Simon Green - Das Regenbogen-Schwert

Здесь есть возможность читать онлайн «Simon Green - Das Regenbogen-Schwert» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2002, ISBN: 2002, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag, Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Regenbogen-Schwert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Regenbogen-Schwert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Prinz Rupert wird ausgeschickt, um in den Wäldern einen Dra­chen zu erlegen. Nicht so sehr, damit er sich bewährt, als um ihn loszuwerden, denn es kann nur einen Thronerben geben und Prinz Rupert ist nun einmal der Zweitgeborene. Doch als der Prinz und sein melancholisches, sprechendes Einhorn tatsächlich auf einen Drachen treffen, entpuppt sich dieser als alt, müde und Schmetterlingssammler. Darüber hinaus tyrannisiert den kamp­fesmüden Drachen eine schlagkräftige Prinzessin, die vor ihrem Bräutigam ausgerissen ist.
Als das Königreich von einer immer stärker werdenden Dunklen Macht bedroht wird, ist Prinz Rupert plötzlich der Einzige, der sich der drohenden Gefahr entgegenstellen kann. Gemeinsam mit seinem Einhorn, der Prinzessin und dem Drachen bricht er auf, das größte Abenteuer seines Lebens zu bestehen…

Das Regenbogen-Schwert — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Regenbogen-Schwert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sir Blays versteifte sich wütend, und Sir Guillam legte ihm beruhigend eine Hand auf den Arm. Die beiden Landgrafen sahen sich an. Sir Guillam schüttelte kaum merklich den Kopf, und Sir Blays nahm eine entspanntere Haltung an.

Sieh mal einer an, dachte der König. Ich ahnte schon immer, dass in diesem Guillam mehr steckt, als man nach außen hin vermuten könnte. Sein Blick streifte Sir Bedivere, der in die Ferne starrte, als sei ihm die ganze Diskussion gleichgültig. Wahrscheinlich ist sie ihm gleichgültig, dachte der König missmutig. Er erinnert an eine Maschine, die auf den nächsten Einsatz zum Töten wartet. Aber wer erteilt die Bef ehle –

Blays oder Guillam? Er musterte den zaghaften kleinen Mann, der völlig passiv vor ihm stand, und zupfte sich nachdenklich am Bart. Warum hatten die Barone Sir Guillam an den Hof geschickt? Er war kein Diplomat wie Sir Blays und hatte ganz sicher nicht das Zeug zu einem Mörder. Er behauptete, eine Art Buchhalter zu sein, aber bis jetzt hatte er noch keinen Versuch unternommen, die Finanzen des Hofes zu durchleuchten. Nicht dass der König ihm das gestattet hätte…

König Johann runzelte unsicher die Stirn. Wenn die Landgrafen nicht gekommen waren, um sich über die Kobolde zu beschweren, was zum Teufel suchten sie dann hier? Und warum nahmen sie so regen Anteil an den Aktivitäten seiner Garde? Der König seufzte innerlich. Nun, da der Astrologe nicht bei der Hand war, um ihn zu beraten, musste er die Antworten wohl auf die mühsame Art herausfinden.

»Nun, Sir Guillam«, sagte er langsam, »vielleicht können Sie mir erklären, was es so Wichtiges zu besprechen gibt, dass Sie mich mitten in einer Privataudienz stören. Sir Blays scheint es nicht genau zu wissen.«

Sir Guillam lächelte unterwürfig. »Es gibt… Fragen…

deren Beantwortung keinen Aufschub duldet.«

»Wie zum Beispiel?«

»Wie zum Beispiel der Verbleib des Großen Zauberers.«

Sir Guillam schluckte. »Der Mann ist überfällig. Seit Monaten überfällig, würde ich sagen.«

»Er wird kommen.«

»Wann?«

»Wie zum Henker soll ich das wissen?«

»Seine Unpünktlichkeit scheint Sie nicht übermäßig zu bedrücken«, warf Sir Blays ein. »Man könnte denken, Sie wollen ihn gar nicht hier haben.«

»Sir Blays«, sagte der König langsam, »Ihr Ton missfällt mir. Sie wissen sehr gut, was ich für den Großen Zauberer empfinde. Sie waren an jenem Abend, als ich ihn in die Verbannung schickte, persönlich anwesend. Nun, meine Herren, mein Tag war lang, und ich habe noch eine Menge zu erledigen. Was genau wollen Sie von mir?«

»Wir wollen endlich Taten sehen!«, fauchte Sir Blays.

»Schöne Worte und Versprechungen bringen den Dunkelwald nicht zum Stillstand. Ich weiß, dass ich für meine beiden Begleiter spreche, wenn ich sage, dass die Barone nicht einfach zusehen werden, wie das Waldkönigreich zerfällt, während Sie zaudern und Ausflüchte suchen und nichts unternehmen!«

»Ich tue mein Möglichstes!«

»Das reicht nicht«, sagte Sir Bedivere. Er trat einen Schritt vor, und die beiden Wachposten zogen ihre Schwerter. Der Koloss beachtete sie nicht, sondern heftete seinen Blick fest auf den König. »Wenn Sie die nötigen Maßnahmen versäumen, müssen eben andere eingreifen.«

»Das klang nach einer Drohung«, sagte der König gleichmütig. »Vielleicht haben Sie schon vergessen, was das letzte Mal geschah, als Sie es wagten, mich zu bedrohen.«

