James Fenimore Cooper - Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.

Здесь есть возможность читать онлайн «James Fenimore Cooper - Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Приключения про индейцев, Классическая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzbeschreibung »Die Ansiedler« ist ein Abenteuer- und Gesellschaftsroman des J. F. Cooper aus dem Jahre 1823. Eine erste deutschsprachige Übersetzung erschien 1824. Der Roman bildet den ersten Band des weltbekannten »Lederstrumpf«-Romanzyklus. Im chronologischen Handlungsablauf der Serie bildet der Roman den vierten Band. Die Handlung des Werks spielt in dem Zeitraum um 1793.
Über den Autor: James Fenimore Cooper (1789–1851) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Cooper ist in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselfigur der amerikanischen Literatur. Neben Washington Irving war er der erste amerikanische Schriftsteller, der von seinen Büchern leben konnte. Sein umfangreiches Werk umfasst zahlreiche historiografische Werke, Essays und Satiren über Amerika und Europa. Er blieb bis weit in das 20. Jahrhundert hinein auch in Europa der wohl meistgelesene Autor.
Nach der von dem Verfasser durchgesehenen, verbesserten, mit einem neuen Vorwort und mit Noten begleiteten Ausgabe übertragen
von Dr. C. Kolb.

Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde. — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Holzfäller schien wohl zu begreifen, daß es sich jetzt um seinen Ruf handle, und vernachläßigte kein Mittel, um sich den Erfolg zu sichern. Er legte die Büchse an, zielte und zielte, ohne daß er abfeuern zu wollen schien. Kein Laut, nicht einmal von Brom, ließ sich während dieser inhaltsschweren Bewegungen vernehmen, bis endlich Kirby sein Gewehr abfeuerte, aber mit eben so geringem Erfolg, als früher. Alsbald escholl das Freudengeschrei des Negers und hallte von den Bäumen des benachbarten Waldes wieder, wie der Schlachtruf eines Indianerstammes. Er lachte und warf den Kopf hin und her, bis seine ausgelassene Lustigkeit erschöpft war. Er tanzte in dem Schnee herum, so lange seine Beine ausdauern wollten, und zeigte mit einem Wort all das Ungestüm der Freude, welches einen gedankenlosen Neger charakterisirt.

Der Holzfäller hatte all seiner Kunst aufgeboten, und fühlte daher einen entsprechenden Verdruß über dieses Fehlschlagen. Zuerst untersuchte er den Vogel mit der größten Aufmerksamkeit, und mehr als einmal behauptete er, eine seiner Federn gestreift zu haben.

Aber die Stimme der Menge war gegen ihn, und diese fühlte sich geneigt, auf den oft wiederholten Ruf des Schwarzen: „laßt einem Neger ehrlich Spiel,“ zu horchen.

Als Kirby es unmöglich fand, irgend einen Anspruch auf den Vogel geltend zu machen, wandte er sich stolz an den Schwarzen und sagte:

„Halt' Deinen Rachen, Du Krähe! Wo ist ein Mann, der einen Truthahnkopf auf hundert Ellen treffen kann? Ich war ein Narr, daß ich's versuchte. Du hast nicht nöthig, einen Lärm darüber aufzuschlagen, wie eine fallende Fichte. Zeige mir den Mann, der es thun kann.“

„Nun, Billy Kirby,“ versetzte Lederstrumpf; „man trete nur aus dem Weg, und ich will Euch einen Mann zeigen, der vordem schon bessere Schüsse gethan hat; und das zu einer Zeit, wo er von den Indianern und wilden Bestien gleich bedrängt wurde.“

„Vielleicht ist Jemand da, der ein Vorrecht vor uns hat, Lederstrumpf,“ sagte Miß Temple. „Wenn dieß der Fall ist, so wollen wir zurückstehen.“

„Wenn Sie das in Beziehung auf mich sagen,“ entgegnete der junge Jäger, „so muß ich erklären, daß ich zu keinem weiteren Versuche geneigt bin. Mein Arm ist noch zu schwach, wie ich finde.“

Elisabeth hatte ihn aufmerksam betrachtet, und es war ihr, als habe ein Roth seine Wangen überflogen, das in dem Bewußtseyn seiner Armuth begründet seyn mochte. Sie schwieg daher und hatte nichts dagegen, daß ihr eigener Kämpe sich für den Versuch vorbereitete. Obgleich Natty Bumppo gewiß zu hundermalen weit wichtigere Schüsse auf seine Feinde oder auf sein Wild gethan hatte, so bot er doch nie so sehr all' seine Kraft auf. Er erhob sein Gewehr zu verschiedenen Malen — einmal, um sein Ziel zu nehmen, das zweitemal um die Entfernung zu berechnen, und wieder einmal, da der Vogel, beunruhigt durch die todtenähnliche Stille, seinen Kopf rasch umwandte, um nach seinen Feinden zu sehen. Aber das viertemal drückte er ab.

Der Rauch, der Knall und der Eindruck des Augenblicks verhinderte die Zuschauer, des Ergebnisses sogleich gewahr zuwerden; aber für Elisabeth blieb es kein Geheimniß, als sie ihren Ritter den Schaft seiner Büchse in den Schnee stoßen und seinen Mund sich zu dem bekannten stummen Lachen verziehen sah, worauf er ganz kaltblütig sein Gewehr auf's neue zu laden begann. Die Knaben eilten nach dem Baumstumpfe und hoben den leblosen Truthahn in die Höhe, dessen Kopf nur noch an einem Lappen hing.

