Terry Brooks - Das Zauberlied von Shannara

Здесь есть возможность читать онлайн «Terry Brooks - Das Zauberlied von Shannara» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Zauberlied von Shannara: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Zauberlied von Shannara»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Zauberlied von Shannara — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Zauberlied von Shannara», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann wich die Mauer des Dschungels, und sie stand auf einer weiten, dunklen Lichtung, die dicht von Bäumen, Sträuchern und Schlingpflanzen umschlossen war. In ihrer Mitte erhob sich ein alter, baufälliger Turm, der im Dunkeln kaum mehr zu sehen war. Steinmauern ragten zum Dach des Waldes empor und bildeten eine Reihe spiralenartig auslaufender Türme und eingekerbter Zinnen, die so kahl und blank aussahen wie ein gebleichtes Gerippe. Nirgendwo überwucherte das Laubwerk des Waldes den Turm. Der Dschungel hatte ihn ausgespart, als bedeutete seine Berührung den Tod.

Brin blieb stehen, und die Melodie des Wünschliedes wurde zu einem erwartungsvollen Flüstern, als sie den Turm anstarrte.

Hier! Hier sitzt das Herz des Bösen. Der Ildatch!

Sie schlang die Schichten der Magie, die sie umhüllten, eng um sich und ging ihm entgegen.

43

Verwitterte und vom Alter rissige Holztüren standen halb geöffnet im dunklen Eingang des Turmes und hingen schräg in gebrochenen und von mangelnder Benutzung verrosteten Scharnieren. Eingehüllt in die Melodie ihres Liedes trat das Talmädchen hindurch. Im Innern herrschte bedrückende Düsternis, doch es war gerade hell genug, daß sie sehen konnte, wo ein verwaschener, dunstiger Schimmer in dünnen Streifen durch die Spalten und Risse in den bröckeligen Turmmauern sickerte. Staub überzog den Steinboden und bildete eine Schicht aus feinem Sand, der in Wölkchen aufstieg, wenn die Stiefel des Mädchens auftraten. Es war kühl hier, die Hitze und der Gestank des Dschungels blieben irgendwie ausgesperrt.

Brin verlangsamte ihre Schritte. Ein Korridor wand sich vor ihr ins Dunkel. Sie drehte sich um, als eine Warnung tief aus ihrem Innern sie veranlaßte, einen wachsamen Blick zurück in den Urwald zu werfen, der diesen Turm einschloß.

Sie ging weiter. Die Macht der Magie durchfuhr sie wie eine plötzliche Hitzewallung, daß sie zu schweben schien. Sie schritt den Korridor hinab mit seinen Biegungen und Windungen und war sich kaum des Staubs bewußt, der wie Dampf unter ihren Füßen aufstieg. Einmal kam ihr die Frage in den Sinn, weshalb außer den ihren keine andere Fußabdrücke auf dem Gang, dem sie folgte, zu sehen waren, wo doch gewiß auch die Mordgeister diesen Weg benützt hatten, aber dann vergaß sie die Sache wieder.

Stufen stiegen vor ihr an, und sie begann sie zu erklimmen — es war ein langsamer, endloser Aufstieg ins Innerste des Turmes. Stimmen schienen ihr zuzuraunen, die keinen Ursprung und keine Identität besaßen, sondern aus der Luft selbst stammten, die sie atmete. Rings herum flüsterten sie ihr zu. Schatten und Zwielicht verschwammen ineinander und vermischten sich. Es war, als flösse sie in den Stein des Turmes selbst, wie sie so geisterhaft durch seine Räume schwebte, und als dehnte sie sich aus, eins mit ihm zu werden, wie sie mit dem Maelmord eins geworden war. Sie fühlte, wie es geschah, wie ihr Körper Stück für Stück aufgesogen wurde. Der Zauber des Liedes bewirkte es, der immer noch nach dem Bösen suchte, das hier verborgen lag und in ihr Innerstes eindrang, als wäre sie wirklich eins mit ihm...

Dann endete die Treppe, und sie stand auf der Schwelle zu einem gewölbeartigen Rundbau, der grau, düster und verlassen dalag. Fast wie aus eigenem Entschluß wurde das Wünschlied leiser und die Stimmen in der Luft um sie her verstummten.

Sie betrat den Raum und war sich dabei kaum der Bewegung ihres Körpers bewußt, schien sie doch immer noch zu schweben, anstatt zu gehen. Die Schatten wichen vor ihr zurück, und ihre Augen gewöhnten sich ans Licht. Die Kammer war nicht leer, wie sie zuerst geglaubt hatte. Da erhob sich ein Podium, das in der Düsternis fast unterging; auf ihm stand ein Altar. Sie trat einen Schritt hinzu. Auf dem Altar lag etwas Großes, Rechteckiges, eingehüllt in die Finsternis, die es selbst auszustrahlen schien. Sie ging noch näher heran. Heftige Erregung durchströmte sie.

