Kim Robinson - Grüner Mars

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Grüner Mars» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2013, ISBN: 2013, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grüner Mars: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grüner Mars»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Die Verwandlung einer lebensfeindlichen Wüstenwelt in einen blauen Planeten wie die Erde. Von der ersten bemannten Landung auf dem Mars über die frühen Kolonien und ihre Auseinandersetzungen, welche Form von Gesellschaft sie erbauen sollen, bis zum riskanten Versuch, das Klima einer ganzen Welt zu verändern — Kim Stanley Robinson erzählt in seiner Mars-Trilogie die Geschichte der Zukunft wie ein großes historisches Epos.

Grüner Mars — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grüner Mars», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er ging über den knirschenden Rauhreif auf dem ausgeflaggten Hauptweg über den Eisstrom und wandte sich dann auf dem Westufer stromabwärts, vorbei an den kleinen millefleur-Fellfields, die mit Reif bedeckt waren, der schon im Licht begonnen hatte zu schmelzen. Er kam an eine Stelle, wo der Gletscher eine kleine Böschung hinabfiel in einem kurzen rissigen Wasserfall. Er wandte sich auch ein paar Grad nach links und folgte den begrenzenden Graten. Plötzlich erfüllte die Luft ein lautes Krachen, dem ein dumpfes Geräusch folgte, das in seinem Magen vibrierte. Er blieb stehen und lauschte. Er hörte den entfernten Glockenton eines Stroms unter dem Eis. Er ging weiter und fühlte sich mit jedem Schritt leichter und fröhlicher. Das Morgenlicht war sehr klar und der Dampf auf dem Eis wie weißer Rauch.

Und dann kam er im Schutz einiger großer Felsblöcke zu einem Fellfield, das wie ein Amphitheater aussah und mit Blumen wie von Farbflecken übersät war. Und am Boden des Feldes war eine kleine alpine Wiese, nach Süden gewandt und verblüffend grün. Die Matten aus Gras und Ried waren alle von weiß bedeckten Wasserläufen durchzogen. Und rings um den Rand des Amphitheaters, in Spalten und unter Steinen geschützt, duckte sich eine Anzahl Zwergbäume.

Das also war Krummholz, das nach alpinen Wiesen die nächste Station der Entwicklung von Gebirgslandschaften bildete. Die Zwergbäume, die er erspäht hatte, waren tatsächlich Mitglieder gewöhnlicher Arten, zumeist weiße Kiefer, Pinus contorta, die sich in dieser rauhen Umgebung von selbst zu einer Zwergform entwickelt hatte und die geschützten Räume umgab, in denen sie aufgeschossen war. Das waren die am meisten Kälte vertragenden Bäume der Erde; und offenbar hatte das Team der Biotique Salzverträglichkeit von Bäumen wie Tamarisken hinzugefügt. Alle wissenschaftlichen Methoden waren eingesetzt worden, um ihnen zu helfen. Und dennoch behinderten die extremen Bedingungen ihr Wachstum, bis Bäume, die dreißig Meter hoch hätten werden können, sich in kleinen geduckten Schutzflecken zusammendrängten, von Winden und Schneelasten abgeschoren wie von Heckenscheren. Daher der Name Krummholz, deutsch für ›krummes Holz‹, oder vielleicht ›Elfenholz‹ für die Zone, wo es Bäumen zuerst gelang, aus der Boden schaffenden Tätigkeit von Fellfields und alpinen Wiesen Nutzen zu ziehen. Baumgrenze.

Sax ging langsam durch das Amphitheater, trat auf Steine, inspizierte die Moose, Riedgräser und jeden einzelnen Baum. Die knorrigen kleinen Dinger waren verdreht, als ob sie von verrückten Bonsai-Gärtnern gezogen worden wären. »Oh, wie hübsch!« sagte er mehr als einmal laut, wenn er einen Zweig oder Stamm betrachtete oder ein Stück lameliierte Borke, die sich wie Blätterteig abschälte. »Oh, wie hübsch! Jetzt fehlen nur einige Maulwürfe, Wühlmäuse, Murmeltiere, Nerze und Füchse.«

Aber das Kohlendioxid betrug immer noch fast dreißig Prozent in der Luft, vielleicht fünfzig Millibar für sich allein. Alle Säugetiere würden in einer solchen Luft rasch sterben. Darum hatte er sich immer dem Zweistufenplan der Terraformung in einer solchen Luft widersetzt, der vor allem anderen einen massiven Zuwachs an CO2 forderte. Als ob die Erwärmung des Planeten das einzige Ziel wäre! Das Ziel waren aber Tiere auf der Oberfläche. Das war nicht nur an sich gut, sondern auch gut für die Pflanzen, von denen viele Bedarf an Tieren hatten. Die meisten dieser Fellfieldpflanzen verbreiten sich natürlich allein; und es gab einige veränderte Insekten, die Biotique freigesetzt hatte, die da draußen nach stupider Überlebensart von Insekten umherschwirrten, nur halb lebendig und nur ihre Aufgabe der Befruchtung erfüllend. Aber es gab viele andere symbiotische ökologische Funktionen, die Tiere erforderten, wie die Durchlüftung des Bodens durch Maulwürfe und Wühlmäuse, oder die Verbreitung von Samen durch Vögel, ohne die Pflanzen nicht gedeihen konnten und manche überhaupt nicht lebensfähig wären. Nein, man mußte den Kohlendioxidgehalt der Luft reduzieren, wahrscheinlich bis auf die zehn Millibar wie bei ihrer Ankunft, als es die einzige Luft gewesen war, die es gab. Darum war der Plan, den seine Kollegen erwähnt hatten, den Regolith mit einer Linse in der Luft zu schmelzen, so beunruhigend. Das könnte ihre Probleme nur verschärfen.