»Ach ja.« Sir Guillam lächelte, »Wo ist Thomas Grey eigentlich dieser Tage? Immer noch auf der Suche nach dem…

verschwundenen… Curtana?«

»Es wird nicht von selbst wieder auftauchen!«, fauchte der König. »Der Astrologe arbeitet Tag und Nacht, um dem Dieb auf die Spur zu kommen, der das Curtana aus meinem Arsenal mitnahm!«

»Immer vorausgesetzt, dass es ein Dieb war.« Sir Blays musterte den König spöttisch. »In diesem Punkt haben Sie einen Fehler begangen, Majestät. Es war zu viel des schönen Zufalls, dass sich das Schwert des Zwangs genau in dem Moment in Luft auflöste, als das Arsenal wieder entdeckt wurde – und sich somit außer Reichweite und außerhalb der Aufsicht des Hofes befindet.«

»Sie begeben sich auf gefährlichen Boden, edler Landgraf!«

Sir Blays und Sir Guillam lächelten, während Sir Bedivere breit grinste.

»Als Sie das Schwert des Zwangs an sich nahmen, verloren Sie jeden Anspruch auf unsere Loyalität«, sagte Sir Blays.

»Eine solche Bedrohung der Barone können wir nicht hinnehmen«, setzte Sir Guillam schüchtern hinzu. »Deshalb fordern wir in ihrem Namen, dass Sie uns das Curtana aushändigen. Wir werden es sicher verwahren.«

»Sie fordern?« König Johann war zornbebend aufgesprungen. »An meinem Hof fordern Sie nichts! Und nun verschwinden Sie, ehe ich Sie aus dem Saal peitschen lasse!«

Sir Bedivere lachte leise, und König Johann erschauerte über den kaum verhüllten Irrsinn in diesem Lachen.

»Das geht zu weit!«, erklärte der hünenhafte Landgraf.

»Diese Kränkung werden Sie mir mit Ihrem Herzblut bezahlen!«

»Sie wagen es…«

»Heute schützt Sie kein Hofastrologe, König Johann. Die beiden Leibwächter, die zwischen Ihnen und mir stehen, reichen nicht aus. Geben Sie mir Ihr Schwert, Blays!«

Sir Blays wechselte einen Blick mit Sir Guillam. Der zögerte und nickte dann kurz.

»Sie gehen jetzt am besten, Sire!«, murmelte einer der Posten. »Wir halten ihn auf, solange wir können.«

König Johann starrte wie betäubt Sir Blays an, der langsam sein Schwert zog. »Warum tun Sie das, Blays? Wir kennen uns jetzt seit über dreißig Jahren…«

»Nun gehen Sie endlich!«, zischte der Leibwächter.

»Schlagen Sie Alarm, sobald Sie den Saal verlassen haben!«

»Das ist nicht nötig«, sprach eine ruhige Stimme. »Der König hat nichts zu befürchten, solange wir hier sind.«

Holz vibrierte, und Sehnen schwirrten leise, als die Bauern mit geschickten Bewegungen Pfeile auflegten und ihre Langbogen spannten. Die drei Landgrafen drehten sich mit ungläubigen Mienen um.

»Wie könnt ihr es wagen?«, grunzte Sir Guillam. »Wie könnt ihr es wagen, euch den Baronen zu widersetzen? Dafür lasse ich eure Höfe niederbrennen!«

Die zwölf Männer hielten schweigend ihre Pfeile auf die Landgrafen gerichtet.

Sir Bedivere musterte sie mit unbewegter Miene und streckte den Arm in Richtung Sir Blays aus. »Geben Sie mir Ihr Schwert! Es sind doch nur Bauern.«

Sir Blays sah die unerbittliche Härte in den Augen der Bogenschützen und schüttelte den Kopf.

»Geben Sie mir Ihr Schwert!«

»Nein«, sagte Sir Blays und schob die Klinge in die Scheide. »Das muss nicht sein.«

Einen Moment lang befürchtete König Johann, Sir Bedivere wolle sich mit bloßen Fäusten auf die Bauern stürzen, aber Sir Guillam und Sir Blays hielten seine Arme fest und redeten beruhigend auf ihn ein, bis das mörderische Feuer in seinen Augen erloschen war. Schließlich riss er sich aus der Umklammerung der beiden Landgrafen los, schoss dem König einen hasserfüllten Blick zu und stürmte aus dem Saal. Sir Blays und Sir Guillam folgten ihm. An der Flügeltür zögerte Sir Blays und drehte sich noch einmal um.

»Dass alles so gekommen ist, haben Sie sich selbst zuzuschreiben, Johann«, sagte er ruhig, und dann war auch er verschwunden.

König Johann ließ sich in seinen Thronsessel zurücksinken. Sein Herz raste immer noch, während die Wachposten und die Bauern erleichtert aufatmeten, die Waffen senkten und sich gegenseitig respektvoll zunickten. Der König bedachte sie alle mit einem Lächeln.

»Ich danke euch für eure Unterstützung. Das werde ich euch nie vergessen!«

Er rieb sich geistesabwesend die schmerzenden Schläfen, ohne die gemurmelten Antworten der Bauern richtig aufzunehmen. Bedächtig schüttelte er den Kopf. Durch seinen Zornausbruch hatte er den Landgrafen genau in die Hände gespielt. Der einzige Grund ihres Besuches hatte darin bestanden, ihn vor den Bauern zu beleidigen und zu demütigen, ihnen klar zu machen, wer die Macht im Waldkönigreich übernommen hatte. Der König runzelte sorgenvoll die Stirn.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Regenbogen-Schwert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Regenbogen-Schwert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Regenbogen-Schwert»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Regenbogen-Schwert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x