Skanga erhob sich. Ihre Gelenke krachten. Wohlvertrauter Schmerz durchbohrte ihr die Knie und den Rücken. Sie sollte ein wenig auf und ab gehen. Das half beim Grübeln. Manchmal.
»Komm her, Madra!« Sie stützte sich auf den Arm des Kriegers. »Gharub hat die Elfe also dafür verurteilt, dass sie ihm Zeit gestohlen hat.«
»Ja.«
Die Schamanin roch die Angst des Kriegers. Er schien sich sicher, dass sie ihn bestrafen würde, sobald sie mit ihm fertig war. »Diese Anklage hat sich ein Kobold ausgedacht, nicht wahr?«
»Ja.«
»Und der wurde auch getötet?« »Ja.«
Skanga musste an sich halten. Geschwätzigkeit war ihr zuwider, aber Madra übertrieb es mit seiner Wortkargheit. Sie überlegte, ob sie nach Feylanviek reisen sollte, um sich ein besseres Bild machen zu können. Selbst wenn die Kobolde schon alles gesäubert hatten, hinterließen so blutige und grausige Ereignisse eine Spur in der Aura des Palastes. Zumindest für eine kurze Zeit. »Was geschah mit den Toten?«
»Ich habe Gharubs halbe Leber gegessen und einen Mund voll von seinem Herzen. Er war ein großer Krieger ... «
Skanga zwackte Madra in den Arm, um ihn wieder zum Schweigen zu bringen. Sie wusste nur zu gut, was mit Helden geschah. »Und die Übrigen? Habt ihr die in den Fluss geworfen? Es gibt doch einen Fluss bei Feylanviek, oder?«
»Sie sind verbrannt.«
Natürlich. Ein Trollkrieger, der etwas auf sich hielt, würde sich lieber eine Hand abschneiden, als von der Leber eines Kämpfers zu essen, der in seiner Aufgabe versagt hatte. Die Ehre, verspeist zu werden, blieb allein Helden vorbehalten.
Grübelnd schlurfte Skanga vor sich hin, ohne auf den Weg zu achten. König Gilmarak saß noch nicht lange genug auf dem Thron von Albenmark, um sich dort sicher zu fühlen. Und er war viel zu jung, um ein guter Herrscher zu sein. Sie bemühte sich, ihn zu führen, aber sie konnte nicht Tag und Nacht an seiner Seite verbringen. Leider hörte er nur allzu oft auf andere Berater, vor allem auf diesen verfluchten Lutin Elija Glops.
Gharub hatte nun also erlebt, wozu es führte, wenn man sich allzu sehr diesen verblen-deten Kobolden anvertraute. Seine spät gewonnenen Einsichten würde er nicht mehr weitergeben können.
Skanga spielte gedankenverloren mit dem Albenstein, der halb verborgen zwischen all den anderen Amuletten von ihrem Hals hing. Sie dachte an ihre alte Lehrerin Mahta Naht. Mahta hatte Freude daran gehabt, sie zu quälen. Aber sie war klug gewesen. Der Weg zur Macht ist lang und beschwerlich, aber er ist ein Spaziergang im Vergleich zu dem Weg, der vor dir liegt, wenn du einmal gewonnene Macht behalten wil st. Darum überlege dir gut, nach wie viel Macht du strebst.
Diese Worte waren Skanga seit dem Sieg über Emerelle oft durch den Kopf gegangen.
Burg Elfenlicht war umringt von Hunderten Zelten. Es sah aus, als würde die stolze Elfenfestung belagert. Und so war es auch fast. Wahre Heerscharen von Bittstellern und Schleimern hatten sich eingefunden. Manche warteten wochenlang auf eine Audienz bei Gilmarak.
Die meisten von ihnen glaubten, dass sie den jungen König überlisten könnten, weil er fast noch ein Kind und obendrein nur ein dummer Troll war. Der Lutin Elija Glops hatte Gilmarak bei diesem endlosen Gerede im Thronsaal oft guten Rat gegeben. Aber der verdammte Lutin war zu klug, als dass man ihm tief vertrauen könnte. Skanga hasste es, hier zu sein. Sie hatte sich den Sieg über die Elfen anders vorgestellt.
Wenn sie ehrlich war, hatte sie sich kaum Gedanken darüber gemacht, was geschehen würde, wenn Emerelle von ihrem Thron vertrieben war. Ihr ganzes Denken hatte nur um den Kampf gegen die Königin und die Heere ihrer Verbündeten gekreist. Auf das, was danach kam, war sie völlig unvorbereitet gewesen! Schon allein diese Burg! Es hatte Jahre gedauert, die von den Elfen besetzten Höhlenfestungen der Snaiwamark wieder wohnlich zu machen. Mit dieser Burg würde das wohl niemals gelingen.
