Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1988, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Monstrum - Tommyknockers
- Автор:
- Жанр:
- Год:1988
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Monstrum - Tommyknockers: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Monstrum - Tommyknockers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Monstrum - Tommyknockers — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Monstrum - Tommyknockers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Ich weiß«, hatte Gardener geantwortet, »aber mir war kalt. Mit einem halben Klafter reiche ich bis zum Frühling.« Er hatte ihr zugeblinzelt. »Außerdem stammt der Bursche aus Connecticut. Ich glaube, er wußte nicht, daß das meiste davon Esche war.«
Sie ließ die Füße auf den Boden fallen und sah ihn an. »Das ist ein Witz.«
»Nein.«
Sie begann zu kichern, er küßte sie, und später brachte er sie ins Bett, und sie schliefen miteinander wie frisch Verliebte. Er erinnerte sich, daß er einmal aufgewacht war, dem Wind gelauscht und an die heulende Kälte draußen und die Wärme dieses Bettes gedacht hatte, die sich friedlich unter zwei Decken staute, und er hatte sich gewünscht, es könnte immer so sein — aber nichts war je für immer. Man hatte ihn in dem Glauben großgezogen, daß Gott Liebe war, aber man mußte sich fragen, wieviel Liebe in einem Gott steckte, der Männer und Frauen so klug machte, daß sie auf dem Mond landen konnten, und gleichzeitig so dumm, daß sie die Erfahrung, daß nichts ewig währte, immer von neuem machen mußten.
Am nächsten Tag hatte Bobbi ihm wieder Geld angeboten, und Gardener hatte wieder abgelehnt. Er schwamm nicht gerade in Geld, aber er kam durch. Und er konnte nichts gegen den kleinen Zornesfunken tun, den er trotz ihres sachlichen Tons empfand. »Weißt du nicht, wer nach einer Nacht im Bett das Geld zu bekommen hat?« fragte er.
Sie streckte das Kinn vor. »Nennst du mich eine Hure?«
Er lächelte. »Brauchst du einen Zuhälter? Ich habe gehört, daß man damit Geld verdienen kann.«
»Willst du Frühstück, Gard? Oder willst du mich loswerden?«
»Wie wäre es mit beidem?«
»Nein«, sagte sie, und er sah, daß sie wirklich wütend war - Himmel, es fiel ihm immer schwerer und schwerer, die Dinge richtig zu sehen, dabei war es so einfach. Er zog sie an sich. Ich habe nur Spaß gemacht, hatte sie das nicht bemerkt? dachte er. Sie hat doch sonst immer gemerkt, wenn ich Spaß gemacht habe. Aber sie hatte natürlich nicht gewußt, daß er Spaß gemacht hatte, weil es nicht so gewesen war. Wenn er etwas anderes glaubte, dann veralberte er damit nur sich selbst. Er hatte versucht, sie zu verletzen, weil sie ihn in Verlegenheit gebracht hatte. Dabei war nicht ihr Angebot dumm gewesen; es war seine Verlegenheit. Schließlich hatte er das Leben, das er führte, mehr oder weniger selbst gewählt.
Und er wollte Bobbi nicht verletzen, wollte sie nicht vertreiben. Die Sache im Bett war prima, aber die Sache im Bett war eigentlich nicht das wichtigste. Das wichtigste war, daß Bobbi Anderson eine Freundin war, und in letzter Zeit schien etwas Beängstigendes vor sich zu gehen. Wie schnell er die Freunde zu verlieren schien. Das war wirklich ziemlich beängstigend.
Freunde verlieren? Oder Freunde vertreiben? Welches von beiden Gard?
Als er sie umarmte, war es erst so gewesen, als umarmte er ein Bügelbrett, und er hatte befürchtet, sie würde versuchen, sich ihm zu entziehen, und er würde den Fehler machen, sie zu halten, aber schließlich entspannte sie sich.
»Ich möchte Frühstück«, sagte er. »Und sagen, daß es mir leid tut.«
»Schon gut«, sagte sie und wandte sich ab, bevor er ihr Gesicht sehen konnte - aber ihre Stimme war trocken und spröde, und das bedeutete, daß sie entweder weinte oder kurz davor war, »Ich vergesse immer wieder, daß es von schlechten Manieren zeugt/Yankees Geld anzubieten. «
Nun, er wußte nicht, ob es von schlechten Manieren zeugte oder nicht, aber er würde kein Gsld von Bobbi annehmen. Hatte es nie getan, würde es nie tun.
Aber der New England Poetry Caravan war etwas völlig anderes.
Schnapp dir dieses Hühnchen, hätte Ron Cummings gesagt, der Geld ungefähr so dringend brauchte wie der Papst einen neuen Hut. Es ist zu langsam, um wegzulaufen, und zu _ fett, um es vorübergehen zu lassen.
