• Пожаловаться

John Norman: Der Geächtete von Gor

Здесь есть возможность читать онлайн «John Norman: Der Geächtete von Gor» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Боевая фантастика / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

John Norman Der Geächtete von Gor

Der Geächtete von Gor: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Geächtete von Gor»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Abenteuer in der Stadt der Frauen Nach einem längeren Aufenthalt auf der Erde wird Tarl Cabot zum zweiten Mal nach GOR versetzt. Er findet seine Heimatstadt vernichtet, sein Vater ist verschwunden, seine geliebte Gefährtin verschleppt. Tarl Cabot macht sich auf, um sich an den Priesterkönigen zu rächen. Als er auf seiner Wanderschaft Tharna, die Stadt der Frauen, erreicht, gerät er in Gefangenschaft. Er nimmt den Kampf gegen die seltsame Gesellschaftsordnung auf. Doch wird es ihm gelingen, seinen Rachezug gegen die Priesterkönige fortzusetzen?

John Norman: другие книги автора


Кто написал Der Geächtete von Gor? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Der Geächtete von Gor — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Geächtete von Gor», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre Hände, die in Silberhandschuhen steckten, krampften sich um den ersten Zügel.

Noch einmal schaute sie über die Rebellen und Soldaten und über Lara hin — mit einem Abscheu, den ich deutlich hinter der Maske spürte, und dann wandte sich das Metallgesicht wieder mir zu.

»Lebe wohl, Tarl aus Ko-ro-ba«, sagte sie. »Vergiß Dorna die Stolze nicht, denn unsere Abrechnung steht noch aus!«

Die Hände in den silbernen Handschuhen fuhren heftig zurück, und die Flügel des Tarn schlugen fauchend durch die Luft. Der Tragkorb blieb noch einen Augenblick stehen, wurde dann von den drahtverstärkten Seilen zwei Meter über den Marmorboden gezerrt und ruckte dann unter dem Tarn in die Luft.

Ich sah dem hin und her schwingenden Korb nach.

Einmal blitzte die Sonne auf der Silbermaske.

Dann war der Vogel nur noch ein Fleck am blauen Himmel über der freien Stadt Tharna.

Dank des Opfers Thorns, ihres ersten Offiziers, war Dorna der Stolzen die Flucht gelungen, obwohl ich mir nicht vorzustellen wagte, welchem Schicksal sie entgegenfliegen mochte.

Sie hatte davon gesprochen, daß sie mit mir abrechnen wollte. Ich lächelte und sagte mir, daß sie dazu kaum Gelegenheit finden würde. Wenn sie überhaupt am Leben blieb, konnte sie von Glück sagen, wenn sie nicht an der Kette eines Sklavenhändlers endete.

Vielleicht fand sie sich in den Mauern eines Sklavengartens wieder, wurde nach dem Geschmack ihres Herrn in Seide gekleidet, erhielt Glöckchen um die Beine gelegt und kannte keinen anderen Willen mehr als den seinen; vielleicht wurde sie von dem Wirt einer Paga-Taverne oder einer einfachen Kal-da-Schanke erworben, um vor den Gästen zu tanzen und ihnen zu trinken zu bringen.

Vielleicht wurde sie in die Küche eines goreanischen Zylinders gesteckt und erfuhr dort, daß ihr Leben von den Fliesenwänden und dem Seifenduft und den Abwaschbecken begrenzt war. Dort erhielt sie dann eine Matte feuchtes Stroh und ein kurzes Sklavenkleid, bekam Überreste aus den Eßsalen vorgesetzt und wurde ausgepeitscht, wenn sie ihr Zimmer verließ oder sich vor der Arbeit drückte.

Vielleicht würde ein Bauer sie kaufen, damit sie ihm beim Pflügen half. Ich fragte mich, ob sie sich dann wohl an die Schauspiele von Tharna erinnern würde. Wenn ihr dieses elende Schicksal zugedacht war, der herrschsüchtigen Dorna, nackt und schwitzend, der Rücken der Ochsenpeitsche ausgesetzt, dann würde sie erfahren, daß der Bauer ein gestrenger Herr ist.

Doch ich schüttelte diese Gedanken schnell ab.

Ich hatte andere Dinge zu tun.

Ja, ich hatte ein dringendes Anliegen, ich hatte selbst eine Rechnung zu begleichen, nur mußte mich mein Weg dazu ins Sardargebirge führen. Mein Anliegen galt den Priesterkönigen dieser Welt.

26

Verfaßt in der Stadt Tharna, am 23. Tag der En’Kara im Vierten Jahr der Herrschaft Laras, Tatrix von Tharna, im Jahre 10117 nach der Gründung Ars.

Tal den Menschen der Erde!

In den vergangenen Tagen in Tharna habe ich mir die Zeit genommen, diesen Bericht niederzulegen. Nachdem er nun beendet ist, muß ich meine Reise in das Sardargebirge antreten.

Heute in fünf Tagen werde ich vor dem schwarzen Tor in den Palisaden stehen, die die heiligen Berge umgeben.

Ich werde mit dem Speer an das Tor schlagen, und es wird sich öffnen, und wenn ich hindurchtrete, werde ich das laute, klagende Geräusch der riesigen Metallröhre hören, die neben dem Tor hängt und die anzeigt, daß es wieder ein Mensch im Schatten der Berge, wieder ein Sterblicher gewagt hat, das Sardargebirge zu betreten.