Die alte Trollschamanin lauschte auf das Rauschen des Wassers. Man hörte es fast überall in der Burg. Es gab Dutzende Brunnen. Und dann dieser Thronsaal ... Kein Troll, der halbwegs bei Verstand war, käme auf die Idee, sich eine Höhle zu suchen, in der Wasser an allen Wänden hinablief, und die obendrein keine Decke hatte! Es war unbegreiflich, was in den Köpfen von Elfen vor sich ging! Sie führten sich auf, als seien ihre Urahnen Biber gewesen.
Und dann die Silberschale bei dem Thron. Es hieß, Emerelle habe ganze Tage damit verbracht, in sie hineinzustarren. Diese Burg war an sich schon verrückt. Aber sich diesem Ding anzuvertrauen, das war der blanke Wahnsinn! Im ganzen Thronsaal konnte sie die bösartige Aura der Schale spüren. Sie war von dunkler Magie durchdrungen. Schlimmer noch. Etwas Lebendiges war an ihr. Ein bösartiger Geist. Skanga hatte so etwas noch nie gefühlt. Musste man blind sein, um so deutlich zu erkennen, womit man es zu tun hatte? Sie hatte mit niemandem darüber geredet. Auch mit Birga nicht.
Ihre einfältige Schülerin hielt die Silberschale für harmlos. Sie erzählte, dass Vögel aus dem Park herbeigeflogen kamen, um in der Schale zu baden.
Blendwerk! Die Schale tat harmlos. Am besten sollte man sie in den Schlund eines der Vulkane in der Snaiwamark werfen. Das war die einzige Art, mit solchen Werken dunkler, undurchsichtiger Magie umzugehen! Ein einziges Mal hatte sie den Fehler gemacht, in die Silberschale zu blicken. Dass sie blind war, hatte sie nicht geschützt. In aller Deutlichkeit hatte die verwunschene Schale ihr gezeigt, wie sie sterben würde.
Skanga wusste nicht, wann ihr Schicksal sie ereilte. Aber sie wusste, dass sie ein langsamer, schmerzvoller Tod ohne Würde erwartete. Sie würde zuletzt darum betteln, nicht mehr leben zu müssen.
Nur einen kurzen Augenblick hatte sie in die Schale geblickt, aber sie hatte das Gefühl gehabt, die Ereignisse von vielen Tagen Herzschlag für Herzschlag miterlebt zu haben.
Das Gesehene verfolgte sie in ihren Träumen. Sie war nicht ängstlich ... Aber dieser eine Blick in die Silberschale hatte ihr Leben verändert. Erst jetzt hatte sie tief begriffen, welche Gnade es war, nicht um seinen Tod zu wissen. Von nun an würde ein Schatten auf ihrem Leben liegen.
»Skanga?« Birga zupfte an ihrem Gewand. Diese kleine Schlampe wusste genau, dass sie es nicht mochte, von ihr berührt zu werden.
»Was!«
»Madra ist immer noch da. Soll er gehen? Du scheinst sehr tief in Gedanken. Willst du allein sein?«
Diese geheuchelte Unterwürfigkeit. Sie hasste das! »Hab ich euch entlassen?«
»Nein. Ich dachte nur ... «
»Hab ich dir erlaubt, zu denken?«, blaffte Skanga. »Du tust nur, was ich dir sage. Das ist alles, was ich von dir erwarte.«
Birga sagte nichts mehr. Es war still bis auf das Rauschen des Wassers. Skanga sah sich Madra an. Etwas an seiner Aura war eigenartig. Ihr fehlte etwas ... Aber sie konnte nicht genauer benennen, was es war.
Ein Pulk schnatternder Kobolde kam aus dem Thronsaal. Als sie sie bemerkten, verstummten die kleinen Nichtsnutze. Mit hastigen, trippelnden Schritten huschten sie vorüber.
Skanga umschloss den Albenstein mit der Faust. Seine Magie linderte die Schmerzen in ihrer gichtverkrüppelten Hand. Sie musste ihre Gedanken ordnen! Feylanviek! Wer waren die beiden Elfen gewesen? War die Tat nur ein Racheakt an einem tyrannischen Kobold und einem dummen Troll? Oder war es der Beginn von etwas Größerem?
Planten die Elfen eine Revolte? Dass Emerelle einfach aufgegeben hatte, hatte die meisten ihrer Fürsten überrascht. Noch war es nicht zu Aufständen gekommen. Aber man durfte dieser verdammten Elfenbrut nicht trauen. Sie sol te sich selbst ein Bild davon machen, was in Feylanviek geschehen war. Außerdem war es ein guter Vorwand, diese verfluchte Elfenburg zu verlassen.
Читать дальше