John Tolkien - Der kleine Hobbit

Здесь есть возможность читать онлайн «John Tolkien - Der kleine Hobbit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der kleine Hobbit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der kleine Hobbit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, läßt sich in ein Abenteuer verwickeln, das Hobbitvorstellungen bei weitem übersteigt. Nicht nur, daß er sich auf eine Reise von Jahresdauer begibt, er läßt sich sogar vom Zwergenkönig Thorin Eichenschild und seinen Genossen als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Sein Ruf ist dann auch so ziemlich beim Teufel, als er nach erfolgreich bestandenen Abenteuern wieder in Hobbingen ankommt. Seine Erfahrungen mit dem Zauberer, den Zwergen, den Elben, Riesenspinnen und Menschen werden hier beschrieben.

Der kleine Hobbit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der kleine Hobbit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf einmal setzte Gollum sich hin und fing an zu weinen, ein pfeifendes, gurgelndes Geräusch, das schrecklich anzuhören war. Bilbo blieb stehen und drückte sich ganz dicht an die Stollenwand. Nach einer Weile hörte Gollum auf zu weinen und begann zu sprechen. Er schien mit sich selbst zu streiten.

»Es ist Unsinn, zurückzugehen und zu suchen. Nein. Wir erinnern uns nicht mehr an alle Stellen, an denen wir gewesen sind. Und das hat keinen Zweck. Der Beutlin hat ihn in der Tasche. Der häßliche Schnüffler hat ihn gefunden, das wissen wir jetzt.

Wir denken es, mein Schatz, aber wir denken es bloß. Wir können es nicht wissen, wenn wir nicht dieses häßliche Geschöpf finden und ausquetschen. Aber es weiß nicht, was mit dem Geschenk los ist, nicht wahr? Es hat es nur in der Tasche. Es weiß es nicht, und es kann damit nicht weit kommen. Es verirrt sich, das häßliche, neugierige Ding. Es weiß den Weg nicht hinaus. Das hat es doch selbst gesagt.

Es hat das gesagt, ja. Aber es ist tückisch. Es sagt nicht, was es meint. Es wollte nicht sagen, was es in seiner Tasche hat.

Es weiß es. Es weiß einen Weg herein, es muß auch einen Weg hinaus wissen, ja. Es ist auf dem Weg zur Hintertür. Zur Hintertür, das ist es. Dann werden es die Orks erwischen. Den Weg kann es nicht hinaus, Schatz.

Sss, ss, gollum! Orks! Aber, wenn es unser Geschenk hat, unser kostbares Geschenk, dann werden die Orks es bekommen, gollum! Sie werden es finden, sie werden auch herausfinden, was mit ihm los ist.

Wir werden nie wieder sicher sein, nie wieder, gollum! Einer der Orks wird ihn anstecken, und dann wird ihn niemand sehen. Er wird da sein – aber man wird ihn nicht sehen. Nicht einmal unsere klugen Augen werden ihn bemerken. Und heimlich und tückisch wird er ankommen und uns fangen, gollum, gollum!

Dann Schluß mit den Reden, Schatz, wir müssen uns beeilen. Wenn Beutlin den Weg genommen hat, müssen wir schnell sein und nachschauen. Los! Er kann nicht weit sein. Mach schnell!«

Mit einem Sprung kam Gollum auf die Beine und rannte schlotternd mit großer Geschwindigkeit los.

Bilbo rannte hinter ihm her, noch immer vorsichtig, obgleich er jetzt am meisten fürchtete, über eine andere Unebenheit zu stolpern und mit einem Krach hinzufallen. In seinem Kopf wirbelten Hoffnung und Staunen wild durcheinander. Anscheinend war der Ring, den er besaß, ein Zauberring: Er machte unsichtbar! Natürlich hatte er in sehr alten Geschichten von solchen Ringen schon gehört. Aber es war schwer zu glauben, daß er wirklich einen gefunden hatte, durch Zufall. Immerhin, dies war geschehen: Gollum mit seinen leuchtenden Augen war vorbeigelaufen, nur eine Armbreite an ihm vorbei.

Weiter ging’s, Gollum pitschte und patschte voran, zischend und fluchend, und Bilbo folgte ihm so leise, wie es nur ein Hobbit kann. Bald kamen sie an Stellen, an denen Bilbo auf seinem Wege herab festgestellt hatte, daß sich zu beiden Seiten Gänge öffneten. Gollum begann sie sogleich abzuzählen.

»Einer links, ja. Einer rechts, ja. Zwei rechts, ja, ja. Zwei links, ja, ja.« Und so immer weiter.

Als die Zahlen wuchsen, wurde er langsamer und fing an, unsicher und weinerlich zu werden, denn er ließ seinen See immer weiter und weiter hinter sich zurück. Er bekam es mit der Angst zu tun. Orks konnten in der Nähe sein, und er hatte seinen Zauberring verloren. Endlich blieb er bei einer niedrigen Öffnung stehen.

»Sieben rechts, sechs links, ja!« wisperte er. »Hier ist es. Hier ist der Weg zur Hintertür, gewiß. Hier ist der Durchgang!«

Er schaute hinein und fuhr zurück. »Aber wir dürfen nicht weitergehen, Schatz, wir dürfen nicht. Da unten sind Orks. Massenweise Orks. Wir riechen sie. Sss!

