John Tolkien - Der kleine Hobbit

Здесь есть возможность читать онлайн «John Tolkien - Der kleine Hobbit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der kleine Hobbit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der kleine Hobbit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, läßt sich in ein Abenteuer verwickeln, das Hobbitvorstellungen bei weitem übersteigt. Nicht nur, daß er sich auf eine Reise von Jahresdauer begibt, er läßt sich sogar vom Zwergenkönig Thorin Eichenschild und seinen Genossen als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Sein Ruf ist dann auch so ziemlich beim Teufel, als er nach erfolgreich bestandenen Abenteuern wieder in Hobbingen ankommt. Seine Erfahrungen mit dem Zauberer, den Zwergen, den Elben, Riesenspinnen und Menschen werden hier beschrieben.

Der kleine Hobbit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der kleine Hobbit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dies lenkte das Gespräch in eine andere Bahn, und sie stritten über die Drachentöterei von den mannigfaltigsten historischen und mythischen Gesichtspunkten aus, sprachen auf geregt über die verschiedenen Hiebe und Haken und Tiefschläge und die unterschiedlichsten Angriffe und Kriegslisten, mit denen die Drachentötereien vollbracht zu werden pflegten. Die allgemeine Meinung war, daß das Umbringen eines schlafenden Drachen gar nicht so leicht war, wie man annehmen sollte, und daß ein solcher Versuch viel leichter mißglücken könnte als ein kühner Frontalangriff. Während der ganzen Zeit lauschte die Drossel auf ihre Wort, bis sie schließlich, als die Sterne herauskamen, still ihre Flügel ausbreitete und davonflog. Doch während sie immer noch sprachen und die Schatten länger wurden, fühlte sich Bilbo immer unglücklicher, und seine dunklen Vorahnungen wuchsen.

Endlich unterbrach er sie. »Ich bin ganz sicher, daß wir an dieser Stelle hier völlig ungeschützt sind«, sagte er, »und ich sehe keinen Grund, warum wir hier noch sitzen. Der Drache hat das schöne frische Gras verbrannt, die Nacht ist gekommen, und es ist kalt geworden. Außerdem habe ich das deutliche Gefühl, daß dieser Platz bald wieder angegriffen wird. Smaug weiß jetzt, wie ich hinunter in seine Halle gekommen bin, und ihr könnt ihm schon zutrauen, daß er auch weiß, wo der Eingang des Stollens liegt. Wenn nötig, zerschlägt er die ganze Bergflanke zu Krümeln, um uns den Eintritt zu verwehren. Und wenn wir dabei zerschmettert werden, so wird ihm das noch lieber sein.«

»Ihr seid ein richtiger Schwarzseher, Mister Beutlin!« sagte Thorin. »Warum hat Smaug das untere Ende nicht blockiert, wenn er so sehr darauf versessen ist, uns nicht herankommen zu lassen? Nichts tat er, sonst hätten wir ihn gehört.«

»Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht – vielleicht unterließ er es, weil er mich wieder zu sich hereinlocken wollte, vielleicht auch, weil er auf die Jagd heute nacht wartet oder weil er sein Schlafzimmmer nicht demolieren möchte, wenn er es irgend verhindern kann. Aber mir wäre es lieber, wenn ihr darüber nicht strittet. Smaug kann jede Minute herausfahren, und unsere einzige Hoffnung ist, gut in den Stollen zu kommen und die Tür zu schließen.«

Es war ihm so ernst, daß die Zwerge schließlich taten, was er sagte, obgleich sie das Schließen der Tür vorerst noch aufschoben. Es schien ihnen doch ein verzweifelter Plan zu sein, denn keiner wußte, ob oder wie man die Tür jemals von innen wieder öffnen konnte. Und der Gedanke, auf einem Platz eingesperrt zu sein, dessen einziger Weg hinaus durch das Drachenlager führte, war in keiner Weise verlockend. Auch schien alles ruhig zu bleiben, draußen sowohl als auch drunten im Stollen. Für eine Weile setzten sie sich nicht weit von der halboffenen Tür drinnen im Stollen nieder und fuhren fort in ihrem Gespräch.

Sie sprachen über die hinterhältigen Bemerkungen des Drachen über die Zwerge. Bilbo wünschte, er hätte sie nie gehört oder er könnte wenigstens beruhigt sein, daß die Zwerge es ehrlich meinten. Sie beteuerten nämlich, daß sie überhaupt noch nie daran gedacht hätten, was geschehen würde, wenn der Schatz gewonnen war. »Wir wußten, daß es ein verzweifeltes Abenteuer würde«, sagte Thorin, »und wir wissen es auch jetzt noch. Aber wenn wir den Schatz erobert haben, meine ich, wird auch Zeit genug sein, darüber nachzudenken, was zu tun ist. Und was Euren Anteil angeht, Mister Beutlin, so versichere ich Euch, daß wir mehr als dankbar sind und daß Ihr Euer Vierzehntel sogleich auswählen könnt, wenn wir etwas zum Teilen haben. Es tut mir leid, wenn Ihr Euch um den Transport sorgt, und ich gebe zu, daß die Schwierigkeiten groß sind. Die Länder, durch die wir gekommen sind, werden nicht friedlicher geworden sein. Aber wir werden tun, was wir für Euch tun können und unseren Kostenanteil übernehmen, wenn die Zeit gekommen ist, glaubt es, oder glaubt es nicht!«

