Die Macht erfüllte ihn. Etwas entrang sich seinen ausgestreckten Händen. Er wußte nicht genau, was es war. Ein weißer Lichtbalken, so fest wie Stahl. Flüssiges Feuer. Einen Augenblick lang hing der Hund in der Mitte dieses Etwas, wurde durchsichtig und war verschwunden. Das weiße Licht verlosch, abgesehen von den tanzenden Lichtflecken vor Rands gequälten Augen. Er sackte gegen den nächsten Baumstamm. Die Rinde kratzte rauh über sein Gesicht. Erleichterung und lautloses Lachen erschütterten ihn. Es hat funktioniert. Licht, rette mich, aber diesmal hat es geklappt. Das war nicht immer so gewesen. Da waren diese Nacht bereits andere Hunde gewesen...
Die Eine Macht pulsierte in ihm, und ihm war schlecht vom Verderben des Dunklen Königs, das sich um Saidin geschlungen hatte. Er wollte sich entleeren, sich übergeben. Schweißtropfen rannen ihm trotz des kalten Nachtwinds über das Gesicht. Säure brannte scharf in seinem Mund. Er hätte sich am liebsten hingelegt und wäre gestorben. Er wünschte sich, Nynaeve würde ihm eines ihrer Medikamente geben oder Moiraine würde ihn heilen oder... Etwas, irgend etwas, um diese Übelkeit zu besiegen, die ihn erstickte.
Aber Saidin überschwemmte ihn auch mit Leben, Leben und Energie und Bewußtsein, die durch die Übelkeit hindurchdrangen. Leben ohne Saidin war nur ein schwacher Abklatsch des wirklichen Lebens. Aber sie können mich finden, wenn ich so weitermache. Meine Spuren suchen und mich finden. Ich muß Tear erreichen. Dort werde ich es herausfinden. Wenn ich der Drache bin, werde ich dem ein Ende machen. Und wenn nicht... Wenn alles nur eine Lüge ist, dann wird es ebenfalls ein Ende finden. Ein Ende.
Zögernd und unendlich langsam brach er den Kontakt zu Saidin ab, gab diese sanfte Umarmung auf, als höre er mit Atmen auf. Die Nacht erschien ihm armselig. Die Schatten verloren ihre scharf umrissenen Abstufungen und verschwammen ineinander.
In der Ferne, im Westen, heulte ein Hund. Das schaurige Heulen zerriß die Nacht.
Rands Kopf fuhr hoch. Er spähte in diese Richtung, als könne er den Hund sehen, wenn er sich nur anstrengte.
Ein zweiter Hund antwortete dem ersten, dann noch einer, zwei weitere zusammen, und alles dort draußen irgendwo westlich von ihm.
»Jagt mich«, fauchte Rand. »Jagt mich, wenn ihr wollt. Ich bin keine leichte Beute. Nicht mehr!«
Er stieß sich von dem Baum ab, watete durch einen seichten, eiskalten Bach und schritt dann gleichmäßig aus, nach Osten zu. Kaltes Wasser füllte seine Stiefel und seine Seite schmerzte, doch er ignorierte beides. Die Nacht hinter ihm war wieder ruhig, aber auch das ignorierte er. Jagt mich doch. Ich kann auch jagen. Ich bin keine leichte Beute.
Einen Augenblick lang vergaß Egwene al'Vere ihre Begleitung und stellte sich in den Steigbügeln auf, um einen Blick auf das ferne Tar Valon zu erhaschen. Doch alles, was sie sehen konnte, war ein verschwommener Fleck, der weiß im Sonnenschein schimmerte. Es mußte aber schon die Stadt auf der Insel sein. Der einsame Berg mit dem zerrissenen Gipfel, den man den Drachenberg nannte, war am Spätnachmittag des Vortags zuerst sichtbar geworden. Da hatten sie sich bereits auf dieser Seite des Erinin befunden. Dieser Berg, der sich wie ein abgebrochener Zahn aus der hügeligen Ebene erhob, war völlig unverkennbar. Man sah ihn auf viele Meilen im Umkreis und die Menschen mieden ihn; selbst diejenigen, die nach Tar Valon unterwegs waren.
Am Drachenberg war Lews Therin Telamon gestorben, sagte man. Noch weiteres war über diesen Berg geweissagt worden: Prophezeiung und Warnung zugleich. Genug Gründe, um sich von seinen schwarzen Abhängen fernzuhalten.
