Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1988, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Monstrum - Tommyknockers
- Автор:
- Жанр:
- Год:1988
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Monstrum - Tommyknockers: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Monstrum - Tommyknockers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Monstrum - Tommyknockers — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Monstrum - Tommyknockers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ja. Und das, was sie eine Metallplatte nannte - das war in Wirklichkeit eine Hülle, nicht? Eine glasglatte, nietenlose Hülle.
Du verlierst den Verstand, Bobbi... das weißt du, nicht?
Peter kratzte an der Tür, um hereingelassen zu werden. Immer no> ihre Skizze betrachtend, ging Anderson zur Tür.
Peter kam herein und ließ die Post auf einen Stuhl in der Diele fallen. Dann wanderte er langsam in die Küche, wahrscheinlich um nachzusehen, ob auf Andersons Teller noch etwas war, das er übersehen hatte,
Anderson hob die beiden Poststücke auf und wischte sie mit einer Grimasse des Ekels am Bein ihrer Jeans ab. Zugegeben, es war ein guter Trick, aber Hundespucke auf der Post war einfach widerlich. Der Katalog war von Radio Shack - sie wollten ihr ein Textverarbeitungsgerät verkaufen. Die Rechnung war von Central Maine Power. Das ließ sie kurz wieder an Jim Gardener denken. Sie warf beides auf den Tisch in der Diele, ging zu ihrem Stuhl zurück, setzte sich, schlug eine neue Seite auf und kopierte rasch ihre ursprüngliche Skizze.
Sie betrachtete den leichten Bogen stirnrunzelnd; er war wahrscheinlich eine Extrapolation - als hätte sie etwa dreieinhalb bis vier Meter tief gegraben, und nicht nur einen Meter zwanzig. Na und? Ein wenig Extrapolation störte sie nicht; verdammt, das gehörte zum Geschäft des
Schriftstellers, und Leute, die der Meinung waren, sie stünde nur dem Science-fiction- und Fantasy-Autor zu, hatten einfach nie durch das andere Ende des Fernrohrs gesehen, hatten nie vor dem Problem gestanden, weiße Flecken auszufüllen, die kein Geschichtsbuch liefern konnte -zum Beispiel, was mit den Leuten geschehen war, die Roanoke Island vor der Küste von North Carolina besiedelt hatten und dann einfach verschwunden waren, ohne eine Spur hinterlassen zu haben, abgesehen von dem unerklärlichen in einen Baum geschnitzten Wort CROATOAN; oder wie die Steinfiguren auf der Osterinsel entstanden, oder warum die Einwohner der kleinen Stadt Blessing in Utah an einem Tag im Sommer 1884 plötzlich offenbar alle verrückt geworden waren. Wenn man etwas nicht wußte, dann durfte man die Phantasie schweifen lassen - es sei denn, man fand etwas anderes heraus.
Es gab eine Formel, mit der man den Umkreis berechnen konnte, wenn man einen Teil der Krümmung hatte, da war sie ganz sicher. Leider hatte sie vergessen, wie die verdammte Formel lautete. Aber sie konnte sich eine Vorstellung verschaffen - natürlich immer unter der Voraussetzung, daß ihr Eindruck, wie stark der Rand des Dinges gekrümmt war, zutreffend war-, indem sie den Mittelpunkt des Dinges abschätzte...
Bobbi ging zur Kommode in der Diele und zog die mittlere Schublade auf, die eine Art Smmelsurium war. Sie wühlte in unordentlichen Bündeln bezahlter Rechnungen, leeren Batterien (aus irgendwelchen Gründen hatte sie alte Batterien nie wegwerfen können - alte Batterien warf man in eine Schublade, weiß Gott warum, sie war eben der Batterienfriedhof anstelle von dem, den die Elefanten angeblich aufsuchten), dünnen Gummiringen und breiten roten Einmachgummis, unbeantworteten Fan-Briefen (einen unbeantworteten Fan-Brief konnte sie ebenso wenig wegwerfen wie eine alte Batterie) und auf Karteikarten notierten Kochrezepten. Auf dem Grund der Schublade befand sich ein Durcheinander kleiner Werkzeuge, und dazwischen fand sie, wonach sie gesucht hatte - einen Zirkel mit einem gelben Bleistiftstummel an einem Ende.
Als sie wieder im Schaukelstuhl saß, nahm Anderson ein neues Blatt Papier und zeichnete das herausragende Stück des Dings in der Erde zum dritten Mal. Sie versuchte, den Maßstab zu wahren, aber diesmal zeichnete sie es etwas größer, verzichtete auf die umstehenden Bäume und deutete lediglich der Perspektive wegen die Ausschachtung an. »Okay, Mutmaßung«, sagte sie und stach die Spitze des Zirkels unter dem gekrümmten Rand ins gelbe Papier des Blocks. Sie stellte den Arm des Zirkels so ein, daß er den Kreis vervollständigte. Sie sah ihn an, dann wischte sie sich mit dem Handrücken den Mund ab. Ihre Lippen fühlten sich plötzlich zu schlaff und zu feucht an.
