James Fenimore Cooper - Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.

Здесь есть возможность читать онлайн «James Fenimore Cooper - Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Приключения про индейцев, Классическая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzbeschreibung »Die Ansiedler« ist ein Abenteuer- und Gesellschaftsroman des J. F. Cooper aus dem Jahre 1823. Eine erste deutschsprachige Übersetzung erschien 1824. Der Roman bildet den ersten Band des weltbekannten »Lederstrumpf«-Romanzyklus. Im chronologischen Handlungsablauf der Serie bildet der Roman den vierten Band. Die Handlung des Werks spielt in dem Zeitraum um 1793.
Über den Autor: James Fenimore Cooper (1789–1851) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Cooper ist in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselfigur der amerikanischen Literatur. Neben Washington Irving war er der erste amerikanische Schriftsteller, der von seinen Büchern leben konnte. Sein umfangreiches Werk umfasst zahlreiche historiografische Werke, Essays und Satiren über Amerika und Europa. Er blieb bis weit in das 20. Jahrhundert hinein auch in Europa der wohl meistgelesene Autor.
Nach der von dem Verfasser durchgesehenen, verbesserten, mit einem neuen Vorwort und mit Noten begleiteten Ausgabe übertragen
von Dr. C. Kolb.

Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde. — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Brom's Freude über das Fehlen des zweiten Schützen, obgleich sie sich nicht so ungestüm äußerte wie früher, verschwand gänzlich, als Natty auf den Stand trat. Seine Haut bekam große braune Flecken, die sich auf dem Ebenholzglanz der übrigen Partien abscheulich ausnahmen, während sich seine ungeheuren Lippen allmählig an die beiden Elfenbeinreihen andrückten, die bisher, wie in Pech gefaßte Perlen, aus seinem Gesichte hervorgeleuchtet hatten. Seine Nasenlöcher, bei weitem der hervorragendste Theil seines Gesichtes, dehnten sich aus, bis sie mehr als die halbe Breite desselben einnahmen, während seine braunen Knochenhände unwillkührlich in der Schneerinde wühlten, so sehr hatte die Aufregung des Augenblicks seinen angeborenen Widerwillen gegen die Kälte besiegt.

Während der schwarze Eigenthümer des Puters auf diese Weise seine Angst kundgab, blieb der Mann, der diese außerordentliche Aufregung veranlaßte, so ruhig und gefaßt, als hätte er auch nicht einen einzigen Zeugen seiner Geschicklichkeit.

„Ich war — gerade bevor der letzte Krieg ausbrach — drunten in den holländischen Ansiedelungen an dem Scoharie,“ fing Natty an, indem er sorgfältig die Lederkapsel von dem Stahl seines Büchsenschlosses abnahm, „wo die Jungen gleichfalls ein Wettschießen hielten, an dem ich Theil nahm. Wie rissen da die Holländer nicht ihre augen auf, als ich das Pulverhorn, drei stangen Blei und ein Pfund so gutes Pulver, als nur je eins von der Pfanne aufblitzte, gewann! Es ging an ein Fluchen, zu Gottes Erbarmen, und ich erfuhr nachher, daß ein betrunkener Holländer gesagt hatte, er wolle mich kalt machen, ehe ich wieder an den See zurückkehrte. Aber hätte er seine Büchse mit böser Absicht angesetzt, so würde ihn Gott dafür gestraft haben; und wäre dieß nicht der Fall gewesen und hätte er sein Ziel verfehlt, so kenne ich Einen, der ihm's würde so gut und noch besser heimgegeben haben, als es von ihm gemeint war, wenn anders eine gutgeführte Büchse in Rechnung zu bringen ist.“

Mittlerweile hatte der alte Jäger seine Vorbereitungen beendigt; er stellte den rechten Fuß rückwärts, streckte seinen linken Arm dem Gewehrlaufe entlang, und erhob denselben gegen den Vogel. Jedes Auge blickte rasch von dem Schützen nch dem Ziel; aber in dem augenblick, als man den Knall der Büchse zu vernehmen erwartete, ließ sich nichts als das Picken des Steins vernehmen.

„Abgeschnappt! abgeschnappt!“ jauchzte der Neger, indem er aus seiner zusammengekauerten Stellung wie ein Wahnsinniger aufsprang und vor seinen Vogel hineilte. „Ein Abschnappen ist so gut als ein Schuß, — Natty Bumppo's Gewehr hat geschnappt; Natty Bumppo hat den Hahn nicht getroffen!“

„ Natty Bumppo trifft einen Neger,“ sagte der entrüstete alte Jäger, „wenn Ihr nicht aus dem Wege geht, Brom. Es ist baarer Unsinn, Mensch, daß ein Abschnappen für einen Schuß zählen soll, da das Eine nichts weiter ist, als ein Anschlagen an den Stahl der Pfanne, und das Andere plötzlichen Tod bringt. Packe Dich also aus dem Wege, Bursche, damit ich Billy Kirby zeigen kann, wie man einen Weihnachtsputer schießt.“

„Laßt einem Neger ehrlich Spiel,“ rief der Schwarze, der entschlossen seinen Posten behauptete und sich in der kriechenden Weise seiner Kaste auf das Billigkeitsgefühl der Umstehenden berief. „Jedermann weiß, daß das Abschnappen für einen Schuß gilt. Fragt Massa Jones, — fragt die Dame.“