Bringt das Thier her und legt es der Dame zu Füßen,“ rief Lederstrumpf. „Ich habe in ihrem Namen geschossen und der Vogel ist ihr Eigenthum.“

„Nun, Ihr habt Euch als einen guten Sachwlter erprobt,“sagte Elisabeth — „so gut, Vetter Richard, daß ich Dir rathen möchte, seiner Fähigkeit eingedenk zu seyn?“

Sie hielt einen augenblick inne, und die Heiterkeit, welche aus ihrem Gesichte strahlte, machte einem feierlichen Ernste Platz. Sie erröthete sogat ein wenig, als sie sich an den jungen Jäger wandte, und mit dem Zauber weiblicher Anmuth begann:

„Ich habe mein Glück nur versucht, um Zeuge von Lederstrumpf's Geschicklichkeit zu seyn. Wollt Ihr den Vogel als einen kleinen Ersatz dafür nehmen, daß die erhaltene Beschädigung Euch hinderte, den Preis selber zu gewinnen?“

Den Ausdruck, womit der Jüngling dieses Geschenk annahm, wagen wir nicht zu beschreiben. Er schien sich dieser freundlichen Begegnung zu fügen, ungeachtet eines starken innern Dranges, das Gegentheil zu thun. Er verbeugte sich und nahm das Opfer schweigend von ihren Füßen auf.

Elisabeth reichte dem Schwarzen ein Silberstück als Entschädigung für seinen Verlust, was abermals seine wirkung auf das Muskelspiel des Negers nicht verfehlte, und erklärte sodann ihrem Begleiter, daß sie nach Hause zu gehen wünsche.

„Warte noch ein Weilchen, Bäschen,“ rief richard. „Es walten in den Regeln bei dieser Belustigung Unsicherheiten ob, die ich füglicherweise beseitigen muß. Wenn Ihr morgen ein Comité an mich absenden wollt, meine Herren, so werde ich eine Schießordnung niederschreiben — —“

Er hielt etwas unwillig inne, denn in diesem Augenblicke wurde eine Hand vertraulich auf die Schulter des Obersheriffs von — — gelegt.

„Fröhliche Weihnachten, Vetter Dick,“ sagte Richter Temple, der sich unbemerkt der Gesellschaft genähert hatte. „Ich muß ein wachsames Auge auf meine Tochter haben, wenn sich bei Dir solche galante Anfälle öfters wiederholen sollten. Ich bewundere Deinen Geschmack, daß Du eine Dame zu solchen Auftritten führen kannst.“

„Ihr Eigenthum ist schuld daran, 'Duke,“ rief der anmuthige Sheriff, der das Abgewinnen der ersten Begrüßung ebenso schmerzlich empfand, als mancher Mann ein viel größeres Unglück; „aber ich muß sagen, daß sie auf die unverfänglichste Weise von der Welt dazu gekommen ist. Ich ging mit ihr, um ihr die Verbesserungen zu zeigen; und wie sie den ersten Ton der Feuerwaffen hörte, so ging es weiter durch den schnee, als ob sie in einem Lager und nicht in einer Kostschule ersten Ranges erzogen worden wäre. Ich denke, Richter Temple, solche gefährliche Belustigungen sollten durch ein Gesetz verboten werden. Ja, ich weiß nicht, ob sie's nicht vielleicht schon sind.“

„Nun, es ziemt Dir als Sheriff des Bezirks, die Sache zu untersuchen,“ entgegnete Marmaduke lächelnd. „Ich sehe, daß 'Beß sich ihres Auftrags entledigt hat, und will hoffen, daß er eine gütige Aufnahme fand.“

Richard ließ einen Blick auf das Packet fallen, das er in der Hand hatte, und der Unmuth über die fehlgeschlagene erste Gratulation verschwand augenblicklich.

„Ah, 'Duke, lieber Vetter!“ sagte er; „komm ein wenig bei Seite, ich habe Dir Etwas zu sagen.“

Marmaduke willfahrte, und der Sheriff, ihn nach einem etwas abgelegenen Gebüsche führend, fuhr fort:

„Erstlich, 'Duke, muß ich Dir meinen Dank abstatten für Deine freundliche Empfehlung bei dem Gonverneur, da ohne eine solche, wie ich wohl weiß, selbst das hervorstechendste Verdienst nur wenig fruchtet. Aber wir sind Geschwisterkinder — wir sind Geschwisterkinder; und Du magst mich verwenden wie eines Deiner Pferde — zum Reiten oder Fahren; ich bin ganz der Deine. Auf diesen jungen Gefährten Lederstrumpf's muß man jedoch meiner unmaßgeblichen Ansicht nach, ein wachsames Auge haben. Er hegt eine sehr gefährliche Vorliebe für Truthühner.“

„Ueberlaß ihn meiner Behandlung, Dick,“ sagte der Richter, „er soll so viel davon haben, daß ihm der Appetit dazu vergeht. Doch komm' zurück zu den Schützen, ich habe etwas mit ihm zu reden.“

Achtzehntes Kapitel.

Der Arme? Sie, die ihn gebar —

Böt' hier er ihrem Blick sich dar,

So abgezehrt im dunkeln Haar —

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x