Es war der Ildatch!

Sie wußte es augenblicklich, noch ehe sie recht erkannte, was sie sah. Das war der Ildatch, das Herz alles Bösen. Die Macht des Wünschliedes erfüllte sie und durchflutete sie mit wilder, heißer Glut.

Sie durchquerte den Raum in düstere Gedanken versunken und zuckte in sich selbst zurück wie eine zusammengeringelte Schlange. Die Musik des Wünschliedes wurde zu einem giftigen Zischen. Der Raum schien sich vor ihr zu dehnen, und die Wände wichen in die Dunkelheit zurück, bis es nichts mehr auf der Welt gab als das Buch. Sie erklomm die Stufen der Empore und trat dort an den Altar, wo es geschlossen dalag. Es war alt und abgegriffen, die Kupferbeschläge grünlich-schwarz angelaufen, und der Ledereinband brüchig und fleckig — ein riesenhafter, schwerer Foliant, der aussah, als hätte er alle Epochen der Menschheitsgeschichte miterlebt.

Sie starrte einen Augenblick erwartungsvoll darauf hinab und genoß die tiefe Befriedigung darüber, das Buch schließlich zum Greifen nahe zu haben.

Dann streckte sie die Hände aus und umschloß es fest.

- Kind der Finsternis -

Die Stimme flüsterte leise in ihrem Innern, und ihre Finger klebten auf den angelaufenen Beschlägen.

- Kind der Finsternis -

Das Wünschlied erstarb zu einem Flüstern und verstummte ganz. Ihre Kehle schnürte sich zu und erstickte die Musik, fast ehe sie begriff, was sie da getan hatte. Sie stand schweigend vor dem Altar mit eng um das Buch geklammerten Händen. Ein Nachhall der Stimme zog fetzenweise durch ihr Denken, griff wie Tentakel nach ihr und fesselte sie, daß sie sich nicht rühren konnte.

- Ich habe auf dich gewartet, Kind der Finsternis. Ich habe gewartet, seit du, Kind des Elfenzaubers, das Licht der Welt erblicktest und den Schoß deiner Mutter verließest. Wir beide, du und ich, waren stets durch stärkere Bande als die des Blutes, die des Fleisches verknüpft. Viele Male haben wir uns Geist an Geist berührt, und obgleich ich dich niemals kennenlernte und niemals deinen Weg kannte, wußte ich doch immer, daß du eines Tages kommen würdest. -

Die Stimme klang unmoduliert und flach, war weder die eines Mannes noch die einer Frau, sondern eines Wesens, dem beide Geschlechter innewohnten, war bar aller Empfindungen und allen Gefühls, so daß ihr Flüstern eine Leere ausdrückte, die alles Leben entbehrte. Brin lauschte auf diese Stimme und war von Eiseskälte durchströmt. Tief in ihrem Innern zuckte das Ich, das sie noch barg und versteckt hielt, vor Entsetzen zurück.

- Kind der Finsternis -

Sie ließ rasch den Blick durch das schummrige Licht des Raumes schweifen. Wo war der Sprecher, der sich an sie wandte? Was war das für ein Wesen, das sie so in seinen Bann schlug? Ihr Blick wanderte mit Grauen zu dem Buch, das sie in Händen hielt. Ihre Finger waren weiß von der festen Umklammerung, und der lederne Einband verstrahlte sengende Hitze.

- Ich bin, Kind der Finsternis. Ebenso wie du. Ich besitze Leben. Es ist immer so gewesen. Stets existierten jene, die mir Leben verleihen wollten. Stets gab es jene, die mir das ihre schenkten. -

Brin öffnete den Mund, brachte aber keinen Ton hervor. Das sengende Gefühl stieg von ihren Händen in die Arme und weiter hoch.

- Erkenne mich. Ich bin der Ildatch, das Buch der schwarzen Magie aus dem Zeitalter der Feenwesen. Ich bin älter als die Elfen - so alt wie der König vom Silberfluß, so alt wie die Welt. Die mich erschufen, die mir Gestalt verliehen, sind mit dem Auftauchen der Welt der Feen und des Menschen längst verschwunden. Einst war ich nur ein Teil der Welt, den man vor aller Augen verbarg und nur im Finstern erwähnte. Ich war lediglich eine Sammlung von Geheimnissen. Dann nahm diese Sammlung Gestalt an, als jene sie niederschrieben und studierten, die meine Macht kennenlernen wollten. Es hat immer solche gegeben, die sie angestrebt haben. Durch alle Zeitalter hindurch bin ich für sie präsent gewesen und habe jenen meine Geheimnisse offenbart, die daran teilhaben wollten. Ich habe Geschöpfe aus Zauberei geschaffen und ihnen Macht verliehen. Doch niemals war da jemand wie du —

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Zauberlied von Shannara»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Zauberlied von Shannara» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Zauberlied von Shannara»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Zauberlied von Shannara» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x