Alfred Assolant - Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Assolant - Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1982, Жанр: Морские приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Titel des französischen Originals:
Les aventures merveilleux mais authentiques du Capitaine Corcoran
Deutsch von Bernhard Thieme.
Der Originaltext ist leicht gekürzt.

Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ruhig, keine Angst!“ rief er. „Es ist nur Louison… Mein Gott, Mademoiselle“, fügte er mit einem Blick, der streng wirken sollte, an sie gerichtet hinzu, „was macht Ihr denn hier?“ Louison antwortete natürlich nicht, bewegte aber ihren Schwanz in sehr beredter Manier.

„Ja, ich ahne schon… Mademoiselle langweilen sich im Palast und wollen lieber ein Rhinozeros jagen… Na gut! Platz! Ich mag dieses schmeichlerische Getue nicht, wenn du einen Fehler gemacht hast…, nicht wahr? Also, dann komm mit, jage, aber sei friedlich und untersteh dich, jemanden zu erschrecken!“

Von der Erlaubnis, an der Jagd teilzunehmen, und einem so günstigen Ausgang ihrer Eigenmächtigkeit entzückt, versäumte Louison nicht, für ihr überraschendes Auftauchen um Pardon zu bitten; bald darauf war sie zum Freund der ganzen Eskorte Holkars geworden – jedenfalls wagte niemand, ihr offen zu zeigen, daß man sie lieber tausendfünfhundert Meilen von Bhagavapur entfernt in einem soliden Käfig stecken gesehen haben würde.

Kurze Zeit später verkündeten die Schreie der Treiber, daß man auf die Spur eines Rhinozeros’ gestoßen war und es bald auf einem Pfad aus dem Dschungel hervorbrechen würde, an dessen Einmündung sich mehrere Jäger aufgestellt hatten, unter ihnen auch Holkar und Kapitän Corcoran.

Tatsächlich ließ das Wild auch nicht lange auf sich warten; es erschien, gefolgt von den Treibern, die es mit Steinen bewarfen, übrigens ohne ihm irgendwelchen Schaden zufügen zu können. Diese Steine, so groß sie auch sein mochten, prallten von seinem dicken Panzer ab wie Buletten von einem Gendarmenhelm. Es bewegte sich in leichtem Trab, ohne sich durch die Zahl seiner Feinde in irgendeiner Weise beunruhigt zu zeigen.

„Achtung! Nehmt eure Plätze ein!“ schrie Holkar. „Es kommt! Die einzige Stelle, wo es tödlich zu verwunden ist, sind die Augen und eine Stelle hinter dem Ohr, ihr könnt es nur von der Seite her angreifen, denn vorn ist es überall gepanzert.“

Er hatte kaum ausgeredet, als sich auch schon ein allgemeines Gewehrgeknatter hören ließ. Mehr als sechzig Kugeln prallten mit einemmal auf den Körper des Tieres, ohne dessen Haut zu ritzen. Allein Corcoran hatte nicht geschossen, und das war sein Glück.

Das Rhinozeros, von dieser Attacke entweder aus der Fassung gebracht, zumindest jedoch irritiert, hob den Kopf und stürzte sich plötzlich mit voller Wucht auf den Elefanten, den der Bretone bestiegen hatte. Unter diesem unerwarteten Stoß wankte der angegriffene Elefant und versuchte seinen Feind mit dem Rüssel zu packen, um ihn von der Erde hochzuheben und gegen einen Baum zu schmettern; doch das Rhinozeros ließ ihm keine Zeit dazu, mit einem einzigen wuchtigen Stoß seines Horns, das dem Elefanten bis tief ins Herz drang, brachte es ihn zu Fall. Sanft und schwer sank er wie eine entwurzelte Eiche zu Boden.

Sofort ließ das Rhinozeros von diesem Gegner ab und wandte sich Corcoran zu, der ebenso wie sein Reittier umgeworfen worden war, um diesen aufzuspießen.

Die Situation des Kapitäns war nicht gerade beneidenswert. Die mutigsten Jäger wagten sich nicht näher heran, er selbst hatte sich mit seinem Fuß im Leibgurt des Elefanten verhakt und konnte sich nicht aufrichten. „Zu mir, Louison!“ schrie er.

Glücklicherweise hatte die Tigerin nicht erst auf diesen Hilferuf gewartet. Als sie die Gefahr bemerkt hatte, in der sich ihr Freund befand, war sie mit einem Satz herangeschnellt, auf das Rhinozeros gesprungen, hatte sich in dessen Ohr verbissen und es so, trotz der verzweifelten Versuche des Tieres, die Tigerin abzuschütteln, gezwungen, von Corcoran abzulassen. Dank dieser sofortigen Hilfe konnte sich der Kapitän aus dem Gurt befreien. Jetzt stand er seinem Gegner Auge in Auge gegenüber.

„Gut gemacht, Louison“, sagte er. „Halt es so fest…, so ist es recht…, warte, laß mich die tödliche Stelle finden…, ah, hier ist sie!“

Mit diesen Worten steckte er die Mündung seines Gewehrs ins Ohr des Rhinozeros und drückte ab. Das tödlich getroffene Tier zuckte so gewaltig, daß es Louison fünfzehn Schritt von sich weg auf den Rücken eines Jägers schleuderte; dann fiel es tot um.

