Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Das Monstrum - Tommyknockers» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1988, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Monstrum - Tommyknockers
- Автор:
- Жанр:
- Год:1988
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Monstrum - Tommyknockers: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Monstrum - Tommyknockers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Monstrum - Tommyknockers — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Monstrum - Tommyknockers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Sie sollen nicht denken, daß ich Sie übers Ohr hauen wollte«, sagte sie. »Und ich werde Ihnen Ihre Leine morgen mit der Post zurückschik-ken.«
»Keinesfalls, Mrs. Anderson«, sagte sie. »Nach siebzehn Jahren (achtzehn, dachte Bobbi) sind Sie die letzte, bei der wir befürchten würden, daß sie sich ums Bezahlen drücken will. Und was die Leine anbelangt, davon haben wir einen ganzen Schrank voll.«
»Eine Zeitlang schien es ziemlich verrückt zuzugehen.«
»Das kann man wohl sagen! Wir mußten für Mrs. Perkins einen Krankenwagen rufen. Ich fand nicht, daß es schlimm war - natürlich mußte die Wunde genäht werden, aber viele Leute, die genäht werden müssen, können selbst zum Arzt fahren.« Sie senkte die Stimme ein wenig und machte Anderson ein Geständnis, das sie einem Mann wohl nicht gemacht hätte. »Gott sei Dank war es ihr eigener Hund.
Sie gehört zu den Frauen, die wegen jeder Kleinigkeit vor Gericht gehen.«
»Haben Sie eine Ahnung, woran es gelegen haben könnte?«
»Nein - und Dr. Etheridge auch nicht. Vielleicht die Hitze nach dem Regen. Dr. Etheridge sagte, er hätte auf einem Kongreß einmal von etwas Ähnlichem gehört. Ein Tierarzt aus Kalifornien berichtete, daß kurz vor dem letzten großen Erdbeben alle Tiere in der Klinik einen, wie er sich ausdrückte, >Wutanfall< hatten.«
»Wirklich?«
»Letztes Jahr hatten wir in Maine ein Erdbeben«, sagte Mrs. Alden. »Ich hoffe, daß es nicht noch eines gibt. Das Kernkraftwerk in Wiscasset ist unbehaglich nahe.«
Das mußt du Gar A sagen, dachte Bobbi. Sie bedankte sich und legte auf.
Anderson kehrte zu ihrem Pritschenwagen zurück. Peter schlief. Er schlug die Augen auf, als Anderson einstieg, dann machte er sie wieder zu. Seine Schnauze lag auf den Pfoten. Das Grau um die Schnauze verschwand. Kein Zweifel; überhaupt kein Zweifel.
Übrigens, Bobbi, wie wirkt das Ding denn auf dich?
Sei still, Großvater.
Sie fuhr nach Hause. Und nachdem sie sich mit einem zweiten Scotch
- und viel Wasser - gestärkt hatte, ging sie ins Bad und stellte sich dicht vor den Spiegel, wo sie zuerst ihr Gesicht genau studierte; dann fuhr sie mit den Fingern durch das Haar, hob es hoch und ließ es wieder fallen.
Das Grau war ganz offensichtlich immer noch da, soweit es sich bisher gezeigt hatte.
Sie hätte sich nie träumen lassen, daß sie einmal froh sein würde, graue Haare an sich zu sehen, aber sie war froh. Gewissermaßen.
6
Am frühen Abend waren im Westen dunkle Wolken aufgezogen, bei Einbruch der Dunkelheit hatte es zu donnern angefangen. Es schien, als wollte der Regen zurückkommen und zumindest ein kurzes Gastspiel geben. Anderson wußte, daß sie Peter heute nacht nur für die dringendsten Hundegeschäfte herausbekommen würde; seit seiner Welpenzeit hatte der Beagle panische Angst vor Gewitter.
Anderson saß in ihrem Schaukelstuhl am Fenster, und wäre jemand da gewesen, dann hätte es wahrscheinlich so ausgesehen, als läse sie, aber in Wirklichkeit quälte sie sich, quälte sich grimmig durch die Dissertation Weidekrieg und Bürgerkrieg, Sie war staubtrocken; dennoch war Bobbi überzeugt, daß sie ihr überaus nützlich sein würde, wenn sie mit dem neuen Buch anfing... was demnächst geschehen mußte.
Nach jedem Donnergrollen rückte Peter ein wenig näher an den Schaukelstuhl und an Bobbi heran, und dabei schien er fast beschämt zu grinsen, Ja, ich weiß, daß es mir nichts tun wird, ich weiß, aber ich komme trotzdem ein wenig näher, okay? Und wenn ein ganz lauter Knall kommt, dann kann es durchaus dazu kommen, daß ich dich aus dem verdammten Schaukelstuhl werfe, wie _ findest du das? Du hast doch nichts dagegen, Bobbi?
