Er griff nach etwas, das für Lord Vetinari wie ein ganz gewöhnliches Küchenutensil aussah. »Das ist eine Bratpfanne, an der alles haftet«, verkündete er stolz. »Auf die Idee kam ich, als ich eine Art Distel beobachtete, die...« »Und so etwas ist nützlich?«, fragte Lord Vetinari.
»Und ob. Wir müssen Mahlzeiten zubereiten, und es wäre alles andere als angenehm, wenn dabei heißes Öl herumfliegt. Details spielen durchaus eine Rolle, Exzellenz. Ich habe auch einen Stift entwickelt, der von unten nach oben schreibt.« »Oh. Könntest du nicht einfach das Papier anders herum halten?«
Mehrere Schlitten glitten durch den Schnee. »Es ist verdammt kalt«, sagte Caleb der Brecher. »Du fühlst dein Alter, wie?«, fragte der Junge Willie. »Mein Motto lautet: Man ist so alt, wie man sich fühlt.« »Hä?«
»ER MEINT, MAN IST SO ALT, WIE MAN SICH FÜHLT, POLTERER!« »Hä? Wie fühlt er sich?«
»Ich glaube nicht, dass ich alt geworden bin«, sagte der Junge Willie. »Nicht in dem Sinne alt. Ich achte nur mehr darauf, wo sich die nächste Toilette befindet.«
»Das Schlimmste ist, wenn junge Leute kommen und fröhliche Lieder für einen singen«, sagte Kriecher.
»Warum sind sie so fröhlich?«, fragte Caleb. »Vielleicht, weil sie nicht alt sind.«
Winzige Eiskristalle, von den Berggipfeln herabgeweht, zischten an ihnen vorbei. Aus Achtung vor ihrem Beruf trugen die Angehörigen der Horde größtenteils kleine Lendenschurze aus Leder sowie einige Accessoires aus Pelz und ein Kettenhemd. Aus Achtung vor ihrem hohen Alter und auf Grund einer stillschweigenden Übereinkunft, trugen sie darunter Hemdhosen aus Wolle sowie einige seltsam anmutende, elastische Dinge.
Sie behandelten die Zeit wie alles andere in ihrem Leben: als etwas, das man angriff und zu töten versuchte.
Vorn gab Cohen dem Bänkelsänger einige Tipps. »Zuerst musst du schreiben, was du bei der Saga empfindest«, sagte er. »Du betonst, dass dein Herz immer schneller klopft, wenn du sie singst, und dass du kaum an dich halten kannst und so ... Du musst eine wirklich großartige Saga ankündigen, klar?« »Ja, ja... ich denke schon... und dann stelle ich dich vor...«, sagte der Bänkelsänger und schrieb hastig. »Nein. Dann beschreibst du das Wetter.« »Du meinst wie >Es war ein heiterer Tag