Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Rückkehr des Drachen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rückkehr des Drachen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rückkehr des Drachen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Robert Jordans Zyklus „Das Rad der Zeit“; gehört zu den bedeutendsten Werken der Fantasy. Über bislang dreißig Romane hat Jordan seine Saga gesponnen, und unzählige Leser weltweit fiebern mit dem Schicksal des Wiedergeborenen Drachen: Rand al’Thor, ein junger Bauernsohn, erfährt eines Tages von seiner verhängnisvollen Bestimmung. Er ist der legendäre Wiedergeborene Drache, der die Mächte des Lichts in die Letzte Schlacht gegen den Dunklen König führen wird. Doch die Bestimmung wiegt schwer. Inmitten des Grauens, das die dunklen Horden im Land verbreiten, muß er sich alten Feinden stellen und neue Verbündete hinzugewinnen. Und der Dunkle König wartet nur auf den richtigen Zeitpunkt, um zuzuschlagen Die Reihe „Das Rad der Zeit. Das Original“; vereint Robert Jordans Romane erstmals in der kompletten Fassung der amerikanischen Originalausgabe.

Die Rückkehr des Drachen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rückkehr des Drachen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das wußte ich schon«, sagte Mat trocken.

Sie runzelte die Stirn und sah ihn an, als halte sie es für möglich, daß er es trotzdem tun werde, und dann schob sie das zusammengerollte Bündel zu ihm hin. »Hier. Ich muß jetzt weg, bevor diese Ziegenabkömmlinge erwachen.« Sie blickte zu der immer noch geöffneten Tür herüber, sah, wie der Regen in der Nacht herniederprasselte und seufzte. »Vielleicht finde ich woanders einen trockenen Fleck. Ich glaube, morgen fahre ich weiter nach Lugard. Diese Schweine werden erwarten, daß ich nach Caemlyn gehe, klar?«

Nach Lugard war es noch weiter als nach Caemlyn, und Mat mußte plötzlich an den harten Kanten Brot denken. Und sie sagte, sie habe kein Geld. Die Feuerwerkskörper würden ihr nichts einbringen, bis sie jemanden fand, der sie sich leisten konnte. Sie hatte sich noch nicht einmal nach dem Gold und Silber umgeschaut, das beim Sturz aus seinen Taschen gefallen war. Es glitzerte und funkelte im Laternenschein zwischen den Strohhalmen. Ach, Licht, ich kann sie nicht hungern lassen, denke ich. Er las auf, was er leicht erreichen konnte.

»Äh... Aludra? Ich habe genug, wie Ihr sehen könnt. Ich dachte, vielleicht... « Er hielt ihr die Münzen hin. »Ich kann immer mehr dazugewinnen.«

Sie hielt inne, den Umhang über eine Schulter geschwungen, und dann lächelte sie Thom an, während sie ihn vollends überwarf. »Er ist noch jung, wie?«

»Er ist jung«, stimmte Thom zu. »Und nicht halb so schlecht, wie er selbst von sich denkt. Manchmal jedenfalls.«

Mat funkelte beide an und senkte die Hand mit den Münzen.

Aludra hob die Deichseln ihres Karrens an, drehte das Gefährt herum und zog es in Richtung Tor. Sie trat Tammuz schnell im Vorbeigehen in die Rippen. Er stöhnte verwirrt auf.

»Ich hätte gern etwas gewußt, Aludra«, sagte Thom. »Wie habt Ihr die Laterne so schnell im Dunklen zum Brennen gebracht?«

Sie blieb vor der Tür stehen und lächelte ihn über die Schulter an. »Ihr möchtet wohl, daß ich Euch alle meine Geheimnisse enthülle? Ich bin dankbar, aber doch nicht verliebt genug. Dieses Geheimnis kennt noch nicht einmal die Gilde. Es ist meine eigene Entdeckung. Ich sage Euch nur soviel: Wenn ich erst weiß, wie es richtig funktioniert und immer dann, wenn ich es will, werde ich mit Hölzern ein Vermögen verdienen.« Sie drückte mit all ihrem Gewicht gegen die Deichseln und zog den Karren in den Regen hinaus. Die Nacht verschluckte sie.

»Hölzer?« fragte Mat. Er fragte sich, ob sie ganz klar im Kopf sei.

Tammuz stöhnte wieder.

»Am besten machen wir das gleiche wie sie, Junge«, sagte Thom. »Sonst haben wir die Wahl, ob wir vier Kehlen durchschneiden wollen oder die nächsten paar Tage damit verbringen werden, der königlichen Garde zu erklären, was geschehen ist. Die hier sehen aus, als ob sie die aus Rachsucht auf uns hetzen würden. Und Gründe für Rachsucht haben sie wohl in genügendem Maße, denke ich.« Einer von Tammuz' Begleitern zuckte, als käme er langsam zur Besinnung, und murmelte etwas Unverständliches.

Als sie schließlich alles zusammengerafft und die Pferde gesattelt hatten, stützte sich Tammuz mit herunterhängendem Kopf auf Hände und Knie, und auch die anderen rührten sich stöhnend.

Mat schwang sich in den Sattel und blickte in den Regen hinaus, der noch stärker herniederprasselte als zuvor. »Ein verfluchter Held«, sagte er. »Thom, falls ich jemals wieder so aussehe, als wolle ich den Helden spielen, gib mir bitte einen Tritt.«

»Und was hättest du dann anders gemacht?«

Mat blickte ihn finster an, zog seine Kapuze über den Kopf und breitete seinen Umhang über die dicke Ölzeugrolle, die er hinter dem Sattel festgebunden hatte. Selbst bei Ölzeug würde ein wenig mehr Schutz vor dem Regen bestimmt nicht schaden. »Gib mir einfach nur einen Tritt!« Er hieb seinem Pferd die Fersen in die Rippen und galoppierte in die Regennacht hinaus.