»Bockmist«, flüsterte sie.
Aber es war kein Bockmist. Wenn ihre Einschätzung von Krümmung und Mittelpunkt des Dings nicht völlig danebenlagen, dann hatte sie den Rand eines Gegenstandes freigelegt, der einen Umfang von mindestens dreihundert Metern hatte.
Anderson ließ Block und Zirkel zu Boden fallen und sah zum Fenster hinaus. Ihr Herz schlug zu heftig.
5
Als die Sonne unterging, saß Anderson auf ihrer rückwärtigen Veranda,
sah über ihren Garten hinweg zum Wald und lauschte den Stimmen in ihrem Kopf.
In ihrem Juniorenjahr am College hatte sie an der Psychologischen Fakultät ein Seminar über Kreativität belegt. Sie war erstaunt - und ein wenig erleichtert - gewesen, von einer bestimmten Neurose frei zu sein; fast alle phantasievollen Menschen hörten Stimmen. Nicht nur Gedanken, sondern tatsächliche Stimmen in ihren Köpfen, andere Personen, jede so eindeutig wie die Stimmen in einem altmodischen Hörspiel. Sie stammten aus der rechten Gehirnhälfte, hatte der Lehrer erklärt - der Hälfte, die üblicherweise mit Visionen, Telepathie und der unvergleichlichen Fähigkeit des Menschen assoziiert wird, Bilder heraufzubeschwören, indem man Vergleiche zieht oder Metaphern erfindet.
Es gibt keine _ fliegenden Untertassen.
Ach, _ ja? Wer sagt das?
Zum Beispiel die Luftwaffe. Sie haben das Buch überfliegende Untertassen schon vor zwanzig Jahren zugeschlagen. Sie konnten auch alle angeblichen Sichtungen erklären, bis auf drei Prozent, und sie sagten, diese letzten drei wären mit ziemlicher Sicherheit durch ungewöhnliche atmosphärische Bedingungen verursacht worden - Sachen wie Gegensonne, klare Luftturbulenzen, Taschen von Klarluftelektrizität. Verdammt, die Lichter von Lubbock machten Schlagzeilen, und dann stellte sich heraus, daß sie nichts anderes waren als Schwärme _ fliegender Falter, klar? Und die Straßenlaternen von Lubbock schienen auf ihre Schwingen und reflektierten große, bunte, sich bewegende Formen auf die tiefhängenden Wolkenmassen, die ein Tiefdruckgebiet wochenlang über der Stadt _ festhielt. Fast das gesamte Land verbrachte diese Woche in dem Glauben, jemand, angezogen wie Michael Rennte in Der Tag, an dem die Erde stillstand, käme in Begleitung seines klappernden Roboters Gort die Hauptstraße von Lubbock entlanggeschritten und verlangte, zu unserem Anführer gebracht zu werden. Und dabei waren es Falter. Gefällt einem das nicht? Muß einem das nicht gefallen?
Diese Stimme war so deutlich, daß es amüsant war - es war die von Dr. Klingerman, der das Seminar gehalten hatte. Sie belehrte sie mit
dem unverzagten - wenn auch recht schrillen - Enthusiasmus d alten Klingy. Andersen lächelte und zündete sich eine Zigarette an. Sie rauchte heute abend ein bißchen zu viel, aber die verdammten Dinger wurden sowieso schal.
1947 flog ein Captain der Luftwaffe namens Mantell zu hoch, während er eine _ fliegende Untertasse verfolgte - oder das, was er _ für eine fliegende Untertasse hielt. Er verlor das Bewußtsein. Sein _ flugzeug stürzte ab. Mantell kam ums Leben. Er starb, weil er eine Reflexion der Venus auf einer hohen Wolkenbank verfolgte - mit anderen Worten, eine Gegensonne. Also gibt es Reflexionen von Faltern, Reflexionen der Venus, und wahrscheinlich auch Reflexionen in einem goldenen Auge, Bobbi, aber _ fliegende Untertassen gibt es nicht.
Was soll das im Boden sonst sein?
Die Stimme des Dozenten verstummte. Sie wußte es nicht. An ihre Stelle trat Annes Stimme, die ihr zum dritten Mal sagte, daß sie so komisch im Kopf wurde, so unheimlich wie Onkel Frank, die ihr sagte, daß sie bereits Maß nahmen für eine dieser Segeltuchjacken, die hinten verschlossen wurden; sie würden sie in die Irrenanstalt von Bangor oder die auf dem Juniper Hill schaffen, und da konnte sie dann von fliegenden Untertassen im Wald phantasieren, während sie Körbe flocht. Es war wahrhaftig Annes Stimme; sie konnte sie gleich jetzt anrufen und ihr sagen, was geschehen war, und diesen Vortrag kapitel- und versweise bekommen. Sie wußte es.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Monstrum - Tommyknockers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.