Inzwischen war da diese unerwartete Schönheit. Es vergingen Stunden, während er die Exemplare eines nach dem anderen inspizierte und besonders den spiraligen Stamm und die Zweige bewunderte, die flockige Borke und Verästelung der Nadeln bei einer kleinen Drehkiefer — wirklich wie das Stück einer prächtigen Skulptur. Und er hockte auf den Knien mit dem Gesicht im Ried und dem Hintern in der Luft, als Phyllis und Ciaire und eine ganze Schar in die Wiese hereinströmten, über ihn lachten und sorglos auf das lebendige Gras traten.

Phyllis blieb an diesem Nachmittag bei ihm wie schon zwei oder drei Male zuvor, und sie gingen zusammen zurück. Sax versuchte zuerst, die Rolle eines naiven Führers zu spielen und zeigte auf Pflanzen, die er gerade erst in der vorigen Woche kennengelernt hatte. Aber Phyllis stellte keine Fragen danach und schien nicht einmal zuzuhören, wenn er sprach. Es schien, daß sie in ihm nur ein Publikum haben wollte, einen Zeugen für ihr Leben. Also verzichtete er auf die Pflanzen, stellte Fragen, hörte zu, und fragte weiter. Das war immerhin eine gute Gelegenheit, etwas über die derzeitige Machtstruktur auf dem Mars zu erfahren. Selbst wenn sie ihre eigene Rolle darin übertrieb, war es doch informativ. Sie sagte: »Ich war erstaunt, wie schnell Subarashii den neuen Aufzug gebaut und in Stellung gebracht hat.«

»Subarashii?«

»Sie waren der Hauptkontraktor.«

»Und wer hat über den Kontrakt entschieden, UNOMA?«

»O nein. UNOMA ist durch die Übergangsbehörde der UN ersetzt worden.«

»Als du Präsidentin der Übergangsbehörde warst, bist du also effektiv die Präsidentin des Mars gewesen.«

»Nun, die Präsidentschaft wechselt unter den Mitgliedern. Sie gewährt nicht viel mehr Macht, als die anderen Mitglieder haben. Es ist nur für die Medien und zur Veranstaltung der Konferenzen. Routinearbeit.«

»Aber dennoch… «

»Oh, ich weiß.« Sie lachte. »Es ist eine Position, die viele meiner alten Kollegen begehrten, aber nie bekommen haben. Chalmers, Bogdanov, Boone, Toitovna. Ich frage mich, was sie gedacht haben würden, wenn sie es erlebt hätten. Aber sie haben auf das falsche Pferd gesetzt.«

Sax wandte den Blick von ihr ab. »Warum also hat Subarashii den neuen Aufzug bekommen?«

»Das Lenkungskomitee der Übergangsbehörde hat dafür gestimmt. Praxis hatte sich beworben, und keiner mag Praxis.«

»Jetzt, wo der Aufzug wieder da ist, glaubst du, daß sich die Dinge wieder verändern werden?«

»Ja gewiß! Sicher! Seit den Unruhen haben viele Dinge an Einfluß gewonnen. Emigration, Bauen, Terraformen, Handel — das ist alles langsamer geworden. Wir haben es kaum geschafft, einige der zerstörten Städte wieder aufzubauen. Es ist eine Art von Kriegsrecht, natürlich notwendig, wenn man bedenkt, was geschehen ist.«

»Natürlich.«

»Aber jetzt! Alle die aufgestapelten Metalle aus den letzten vierzig Jahren sind bereit für den Markt der Erde, und das wird die ganze Ökonomie der zwei Welten unglaublich stimulieren. Wir werden jetzt mehr Produktion von der Erde erleben und mehr Investitionen hier, auch mehr Emigration. Wir sind endlich bereit, mit den Dingen fertig zu werden.«

»Wie Soletta?«

»Genau! Das ist ein perfektes Beispiel für das, was ich meine. Es gibt hier Pläne aller Art für große Investitionen.«

»Kanäle mit gläsernen Wänden«, sagte Sax. Das würde die Moholes trivial aussehen lassen.

Phyllis sagte etwas über die glänzenden Aussichten für die Erde, und er schüttelte den Kopf, um ihn von Joules pro Quadratzentimeter frei zu machen. Er sagte: »Aber ich dachte, die Erde hätte einige ernste Schwierigkeiten.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grüner Mars»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grüner Mars» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kim Robinson - Blauer Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Roter Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Błękitny Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Zielony Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la bleue
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la verte
Kim Robinson
Kim Robinson - Mars la rouge
Kim Robinson
Kim Robinson - Red Mars
Kim Robinson
libcat.ru: книга без обложки
Kim Robinson
Kim Robinson - Blue Mars
Kim Robinson
Kim Stanley Robinson - The Complete Mars Trilogy
Kim Stanley Robinson
Отзывы о книге «Grüner Mars»

Обсуждение, отзывы о книге «Grüner Mars» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x