Roger Zelazny - Die Burgen des Chaos
Здесь есть возможность читать онлайн «Roger Zelazny - Die Burgen des Chaos» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Burgen des Chaos
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Burgen des Chaos: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Burgen des Chaos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Burgen des Chaos — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Burgen des Chaos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ich beobachtete die Unwetterfront, die quirlte und kochte und Blitze aussandte. Ja, bald. Nachdem das Juwel mit Brand untergegangen war . . .
»Brand . . .«, sagte ich. »Wer hat ihn da vorhin erwischt?«
»Diese Ehre beanspruche ich«, sagte eine mir bekannte Stimme, die ich aber nicht unterbringen konnte.
Ich wandte den Kopf. Der Mann in Grün saß auf einem Felsen, Pfeil und Bogen neben sich auf dem Boden. Er musterte mich mit einem bösen Lächeln.
Es war Caine.
»Da soll mich doch . . .!« sagte ich und rieb mir das Kinn. »Ich hatte da ein seltsames Erlebnis auf dem Weg zu deiner Beerdigung.«
»Ja. Ich habe davon gehört.« Er lachte. »Hast du dich schon mal selbst umgebracht, Corwin?«
»Letzthin nicht. Wie hast du das fertiggebracht?«
»Ich bin in den entsprechenden Schatten eingedrungen«, sagte er, »und habe den dortigen Schatten meiner selbst in einen Hinterhalt gelockt. Der lieferte mir die Leiche.« Er erschauderte. »Ein unheimliches Gefühl, das kann ich dir sagen! So etwas möchte ich nicht noch einmal durchmachen.«
»Aber warum?« wollte ich wissen. »Warum hast du deinen Tod vorgetäuscht und mir zur Last legen lassen?«
»Ich wollte an die Wurzeln der Probleme in Amber«, sagte er, »und damit ein für allemal aufräumen. Der beste Weg dorthin schien mir die Arbeit aus dem Untergrund zu sein. Und wie hätte ich euch nachhaltiger davon überzeugen können, daß ich wirklich tot war? Wie ihr seht, habe ich mein Ziel nun doch noch erreicht.« Er hielt inne. »Die Sache mit Deirdre tut mir allerdings leid. Aber ich hatte keine andere Wahl. Es war unsere letzte Chance. Ich hatte nicht geglaubt, daß er sie mit sich in den Tod reißen würde.«
Ich wandte den Blick ab.
»Ich hatte keine andere Wahl«, wiederholte er. »Ich hoffe, das siehst du ein.«
Ich nickte. »Aber warum hast du es so aussehen lassen, als hätte ich dich umgebracht?« wollte ich wissen.
In diesem Augenblick traf Fiona in Bleys Begleitung ein. Ich begrüßte beide und wandte mich dann wieder Caine zu, der mir noch eine Antwort schuldig war. Auch von Bleys wollte ich Auskünfte haben, die mir aber nicht so sehr unter den Nägeln brannten.
»Also?« fragte ich.
»Ich wollte dich ausschalten«, entgegnete er. »Ich dachte noch immer, du könntest der Drahtzieher hinter allem sein. Du oder Brand. Auf diese beiden hatte ich die Sache schon eingeengt. Ich nahm sogar an, daß ihr beide vielleicht gemeinsame Sache machtet – besonders, wo er sich solche Mühe gab, dich zurückzuholen.«
»Das hast du nicht richtig gesehen«, schaltete sich Bleys ein. »Brand versuchte ihn fernzuhalten. Er hatte erfahren, daß er die Erinnerung wiederfand, und . . .«
»Das weiß ich heute«, sagte Caine. »Aber damals stellte sich die Sache anders dar. Ich wollte Corwin also wieder in einem Verlies wissen, während ich nach Brand suchte. Anschließend behielt ich den Kopf unten und hörte mir alles an, was durch die Trümpfe gesagt und getan wurde und hoffte auf einen Hinweis, der mir Brands Aufenthaltsort verraten hätte.«
» Das meinte Vater also!« sagte ich.
»Was?« fragte Caine.
»Er deutete an, es gebe einen Lauscher in den Trümpfen.«
»Ich wüßte nicht, wie er das gemerkt haben sollte. Ich hatte mir beigebracht, mich völlig passiv zu verhalten. Ich habe alle Karten vor mich hingelegt, sie alle zugleich leicht berührt und darauf gewartet, daß sich etwas rührte. Wenn es dazu kam, richtete ich meine Aufmerksamkeit auf den Sprechenden. Wenn ich mich einzeln mit euch beschäftigte, konnte ich sogar manchmal eure Gedanken lesen, auch wenn ihr die Trümpfe nicht benutztet – dazu mußtet ihr aber ausreichend abgelenkt sein.«
»Trotzdem wußte er Bescheid«, sagte ich.
