Robert Jordan - Der Weg der Klingen
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Der Weg der Klingen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Weg der Klingen
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Weg der Klingen: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Weg der Klingen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Weg der Klingen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Weg der Klingen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Hari stierte ihn an, und Masema bebte förmlich. Weil er ungefragt Platz genommen hatte? O ja.
»Ich habe menschliche Namen aufgegeben«, sagte Masema kalt. »Ich bin nur der Prophet des Lord Drache, möge das Licht ihn erleuchten und die Welt vor ihm niederknien.« Seinem Tonfall nach zu urteilen, würden die Welt und das Licht ein Versagen gleichermaßen bedauern. »Es gibt hier noch viel Großartiges zu tun. Alle müssen gehorchen, wenn der Lord Drache ruft, aber im Winter kommt man nur langsam voran. Eine Ver/ögerung von einigen Wochen wird kaum einen Unterschied machen.«
»Ich kann Euch noch heute nach Cairhien bringen«, sagte Perrin. »Wenn der Lord Drache mit Euch gesprochen hat, könnt Ihr auf gleichem Wege zurückkehren und in wenigen Tagen wieder hier sein.« Wenn Rand ihn gehen ließ.
Masema schrak tatsächlich zurück. Er entblößte die Zähne und schaute zu den Aes Sedai. »Hat die Macht irgend etwas damit zu tun? Ich will nicht mit der Macht in Berührung kommen! Es ist lästerlich, wenn Sterbliche sie berühren!«
Perrin hätte ihn fast mit offenem Mund angestarrt. »Der Wiedergeborene Drache lenkt die Macht, Mann!«
»Der gesegnete Wiedergeborene Drache ist nicht wie andere Menschen, Aybara!« knurrte Masema. »Er ist das fleischgewordene Licht! Ich werde seinem Ruf folgen, aber ich werde mich nicht von dem Schmutz berühren lassen, den diese Frauen handhaben!«
Perrin lehnte sich auf seinem Stuhl zurück und seufzte. Wenn der Mann solche Furcht vor den Aes Sedai hatte — wie würde er sich dann erst verhalten, wenn er erfuhr, daß auch Grady und Neald die Macht lenken konnten? Er erwog einen Moment, Masema einfach niederzuschlagen und ... Männer gingen an dem Raum vorbei, hielten kurz inne und schauten herein, bevor sie weiter eilten. Es brauchte nur einer von ihnen einen Schrei auszustoßen, und Abila könnte zum Schlachtfeld werden. »Dann reiten wir, Prophet«, sagte er verärgert. Licht, Rand hatte ihn angewiesen, dies geheimzuhalten, bis Masema vor Rand stünde! Wie sollte er das bewerkstelligen, wenn sie den ganzen Weg nach Cairhien ritten? »Aber keine Verzögerungen. Der Lord Drache möchte dringend mit Euch sprechen.«
»Ich möchte auch dringend mit dem Lord Drache sprechen, möge sein Name vom Licht gesegnet sein.« Sein Blick zuckte zu den beiden Aes Sedai. Er versuchte, es zu verbergen, und lächelte Perrin tatsächlich an. Aber er roch ... grimmig. »Ich möchte ihn tatsächlich sehr dringend sprechen.«
»Möchte meine Lady, daß ich einen der Falkner bitte, ihr einen Habicht zu bringen?« fragte Maighdin Faile. Einer von Alliandres vier Falknern, ein Mann, der ebenso hager war wie ihre Vögel, drängte einen Habicht mit glänzendem Gefieder und einer Federkappe von der Holzstange vor seinem Sattel auf seinen schweren Handschuh und hob ihr den grauen Vogel entgegen. Der Falke, dessen Flügel blaue Spitzen aufwiesen, saß auf Alliandres grün behandschuhtem Handgelenk. Dieser Vogel war für sie reserviert, leider. Alliandre war sich ihres Platzes als Vasallin bewußt, aber Faile verstand, daß sie ihren Lieblingsvogel nicht aufgeben wollte.
Sie schüttelte nur den Kopf, und Maighdin verneigte sich im Sattel und führte ihre gescheckte Stute ausreichend weit von Schwalbe fort, um nicht aufdringlich zu wirken, blieb aber auch nahe genug, um zur Stelle zu sein, ohne daß Faile die Stimme erheben müßte. Die würdevolle blonde Frau hatte sich in jeder Beziehung als so verständige und fähige Dienerin einer Lady erwiesen, wie Faile es sich erhofft hatte. Zumindest war dem so gewesen, sobald sie merkte, daß Lini eine Vorrangstellung unter Failes Dienerinnen einnahm, welche vergleichbaren Positionen sie auch immer bei ihrer früheren Herrin innegehabt hatten.