„Gewiß,“ sagte der Holzfäller; „das ist hier zu Land so der Brauch, Lederstrumpf. Wollt Ihr noch einmal schießen, so müßt Ihr einen andern Schilling bezahlen. — Nun, ich will mein Glück wieder probiren, John; da ist mein Geld. Ich habe den nächsten Schuß.“

„Möglich, daß Ihr die Gesetze der Wälder besser kennt als ich, Billy Kirby,“ erwiederte Natty ironisch. „Ihr kamt mit den Ansiedlern ins Land, einen Ochsenstachel in Eurer Hand, und ich kam schon lange vor dem alten Krieg herein, die Moccasins an meinen Füßen und eine gute Büchse auf meinen Schultern. Wer muß es da wohl besser wissen? Niemand soll mir weiß machen wollen, ein Abschnappen sye so gut, als ein Schuß, wenn einmal der Drücker berührt ist.“

„Fragt Massa Jones,“ rief der um sein Eigenthum besorgte Neger; „er muß es wissen.“

Diese Berufung an Richards Sachkenntniß war zu schmeichelhaft, um unberücksichtigt zu bleiben. Er trat daher ein wenig von der Stelle vor, an welche ihn Elisabeth's Delikatesse gebannt hatte, und gab mit der Würde, welche die wichtige Frage und sein eigener Rang forderte, folgende Ansicht kund:

„Es scheint hier eine Meinungsverschiedenheit über den Punkt obzuwalten, ob Nathanael Bumppo das Recht hat, auf Abraham Freeborn's Truthahn zu schießen, ohne daß besagter Nathanael einen Schilling dafür zahlt.“

Diese Thatsache war zu einleuchtend, um in abrede gezogen werden zu können, und nach einer kurzen Pause, während welcher das Auditorium die Einleitung verdaut haben konnte, fuhr Richard fort:

„Ich finde es nicht für unpassend, daß diese Frage mir zur Entscheidung vorgelegt wird, da ich die Verpflichtung habe, über den Frieden des Distrikts zu wachen; und Menschen mit tödtlichen Waffen in den Händen, sollte man nie in einen Streit gerathen lassen, in welchem ihre bösen Leidenschaften die Oberhand gewinnen können. Es scheint, daß in dem bestrittenen Falle weder ein mündlicher noch ein schriftlicher Vertrag vorliegt, weßhalb er vernünftiger Weise mittelst der Analogie, das heißt durch Vergleichung eines Dinges mit dem andern beurtheilt werden muß. Es gilt, aber in Duellen, wo beide Theile schießen, allgemein das Abschnappen für einen Schuß; und wenn dieß schon da zutrifft, wo die Gegenparthie ein Recht hat, wieder zu schießen, so scheint es mir eine unvernünftige Behauptung, daß ein Mann einen ganzen Tag dastehen und auf einen Truthahn abschnappen dürfe. Meine Meinung geht demnach dahin, daß Nathanael Bumppo seinen Schuß verloren hat und einen andern Schilling zahlen muß, ehe ihm das Recht eines neuen Versuches zugestanden werden kann.“

Diese Ansicht von Seiten eines so bedeutenden Mannes, welche noch obendrein mit gehörigem Nachdruck ausgesprochen wurde, brachte Alle zum Schweigen, denn die Zuschaner hatten schon mit großer Wärme für die verschiedenen Betheiligten Parthie genommen. Nur Lederstrumpf gab sich nicht so leicht zufrieden.

„Ich denke, man sollte auch Miß Elisabeth's Gedanken hören,“ sagte Natty. „Ich bin oft Zeuge davon gewesen, daß die Weiber sehr guten Rath ertheilten, wenn die Indianer sich nicht mehr zu helfen wußten. Sobald sie erklärt, daß ich mich gefangen geben müsse, will ich verloren haben.“

„Dann bin ich der Meinung, daß Ihr dießmal im Nachtheile seyd,“ verseßte Miß Temple. „Aber ich will die Einlage zahlen, und Ihr mögt den Schuß erneuern, wenn anders Brom es nicht vorzieht, mir den Hahn für einen Dollar abzutreten. Ich will ihn bezahlen und das Leben des armen Opfers retten.“

Dieser Vorschlag behagte den Umstehenden augenscheinlich wenig, und selbst der Neger hoffte sein Thier durch eine Fortsetzung des Schießens besser anzubringen. Inzwischen hatte sich Billy Kirby auf einen zweiten Schuß vorbereitet, und Natty verließ unmuthig den Stand, indem er vor sich hin murmelte:

„Kann man doch nie mehr einen guten Flintenstein an den Ufern des Sees kaufen, seit diese Krämer damit das Land durchziehen; und wenn man an den Flüssen in den Thalgründen einen holen will , so ist zehn gegen eins zu wetten, daß einem der Pflug einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Es ist mir fast, als ob mit dem Seltenerwerden des Wildes derjenige, welcher gutes Schießzeug braucht, um sein Leben fortzubringen, zu allem Unstern verdammt sei. Aber ich will einen andern Stein einsetzen, denn ich weiß, Billy Kirby hat nicht das Auge für ein solches Ziel.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x