Cassandra Clare - City of Bones
Здесь есть возможность читать онлайн «Cassandra Clare - City of Bones» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: sf_fantasy_city, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:City of Bones
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
City of Bones: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «City of Bones»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
City of Bones — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «City of Bones», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Als Clary sich wieder umwandte, spürte sie einen Kloß tief in der Kehle. Im Rückspiegel, der in einem seltsamen Winkel herabhing, konnte sie Isabelle sehen, die die Decke über Alec zurechtzog. Sie schaute auf und bemerkte Clarys Blick. »Wie lange noch?«
»Vielleicht zehn Minuten. Simon fährt, so schnell er kann.« »Ich weiß«, sagte Isabelle. »Simon, was du da eben getan hast, war unglaublich. Du hast blitzschnell reagiert. Ich hätte nie gedacht, ein Irdischer könnte auf so eine Idee kommen.«
Simon schien das Lob aus dieser für ihn unerwarteten Richtung kaltzulassen; seine Augen blieben auf die Straße gerichtet. »Das Oberlicht zu zerschießen, meinst du? Der Gedanke kam mir schon, als ihr ins Haus gegangen seid. Ich musste an das Oberlicht denken und daran, dass du gesagt hattest, Dämonen könnten kein direktes Sonnenlicht ertragen. Im Grunde habe ich also eine ganze Weile gebraucht, um auf die Idee zu kommen. Und mach dir keine Vorwürfe«, fügte er hinzu, »ohne von der Existenz des Oberlichts zu wissen, hätte man es niemals entdecken können.«
Ich wusste, dass es da war, dachte Clary. Ich hätte reagieren müssen. Obwohl ich keinen Pfeil und Bogen hatte wie Simon, hätte ich etwas dagegenwerfen oder Jace davon erzählen können. Sie kam sich dumm, nutzlos und unfähig vor, als hätte sie lauter Watte im Kopf. Tatsächlich war sie verängstigt gewesen – zu verängstigt, um einen klaren Gedanken zu fassen. Eine Woge der Scham durchflutete sie und brandete heiß gegen ihre geschlossenen Augenlider.
»Das war richtig gut«, mischte Jace sich ein.
Simon kniff die Augen leicht zusammen. »Falls es dir nichts ausmacht, beantworte mir eine Frage: Wo kam das Ding, der Dämon, her?«
»Es war Madame Dorothea«, sagte Clary. »Ich meine, irgendwie war sie es.«
»Die Gute war ja nie ein Supermodel, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie je dermaßen mies ausgesehen hätte.«
»Ich glaube, sie war besessen«, erwiderte Clary langsam, im Versuch, eine Erklärung für die Ereignisse zu finden. »Sie wollte, dass ich ihr den Kelch gebe. Und dann hat sie das Portal geöffnet …«
»Das war ziemlich clever«, meinte Jace. »Der Dämon ergriff von ihr Besitz und verbarg dann den Großteil seiner ätherischen Form kurz hinter dem Portal, wo ihn der Sensor nicht aufspüren konnte. Also gingen wir rein, erwarteten bestenfalls ein paar Forsaken und stießen stattdessen auf einen Dämonenfürst. Abbadon – einer der Alten. Der Herrscher des Abgrundes.«
»Sieht so aus, als müsste der Abgrund von jetzt an ohne ihn auskommen«, meinte Simon und wandte seine Aufmerksamkeit wieder der Straße zu.
»Abbadon ist nicht tot«, erklärte Isabelle. »Kaum jemandem ist es je gelungen, einen Dämonenfürsten zu töten. Man muss sie in ihrer irdischen und ihrer ätherischen Form töten, damit sie wirklich sterben. Wir haben ihn nur verjagt.«
»Ach so.« Simon wirkte enttäuscht. »Und was ist mit Madame Dorothea? Wird sie wieder in Ordnung kommen, jetzt wo …«
Er unterbrach sich, weil Alec zu husten begonnen hatte; bei jedem Atemzug kam ein Pfeifen aus seiner Brust. Jace fluchte leise, von tödlichem Ernst erfüllt. »Warum sind wir noch nicht da?«
»Wir sind gerade angekommen. Ich will nur nicht gegen die Wand knallen.« Während Simon den Bus vorsichtig an der Ecke ausrollen ließ, sah Clary, dass die Tür des Instituts offen stand und Hodge sie im Eingang erwartete.
Sobald der Wagen stand, sprang Jace hinaus und hob Alec so mühelos vom Rücksitz, als ob er ein kleines Kind auf den Arm nehmen würde. Isabelle folgte ihm den Weg zum Institut hinauf, den blutigen Klingenstab ihres Bruders in den Händen. Dann schlug die Tür des Instituts hinter ihnen zu.