Ich werde dieses Manuskript einem Mitglied der Kaste der Schriftgelehrten überlassen, das ich sicher auf dem En’Kara-Markt am Fuße des Gebirges antreffe. Ob es von dort seinen Weg nimmt, hängt wie so vieles andere auf dieser barbarischen Welt, die ich liebe, vom unwägbaren Willen der Priesterkönige ab. Sie haben mich und meine Stadt verflucht.

Sie haben mir meinen Vater fortgenommen und das Mädchen, das ich liebe, und meine Freunde und Bekannten. Dafür haben sie mir Leiden und Gefahren und Mühen auferlegt, und doch habe ich das Gefühl, daß ich trotz allem den Priesterkönigen gedient habe, daß es ihr Wille war, daß ich nach Tharna kam. Sie haben eine Stadt vernichtet und eine andere gemeistert.

Wer oder was sie sind, vermag ich nicht zu sagen — aber ich bin entschlossen, ihr Rätsel zu erkunden. Aber sprechen wir von Tharna. Tharna ist inzwischen eine völlig andere Stadt geworden, anders, als sie nach den bekannten Überlieferungen je gewesen ist.

Ihre Herrscherin, die anmutige, schöne Lara, ist gewiß eine der klügsten und gerechtesten Herrscherinnen dieser barbarischen Welt, und sie hat die mühsame Aufgabe, eine zerrissene Stadt wieder zu vereinen, die verschiedenen Gruppen zu versöhnen und dabei alle gerecht zu behandeln, vorzüglich gemeistert. Hätten die Männer Tharnas sie nicht geliebt, wäre ihr diese Aufgabe unmöglich gewesen.

Als sie wieder ihren Thron einnahm, wurden keine Verurteilungen ausgesprochen; vielmehr wurde eine Generalamnestie erlassen — für alle, die sich gegen sie gewandt hatten, und für alle, die für Dorna die Stolze gekämpft hatten.

Von dieser Amnestie waren nur die Silbermasken der Stadt ausgenommen.

Die Stimmung war mörderisch in den Straßen Tharnas, und aufgebrachte Männer, Rebellen und Soldaten, vereinigten sich zu einer brutalen Jagd auf die Silbermasken. Die armen Wesen wurden von Zylinder zu Zylinder, von Raum zu Raum gehetzt.

Wenn sie schließlich aufgespürt waren, wurden ihnen die Masken vom Gesicht gerissen, sie wurden auf die Straße gezerrt, dort zusammengekettet und in den Palast getrieben.

Viele Silbermasken wurden in düsteren Hinterräumen des Palastes gefunden, und die Verliese unter dem Gebäude füllten sich bald mit langhaarigen, klagenden Gefangenen. Kurz darauf mußten auch die Tierkäfige unter der Arena als Gefängnisse mit herangezogen werden, schließlich die Arena selbst.

Einige Silbermasken wurden in den Abflußtunneln unter der Stadt entdeckt und mit Urts durch die langen Rohren getrieben, bis sie sich in den Fangnetzen an den Ausgängen fingen. Andere Frauen hatten in den Bergen außerhalb der Mauern Zuflucht gesucht, und diese wurden von wütenden Bauern wie Sleens gejagt, zusammengetrieben und schließlich in die Stadt gebracht.

Die meisten Silbermasken jedoch kamen in freier Entscheidung auf die Straße, als ihr Kampf verloren war. Sie ergaben sich auf die traditionelle Weise, indem sie hinknieten, den Kopf senkten und die Arme hoben, die Handgelenke für die Fessel bereit.

Das Pendel in Tharna war wieder in Bewegung geraten.

Ich selbst hatte vor dem goldenen Thron gestanden, als Lara den Befehl gab, die riesige Goldmaske, die hinter ihr hing, mit Speeren zu lösen. Nicht länger sollte das hochmütige Gesicht über den Thronsaal Tharnas herrschen.

Die Männer Tharnas hatten ungläubig zugesehen, wie sich die Riesenmaske gelockert hatte, wie sie langsam vornübergefallen und, von ihrem eigenen Gewicht gezogen, losgebrochen und klirrend die Thronstufen herabgefallen war, wo die hundert schimmernden Bruchstücke liegen blieben.

»Schmelzt die Maske ein«, sagte Lara. »Es sollen goldene Tarnmünzen daraus gegossen werden, Für die Armen, die am meisten unter unserer düsteren Zeit gelitten haben.

Und fügt den goldenen Tarnmünzen Silbermünzen hinzu, die aus den Masken unserer Frauen zu gießen sind! Von nun an darf in Tharna keine Frau mehr eine Maske tragen, sei sie aus Gold oder Silber, selbst wenn sie die Tatrix persönlich wäre!«

Da nach den goreanischen Traditionen ihre Worte Gesetz waren, hatte seit dem Tage keine goreanische Frau mehr eine Maske getragen. Kurz nach Beendigung der Revolte begannen in den Straßen Tharnas die goreanischen Kastenfarben zu leuchten. Die schimmernden Baustoffe der Kaste der Hausbauer, die in der Stadt lange als zu teuer und zu frivol verpönt waren, schmücken nun die Wände der Zylinder und auch die Mauern der Stadt. Kiesstraßen werden mit farbigen Pflastersteinen versehen — in Mustern, die das Auge erfreuen. Das Holz des großen Tors ist poliert worden. Frische Farbe leuchtet an den Brücken.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Geächtete von Gor»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Geächtete von Gor» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Geächtete von Gor»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Geächtete von Gor» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.