41

Jägereid

Als die Schneegans auf die langen Kaimauern Illians zutrieb, die Segel gerefft und nur von den Rudern vorwärtsgetrieben, stand Perrin in der Nähe des Hecks und beobachtete die große Zahl langbeiniger Stelzvögel, die durch das hohe Schilf wateten, das den großen Hafen beinahe auf allen Seiten umgab. Er erkannte die kleinen weißen Kraniche und konnte unschwer erraten, daß die großen blauen Vögel, die ihnen so ähnlich sahen, ihre Brüder waren, doch viele der kammgeschmückten Vögel mit roten oder rosa Federn und einige davon mit flachen Schnäbeln, breiter als die von Enten, kannte er überhaupt nicht. Ein Dutzend verschiedener Arten von Möwen schwebte kreischend über dem Hafen selbst, und ein schwarzer Vogel mit einem langen, spitzen Schnabel flog ganz tief über dem Wasser dahin, so daß der untere Teil des Schnabels eine Furche durch das Wasser zog. Überall im Hafen lagen Schiffe vertäut, die drei- oder viermal so lang waren wie die Schneegans, und warteten darauf, ihre Ladung zu löschen oder neue Ladung zu nehmen, und manche warteten auch auf die Flut, damit sie jenseits der langen Wellenbrecher in See stechen konnten. Kleine Fischerboote lagen unweit vom Schilfgürtel und in den Wasserrinnen, die das Schilf durchzogen. Zwei oder drei Mann in jedem kümmerten sich um die Schleppnetze, die zu beiden Seiten der Boote an langen Stangen hingen.

Im Wind lag der scharfe Geruch nach Salz. Er konnte die Hitze auch nicht lindern. Die Sonne stand auf mehr als dem halben Weg zum westlichen Horizont hinunter, doch es schien so heiß wie am Mittag. Die Luft war feucht; jedenfalls empfand er das so. Feucht. Seine Nase fing den Geruch nach frischem Fisch von den Booten her auf und von altem Fisch und Schlamm aus dem Schilfgürtel und den sauren Gestank einer großen Gerberei, die sich auf einer baumlosen Insel mitten im Schilf befand.

Kapitän Adarra murmelte leise etwas hinter ihm, das Steuerruder knarrte und die Schneegans änderte den Kurs ein wenig. Die barfüßigen Männer an den Rudern bewegten sich, als wollten sie extra leise arbeiten. Perrin warf ihnen nur einen ganz kurzen Seitenblick zu.

Statt dessen sah er zu der Gerberei hinüber und beobachtete, wie die Männer dort die auf ganze Reihen von Holzgestellen aufgespannten Tierhäute sauberschabten. Andere Männer hoben mit Hilfe langer Stöcke Häute aus großen, in den Boden eingelassenen Bottichen. Wieder andere stapelten Häute auf Karren und zogen sie zu dem langen, niedrigen Gebäude hinüber, das sich ganz hinten am Hof befand. Manchmal senkten sie die Häute aber auch wieder in die Bottiche zurück und gossen etwas aus großen Steinbehältern nach. Sie stellten wahrscheinlich hier an einem Tag mehr Leder her als ganz Emondsfeld in Monaten, und auf einer anderen Insel ein Stück weit entfernt konnte er eine zweite Gerberei erkennen.

Nicht, daß er sich wirklich für Schiffe oder Fischerboote oder Gerbereien interessierte. Die Vögel waren vielleicht ganz interessant. Jedenfalls fragte er sich, wonach diese blaßroten Stelzvögel mit ihren platten Schnäbeln wohl fischen mochten. Ein paar davon sahen eigentlich selbst recht lecker aus — er mußte sich zusammenreißen... Aber alles war ihm lieber, als nach hinten auf die Szenerie an Deck der Schneegans zu blicken. Dagegen konnte ihn auch die Axt an seinem Gürtel nicht verteidigen. Selbst eine Steinmauer wird nicht ausreichen dagegen, dachte er.

Moiraine war weder glücklich noch unglücklich darüber gewesen, zu erfahren, daß Zarine sie als Aes Sedai erkannt hatte — Ich werde sie nicht Faile nennen, oder wie sie sich sonst nennen mag! Sie ist kein Falke! —, und hatte sich höchstens ein wenig darüber aufgeregt, daß er es ihr nicht gesagt hatte. Ein wenig aufgeregt, ha! Sie hat mich als Narren bezeichnet, aber das war alles. Bis jetzt. Moiraine schien es auch überhaupt nicht zu interessieren, daß Zarine eine Jägerin des Horns war. Aber sobald sie erfahren hatte, daß dieses Mädchen glaubte, sie würden sie zum Horn von Valere führen, sobald sie erfahren hatte, daß er auch das gewußt und ihr nicht gesagt hatte — Zarine hatte das alles Moiraine gegenüber willig ausgeplaudert —, war der kalte Blick aus ihren blauen Augen noch um vieles kälter geworden. Er hatte sich gefühlt, als habe man ihn mitten im Winter in ein Faß mit Schnee gesteckt. Die Aes Sedai hatte kein Wort gesagt, aber sie sah ihn für seinen Geschmack zu oft und zu eisig an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rückkehr des Drachen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rückkehr des Drachen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x