Von einer Welle der Müdigkeit erfasst, schaute Clary Simon an. »Tut mir leid, aber ich hab keine Ahnung, wie wir Eric das ganze Blut erklären sollen.«
»Scheiß auf Eric«, sagte er mit Inbrunst. »Geht es dir gut?«
»Ich hab nicht mal ’nen Kratzer. Alle anderen wurden verletzt, nur ich hab nichts abbekommen.«
»Das ist ihre Aufgabe, Clary«, meinte Simon sanft. »Sie wurden dazu ausgebildet, Dämonen zu bekämpfen – du nicht.«
»Aber was ist dann meine Aufgabe, Simon?«, fragte sie und suchte in seinem Gesicht nach einer Antwort.
»Tja … du hast den Kelch gefunden«, sagte er. »Oder etwa nicht?«
Sie nickte und klopfte auf ihre Tasche. »Doch.«
Er wirkte erleichtert. »Ich habe mich beinahe nicht zu fragen getraut. Das ist doch gut, oder?«
»Und ob«, sagte sie. Sie musste an ihre Mutter denken und ihre Hand schloss sich um den Kelch. »Und ob es das ist.«
Church erwartete sie am Ende der Treppe, maunzend wie ein Nebelhorn, und führte sie zur Krankenstation. Durch die geöffneten Doppeltüren sah sie Alecs Körper reglos auf einem der weißen Betten liegen. Hodge stand über ihn gebeugt; neben ihm hielt Isabelle ein silbernes Tablett in den Händen.
Jace war nicht bei ihnen. Er lehnte vor der Krankenstation an der Wand, die blutigen Hände zu Fäusten geballt. Als Clary zu ihm trat, öffneten sich seine Lider ruckartig und sie sah, dass alles Gold aus seinen großen Pupillen verschwunden war; stattdessen wirkten sie nun tiefschwarz. »Wie geht es ihm?«, fragte sie, so sanft wie möglich.
»Er hat viel Blut verloren. Vergiftungen durch Dämonen sind nichts Ungewöhnliches, aber da es ein Dämonenfürst war, ist Hodge sich nicht sicher, ob seine üblichen Gegenmittel auch wirken werden.«
Sie streckte ihre Hand aus, um seinen Arm zu berühren. »Jace …«
Er zuckte zurück. »Nicht.«
»Ich habe nie gewollt, dass Alec irgendwas passiert. Es tut mir so leid«, murmelte sie leise.
Er schaute sie an, als sähe er sie zum ersten Mal. »Es ist nicht deine Schuld«, erwiderte er. »Es ist meine.«
»Deine? Nein, Jace, das stimmt nicht …«
»Oh doch«, sagte er mit einer Stimme, so dünn und zerbrechlich wie ein Eissplitter. »Mea culpa, mea maxima culpa.«
»Was bedeutet das?«
»Meine Schuld, meine übergroße Schuld. Es ist Latein.« Geistesabwesend strich er ihr eine Haarlocke aus der Stirn. »Ein Teil der Liturgie.«
»Ich dachte, du glaubst nicht an Religion.«
»Ich glaube zwar nicht an die Sünde«, sagte er, »aber ich empfinde Schuld. Wir Schattenjäger leben nach einem Verhaltenskodex und dieser Kodex ist eindeutig. Begriffe wie Ehre, Schuld und Buße sind für uns keine hohlen Phrasen; allerdings haben sie nichts mit Religion zu tun, sondern ausschließlich damit, wer und was wir sind. So bin ich nun mal, Clary«, fuhr er verzweifelt fort. »Ich gehöre dem Rat an. Es steckt in meinen Genen, in meinem Blut. Wenn du dir also so sicher bist, dass es nicht mein Fehler war, dann sag mir eines: Woher kommt es, dass ich im ersten Moment, als ich Abbadon sah, nicht an meine Mitkämpfer gedacht habe, sondern an dich?« Er hob die andere Hand und hielt ihr Gesicht zwischen seinen Handflächen fest. »Ich weiß … ich wusste … dass Alec nicht wie er selbst handelte. Ich wusste, dass etwas nicht in Ordnung war. Doch stattdessen habe ich nur an dich gedacht …«
Er ließ den Kopf sinken, bis seine Stirn die ihre berührte. Clary konnte spüren, wie sein Atem ihre Wimpern erbeben ließ. Sie schloss die Augen, gab sich ganz dem Gefühl seiner Nähs hin. »Wenn Alec stirbt, wird es so sein, als ob ich ihn getötet hätte«, murmelte Jace. »Ich habe meinen Vater sterben lassen und jetzt habe ich den einzigen Bruder umgebracht, den ich je hatte.«
»Das stimmt nicht«, flüsterte sie.
»Doch.« Sie standen so dicht beieinander, dass er sie hätte küssen können. Und noch immer hielt er sie so fest, als ob nichts ihn davon überzeugen könnte, dass sie real war. »Clary«, sagte er, »was passiert mit mir?«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «City of Bones»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «City of Bones» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «City of Bones» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.