Dann wandte sich das Gespräch dem Schatz selbst und den Gegenständen zu, an die sich Thorin und Balin erinnerten. Sie hätten gern gewußt, ob sie noch alle unberührt in der Halle lagen: die Speere, die für die Heere des großen Königs Bladorthin gefertigt worden waren (er lebte schon lange nicht mehr). Jeder hatte eine dreifach geschmiedete Spitze, ihre Schäfte waren mit kunstreichen Goldarbeiten eingelegt, aber sie waren nie ausgeliefert oder bezahlt worden. Schilde, die für längst gestorbene Krieger hergestellt worden waren. Der große goldene Kelch von Thror, mit zwei Griffen, gehämmert und mit Vögeln und Blumen verziert, deren Augen und Blütenblätter aus Juwelen bestanden. Vergoldete, versilberte, undurchdringliche Kettenhemden. Der Halsschmuck von Girion, Fürst auf Dal, zusammengefügt aus 5oo tiefgrünen Smaragden. Girion hatte ihn für die Ausrüstung seines ältesten Sohnes hergegeben. Ein Kettenhemd aus winzig kleinen Ringgliedern, wie es nie zuvor gemacht worden war, denn es bestand aus lauterem Silber, von der Kraft und Stärke dreifach gehärteten Stahls. Aber das Wunderbarste von allem war der große weiße Edelstein, den die Zwerge unter den Wurzeln des Berges gefunden hatten: das Herz des Berges, der Arkenjuwel von Thrain.

»Der Arkenjuwel! Der Arkenstein!« murmelte Thorin in die Finsternis, halb träumend, das Kinn auf die Knie gestützt. »Er war einer Kugel mit tausend Facetten gleich, er schimmerte wie Silber im Schein des Feuers, wie Wasser im Sonnenlicht, wie Schnee unter den Sternen, wie Regen unter dem Mond!«

Bilbo jedoch hatte sich frei gemacht von der verhexten Sehnsucht nach dem Schatz. Während ihres Gesprächs hörte er nur halb zu. Er saß der Tür am nächsten. Mit einem Ohr lauschte er, ob draußen ein Geräusch aufkommen wollte, mit dem andern hörte er über das Gemurmel der Zwerge hinweg, ob weit unten sich etwas regte.

Die Finsternis wurde tiefer und tiefer, und Bilbo wurde immer unruhiger. »Schließt die Tür!« bettelte er. »Ich fürchte diesen Drachen bis ins Mark. Die Stille gefällt mir viel weniger als der Aufruhr in der letzten Nacht. Schließt die Tür, ehe es zu spät ist!«

Etwas in seiner Stimme machte den Zwergen die Geschichte ungemütlich. Thorin schob zögernd seine Träume beiseite, stand auf und trat den Stein fort, der die Tür festhielt. Dann legten sie sich gegen die Tür, und mit einem Schnappen und einem leisen Klingen fiel sie ins Schloß. Keine Spur von einem Schlüsselloch war auf der Innenseite übriggeblieben. Sie waren im Berg eingeschlossen!

Und nicht einen Augenblick zu früh. Kaum waren sie ein Stück in den Tunnel hinabgegangen, als die Bergflanke wie vom Aufkrachen eines Rammbockes getroffen wurde, als hätten Riesen einen Mauerbrecher aus gewaltigen Eichenstämmen dagegengeschleudert. Der Fels dröhnte, die Wände krachten, Steine fielen von der Decke ihnen auf den Kopf Was bei offener Tür geschehen wäre, möchte ich nicht ausdenken. Sie flohen tiefer in den Tunnel, froh, daß sie noch lebendig waren. Von draußen drang das Gebrüll und Gerumpel des wütenden Smaug herein. Er zerbrach die Felsen zu Splitt, zerschmetterte Wände und Klippen mit den Schlägen seines gewaltigen Schwanzes, bis ihr kleiner, luftiger Lagerplatz, das verbrannte Gras, der Drosselstein, die von Schnecken bedeckten Wände, der schmale Sims und alles andere zu einem Trümmerwirrwarr zerschmettert waren und eine Lawine zersplitterten Gesteins über die Klippe hinab ins Tal stürzte.

In aller Stille hatte Smaug sein Lager verlassen, lautlos war er in die Luft aufgeflogen. Und dann schwebte er langsam und schwer durch die Dunkelheit, wie eine riesige Krähe, hinab mit dem Wind zum Westhang des Berges. Er hoffte, unerwartet irgend etwas oder irgendwen dort fangen und den Tunneleingang erspähen zu können, den der Dieb benutzt hatte. Als er aber niemand und nichts fand, selbst dort nicht, wo der Eingang sein mußte, da entbrannte er in Zorn.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der kleine Hobbit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der kleine Hobbit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der kleine Hobbit»

Обсуждение, отзывы о книге «Der kleine Hobbit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x