Joanne Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz

Здесь есть возможность читать онлайн «Joanne Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Harry Potter und der Halbblutprinz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harry Potter und der Halbblutprinz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Harry Potter und der Halbblutprinz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harry Potter und der Halbblutprinz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Oh, und was ich fast vergessen hätte«, hatte Fudge hinzugefügt. »Wir importieren gerade drei ausländische Drachen und eine Sphinx für das Trimagische Turnier, reine Formsache, aber die Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe sagt mir, dass wir Sie laut Vorschrift informieren müssen, wenn wir hochgefährliche Geschöpfe ins Land holen.«

»Ich – was – Drachen?«, stotterte der Premierminister.

»Ja, drei Stück«, sagte Fudge. »Und eine Sphinx. Also dann, einen schönen Tag noch.«

Der Premierminister hatte sich an die Hoffnung geklammert, nach Drachen und Sphinxen könne es nicht mehr schlimmer kommen, aber nein. Kaum zwei Jahre später war Fudge schon wieder aus dem Feuer geplatzt, diesmal mit der Nachricht, es habe einen Massenausbruch aus Askaban gegeben.

»Einen Massenausbruch?«, hatte der Premierminister heiser wiederholt.

»Kein Grund zur Sorge, kein Grund zur Sorge!«, hatte Fudge, mit einem Fuß schon in den Flammen, gerufen. »Die haben wir im Nu wieder gefasst – dachte nur, Sie sollten es wissen!«

Und ehe der Premierminister »Halt, warten Sie einen Moment!« rufen konnte, war Fudge in einem grünen Funkenregen verschwunden.

Was immer die Presse und die Opposition behaupten mochten, der Premierminister war kein dummer Mensch. Es war seiner Aufmerksamkeit nicht entgangen, dass sie sich trotz Fudges Beteuerungen bei ihrem ersten Treffen inzwischen recht häufig sahen, und auch nicht, dass Fudge mit jedem Besuch nervöser wurde. Zwar dachte der Premierminister nicht besonders gerne über den Zaubereiminister nach (oder, wie er Fudge insgeheim immer nannte, den anderen Minister), doch musste er wohl befürchten, dass Fudge, wenn er das nächste Mal erschien, noch schrecklichere Nachrichten bringen würde. Deshalb war der Anblick, wie Fudge erneut aus dem Feuer trat, zerzaust und gereizt und ernsthaft überrascht, dass der Premierminister nicht genau wusste, warum er hier war, so ziemlich das Schlimmste, was im Verlauf dieser äußerst düsteren Woche passiert war.

»Woher sollte ich wissen, was in der – ähm – magischen Gemeinschaft vor sich geht?«, blaffte der Premierminister jetzt. »Ich habe ein Land zu führen und im Moment wahrhaft genug Sorgen, ohne – «

»Wir haben die gleichen Sorgen«, unterbrach ihn Fudge. »Die Brockdale-Brücke war nicht abgenutzt. Das war kein richtiger Hurrikan. Diese Morde waren nicht das Werk von Muggeln. Und Herbert Chorleys Familie wäre sicherer ohne ihn. Wir treffen im Augenblick Vorbereitungen, ihn ins St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen zu verlegen. Die Überführung soll heute Nacht stattfinden.«

»Was wollen Sie … ich fürchte, ich … was?«, polterte der Premierminister.

Fudge machte einen langen, tiefen Atemzug und sagte: »Premierminister, ich bedaure sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass er zurück ist. Er, dessen Name nicht genannt werden darf, ist zurück.«

»Zurück? Wenn Sie ›zurück‹ sagen … lebt er? Ich meine – «

Der Premierminister zermarterte sich den Kopf nach Einzelheiten jener schrecklichen Unterhaltung vor drei Jahren, als Fudge ihm von dem Zauberer erzählt hatte, der mehr als alle anderen gefürchtet wurde, dem Zauberer, der tausend grausame Verbrechen begangen hatte, ehe er fünfzehn Jahre zuvor auf mysteriöse Weise verschwunden war.

»Ja, er lebt«, sagte Fudge. »Das heißt – ich weiß nicht – lebt ein Mensch, wenn er nicht getötet werden kann? Ich verstehe es nicht ganz, und Dumbledore will es mir nicht richtig erklären – aber wie auch immer, fest steht, dass er einen Körper besitzt und herumläuft und redet und tötet, also gehe ich davon aus, was unser Gespräch hier anbelangt – ja, er lebt.«

Der Premierminister wusste nicht, was er dazu sagen sollte, doch seine hartnäckige Gewohnheit, über jedes angesprochene Thema wohl informiert wirken zu wollen, bewog ihn, sich alle Details in Erinnerung zu rufen, die er von ihren früheren Unterhaltungen noch im Gedächtnis hatte.