Das Gewitter hielt sich bis neun zurück; erst dann war Anderson überzeugt, daß ihnen einiges bevorstand - das, was die Leute aus Haven »einen echten Heuler« nannten. Sie ging in die Küche, kramte in dem begehbaren Schrank, der ihre Vorratskammer bildete, und fand ihre Coleman-Petroleumlampe auf einem der oberen Regale. Peter folgte ihr dichtauf, er hatte den Schwanz zwischen die Beine geklemmt und ein beschämtes Grinsen im Gesicht. Als Anderson mit der Lampe aus dem Schrank kam, wäre sie beinahe über ihn gestolpert.
»Gestattest du, Peter?«
Peter wich ein wenig zurück, dann drängte er sich gegen Andersons Knöchel, als ein Donnerschlag ertönte, der so laut war, daß er die Fensterscheiben zum Klirren brachte. Als Anderson wieder zu ihrem Stuhl kam, zuckten blauweiße Blitze und ließen das Telefon aufleuchten. Der Wind schwoll an und brachte die Bäume zum Rauschen und Seufzen.
Peter setzte sich dicht vor den Schaukelstuhl und sah flehend zu Anderson empor.
»Okay«, sagte sie seufzend. »Komm rauf, Feigling.«
Das ließ sich Peter nicht zweimal sagen. Er sprang auf Andersons
choß und verpaßte dabei mit einer Vorderpfote ihrem Schritt einen verdammt guten Hieb. Er schien sie immer dort oder an einer Brust zu erwischen; er zielte aber nicht - es war lediglich eines dieser mysteriösen Dinge wie etwa ein Fahrstuhl, der immer dann auf jedem Stockwerk hielt, wenn man es besonders eilig hatte. Wenn es ein Mittel dagegen gab, so hatte Bobbi Andersen es noch nicht gefunden.
Donner rollte über den Himmel. Peter kuschelte sich an sie. Sein Geruch - Eau de Beagle - drang Bobbi in die Nase.
»Warum springst du mir nicht einfach an die Kehle und bringst es hinter dich, Peter?«
Peter grinste sein beschämtes Grinsen, als wollte er sagen: Ich weiß, ich weiß, reite nicht darauf herum.
Der Wind nahm zu. Die Lichter fingen an zu flackern, ein sicheres Zeichen dafür, daß Roberta Anderson und Central Maine Power einander ein herzliches Lebewohl sagen würden... zumindest bis drei oder vier Uhr morgens. Anderson legte die Dissertation beiseite und nahm den Hund in die Arme. Hin und wieder ein Sommergewitter oder ein winterlicher Schneesturm machten ihr eigentlich nichts aus. Ihr gefiel die Kraft, die in ihnen steckte. Ihr gefiel der Anblick, wie sich diese Kraft auf ihre grausame und blinde Art auf das Land auswirkte. Sie spürte brutales Mitleid im Wirken solcher Unwetter. Sie konnte spüren, wie dieses hier in ihr arbeitete - die Härchen auf ihren Armen und im Nacken sträubten sich, ein besonders naher Blitzstrahl gab ihr das Gefühl, mit Energie geladen zu sein.
Sie erinnerte sich an ein seltsames Gespräch, das sie einst mit Jim Gardener gehabt hatte. Gard hatte eine Stahlplatte im Schädel, ein Souvenir an einen Skiunfall, der ihn im Alter von siebzehn Jahren fast das Leben gekostet hätte. Gardener hatte ihr erzählt, daß er einmal beim Auswechseln einer Glühbirne einen höllischen Schlag verpaßt bekommen hatte, als er versehentlich in die Fassung gegriffen hatte. Das war nichts Ungewöhnliches; der ungewöhnliche Teil war, daß er während der darauffolgenden Woche Musik und gesprochene Nachrichten in seinem Kopf gehört hatte. Er hatte Anderson gesagt, eine Zeitlang hätte er wirklich geglaubt, er würde verrückt. Am vierten Tag hatte Gard sogar mitbekommen, welchen Sender er hörte: WZON, einer der drei AM-Rundfunksender von Bangor. Er hatte die Titel von drei aufeinanderfolgenden Stücken aufgeschrieben und dann den Sender angerufen, ob sie diese Stücke tatsächlich gespielt hätten - plus Werbespots für Sing's Polynesisches Restaurant, Village Subaru und das Vogelkundemuseum in Bar Harbor. Hatten sie.
Am fünften Tag, hatte er gesagt, hatten die Signale nachgelassen, und zwei Tage später waren sie ganz verschwunden gewesen.
»Das liegt an dieser verdammten Schädelplatte«, hatte er zu ihr gesagt und mit der Faust sanft auf die Narbe an der linken Schläfe geklopft, »Kein Zweifel. Tausende würden bestimmt lachen, aber ich selbst bin mir völlig sicher.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Monstrum - Tommyknockers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Monstrum - Tommyknockers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.