Was sollen wir tun? Verdammt und verflucht! Wir müssen hier warten, Schatz, ein bißchen warten und aufpassen.«

So kamen sie an einen toten Punkt. Gollum hatte zwar Bilbo zum Weg hinausgeführt, aber Bilbo konnte nicht hinein! Da saß Gollum wie ein dicker Haufen mitten in der Öffnung, und seine Augen glommen kalt, während er zwischen den Knien von einer Seite zur anderen schaukelte.

Bilbo kroch leiser als eine Maus weg von der Wand, aber Gollum richtete sich plötzlich auf, schnüffelte, und seine Augen wurden grün. Er zischte leise, aber gefährlich. Er konnte den Hobbit nicht sehen, aber jetzt war er auf der Hut, und er hatte andere Sinne, die die Finsternis geschärft hatte: Hören und Riechen. Er spreizte seine flachen Hände auf dem Boden, er schien sich zu ducken, sein Kopf streckte sich vor, und seine Nase berührte fast den Felsboden. Obgleich Gollum im Schimmer seiner Augen nur ein schwarzer Schatten war, konnte Bilbo doch sehen (oder fühlen), daß er gespannt war wie eine Bogensehne, gesammelt zum Sprung.

Bilbo hörte fast auf zu atmen und machte sich steif. Er war verzweifelt. Fort mußte er, weg aus der gräßlichen Finsternis, solange ihm noch ein bißchen Kraft blieb. Er mußte kämpfen.

Er mußte das widerliche Wesen erdolchen, seine Augen auslöschen, er mußte es töten, sonst wurde er selbst von ihm getötet. Aber ein fairer Kampf war es nicht. Bilbo war unsichtbar, und Gollum hatte kein Schwert. Genaugenommen hatte Gollum noch gar keinen ernsthaften Mordversuch gemacht.

Aber Bilbo fühlte sich elend, allein und verloren. Ein plötzliches Verstehen, ein Mitleid, mit Entsetzen gemischt, stieg in seinem Herzen auf: ein Widerschein von endlos gleichförmigen Tagen ohne Licht und Hoffnung auf Änderung, harter Stein, kalter Fisch, Kriechen und Flüstern. Alle diese Gedanken flogen in Sekundenschnelle an Bilbo vorüber. Er zitterte. Und dann, ganz plötzlich in einem anderen Sekundenblitz, gleichsam von neuer Kraft gepackt, sprang er vorwärts.

Es war kein großer Sprung für einen Mann. Aber es war ein Sprung im Dunkeln. Genau über Gollums Kopf hinweg sprang er, sieben Fuß vor und drei in die Höhe. In der Tat, ein gefährlicher Sprung, denn er hätte sich um ein Haar den Schädel an der niedrigen Stollendecke eingerannt.

Gollum warf sich zurück und schnappte zu, als der Hobbit über ihn hinwegflog – aber zu spät. Seine Hände grapschten in dünne Luft, und Bilbo, der genau auf seine stämmigen Füße fiel, rannte davon, den neuen Gang hinab. Er wandte sich nicht einmal um, um zu sehen, was Gollum tat. Er hörte anfangs das Zischen und Fluchen dicht hinter seinen Fersen. Dann hörte es auf. Und plötzlich erreichte ihn ein Schrei, der das Blut gerinnen machte, ein Schrei voller Haß und Verzweiflung. Gollum war besiegt. Er wagte nicht, weiterzugehen. Er hatte verloren: seinen Raub und das einzige, das er jemals geliebt hatte, seinen Schatz. Der Schrei ließ Bilbos Herz zum Zerspringen schlagen, doch er setzte seinen Weg fort.

Da erreichte ihn die Stimme, schwach wie ein Echo, aber voll schrecklicher Drohung, »Dieb, Dieb, Dieb! Beutlin! Wir hassen den Dieb, wir hassen ihn, wir hassen ihn für alle Ewigkeit!«

Dann herrschte Schweigen. Aber auch das Schweigen schien Bilbo voll schrecklicher Drohung. Ob die Orks schon so nahe sind, daß er sie gerochen hat? dachte er. Dann haben sie auch sein Schreien und Fluchen gehört. Vorsicht jetzt, Bilbo Beutlin, oder dieser Weg wird zu Schlimmerem führen!

Der Durchgang war niedrig und schlecht gebaut. Aber für einen Hobbit war es nicht allzu schwierig, abgesehen davon, daß er trotz aller Vorsicht mit seinen armen Zehen mehrfach an scheußliche, zackige Steine stieß. Ein bißchen niedrig für Orks, wenigstens für die großen, dachte Bilbo, der nicht wußte, daß selbst die großen, die Orks des Gebirges, mit größter Geschwindigkeit tief gebückt, die Hände fast auf dem Boden, daherrennen können.

Bald führte der Gang, der anfangs leicht abgefallen war, wieder aufwärts, und nach einer Weile stieg er sogar steil an. Das hemmte Bilbos Eile. Aber schließlich hatte auch dieser Anstieg ein Ende. Der Gang wand sich um eine Ecke und stieg ab, und dort unten sah Bilbo an der Außenwand einer Biegung endlich einen Lichtschimmer. Es war kein roter, wie von einem Feuer oder von einer Laterne, sondern fahles Tageslicht. Da begann Bilbo zu rennen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der kleine Hobbit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der kleine Hobbit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der kleine Hobbit»

Обсуждение, отзывы о книге «Der kleine Hobbit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x