»Ist Serious Black bei – ähm – Ihm, dessen Name nicht genannt werden darf?«

»Black? Black?«, sagte Fudge zerstreut und drehte seinen Bowler rasch zwischen den Fingern. »Sirius Black, meinen Sie? Beim Barte des Merlin, nein. Black ist tot. Hat sich herausgestellt, dass wir uns – ähm – in Black geirrt haben. Er war am Ende doch unschuldig. Und mit Ihm, dessen Name nicht genannt werden darf, steckte er auch nicht unter einer Decke. Ich meine«, fügte er sich verteidigend hinzu und ließ den Bowler noch schneller kreisen, »alle Beweise deuteten darauf hin – wir hatten über fünfzig Augenzeugen –, aber egal, wie schon gesagt, er ist tot. Wurde ermordet, um genau zu sein. In den Räumen des Zaubereiministeriums. Es wird sogar eine Ermittlung geben …«

Zu seiner großen Überraschung spürte der Premierminister in diesem Augenblick jäh eine Art Mitleid mit Fudge in sich aufwallen. Doch es verlosch gleich wieder, als er in einem Anflug von Selbstgefälligkeit daran dachte, dass er zwar auf dem Gebiet des Materialisierens aus Kaminen nicht mithalten konnte, dass aber nie ein Mord in einem Ministerium passiert war, das seiner Verantwortung unterlag … noch nicht jedenfalls …

Während der Premierminister verstohlen das Holz seines Schreibtischs berührte, fuhr Fudge fort: »Aber Black ist jetzt passé. Die Sache ist die, wir befinden uns in einem Krieg, Premierminister, und wir müssen Maßnahmen ergreifen.«

»In einem Krieg?«, wiederholte der Premierminister nervös. »Ist das nicht ein wenig übertrieben?«

»Er, dessen Name nicht genannt werden darf, hat inzwischen seine Anhänger um sich geschart, die im Januar aus Askaban geflohen sind«, sagte Fudge, der nun immer schneller sprach und seinen Bowler so rasch herumwirbeln ließ, dass er nur noch eine limonengrüne Schliere war. »Seit sie aus ihrem Versteck gekommen sind, verbreiten sie Angst und Schrecken. Die Brockdale-Brücke – das war er, Premierminister, er hat mit einem Massenmord an Muggeln gedroht, wenn ich ihm den Weg nicht frei mache und – «

»Unfassbar! Also ist es Ihre Schuld, dass diese Menschen umgekommen sind und ich Fragen über verrostete Spannseile und korrodierte Dehnungsfugen und was weiß ich noch beantworten muss!«, erwiderte der Premierminister wütend.

» Meine Schuld!«, sagte Fudge und wurde rot im Gesicht. »Wollen Sie etwa sagen, Sie hätten bei einer derartigen Erpressung klein beigegeben?«

»Möglicherweise nicht«, sagte der Premierminister, erhob sich und schritt im Raum umher, »aber ich hätte all meine Kräfte darauf verwandt, den Erpresser zu fangen, ehe er eine solche Gräueltat verübt!«

»Glauben Sie wirklich, ich hätte nicht bereits jede Anstrengung unternommen?«, entgegnete Fudge erhitzt. »Sämtliche Auroren des Ministeriums haben versucht – und versuchen immer noch – ihn zu finden und seine Anhänger auszuheben, aber wir reden hier zufällig über einen der mächtigsten Zauberer aller Zeiten, einen Zauberer, der fast drei Jahrzehnte lang einer Gefangennahme entkommen ist!«

»Sie werden mir also vermutlich sagen, dass er auch den Hurrikan im Südwesten des Landes verursacht hat?«, bemerkte der Premierminister, der mit jedem Schritt, den er machte, immer wütender wurde. Es war zum Verzweifeln, da hatte er die Ursache all dieser schrecklichen Katastrophen entdeckt und konnte sie nicht in der Öffentlichkeit verkünden; das war fast noch schlimmer, als wenn doch die Regierung daran schuld gewesen wäre.

»Es war kein Hurrikan«, sagte Fudge unglücklich.

»Ich bitte Sie!«, bellte der Premierminister und stampfte nun heftig auf und ab. »Entwurzelte Bäume, abgedeckte Dächer, umgeknickte Laternenpfähle, fürchterliche Verletzungen – «

»Das waren die Todesser«, sagte Fudge. »Die Anhänger des Unnennbaren. Und … und wir vermuten, dass auch Riesen beteiligt waren.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Harry Potter und der Halbblutprinz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harry Potter und der Halbblutprinz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Harry Potter und der Halbblutprinz»

Обсуждение, отзывы о книге «Harry Potter und der Halbblutprinz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x