw. Madame „meine Dame“ anzusprechen. Auch das im Deutschen überholte „Fräulein“ ist im Französischen als Mademoiselle noch gebräuchlich.

Als Faustregel kann man sagen, dass im Zweifelsfall das Siezen angebrachter und auch noch üblicher als im Deutschen. Vorgesetzte und Respektspersonen zu duzen wird, wie das Beispiel Macron zeigt, allgemein eher als unpassend empfunden. Manchmal können auch Titel zum Teil der Anrede werden, z.B. Madame la directrice „Frau Direktorin“ oder eben Monsieur le président „Herr Präsident“.

Wesentlich weiterverbreitet als in Deutschland ist unter noch nicht gut bekannten Kollegen, Geschäftspartnern und gegenüber Untergebenen aber auch die Sitte, sich beim Siezen mit Vornamen anzusprechen. Ein Satz wie: „Bonjour, Christophe. Comment allez-vous?“ ist keine Seltenheit. Unternehmen mit reiner Duzkultur sind wiederum eher selten. Frankreich ist eben doch etwas hierarchisierter, als man es von außen wahrnimmt. Und dass, obwohl Gleichheit doch an zweiter Stelle der Staatsdevise steht!

Sein und haben

Französisch für Anfänger - изображение 14

Zwei der wichtigsten Verben im Französischen sind être „sein“ und avoir „haben“. Ihre Konjugation ist unregelmäßig und lautet wie folgt:

êtreje suistu esil/elle on estnous sommesvous êtesils/elles sont** avoirj’ai*tu asil/elle/on anous avonsvous avezils/elles ont**

* Fängt das Verb mit einem Vokal an wie im Fall von avoir wird das Personalpronomen je zu j‘ verkürzt und verschmilzt mit dem Verb. J’ai wird demnach wie [ʒe] ausgesprochen. In der Umgangssprache kann das auch beim Personalpronomen tu der Fall sein. Im Gespräch hört man daher oft t’as statt tu as oder t’es statt des korrekten tu es.

** Beachten Sie bei der Aussprache den Unterschied zwischen stimmlosen und stimmhaften s:

ils sont [ilˈsɔ̃] vs. ils ont [ilˈzɔ̃].

Bei den auf -s endenden Personalpronomen nous, vous und ils/elles gilt, dass das -s als stimmhaftes [z] ausgesprochen wird, wenn das folgende Verb mit einem Vokal beginnt:

Französisch für Anfänger - изображение 15

vous êtes [vuzˈɛt]

nous avons [nuzaˈvɔ̃]

vous avez [vuzaˈve]

elles ont [ɛlˈzɔ̃]

Das eigene Alter nennen

Im Französischen wird das eigene Alter mit dem Verb avoir angegeben. Man sagt also „J’ai trente ans“, wörtlich also „Ich habe dreißig Jahre“. (Zu den Zahlen siehe Lektion 3)

Bestimmte und unbestimmte Artikel im Singular

Wie im Deutschen gibt es m Französischen einen bestimmten und unbestimmten Artikel, der nach Genus (maskulin/feminin) unterschieden wird.

Französisch für Anfänger - изображение 16
bestimmt unbestimmt
m le directeur un directeur
f la directrice une directrice

Fängt ein Wort mit einem Vokal an, wird der bestimmte Artikel zu l“ verkürzt, z.B. l’éléphant „der Elefant“. Beachten Sie auch, dass sich die Aussprache des unbestimmten, männlichen Artikels bei einem Wort mit Vokalanlaut ändert. Un éléphant wird daher als [œn eleˈfɑ̃] ausgesprochen.

Ein besonders schwieriger Fall sind die Wörter, die mit einem h anfangen. Hier gibt es einige, bei denen eine sog. Liaison stattfindet, die sich also wie Wörter mit vokalischem Anlaut verhalten, z.B. l’habitude „die Gewohnheit“. Bei anderen wiederum findet sie nicht statt, und der Anlaut wird deutlich getrennt vom Artikel ausgesprochen, z.B. le hérisson [lə eʁiˈsɔ̃], un hérisson [ɛ̃ eʁiˈsɔ̃] „der Igel“ bzw. „ein Igel“. Zu welcher Gruppe das Wort gehört, muss (leider!) jedes Mal auswendiggelernt werden.

Konjugation der Verben der 1. Gruppe

Die Verben der sog. ersten Gruppe, die im Infinitiv auf -er enden, werden wie folgt konjugiert, hier gezeigt am Beispiel présenter „vorstellen“:

présenter*

je présente

tu présentes

il/elle présente

nous présentons

nous présentez

ils/elles présentent**

* Im Infinitiv der Verben der ersten Gruppe wird das -er am Wortende als [e] ausgesprochen.

** Das -ent am Wortende der Verben in der 3. Person plural bleibt immer stumm. Elles présentent und elle présente werden demnach beide als [ɛlpʀeˈzɑ̃t] ausgesprochen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Französisch für Anfänger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Französisch für Anfänger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Französisch für Anfänger»

Обсуждение, отзывы о книге «Französisch für Anfänger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x