„Verehrter Gast“, sagte Holkar, „Sie sind mit dem Glück im Bunde, und ich würde die Hälfte meines Reiches hergeben, um einen ebenso aufmerksamen, treuen, mutigen und gerechten Freund zu besitzen wie Louison… Für heute ist die Jagd beendet. Morgen werden wir vielleicht etwas Besseres finden. Vorwärts!“

Man hob das Rhinozeros auf einen Wagen und machte sich auf den Rückweg nach Bhagavapur. Den ganzen Weg über empfing Louison den Dank ihres Herrn und bewies ihrerseits durch ein wohlwollendes Schnurren, welche Freude es ihr gemacht hatte, ihn gerettet zu haben.

Allerdings wurde der Rückweg nicht so fröhlich, wie man gehofft hatte. Jeder schien zu wissen, daß die nächsten Tage über Wohl und Wehe des Marathenreiches entscheiden würden. Corcoran, ohne es auszusprechen, machte sich Vorwürfe, mit dieser Jagd einverstanden gewesen zu sein; Holkar machte sich Vorwürfe, diese Jagd zu diesem Zeitpunkt vorgeschlagen zu haben, und beide ängstigten sich um Sita.

Plötzlich, sie waren etwa noch eine halbe Wegstunde von Bhagavapur entfernt, nahmen sie von einem Hügel aus, von dem man das ganze Narbadatal und die Stadt sehen konnte, eine Rauchsäule wahr, die aus den Vororten der Stadt kommen mußte; gleichzeitig vernahmen sie aus dieser Richtung unterdrückten Lärm, in dem Geschützdonner, Gewehrfeuer und Geschrei von Frauen und Kindern deutlich herauszuhören waren. „Fürst Holkar“, sagte Corcoran, „hören und sehen Sie. Bhagavapur brennt oder ist gestürmt worden!“

Holkar erbleichte. „Meine Tochter!“ schrie er. „Meine arme Sita!“

Mit diesen Worten stieß er seinem Pferd die Sporen in den Bauch und galoppierte davon. Corcoran folgte ihm ebenso schnell. Der Rest der Eskorte, obwohl die Reiter das Beste aus ihren Pferden herausholten, blieb weit hinter ihnen zurück.

Bald waren sie an das nächstgelegene Stadttor gekommen und hatten einen Offizier befragt, was vorgefallen sei.

„Herr“, antwortete dieser auf Holkars Frage, „ich weiß nicht, was geschehen ist. Das Feuer ist an verschiedenen Stellen zugleich ausgebrochen, auch im Palast Eurer Hoheit, aber…“

Er sprach weiter, doch Holkar hörte ihn schon nicht mehr. „Zu meinem Palast!“ schrie er, gab seinem Pferd die Sporen und raste in gestrecktem Galopp in dessen Richtung. Ohne ein Wort folgte ihm Corcoran, Louison lief neben beiden her.

Im Palast herrschte ein heilloses Durcheinander. Auf den Stufen der großen Freitreppe sah man riesige Blutflecken. Auf der Galerie verstreut lagen Leichen. Fast alle Diener Holkars waren getötet worden.

Bei diesem Anblick raufte sich der Greis die Haare.

„Wo ist Sita?“

Plötzlich tauchte Ali vor ihnen auf. Er hatte einen Dolchstich in die Brust bekommen, doch war es nur eine Fleischwunde, die zwar stark blutete, aber nicht tödlich war.

„Ali! Ali! Was hast du mit meiner Tochter gemacht?“ fragte Holkar mit lauter Stimme.

„Herr!“ erwiderte Ali und warf sich ihm zu Füßen, „habt Erbarmen mit mir. Sie haben sie entführt.“

„Man hat meine Tochter entführt!“ rief Holkar aus. „Und du Hundesohn hast nichts getan, um sie zu retten, Unglückseliger! Wo ist sie! Wer hat sie entführt? Sprich, so sprich doch endlich!“

„Herr“, erwiderte Ali, „es war Rao. Er hatte Helfershelfer im Palast. Die Prinzessin wurde aus dem Hinterhalt von Männern gepackt, die zuvor die meisten Eurer Diener erdolcht hatten, und trotz ihrer Schreie und Klagen in ein bereitstehendes Boot geschleppt. Sie brachten sie auf das gegenüberliegende Ufer des Flusses, wo Rao sie mit einer Schar Berittener erwartete; alle zusammen sind sie dann weggeritten, man weiß nicht in welche Richtung, denn sie hatten Vorsorge getroffen, daß am Ufer alle Boote zerstört waren, deshalb hat man sie nicht verfolgen können.“ Holkar hatte diese Nachricht derart niedergeschmettert, daß er nichts mehr wahrnahm. Corcoran jedoch, dessen Aktivität durch diesen unerwarteten Coup eher angestachelt wurde, sann schon nach Mitteln, um Sita wieder in die Obhut ihres Vaters zurückzuführen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran»

Обсуждение, отзывы о книге «Die wunderbaren, aber wahrhaftigen Abenteuer des Kapitäns Corcoran» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x