Überraschenderweise war tatsächlich ein Zwischenspiel mit der Gerte nötig gewesen, aber Faile gab vor, nichts davon zu wissen. Nur eine ausgesprochene Närrin brachte ihre Diener in Verlegenheit. Aber da war auch noch die Angelegenheit mit Maighdin und Tallanvor. Sie war sich sicher, daß Maighdin seit geraumer Zeit mit ihm schlief, und wenn sie einen Beweis dafür fand, würden sie heiraten, und wenn sie Lini auf die beiden ansetzen mußte. Aber das war nur eine geringe Sorge und konnte ihr den Morgen nicht verderben.
Die Falkenjagd war Alliandres Idee gewesen, aber Faile hatte nichts gegen einen Ritt durch diesen spärlichen Wald einzuwenden gehabt, in dem der Schnee eine hohe Decke über alles gebreitet hatte und dick und weiß auf kahlen Zweigen lag. Das Grün der noch belaubten Bäume schien klarer. Die Luft war lebendig und roch sauber und frisch.
Bain und Chiad hatten darauf bestanden, sie zu begleiten. Die beiden hockten in der Nähe, die Shoufa um die Köpfe gewunden, und beobachteten sie mit verstimmten Mienen. Sulin hatte mit allen Töchtern des Speers mitkommen wollen, aber bei hundert überall in Umlauf befindlichen Geschichten von Aiel-Überfällen genügte der Anblick eines Aiel, damit die meisten Menschen in Amadicia davonliefen oder nach einem Schwert griffen. Es mußte etwas Wahres an diesen Geschichten sein, sonst würden nicht so viele Menschen einen Aiel erkennen, obwohl nur das Licht allein wußte, wer sie waren oder woher sie kamen.
Zwanzig von Alliandres Soldaten und ebenso viele mayenische Beflügelte Wächter bildeten so nahe an Abila gewiß eine ausreichende Eskorte. Die roten oder grünen Wimpel an ihren Lanzen hoben sich wie Bänder, wenn der Wind auffrischte. Der einzige Wermutstropfen war Berelains Anwesenheit, obwohl es belustigend war, die Frau in ihrem pelzbesetzten roten Umhang, der die Dicke zweier Decken hatte, zittern zu sehen, denn in Mayene gab es keinen richtigen Winter. Er entsprach allenfalls den letzten Herbsttagen. In Saldaea konnte der tiefste Winter entblößte Haut so hart wie Holz gefrieren. Faile atmete tief ein. Sie verspürte das Verlangen zu lachen.
Durch irgendein Wunder hatte ihr Ehemann, ihr geliebter Wolf, begonnen, sich so zu verhalten, wie er es sollte. Anstatt Berelain anzuschreien oder vor ihr davonzulaufen, tolerierte Perrin die Schmeicheleien des Weibsstücks jetzt, tolerierte sie eindeutig auf die Art, wie er ein um seine Knie spielendes Kind dulden würde. Und das beste von allem war, daß sie ihren Ärger nicht mehr unterdrücken mußte, wenn sie ihn herauslassen wollte. Wenn sie schrie, schrie er zurück. Sie wußte, daß er kein Saldaeaner war, aber das Gefühl, daß er sie für zu schwach gehalten hatte, sich gegen ihn zu behaupten, hatte sie schwer belastet. Sie hätte ihn vor wenigen Tagen beim Abendessen beinahe darauf aufmerksam gemacht, daß Berelain aus ihrem Gewand fallen würde, wenn sie sich noch weiter über den Tisch beugte. Nun, so weit würde sie nicht gehen, nicht bei Berelain. Die Hure glaubte noch immer, sie könnte ihn für sich gewinnen. Gerade heute morgen war er gebieterisch gewesen, hatte keinen Einwand gelten lassen, die Art Mann, bei dem eine Frau wußte, daß sie stark sein mußte, um ihn zu verdienen, um ihm gleichzukommen. Sie würde ihn deswegen natürlich noch zur Rechenschaft ziehen müssen. Ein gebieterischer Mann war wunderbar, solange er nicht zu glauben begann, er könne stets befehlen. Lachen? Sie hätte singen mögen!
»Maighdin, ich denke, ich werde nach allem...«
Maighdin stand sofort mit fragendem Lächeln an ihrer Seite, aber Falle brach beim Anblick von drei Reitern vor ihr ab, die so rasch, wie sie ihre Pferde antreiben konnten, durch den Schnee pflügten.
»Zumindest gibt es viele Hasen, meine Lady«, sagte Alliandre, während sie ihren großen weißen Wallach neben Schwalbe führte. »Aber ich hatte gehofft... Wer sind sie?« Ihr Falke regte sich auf ihrem dicken Handschuh, so daß die Glocken an seinen Fußriemen klangen. »Es sind anscheinend einige Eurer Leute, meine Lady.«
Falle nickte grimmig. Sie erkannte sie ebenfalls. Parelean, Arrela und Lacile. Aber was taten sie hier?
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Weg der Klingen»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Weg der Klingen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Weg der Klingen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.