Der New England Poetry Caravan zahlte bar. Harte Münze für Ge -dichte - zweihundert im voraus und zweihundert am Ende der Tour. Das Fleisch gewordene Wort, konnte man sagen. Aber das Bare, wurde klargestellt, war nur ein Teil der Abmachung.
Der Rest war das SPESENKONTO.
Solange man auf Tournee war, konnte man jede Gelegenheit ergreifen. Man bekam seine Mahlzeiten vom Zimmerservice, einen Haarschnitt beim Hotelfriseur, wenn es einen gab, man brachte sein zusätzliches Paar Schuhe mit (wenn man eines hatte), und stellte sie abends anstelle der normalen hinaus, so daß sie geputzt wurden.
Da waren die Filme auf dem Zimmer, Filme, die man sich im Kino nie ansehen konnte, weil die Kinos darauf bestanden, Geld zu kassieren, und zwar für fast das gleiche, das die Dichter, sogar die guten, aus irgendwelchen Gründen umsonst oder beinahe umsonst abgeben sollten - drei Tragetaschen voll Kartoffeln = ein (1) Sonett, zum Beispiel. Natürlich kosteten auch diese Filme im Zimmer Geld. Na und? Man mußte sie nicht einmal auf die Rechnung setzen lassen; das machte ein Computer automatisch, und Gard brauchte nur zu sagen: Vergelt's Gott, geht alles auf SPESENKONTO! Er sah sich alles an, von Emmanuelle n New York (den Teil, in dem das Mädchen den Wauwau des Burschen unter dem Tisch im Windows on the World auspeitscht, fand er besonders künstlerisch und erhebend; jedenfalls erhob er einen bestimmten Teil von ihm) bis zu Indiana ]ones and the Temple of Lbom und Rainbow Brite and the StarStealer".
Und genau das werde ich jetzt machen, dachte er, rieb sich den Hals und dachte an den Geschmack von gut abgelagertem Whisky. Ganz genau das. Einfach hier sitzen und sie mir alle noch einmal ansehen, sogar Rainbow Brite. Und zum Mittagessen bestelle ich drei Cheeseburger mit Schinken und esse einen um drei Uhr kalt. Vielleicht lasse ich Rainbow Brite sausen und mache ein Nickerchen. Bleibe heute abend zu Hause. Gehe _ früh zu Bett. Und sitze es aus.
Bobbi Anderson stolperte über sechs Zentimeter Metall, die aus dem Boden ragten.
Jim Gardener stolperte über Ron Cummings.
Verschiedene Gegenstände, dasselbe Ergebnis.
Weil ein Nagel fehlte.
Ron platzte etwa zur selben Zeit herein, als Anderson und Peter etwa zweihundertzehn Meilen entfernt endlich von ihrem alles andere als normalen Besuch beim Tierarzt nach Hause kamen. Cummings schlug vor, sie sollten in die Hotelbar hinuntergehen und einen Drink oder zehn zu sich nehmen.
»Oder«, fuhr Ron strahlend fort, »wir könnten das Vorspiel auslassen und uns gleich das Hirn zuballern.«
Hätte er sich dezenter ausgedrückt, hätte Gard es vielleicht geschafft. So aber fand er sich mit Ron Cummings in der Bar wieder, hob einen fidelen Jack Daniels an die Lippen und erzählte sich selbst den uralten Witz, daß er jederzeit aufhören könnte, wenn er es wirklich wollte.
Ron Cummings war ein guter, ernster Dichter, dem das Geld zufälligerweise praktisch aus dem Arschloch fiel... das erklärte er jedenfalls oft. »Ich bin mein eigener Mediä«, pflegte er zu sagen, »mir fällt das Geld praktisch aus dem Arschloch.« Seine Familie machte seit ungefähr neunhundert Jahren in Textilien, und ihr gehörte der größte Teil des südlichen New Hampshire. Sie hielten Ron für verrückt, aber weil er der zweite Sohn war, und weil der erste Sohn nicht verrückt war (das heißt, daß er sich für Textilien interessierte), ließen sie Ron tun, was er wollte, nämlich Gedichte schreiben, Gedichte lesen und sich fast ununterbrochen betrinken. Er war ein schmalbrüstiger junger Mann mit einem Tb-Gesicht. Gardener hatte ihn nie etwas anderes essen sehen als Bierstangen und Goldfisch-Cracker. Zu seiner zweifelhaften Ehre sei gesagt, daß er von Gardeners eigenem Alkoholproblem keine Ahnung hatte... oder von der Tatsache, daß er einst beinahe seine Frau getötet hatte, als er betrunken gewesen war.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Monstrum - Tommyknockers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.