»Durchaus möglich«, sagte Fiona. »Sogar wahrscheinlich.« Bleys nickte ihr zu.
Random rückte näher. »Was sollte deine Frage nach Corwins Gesundung?« fragte er. »Woher wußtest du überhaupt von der Wunde, wenn du nicht . . .«
Caine nickte nur. Ich sah Benedict und Julian in einiger Entfernung stehen; sie sprachen zu ihren Soldaten. Caines stumme Bewegung führte aber dazu, daß ich sie vergaß.
»Du?« fragte ich mit belegter Stimme. »Du hast mir den Stich beigebracht?«
»Trink einen Schluck«, sagte Random und reichte mir seine Flasche. Es war verdünnter Wein. Ich trank gierig. Mein Durst war groß, doch ich hielt nach mehreren Schlucken inne.
»Erzähl mir darüber«, forderte ich.
»Na schön – das bin ich dir schuldig«, gab er zurück. »Als ich aus Julians Gedanken erfuhr, daß du Brand nach Amber zurückgebracht hattest, kam ich zu dem Schluß, daß eine alte Vermutung von mir richtig gewesen war – daß du nämlich mit Brand unter einer Decke stecktest. Das hieß, ihr mußtet beide vernichtet werden. In jener Nacht projizierte ich mich mit Hilfe des Musters in deine Räume. Dort versuchte ich dich umzubringen, aber du warst zu schnell und konntest dich durch den Trumpf retten, ehe ich es noch einmal versuchen konnte.«
»Die Verdammnis treffe dich!« sagte ich. »Wenn du unsere Gedanken lesen konntest, hättest du dann nicht erkennen können, daß ich nicht der Gesuchte war?«
Er schüttelte den Kopf.
»Ich konnte nur Oberflächengedanken und Reaktionen auf die jeweilige Umgebung auffangen. Und das nicht immer. Außerdem hatte ich deinen Fluch gehört, Corwin, der sich zu bewahrheiten begann. Es war überall zu sehen. Ich hatte das Gefühl, daß wir alle viel sicherer sein würden, wenn es dich und Brand nicht mehr gäbe. Seine Taten vor deiner Rückkehr hatten mir gezeigt, wozu er fähig war. Aber ich kam damals nicht an ihn heran, wegen Gérard. Dann begann er stärker zu werden. Ich machte später noch einen Versuch, der aber fehlschlug.«
»Wann war das?« fragte Random.
»Es war der Angriff, an dem Corwin die Schuld erhielt. Ich maskierte mich – für den Fall, daß er entkommen konnte wie Corwin. Er sollte nicht wissen, daß ich noch mitspielte. Ich projizierte mich durch das Muster in seine Gemächer und versuchte ihn umzubringen. Wir wurden beide verletzt – es floß viel Blut –, doch auch er konnte sich durch den Trumpf retten. Vor kurzem setzte ich mich dann mit Julian in Verbindung und schloß mich ihm für diese Schlacht an, denn hier mußte Brand auftauchen. Ich hatte einige Pfeile mit silbernen Spitzen machen lassen, weil ich davon überzeugt war, daß er nicht mehr der alte war, nicht mehr so wie wir übrigen. Ich wollte ihn schnell töten können, und zwar aus der Entfernung. Ich übte Bogenschießen und machte mich hier auf die Suche. Und schließlich hatte ich ihn gefunden. Und jetzt versichert mir jeder hier, daß ich mich in dir geirrt habe. Ich schätze, der für dich bestimmte Pfeil wird im Köcher bleiben.«
»Vielen Dank.«
»Mag sein, daß ich dir sogar Abbitte leisten muß.«
»Das würde mich zu Tränen rühren.«
»Andererseits sage ich mir, daß ich recht hatte. Ich habe gehandelt, um die anderen zu retten . . .«
Ich bekam Caines Entschuldigung nicht zu hören, denn im gleichen Augenblick ertönte ein Fanfarenstoß, der die ganze Welt erzittern ließ – richtungslos, laut, langgedehnt. Wir drehten die Köpfe hin und her, suchten nach dem Bläser.
Caine stand auf und hob den Arm. »Dort!« sagte er.
Mein Blick folgte seiner Bewegung. Im Nordwesten hatte sich der Vorhang der Sturmfront geöffnet, an der Stelle, an der die schwarze Straße daraus hervorkam. Ein gespenstischer Reiter auf schwarzem Pferd war erschienen und stieß ins Horn. Es dauerte einen Augenblick, ehe neue Töne uns erreichten. Sekunden später erschienen zwei weitere Trompeter – ebenfalls bleich von Gestalt und auf schwarzen Pferden sitzend. Sie hoben die Instrumente an die Lippen und fielen in die Fanfaren ein.
»Was mag das sein?« fragte Random.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Burgen des Chaos»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Burgen des Chaos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Burgen des Chaos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.