Sie allerdings hatte Gründe, ihm nicht fernzubleiben; und mehr als nur einen. Nur in Tar Valon konnte sie die Ausbildung erhalten, die sie benötigte, die sie erhalten mußte. Ich lasse mir nie wieder ein Halsband anlegen! Sie verdrängte den Gedanken, aber er kehrte in genau umgekehrter Bedeutung zurück. Ich werde nie wieder meine Freiheit aufs Spiel setzen! In Tar Valon würde Anaiya wieder damit beginnen, ihre Träume zu erforschen. Das mußte die Aes Sedai tun, obwohl sich bisher kein Beweis dafür gefunden hatte, daß Egwene zu den seltenen Träumern gehörte, wie Anaiya vermutete. Egwenes Träume waren beunruhigend gewesen, seit sie die Ebene von Almoth verlassen hatte. Ganz davon abgesehen, daß sie immer noch von den Seanchan träumte und dann schweißgebadet aufwachte, träumte sie nun mehr und mehr von Rand. Rand, der weglief. Der auf irgend etwas zurannte und gleichzeitig auch vor irgend jemandem wegrannte.
Sie spähte angestrengt hinüber nach Tar Valon. Dort war Anaiya. Und vielleicht auch Galad. Unwillkürlich errötete sie und verdrängte ihn dann ganz und gar aus ihren Gedanken. Denk an das Wetter. Denk an irgend etwas. Licht, aber das ist ein warmes Gefühl. Zu dieser frühen Jahreszeit, wo der Winter noch gestern geherrscht hatte, war der Drachenberg mit einer weißen Kappe überzogen, doch hier unten war aller Schnee längst geschmolzen. Die ersten grünen Sprossen schoben sich durch das Braun des verfilzten Grases aus dem letzten Jahr, und wo hier und da ein Hügel von einem Baum gekrönt wurde, sah man auch bereits das Rot neuer Schößlinge. Es tat gut, diese Anzeichen des Vorfrühlings zu sehen. Den Winter hatten sie mehr oder weniger auf den Pferden verbracht, waren manchmal im Lager oder in einem Dorf durch Schneestürme tagelang eingeschlossen gewesen. Dann wieder waren sie kaum vorwärtsgekommen, weil die Pferde sich bis zum Bauch durch Schneewehen kämpfen mußten. Bei gutem Wetter wären sie zu Fuß an einem halben Tag weiter gekommen als unter diesen Umständen an einem ganzen.
Egwene schob ihren dicken Wollumhang beiseite und ließ sich wieder in den hochgezogenen Sattel zurückfallen.
Ungeduldig strich sie ihren Rock glatt. Ihre dunklen Augen blickten angeekelt drein. Sie hatte dieses Kleid schon viel zu lange getragen. Es war geschlitzt — sie hatte es selbst abgenäht —, damit sie besser reiten konnte. Das einzige andere Kleid in ihrem Besitz war allerdings noch abgetragener. Und dann auch noch die gleiche Farbe, das gleiche Dunkelgrau, wie die Gefesselten es trugen. Doch sie hatte vor Wochen, bei ihrem Aufbruch nach Tar Valon, keine andere Wahl gehabt als eben dieses Dunkelgrau.
»Ich schwöre, ich werde niemals mehr Grau tragen, Bela«, erklärte sie ihrer zerzausten Stute, wobei sie deren Hals tätschelte. Nicht, daß ich eine Wahl hätte, sobald ich einmal in der Weißen Burg bin, dachte sie. In der Burg trugen alle Novizinnen Weiß.
»Führst du wieder Selbstgespräche?« fragte Nynaeve. Ihr brauner Wallach schob sich näher heran. Die beiden Frauen waren gleich groß und gleich angezogen, doch die unterschiedlichen Pferde ließen die frühere Seherin von Emondsfeld einen Kopf größer erscheinen. Nynaeve zog nun die Augenbrauen hoch und zupfte an dem dicken Zopf dunklen Haares, der ihr über die Schulter hing. So blickte sie immer drein, wenn sie besorgt war oder manchmal, wenn sie selbst für ihre Verhältnisse besonders stur sein wollte. Ein Schlangenring am Finger zeigte, daß sie zu den Auserwählten zählte. Sie war Egwene einen langen Schritt voraus, aber trotzdem noch keine volle Aes Sedai. »Du solltest besser aufpassen.«
Egwene hielt den Mund, obwohl sie eigentlich erwidern wollte, daß sie nach Tar Valon Ausschau gehalten habe. Hat sie geglaubt, ich stehe in den Steigbügeln, weil mir mein Sattel nicht gefällt? Nynaeve schien viel zu oft zu vergessen, daß sie nicht mehr die Seherin von Emondsfeld war und Egwene kein Kind mehr. Aber sie trägt den Ring und ich — noch! — keinen. Für sie bedeutet das: Es hat sich gar nichts geändert!
Читать дальше